Was ist eine vergrößerte Aortenwurzel?
Die Aorta ist die größte Arterie oder das größte Blutgefäß, das Blut vom Herzen zu mehreren anderen Organen des Körpers transportiert. Die Aortenwurzel bildet den Abschnitt dieser größten Arterie, dh der Aorta, die nahe am Herzen bleibt und mit ihm verbunden ist. Die Aortenwurzel besteht aus einer Aortenklappe und Öffnungen für verschiedene Koronararterien. Die Aortenklappe enthält in diesem Fall drei verschiedene Höcker oder Klappen, die von einem Ring oder einem Faserring umgeben sind.
Aortenaneurysma bezieht sich auf eine abnormale Ausbuchtung in den Wänden der eigenen Aorta. Im Falle eines Aneurysmas innerhalb der Aortenwurzel oder einer vergrößerten Aortenwurzel kann die Aorta eine Dilatation verursachen und dadurch zu einer Undichtigkeit der Aortenklappe führen. Falls sich das Aneurysmaproblem ständig ausdehnt, verursacht es einen Bruch. In der Aortenwand vorhandene Schichten können sich sogar trennen oder zu einer Aortendissektion und lebensbedrohlichen inneren Blutungen führen.
Aortenaneurysmen, wie alle anderen Arten von Aortenaneurysmen, treten aufgrund von Arterienverkalkung oder Atherosklerose auf. Bei einer vergrößerten Aortenwurzel führt die Bildung von Cholesterin und Fett zum Abbau der Aortenwand sowie zu Schwäche. Aortenwurzelaneurysmen sind bei Patienten mit Marfan-Syndrom und anderen verwandten genetischen Problemen, die durch verschiedene schwache Bindegewebe gekennzeichnet sind, häufig.
Diagnose der vergrößerten Aortenwurzel
Medizinische Experten bewerten das Problem der vergrößerten Aortenwurzel auf der Grundlage sowohl der Familien- als auch der persönlichen Vorgeschichte eines Patienten. Darüber hinaus entscheiden sie sich für eine detaillierte Untersuchung, um die genaue Ursache eines Aneurysmas zu ermitteln und weitere Aneurysmen zu bewerten.
Die Konsultation von Experten für Gentests kann sogar unerlässlich werden, wenn andere Familienmitglieder ein Aneurysmaproblem haben und jünger als 70 Jahre sind, wenn Ärzte ein Aortenaneurysma feststellen. Später entwickeln die Ärzte einen Behandlungsplan, der auf der Festlegung einer geeigneten medizinischen Therapie, regelmäßigen kardiologischen Nachsorgeuntersuchungen und der Bestimmung eines geeigneten Zeitpunkts für die Durchführung der Operation basiert.
Vergrößerte Aortenwurzeloperation
Die vergrößerte Aortenwurzeloperation umfasst einen komplizierten chirurgischen Eingriff zur Behandlung einer Dilatation oder eines Aortenaneurysmas/Vergrößerung eines bestimmten Abschnitts, der in dem großen Blutgefäß vorhanden ist, das für den Transport von Blut vom Herzen zur Aorta und anderen lebenswichtigen Organen verantwortlich ist. Die Aortenwurzel bleibt in der Nähe der Aortenverbindung und im Herzen vorhanden. Ärzte führen die Operation einer vergrößerten Aortenwurzel durch, um einen Riss, ein Platzen oder einen Riss innerhalb der inneren Schicht der jeweiligen dilatierten Aortenwand zu verhindern und um die Dehnung der dilatierten Aorta durch die angebrachte Aortenklappe zu verhindern. Aortenwurzelaneurysma hat eine enge Beziehung zum Marfan-Syndrom und mehreren anderen verwandten genetischen oder kardialen Problemen.
In diesem Fall wird der Arzt mit dem Patienten die am besten geeignete chirurgische Option gemäß seinem spezifischen Zustand besprechen, während er gleichzeitig sowohl die mit der Operation verbundenen Risiken als auch die Vorteile mitteilt. Darüber hinaus bewertet der Arzt das Risiko einer Aortendissektion und misst den Durchmesser der Aorta, während er entscheidet, ob Sie der richtige Kandidat für den chirurgischen Eingriff sind.
Die Operation hängt vom medizinischen Notfall eines Patienten ab
Operationen im Zusammenhang mit Aortenaneurysmen, einschließlich der vergrößerten Aortenwurzel/des Aortenwurzelaneurysmas, hängen in erster Linie vom medizinischen Notfall eines Patienten ab. Wenn Ärzte das Problem im Voraus erkennen, planen sie es alternativ in Form eines Wahlverfahrens. Notfälle treten immer dann auf, wenn ein Aneurysma reißt oder die Aorta durchtrennt, was eine sofortige Operation erfordert. Für Patienten, die an Aortenwurzelaneurysmen gelitten haben, gibt es zwei Hauptindikationen im Zusammenhang mit dem chirurgischen Eingriff.
Im Falle einer Vergrößerung der Aortenwurzel führen die Ärzte unbedingt eine Verkalkung oder einen stenotischen Ersatz der Aortenklappe durch. Während der Operation eines Patienten wegen des Problems der bikuspiden Klappe betrachten die Ärzte eine Aortenwurzeloperation als einen notwendigen Schritt, insbesondere wenn der Wurzeldurchmesser größer als 4 Zentimeter wird.
Wenn die Klappe ihre Funktionen ordnungsgemäß ausführt, ziehen Ärzte möglicherweise keinen chirurgischen Eingriff in Betracht, bis und sofern sie feststellen, dass die Aorta 5 Zentimeter überschreitet.