Was ist Ekchymose und wie lange dauert sie?
Inhaltsverzeichnis
Was ist Ekchymose?
Ekchymose ist die Verfärbung der Haut, die durch Extravasation von Blut aufgrund des Bruchs der darunter liegenden Gefäßkapillaren verursacht wird, was zu einer Ansammlung von Blut außerhalb der Zellen führt. Es ist ein subkutaner Fleck mit diffusen Rändern mit einem Durchmesser von etwa mehr als 10 mm und unterscheidet sich von Hämatomen und Blutergüssen durch sein nicht erhabenes Aussehen. Es wird auch als Verfärbung von Purpura und Petechiae verwechselt, die einen geringeren Durchmesser haben. Es wird auch als Blutung unter der Haut bezeichnet.
Es kann in Submukosa, Organen, Bindegeweben, Knochen, Gelenken und Muskeln auftreten.
Ekchymose tritt häufiger bei Kindern und älteren Menschen auf, da ihre Haut dünn ist und die Blutkapillaren brüchig werden und anfälliger für Risse werden. Ekchymose kann jedoch in jeder Generation von Menschen auftreten.
Außerdem ist es häufiger in Bereichen zu sehen, die anfällig für Verletzungen sind, wie Knie, Beine und Arme, die häufig über Wände oder Möbel stoßen. Es wird auch in Bereichen gesehen, in denen die Haut dünn ist, wie Augenlider, Nabelschnurbereich und Schleimhäute der Mundhöhle und über den Lippen.
Ursachen der Ekchymose
- Ekchymose kann durch eine chirurgische Verletzung verursacht werden
- Pathophysiologische Funktion von Zellen
- Erkrankungen wie Nierenerkrankungen im Endstadium, akutes Nierenversagen, Dengue-Fieber, Endokarditis, systemischer Lupus erythematodes, Vaskulitis, Lebererkrankungen können ebenfalls eine Ekchymose verursachen.
- Blutgerinnungsstörungen wie Hämophilie A, die mit einer Störung der Blutgerinnung, aplastischer Anämie einhergehen
- Plötzliches Trauma, das zu stumpfen Verletzungen durch Stürzen, Anstoßen an Möbel oder andere harte Gegenstände führt und übermäßigen Druck auf Körperteile ausübt
- Unfälle, die zu Knochenbrüchen führen, können ebenfalls eine Ursache für Blutergüsse sein.
- Verwendung von Antikoagulanzien wie Aspirin und Warfarin
- Verwendung von Steroidmedikamenten Betamethason
- Krampfadern können Blutergüsse verursachen. Bei Krampfadern fließt das Blut in die falsche Richtung, da fehlerhafte Venenklappen die Richtung des Blutes ändern, es zu einer Stauung und damit zu Blutergüssen führt. Dies kann mit geschwollenen Knöcheln und Besenreisern einhergehen.
- Verringerte Thrombozytenzahl
- Leukämie.
Symptome einer Ekchymose
- Ekchymose zeigt sich als flache, fleckige Hautverfärbung, die bläulich-violett aussieht. Mit fortschreitender Gewebeheilung verfärbt sich das Pflaster von schwärzlich blau bis gelb oder grünlich.
- Ekchymose-Verfärbungen nach einem Trauma oder Hämatom sind aufgrund der Ansammlung von Blut in Form von Säcken in den interstitiellen Geweberäumen stärker geschwollen.
- Gelegentliche Schmerzen im betroffenen Bereich
- Entzündung des betroffenen Bereichs und Hautempfindlichkeit
- Eiterbildung in schweren Fällen verbunden mit Fieber und Schüttelfrost.
Wie lange dauert Ekchymose?
Eine Ekchymose heilt im Allgemeinen innerhalb von 2-3 Wochen ab. Es ist keine Behandlung erforderlich, wenn eine Ekchymose aufgrund von Stößen aufgetreten ist. Wenn die Verletzung, die eine Ekchymose verursacht hat, jedoch ein gebrochener Knochen ist, kann die Heilung länger dauern.
Behandlung von Ekchymose
Ekchymose kann gut behandelt werden, wenn die Ursache ermittelt wird, um bei der Erstellung eines Behandlungsplans zu helfen. Zu den Möglichkeiten, die Heilung zu unterstützen, gehören:
- Vollständige Ruhe für den Körper wird empfohlen.
- Kalte Fermentation hilft bei der Verengung der Blutgefäße und verhindert das Austreten von Blut in extravaskuläre Räume.
- Ekchymose aufgrund einer Fraktur wird durch die Verwendung von Gips behandelt, um den gebrochenen Knochen zu immobilisieren.
- Medikamente wie entzündungshemmende Medikamente, nämlich Ibuprofen, können zur Behandlung von Blutergüssen eingesetzt werden.
- In schweren Fällen können diagnostische Tests wie Röntgen und MRT durchgeführt werden. Auch Bluttests zur Überprüfung der Blutplättchen und Gerinnungsfaktoren werden von Ärzten je nach Grunderkrankung empfohlen.
- Vitaminpräparate sind vorteilhaft, um die Heilung der Erkrankung zu verbessern. Es wird empfohlen, eine Vitamin C- und K-reiche Ernährung sowie grünes Blattgemüse einzunehmen.
- Ekchymose Patienten sollten sich rechtzeitig bei den Ärzten melden, wenn die Symptome über einen normalen Verlauf hinaus anhalten.