Gesundheit und Wellness

Was ist eine Thrombose der A. subclavia und wie wird sie behandelt?

Was ist eine Thrombose der A. subclavia?

Thrombose der A. subclavia ist ein pathologischer Zustand, bei dem aufgrund eines Blutgerinnsels eine Blockade oder Verstopfung der A. subclavia vorliegt . Die Blockierung oder Verstopfung der A. subclavia kann auch durch eine Verengung der Arterie und die Bildung von Fettplaques verursacht werden, was zu einer Thrombose der A. subclavia führt. Eine Thrombose der A. subclavia tritt normalerweise bei älteren Menschen auf, kann aber auch bei jungen Sportlern auftreten, die diese Erkrankung aufgrund des Drucks der Muskeln auf die Arterie haben können.

Wenn die Arteria subclavia Thrombose schwerwiegend ist, kann dies zu einem Schlaganfall führen, der eine ziemlich ernste Komplikation sein kann. Was die Anatomie der A. subclavia betrifft, so befindet sie sich im oberen Teil der Brust und ist ein Zweig der Aorta, der größten Arterie des Körpers. Es gibt zwei Schlüsselbeinarterien, die linke und die rechte. Die linke Arteria subclavia entspringt direkt aus der Aorta, während die rechte von der Arteria brachiocephalica abzweigt, die ebenfalls ein Ast der Aorta ist .

Was verursacht eine Thrombose der A. subclavia?

Einige der Ursachen für eine Thrombose der A. subclavia sind:

Hyperkoagulabler Zustand: Dies ist einer der Hauptgründe für die Bildung von Blutgerinnseln überall im Körper, wobei die A. subclavia keine Ausnahme bildet. Abgesehen davon sind Schäden an der Innenauskleidung der Arterienwand und die Bildung von Fettplaques auch die Ursachen für eine Thrombose der A. subclavia. Da die anatomische Position der A. subclavia so ist, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass sie durch die Muskeln der oberen Brustwand komprimiert wird, was zu einer Thrombose der A. subclavia führt

Weiterlesen  Was passiert, wenn Sie eine undichte Herzklappe haben?

Knochenanomalie: Dies ist eine weitere Ursache für eine Thrombose der A. subclavia. Jede knöcherne Anomalie in der Nähe der oberen Brustwand neigt dazu, die Arteria subclavia zu komprimieren, was zu einer Thrombose der Arteria subclavia führt.

Atherosklerose: Dies ist auch einer der Hauptgründe für eine Thrombose der A. subclavia. In diesem Zustand gibt es eine Entzündung in der inneren Auskleidung der Arterie und eine Kompression durch die Muskeln der oberen Brustwand, was zu einer Thrombose der A. subclavia führt.

Was sind die Symptome einer Thrombose der A. subclavia?

Die A. subclavia bildet zwei Äste und die Symptome einer Thrombose der A. subclavia hängen davon ab, wo sich das eigentliche Blutgerinnsel befindet. Einer der Zweige der A. subclavia versorgt den Arm mit Blut und der andere bildet den Zweig der A. vertebralis. Wenn sich das Blutgerinnsel in dem Zweig befindet, der die Arme mit Blut versorgt, dann beziehen sich die Symptome auf die Arme mit Taubheit und Kribbeln in den Armen, die Hände werden kalt, es treten Schmerzen in den Händen auf, besonders bei Gebrauch.

Wenn der Ast der A. subclavia, der selbst einen Ast der A. vertebralis bildet, von dem Blutgerinnsel betroffen ist, treten neurologische Symptome wie Schwindel , Schwindel , Taubheitsgefühl in den Armen , Bewegungsverlust und sogar Schlaganfälle auf Thrombose der A. subclavia.

Wie wird eine Thrombose der A. subclavia diagnostiziert?

Die Beschreibung der vom Patienten erlebten Symptome allein lässt den Verdacht auf eine Thrombose der A. subclavia aufkommen. Um die Diagnose zu bestätigen, wird der Arzt eine detaillierte Anamnese des Patienten erheben, wann die Symptome begannen und ob der Patient in der Vorgeschichte Blutgerinnsel hatte. Es wird auch eine allgemeine körperliche Untersuchung durchgeführt, bei der der Patient gebeten wird, den Arm zu bewegen und über den Kopf zu heben, um zu sehen, ob der Patient irgendwelche Symptome hat.

Jede Beobachtung von neurologischen Symptomen und Schmerzen ist praktisch ein Anhaltspunkt für die Diagnose einer Thrombose der A. subclavia. Weitere Tests können durchgeführt werden, um die Erkrankung zu diagnostizieren und andere Erkrankungen auszuschließen, die ähnliche Symptome verursachen können. Einige der Tests, die durchgeführt werden, um die Diagnose einer Thrombose der A. subclavia zu bestätigen, sind:

Weiterlesen  Ursachen für anhaltenden Mundgeruch | 26 Hausmittel gegen anhaltenden Mundgeruch

Labortests: Diese werden durchgeführt, um herauszufinden, ob beim Patienten eine Gerinnungsstörung vorliegt.

Röntgenaufnahmen: Diese Untersuchungen in Form von CT- und MRT-Scans  werden durchgeführt, um zu überprüfen, ob die Arterie komprimiert ist. Der beste Weg, um die Diagnose einer Thrombose der Arteria subclavia zu bestätigen, ist jedoch eine Studie namens Arteriographie, die durchgeführt wird, um einen Verschluss des Blutflusses in der Arteria subclavia zu überprüfen, und falls vorhanden, wird die Diagnose einer Thrombose der Arteria subclavia bestätigt.

Wie wird eine Thrombose der A. subclavia behandelt?

Das Hauptziel der Behandlung einer Thrombose der Subclavia-Arterie ist die Entfernung des Gerinnsels, das sich in der Subclavia-Arterie festgesetzt hat, und die Wiederherstellung des normalen Blutflusses. Dies kann sowohl durch Medikamente als auch durch eine Operation erfolgen. Thrombolytische Mittel, die an der Stelle der Blockade verabreicht werden, sind äußerst wirksam bei der Entfernung des Gerinnsels. Diese Mittel werden im Allgemeinen durch einen Katheter verabreicht. Eine gerinnungshemmende Therapie wird begonnen, sobald das Gerinnsel erfolgreich entfernt wurde, um ein erneutes Auftreten von Gerinnseln zu verhindern, die eine Thrombose der A. subclavia verursachen.

Die chirurgischen Verfahren, die bei der Behandlung von Thrombosen der A. subclavia recht effektiv sind, sind die Bypass-Transplantation und die Dekompression von Muskeln. Die Angiographie ist auch ein Verfahren, bei dem nach der Entfernung eines Gerinnsels ein Stent platziert wird, um die Arterie weit genug zu halten, damit das Blut durch die Arterie reibungslos fließt und eine zukünftige Thrombose der A. subclavia verhindert wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *