Was ist Leukoplakie und wie wird sie behandelt?

Leukoplakie ist ein pathologischer Zustand, bei dem sich dicke weiße Flecken auf der Zunge oder der Mundschleimhaut bilden. Dies wird hauptsächlich bei Rauchern beobachtet, aber neben dem Rauchen können auch andere umweltbedingte Reizstoffe Leukoplakie verursachen. Eine leichte Form der Leukoplakie ist im Allgemeinen ein gutartiger Zustand und verursacht keinen Schaden und verschwindet von selbst, aber schwerwiegendere Formen der Leukoplakie können mit Mundkrebs in Verbindung gebracht werden und erfordern eine dringende medizinische Behandlung. Leukoplakie ist ziemlich leicht sichtbar mit dem Auftreten von weißlichen Flecken auf der Zunge und der Mundschleimhaut. Bei Frauen können auch die Genitalbereiche eine Leukoplakie entwickeln.

Was verursacht Leukoplakie?

Was genau Leukoplakie verursacht, ist noch nicht bekannt, aber es wird meistens bei Menschen gesehen, die rauchen oder Tabak kauen. Einige der anderen Ursachen von Leukoplakie sind jede Art von Verletzung oder Trauma der Wangenregion auf der Innenseite wie eine Bissverletzung. Eine Person mit unebenen Zähnen kann auch dazu neigen, Leukoplakie zu entwickeln. Nicht richtig sitzende Prothesen können auch zu einer Verletzung des inneren Teils der Wange führen, die eine Leukoplakie verursacht. Es wurde auch beobachtet, dass bestimmte entzündliche Zustände im Körper Leukoplakie verursachen. Einige Studien deuten darauf hin, dass das HPV -Virus in einigen Fällen dazu neigt, Leukoplakie zu verursachen.

Was sind die Symptome einer Leukoplakie?

Das Hauptsymptom der Leukoplakie sind sichtbare weiße Flecken auf der Zunge und der Mundschleimhaut. Die Merkmale, auf die bei Leukoplakie zu achten ist, sind:

  • Flecken, die weiß oder grau sind.
  • Die Flecken sind dick und erhaben.
  • In seltenen Fällen können neben den weißen Flecken rote Flecken auftreten. Diese roten Flecken sind ein Zeichen für Mundkrebs  und es wird empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen, um sich behandeln zu lassen.
  • Mit den Pflastern sind keine Schmerzen verbunden.

Wie wird Leukoplakie diagnostiziert?

Leukoplakie kann manchmal fälschlicherweise mit Mundsoor diagnostiziert werden, einer Hefeinfektion, die auch weiße Flecken verursacht, mit dem einzigen Unterschied, dass die Flecken von Mundsoor  viel weicher sind als die Flecken von Leukoplakie. Die Diagnose einer Leukoplakie beginnt daher mit einer mündlichen Untersuchung, um festzustellen, ob es sich bei den Flecken um Mundsoor oder tatsächlich um Leukoplakie handelt. Wenn der Arzt eine Leukoplakie vermutet, werden weitere Tests durchgeführt, um die Diagnose zu bestätigen. Eine Biopsie kann auch durchgeführt werden, um eine Malignität auszuschließen, die sich aus einer Leukoplakie ergibt.

Wie wird Leukoplakie behandelt?

In den meisten Fällen verschwindet die Leukoplakie von selbst und erfordert keine Behandlung, aber es ist wichtig, die Ursache der Leukoplakie zu identifizieren und sich davon fernzuhalten. Wenn Leukoplakie durch Tabakkonsum verursacht wurde, dann ist der Verzicht auf Tabakkonsum der beste Weg, um Leukoplakie zu behandeln und zukünftige Rezidive zu verhindern. Falls es durch ein Zahnproblem oder schlecht sitzende Prothesen verursacht wird, kann der Besuch eines Zahnarztes das Problem lösen und eine weitere Entwicklung der Leukoplakie verhindern. Falls bei der Biopsie eine Malignität bestätigt wird, müssen die Pflaster sofort entfernt werden, um eine Ausbreitung des Krebses zu verhindern. Kleine Flecken von Leukoplakie können einfach mit einem Skalpell entfernt werden, aber größere Flecken erfordern eine orale Operation zur Behandlung von Leukoplakie.

Wie kann man Leukoplakie vorbeugen?

Leukoplakie ist eine Erkrankung, die leicht verhindert werden kann, indem bestimmte Änderungen des Lebensstils vorgenommen werden, wie zum Beispiel:

  • Verzicht auf jegliche Form von Tabak.
  • Verzichten Sie auf Alkoholkonsum .
  • Essen Sie Lebensmittel, die reich an Antioxidantien wie Spinat  und Karotten sind, da sie Reizstoffe deaktivieren, die Leukoplakie verursachen.
  • Konsultieren Sie einen Zahnarzt für schlecht sitzende Prothesen und korrigieren Sie diese, um Leukoplakie vorzubeugen.
  • Leukoplakie hat ein hohes Rückfallrisiko, wenn die zugrunde liegende Ursache nicht beseitigt wird, und daher ist eine sorgfältige Nachsorge mit dem Arzt erforderlich, falls eine Person eine bestätigte Leukoplakie-Diagnose hat.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *