Gesundheit und Wellness

Was ist katatonische Depression: Ursachen, Symptome, Behandlung

Katatonische  Depression ist ein Zustand, in dem eine Person lange Zeit sowohl bewegungslos als auch sprachlos bleibt. Die auch als Katatonie bekannte katatonische  Depression ist möglicherweise keine eigenständige psychische Erkrankung, sondern wird von der American Psychiatric Association als Teil anderer psychischer Erkrankungen wie posttraumatischer Belastungsstörung , Depression und bipolarer Störung angesehen .

Eine Person mit katatonischer Depression kann sich nicht normal bewegen und kann stundenlang still stehen. Die Ursachen einer katatonischen Depression können vielfältig sein. Das Verständnis der Symptome einer katatonischen Depression hilft, diesen Zustand effektiv zu behandeln.

 

Symptome einer katatonischen Depression

Die Symptome einer katatonischen Depression können von Person zu Person variieren. Obwohl möglicherweise nicht alle Symptome vorhanden sind, zeigen viele Menschen mit katatonischer Depression Kombinationen solcher Symptome.

Im Folgenden sind die Hauptsymptome einer katatonischen Depression aufgeführt, die, wenn sie bemerkt werden, den Verdacht erwecken können, dass die Person an einer katatonischen Depression leidet, und eine frühestmögliche Behandlung kann erfolgen.

Veränderungen in der Bewegung – ein wichtiges Symptom der katatonischen Depression

Eine Person mit katatonischer Depression zeigt oft die Unfähigkeit, sich normal zu bewegen, und kann lange Zeit still liegen bleiben. Einige können ungewöhnliche Bewegungen, anormale oder schnelle Bewegungen zeigen oder Schwierigkeiten haben, still zu bleiben. Manche Menschen können extrem langsame Bewegungen bei jeder Aktivität zeigen, wenn sie überhaupt ausgeführt werden. Andere Symptome einer katatonischen Depression im Zusammenhang mit Bewegungen sind:

  • Behält eine unbequeme Position oder dieselbe Körperhaltung über mehrere Stunden am Stück bei.
  • Zielgerichtete, nicht zielgerichtete und wiederholte Bewegungen, die für die Situation nicht relevant sind.
  • Plötzliches Stoppen der Aktivität oder Anhalten der Körperbewegung mitten in einer Aktivität.
  • Jede Haltung kann, wenn sie von anderen verändert wird, lange ohne Bewegung beibehalten werden. Scheint übermäßig flexibel zu sein, kann in eine andere Position verschoben werden, bewegt sich aber nicht von alleine.
  • Manchmal kann sich eine Person auch jeder Bewegung widersetzen, die von anderen gemacht wird. Widersetzt sich der Verlegung von einem Ort zum anderen.
  • Bleibt mehrere Stunden in der gleichen Position, führt sich wiederholende Bewegungen wie Schaukeln oder Schwingen aus.

Eine Person mit katatonischer Depression kann unterschiedliche Verhaltensweisen zeigen, was ein weiteres häufiges Symptom einer katatonischen Depression ist. Das Verhaltensmuster, die Ess- oder Schlafgewohnheiten, die Art und Weise, wie die Person spricht, und andere Interaktionen können beeinflusst werden. Einige der häufigsten Verhaltensänderungen, die bei katatonischer Depression festgestellt werden, umfassen:

  • Sprachlosigkeit
  • Hat wegen übermäßiger Angst Schwierigkeiten beim Sprechen
  • Versucht, die Bewegungen oder Sprache einer anderen Person nachzuahmen
  • Befolgt alle ihm erteilten Anweisungen ohne Fragen
  • Weigert sich zu trinken oder zu essen
  • Veränderungen im Appetit
  • Plötzlicher Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme
  • Findet es schwierig einzuschlafen
  • Schwierigkeiten, sich aus dem Bett zu bewegen
  • Findet es schwierig, die täglichen Aufgaben zu erledigen
  • Ergreift die Hand des Psychiaters mit viel Kraft, wenn es ihm angeboten wird
  • Arbeitet eine Weile mit dem Psychiater zusammen und widersetzt sich ihm später
  • Wendet sich ab, wenn man ihn anspricht.

Emotionale Veränderungen – Symptom einer katatonischen Depression

Katatonische Depression betrifft eine Person auf verschiedenen Ebenen und kann Veränderungen im emotionalen Zustand, im Denken und im täglichen Leben verursachen. Zu den emotionalen Symptomen einer katatonischen Depression gehören:

  • Gefühl der Traurigkeit, das regelmäßig empfunden wird
  • Fühlt sich ständig unruhig und/oder wertlos
  • Verliert das Interesse an den meisten Aktivitäten
  • Übermäßige Müdigkeit
  • Reizbarkeit und Unruhe
  • Fühlt sich grundlos schuldig
  • Findet es schwierig, sich zu konzentrieren, zu denken und/oder Entscheidungen zu treffen
  • Hat  Selbstmordgedanken und kann einen Selbstmordversuch unternehmen
  • Fühlt extreme Angst und Angst.

Ursachen der katatonischen Depression

Verschiedene Studien deuten darauf hin, dass eine unregelmäßige Produktion von Neurotransmittern eine Ursache für katatonische Depressionen sein kann. Diese Neurotransmitter sind eigentlich im Gehirn vorkommende Chemikalien, die den Zellen helfen, miteinander zu kommunizieren. Serotonin und Noradrenalin sind die 2 Neurotransmitter, die mit Depressionen in Verbindung gebracht werden.

Weiterlesen  Wie viel ist der durchschnittliche Personenschaden wert?

Unregelmäßigkeiten im Gamma-Aminobuttersäure- oder GABA-, Dopamin- und Glutamat-Neurotransmittersystem im Gehirn können eine der Hauptursachen für katatonische Depression sein. In den meisten Fällen gehen diese Unregelmäßigkeiten mit körperlichen, neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen einher. Das Verständnis der Hauptursachen einer katatonischen Depression hilft Ärzten, diese Depression schnell zu behandeln, bevor sie sich zu einer schweren Krankheit entwickelt.

Behandlungen für katatonische Depression

Die Behandlung der katatonischen Depression hängt in jedem Fall hauptsächlich von den Ursachen und Symptomen der katatonischen Depression ab. Zu den Arzneimitteln, die zur Behandlung der meisten Symptome bei katatonischer Depression verwendet werden, gehören:

Benzodiazepine

Als eine Klasse psychoaktiver Medikamente helfen Benzodiazepine, die Wirkung von GABA oder Gamma-Aminobuttersäure-Neurotransmittern zu verbessern. Solche Medikamente haben sich als sehr wirksam bei der Linderung von Symptomen einer katatonischen Depression wie Schlaflosigkeit , Angstzuständen und Muskelkrämpfen erwiesen. Dieses Medikament kann jedoch ziemlich süchtig machen und sollte nur als kurzfristige Behandlungsmethode verwendet werden.

N-Methyl-D-Aspartat (NMDA)

NMDA oder N-Methyl-D-Aspartat ist eine bevorstehende Behandlungsoption für katatonische Depression. Als Aminosäurederivat ahmt es das Verhalten eines Glutamat-Neurotransmitters nach und zielt darauf ab, Depressionen zu heilen. Es können jedoch Nebenwirkungen dieser Behandlungsoption auftreten, die mit dem Arzt besprochen werden sollten.

Elektrokrampftherapie (ECT)

Dies ist eine der wirksamsten Behandlungen für katatonische Depressionen. Bei dieser Methode werden Elektroden am Kopf des Patienten angebracht, die elektrische Impulse an sein Gehirn senden und dadurch einen leichten Anfall verursachen. Diese Behandlungsmethode ist immer noch mit einem Stigma behaftet, obwohl sie sich als sicher und wirksam bei der Behandlung mehrerer psychischer Erkrankungen und Stimmungsstörungen erwiesen hat. In vielen schweren Fällen wird eine Kombination aus ECT und Benzodiazepin zur Behandlung von katatonischer Depression eingesetzt.

Auch die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) und die Anwendung atypischer Antipsychotika haben sich in hohem Maße als hilfreich bei der Heilung katatonischer Depression erwiesen und werden von vielen Ärzten entsprechend eingesetzt. Die beste Behandlungsoption für eine katatonische Depression hängt vom Zustand und der Schwere des jeweiligen Falls ab, daher ist es am besten, ärztlichen Rat zu befolgen. Beratung und Psychotherapie bei katatonischer Depression können auch zusätzlich zur regulären Behandlung der katatonischen Depression in Betracht gezogen werden.

Fazit

Achten Sie auf die Symptome einer katatonischen Depression und suchen Sie medizinische Hilfe für Ihre Angehörigen. Diese Art von Depression ist in den meisten Fällen vollständig heilbar, jedoch nur mit frühzeitigem Eingreifen und richtiger Pflege und Behandlung. Auf diesem Gebiet werden neue Forschungen und mehrere Studien durchgeführt, und in Amerika werden viele neue Behandlungen für katatonische Depressionen entdeckt. Es ist ratsam, sich von einem ausgebildeten und zertifizierten Psychiater helfen zu lassen, um eine angemessene Behandlung der katatonischen Depression sicherzustellen.

Ein Patient, der an katatonischer Depression leidet, braucht angemessene Unterstützung und Liebe der Menschen um ihn herum. Sich in die Person einzufühlen hilft, die Kraft zu geben, dieses Problem noch schneller zu überwinden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *