Was ist eine MRSA-Infektion und wie wird sie behandelt?

Was ist eine MRSA-Infektion?

MRSA ist eine abgekürzte Form von Methicillin-resistentem Staphylococcus Aureus. Eine MRSA-Infektion wird durch eine Art von Staphylokokken-Bakterien verursacht, die gegen die meisten Standardantibiotika resistent geworden sind, die zur Behandlung bakterieller Infektionen verwendet werden.

In den meisten Fällen tritt MRSA bei Menschen auf, die aus irgendeinem Grund für längere Zeit in Krankenhäusern oder Pflegeheimen waren und ein geschwächtes Immunsystem haben. Es kann auch als medizinassoziierte MRSA-Infektion bezeichnet werden. Solche Infektionen treten nach einem komplizierten chirurgischen Eingriff auf, wenn sich der Körper von dem Eingriff erholt. Es kann auch durch kontaminierte Infusionsschläuche oder andere Geräte verursacht werden.

Die zweite Art der MRSA-Infektion ist das in der Gemeinschaft erworbene MRSA. Dies geschieht innerhalb der Gemeinschaft bei gesunden Menschen. Diese Infektionen beginnen als einfache Blase oder Furunkel und werden durch Hautkontakt verbreitet. Menschen, die an überfüllten Orten leben, wie Kinderbetreuer, sind am stärksten von einer ambulant erworbenen MRSA-Infektion bedroht.

Was sind die Symptome einer MRSA-Infektion?

Wie bereits erwähnt, beginnt eine MRSA-Infektion mit einer kleinen Blase oder einem Furunkel in der Haut, die erythematös und schmerzhaft sein können. Der betroffene Bereich kann sich warm anfühlen. Es kann sich Eiter entwickeln oder aus der Läsion austreten. Es kann auch von Fieber begleitet sein.

Dies kann sich in kürzester Zeit in schmerzhafte Abszesse verwandeln und die Person kann am Ende eine chirurgische Drainage des Abszesses benötigen. Manchmal können die Bakterien innerhalb der Parameter der Haut bleiben, aber in einigen Fällen dringen sie auch tief in den Körper ein und verursachen möglicherweise ernsthafte lebensbedrohliche Infektionen wie in den Knochen oder anderen lebenswichtigen Organen des Körpers.

Wie wird eine MRSA-Infektion behandelt?

Beide Arten von MRSA-Infektionen, die mit dem Gesundheitswesen verbunden sind oder ambulant erworben wurden, können mit bestimmten Antibiotika behandelt werden, aber die Art des Antibiotikums, das eine bestimmte Erkrankung behandelt, muss identifiziert werden. In einigen Fällen sind Antibiotika möglicherweise nicht einmal erforderlich, um eine MRSA-Infektion zu behandeln. So kann beispielsweise ein durch eine MRSA-Infektion verursachter Abszess chirurgisch entleert werden, anstatt ihn medikamentös zu behandeln. Die Behandlung einer einmal diagnostizierten MRSA-Infektion umfasst Folgendes:

  • Identifizierung der Art der Infektion.
  • Ort der Infektion.
  • Schwere der Symptome.
  • Identifizierung des spezifischen Antibiotikums, gegenüber dem das Bakterium empfindlich ist.
Weiterlesen  Auswirkungen von Schlafmangel: Was passiert, wenn Sie nicht gut schlafen?

Zur Behandlung von MRSA-Infektionen der Haut und des Weichgewebes können umfassen:

Der Eiterabfluss aus der Läsion und das abgesaugte Material werden zur Analyse zur Identifizierung der Bakterien und zur Identifizierung des Antibiotikums, gegenüber dem die Bakterien empfindlich sind, geschickt.

Eine antimikrobielle Therapie ist auch etwas, das bei der Behandlung von MRSA-Infektionen, die auf Haut und Weichgewebe beschränkt sind, sehr wirksam ist. Die Antibiotika, die am häufigsten zur Behandlung einer MRSA-Infektion eingesetzt werden, sind:

  • Clindamycin
  • Doxycyclin
  • Sulfamethoxazol
  • Rifampin.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *