Gesundheit und Wellness

Was ist juvenile Dermatomyositis und wie wird sie behandelt? | Ursachen, Symptome, Prognose der juvenilen Dermatomyositis

Juvenile Dermatomyositis (JDM) ist eine Autoimmunerkrankung bei Kindern, die Hautausschlag, Gewebeschäden und Muskelentzündung (Myositis) verursacht, was zu einer Schwächung der Muskeln führt. Die juvenile Dermatomyositis unterscheidet sich von der Dermatomyositis bei Erwachsenen und ist nicht mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden. Die juvenile Dermatomyositis (JDM) geht jedoch häufig mit einer schweren Beteiligung der Blutgefäße einher, und auch bei dieser Krankheit tritt Kalzinose auf, insbesondere in der Genesungsphase. Juvenile Dermatomyositis (JDM) tritt weltweit auf, häufiger jedoch in Nordamerika, insbesondere in der afroamerikanischen Bevölkerung. Die juvenile Dermatomyositis betrifft vor allem Kinder unter 16 Jahren. Auch wenn sich die juvenile Dermatomyositis (JDM) vor dem 16. Lebensjahr entwickelt, kann sie bei manchen Menschen bis ins Erwachsenenalter andauern. Das durchschnittliche Erkrankungsalter der juvenilen Dermatomyositis oder JDM beträgt 7 Jahre und tritt selten bei Säuglingen unter 2 Jahren auf. JDM betrifft Mädchen doppelt so häufig wie Jungen.

Was verursacht juvenile Dermatomyositis?

Die Ursachen der juvenilen Dermatomyositis (JDM) sind noch unbekannt. Forscher vermuten jedoch, dass Myositis durch die Kombination von zwei Faktoren ausgelöst wird, Infektion und Genetik. Nach dieser Theorie reagiert der Körper abnormal auf eine Virusinfektion. Das Immunsystem greift das Virus an und eliminiert es, stoppt diesen Prozess jedoch nicht und beginnt, das körpereigene Gewebe anzugreifen. Obwohl es sich nicht um eine einfache genetische Vererbung wie bei anderen Muskelerkrankungen handelt, ist die juvenile Dermatomyositis jedoch eine teilweise vererbte Krankheit. Juvenile Dermatomyositis (JDM) ist keine ansteckende Krankheit.

Die Symptome der juvenilen Dermatomyositis können von leicht bis schwer reichen. Diese sind jedoch selten lebensbedrohlich. Juvenile Dermatomyositis (JDM) ist zu Beginn hauptsächlich durch Symptome wie Fieber im Bereich von 101-104º, Hautausschlag, Muskelschwäche, steife und geschwollene Gelenke, Kontrakturen, Geschwüre, Kalkablagerungen im Körper, Rötung und Trockenheit der Haut, schlecht gekennzeichnet Appetit, Gewichtsverlust und Magen-Darm-Probleme. Kinder mit juveniler Dermatomyositis ermüden leicht, sind energielos, führen weniger Aktivitäten aus oder verweigern bestimmte Aufgaben. Es gibt bestimmte Zeiten, in denen Kinder mit juveniler Dermatomyositis (JDM) keine Symptome haben. Dies wird als Remission bezeichnet.

Wie wird Juvenile Dermatomyositis (JDM) diagnostiziert?

Es gibt keine spezifischen Bluttests zum Nachweis der juvenilen Dermatomyositis (JDM). Um eine jugendliche Dermatomyositis zu diagnostizieren, befragt der Arzt zunächst die Eltern nach den Symptomen des Kindes und untersucht das Kind dann körperlich auf Hautausschläge im Gesicht, an den Augenlidern, Knöcheln, Ellbogen und Knien. Der Arzt würde bei Bedarf auch eine Muskelkraftuntersuchung und eine Muskelbiopsie durchführen. Sie können MRT-Scans anordnen, um die entzündeten Muskeln zu erkennen, und auch Blut- und Urintests, um einen Anstieg des Spiegels eines oder mehrerer muskelbezogener Enzyme wie Aldolase, CPK und SGOT festzustellen.

Wie wird die juvenile Dermatomyositis behandelt?

Es gibt keine Heilung für juvenile Dermatomyositis. Es gibt jedoch wirksame Behandlungen, die die Symptome lindern oder beseitigen und Patienten mit juveniler Dermatomyositis (JDM) helfen können, ein aktives und gesundes Leben zu führen. Alle Behandlungsprogramme für Juvenile Dermatomyositis (JDM) zielen darauf ab, Muskelschäden und -entzündungen zu kontrollieren, Schmerzen zu lindern, Muskelkraft und -funktion zu verbessern und aufrechtzuerhalten und andere Symptome zu behandeln oder zu verhindern. Diese Behandlungen helfen dem Kind und seiner Familie, die jugendliche Dermatomyositis effizienter und effektiver zu behandeln.

Weiterlesen  Verwendung von Kräutern, Gewürzen und Süßstoffen zur Aktivierung des Immunsystems

Um diese Ziele zu erreichen, arbeiten Ärzte mit den Familien von Patienten mit juveniler Dermatomyositis zusammen, um einen Behandlungsplan zu finden, der für den Patienten am besten geeignet ist. Die Behandlung der juvenilen Dermatomyositis umfasst im Allgemeinen Physiotherapie, Medikamente und Aufklärung. Wenn sich die Symptome des Kindes ändern, werden auch die Behandlungspläne entsprechend geändert. Einige gängige medikamentöse Therapien für juvenile Dermatomyositis umfassen Prednison, Methotrexat, Hydroxychloroquin, Cyclosporin, Mycophenolatmofetil und intravenöses Immunglobulin.

Wie ist die Prognose für Juvenile Dermatomyositis (JDM)?

Juvenile Dermatomyositis ist ein behandelbares Gesundheitsproblem. Die meisten Kinder treten innerhalb von 2 Jahren in Remission ein und können ihre Medikamente eliminieren lassen. In bestimmten Fällen bleibt die juvenile Dermatomyositis jedoch länger als 2 Jahre aktiv, und einige Patienten haben schwerere Symptome als andere. Einige Kinder mit juveniler Dermatomyositis (JDM) erleben wiederholte Episoden der Krankheit oder haben möglicherweise die Art von Krankheit, die nicht leicht auf Medikamente anspricht. Es ist nicht möglich vorherzusagen, wie ein Kind auf Medikamente und Behandlungen ansprechen wird. Umso wichtiger ist es, dass Patienten mit juveniler Dermatomyositis regelmäßig alle vom Arzt verschriebenen Medikamente einnehmen und eine physikalische Therapie durchführen. Unabhängig von den Herausforderungen, denen Kinder mit juveniler Dermatomyositis (JDM) und ihre Familien gegenüberstehen,

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *