Inhaltsverzeichnis
Was ist Lentigo Simplex?
Lentigo simplex ist ein kleiner dunkler Fleck mit definierten Rändern. Er kann an jedem Körperteil auftreten und wird meist durch Sonneneinstrahlung oder Strahlenexposition verursacht.
Bei Lentigo kommt es zu einer erhöhten Melanozytenproduktion.
Es gibt viele Arten von Lentigo, darunter auch Lentigo simplex. Lentigo simplex entsteht nicht durch Hautschäden. Die Ursache ist unbekannt, entwickelt sich jedoch meist zwischen der Geburt und dem Erwachsenenalter. ( 1 ) Lentigo verfärbt sich bei Sonneneinstrahlung nicht, im Gegensatz zu anderen Hauterkrankungen, die sich bei Sonneneinstrahlung verfärben oder verschlimmern.
Ursachen und Risikofaktoren von Lentigo Simplex
Lentigo simplex ist nicht mit einer Krankheit verbunden. Sie kann von der Geburt bis ins frühe Erwachsenenalter auftreten.
Ebenso sind die Risikofaktoren für Lentigo simplex unbekannt. Es gibt einige Risikofaktoren für andere Arten von Lentigo, darunter:
- Sonnenbrand
- Altern
- Solarien benutzen
- Häufige Sonneneinstrahlung
- Phototherapie
Symptome von Lentigo Simplex
Lentigo simplex kann an jedem Körperteil auftreten. Sie erscheint als dunkler Fleck, der weder schmerzt noch juckt oder sonstige Beschwerden verursacht.
Dabei handelt es sich um gutartige Stellen, das heißt, es besteht kein Risiko, dass sich daraus Krebs entwickelt.
Die Merkmale von Lentigo-Flecken sind wie folgt:
- Jagger oder glatte Kanten
- 3-15 mm Durchmesser
- Dunkelbraun oder schwarz
- Runde oder ovale Form
Lentigo-simplex-Flecken werden oft mit Sommersprossen verwechselt, verändern jedoch im Gegensatz zu Sommersprossen nicht ihre Farbe, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Und auch Lentigo simplex tritt als einzelner Fleck und nicht in Gruppen auf.
Wie unterscheidet sich Lentigo Simplex von einem Melanom?
Das Melanom ist eine Hautkrebsart, die in den färbenden Zellen der Haut auftritt. Es wird durch die Einwirkung ultravioletter Strahlen verursacht, sei es durch Sonnenlicht oder Solarien.
Sowohl Lentigo simplex als auch Melanome können überall am Körper auftreten, wobei Melanome häufiger in den Körperteilen vorkommen, die stärker der Sonne ausgesetzt sind.
Der Unterschied zwischen Lentigo simplex und Melanom ist:
- Lentigo hat eine runde Form, während Melanome eine unregelmäßige Form haben.
- Die Ränder der Lentigo simplex sind glatt oder gezackt, während das Melanom einen unregelmäßigen Rand aufweist.
- Die Farbe der Lentigo ist dunkelbraun oder schwarz und überall gleichmäßig. Melanome haben Schattierungen von hellbraun, schwarz oder braun. Sie können auch weiß, grau, rot, blau und sogar rosa erscheinen.
- Die Größe der Lentigo beträgt 3–15 mm und die Melanomflecken sind breiter als 6 mm oder haben die Größe einer Erbse.
- Während Lentigo simplex nicht an Größe zunimmt, wächst ein Melanom über Wochen oder Monate.
Es gibt eine ABCDE-Anleitung, mit deren Hilfe Sie feststellen können, ob es sich bei dem Hautfleck um ein Melanom handelt oder nicht ( 2 ).
Wenn eine der folgenden Fragen mit „Ja“ beantwortet wird, besteht die Möglichkeit, dass es sich bei dem Hautfleck um ein Melanom handelt.
A: Asymmetrisch – Hat der vorhandene Fleck eine unregelmäßige Form?
B: Rand – Sind die Ränder gezackt?
C: Farbe – Ist die Farbe der Hautstelle ungleichmäßig?
D: Durchmesser – Ist der Durchmesser größer als der einer Erbse?
E: Entwicklung – Ist der Spot in den letzten Wochen oder Monaten größer geworden?
Behandlung von Lentigo Simplex
Lentigo-simplex-Flecken verursachen keine Beschwerden. Da sie anderen Flecken ähneln, die krebsartig sein können, ist es ratsam, sie von einem Dermatologen untersuchen zu lassen.
Es gibt zahlreiche Verfahren, mit denen sich der Fleck bzw. die Lentigo simplex entfernen lässt.
Chemische Peelings helfen, abgestorbene Hautzellen an Händen, Gesicht und Hals zu entfernen. Um Lentigo simplex zu entfernen, wird während des chemischen Peelings eine chemische Lösung auf die betroffene Stelle aufgetragen. Sie hilft, ungesunde Hautzellen zu entfernen.
Kryotherapie
Bei der Kryotherapie wird der Hautfleck mit flüssigem Stickstoff vereist. Diese Behandlung wird auch bei krebsartigen und präkanzerösen Hautflecken angewendet.
Die Hautheilung dauert nach dem Eingriff 10 Tage und hinterlässt keine Narben.
Lasertherapie
Die Lentigo-Hautflecken werden mit Laserlicht entfernt. Die Genesungszeit verkürzt sich dadurch.
Lentigo simplex ist die häufigste Form der Lentigo und hat eine dunkelbraune oder schwarze Farbe. Sie verursacht keine Beschwerden und stellt keine ernsthafte Erkrankung dar.
Es gibt verschiedene Therapien zur Entfernung, aber lassen Sie sich unbedingt nur von einem erfahrenen Arzt behandeln.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.