Was ist Koffein und gibt es so etwas wie zu viel Koffein?
Inhaltsverzeichnis
Was ist Koffein?
Koffein ist ein Stimulans, das aus mehr als 60 verschiedenen Pflanzenarten auf der ganzen Welt gewonnen wird. Das Wort „Koffein“ leitet sich aus dem deutschen Wort „kaffee“ und dem französischen Wort „café“ ab, die beide Kaffee bedeuten. Koffein ist wissenschaftlich als 1,3,7-Trimethylxanthin bekannt. Koffein gilt auch als häufig verwendete psychoaktive Droge. Einige der häufigsten Koffeinquellen sind Tee, Kaffee und Soda. Koffein ist auch in einigen Medikamenten und Produkten zur Gewichtskontrolle enthalten. Die Mehrheit der Erwachsenen auf der ganzen Welt konsumiert täglich Koffein. Die stimulierende Wirkung von Koffein kann etwa drei Stunden anhalten. Menschen, die regelmäßig Koffein zu sich nehmen und es wieder absetzen, können unter Entzugserscheinungen leiden. Die American Medical Association und die US Food and Drug Administration halten eine maßvolle Aufnahme von Koffein für unbedenklich.
Wo kommt Koffein vor?
Koffein ist von Natur aus in bestimmten Bohnen, Blättern und Früchten von mehr als 60 verschiedenen Pflanzen enthalten. Die Bitterkeit des Koffeins stößt die Schädlinge ab. Die häufigsten Koffeinquellen in der Ernährung einer Person sind Kakaobohnen, Teeblätter, Kaffee, Energy-Drinks, Cola-Getränke. Koffein kann auch synthetisch hergestellt werden, das dann später Getränken, Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln und Medikamenten zugesetzt wird. Die Produktetiketten müssen Koffein in ihrer Zutatenliste erwähnen.
Was bewirkt Koffein?
Koffein ergibt nach der Reinigung ein intensiv bitteres weißes Pulver, das den charakteristischen Geschmack von Koffein in Erfrischungsgetränken verleiht. Nach dem Verzehr wird das Koffein innerhalb von 30 bis 45 Minuten vollständig absorbiert. Die Wirkung von Koffein lässt innerhalb von drei Stunden nach und Koffein wird schließlich aus dem Körper ausgeschieden, ohne sich anzusammeln. Koffein beeinflusst die Ausdauer, die Stimmung, das zerebrale Gefäßsystem und die Dickdarm- und Magentätigkeit einer Person; Koffein ist jedoch möglicherweise nicht für jeden geeignet.
Gibt es so etwas wie zu viel Koffein?
Ja, eine übermäßige Einnahme von allem, einschließlich Koffein, kann gefährlich sein. Früher waren Tee, Kaffee und Cola die einzigen Produkte, bei denen eine Person täglich Koffein konsumierte. Heutzutage hat der Konsum von Koffein jedoch drastisch zugenommen, da Koffein in mehreren Dingen enthalten ist, die jeder von uns regelmäßig konsumiert, wie Süßigkeiten, Kaugummi, Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente und Energiegetränke. Der Konsum großer Mengen von Koffein kann zu einer Koffeinvergiftung oder einer Koffeinüberdosierung führen.