Was ist nächtliches Asthma: Symptome, Ursachen, Behandlung, Pathophysiologie, Risikofaktoren
Inhaltsverzeichnis
Was ist nächtliches Asthma?
Mehr als 90 % der Asthmapatienten berichten von nächtlichem Keuchen und Husten, das sich nachts oft verschlimmert. Dieser Zustand wird oft als „nächtliches Asthma“ bezeichnet. Diese verschlechterten Symptome sind bei vielen Patienten mit Asthma der Grund für Schlaflosigkeit und Schlafentzug. Seit dem 5. Jahrhundert n. Chr. wird über eine nächtliche Verschlechterung von Asthma berichtet, von der angenommen wird, dass sie die Mehrheit der Asthmatiker betrifft.
Was sind die Symptome von nächtlichem Asthma?
Häufige Symptome von nächtlichem Asthma ähneln denen von Asthma und umfassen:
- Keuchen , ein kreischendes Geräusch, das auftritt, wenn ein Patient aufgrund kontrahierter Atemwege atmet.
- Husten , der Schlafstörungen verursacht.
- Engegefühl in der Brust .
- Dyspnoe , die Kurzatmigkeit ist .
Wer ist gefährdet für nächtliches Asthma?
Nächtliches Asthma wird häufig bei Asthmapatienten diagnostiziert. Asthma erhöht das Risiko für nächtliches Asthma. Nächtliches Asthma kann bei jeder Form von Asthma auftreten, wie z. B.: Berufsasthma, allergisches Asthma oder Belastungsasthma.
Was sind die Ursachen für nächtliches Asthma?
Die Lungenfunktion bei Asthmapatienten kann während einer Episode von nächtlichem Asthma um bis zu 50 % eingeschränkt sein. Die möglichen Erklärungen können folgende sein:
- Die nächtliche Exposition gegenüber Allergenen wie Tierhaaren oder Hausstaubmilben kann nächtliches Asthma verursachen.
- Ein Absinken des Kortison- und Adrenalinspiegels führt zu nächtlichem Asthma.
- Reflux von Magensäure in die Speiseröhre beim Schlafen oder Liegen kann nächtliches Asthma verursachen.
- Kühlung der Atemwege, die Krämpfe der großen Atemwege verursachen.
- Aspiration in die Atemwege kann zu nächtlichem Asthma führen.
- Sinusitis , postnasaler Tropf und Schlafapnoe ; all dies kann nächtliches Asthma auslösen.
Was ist die Pathophysiologie von nächtlichem Asthma?
Allergenaktivierung der Mastzellsekretion
In einer Studie wurde festgestellt, dass die pulmonale Mastzellaktivierung nicht nur eine akute Atemwegsobstruktion provozierte, sondern bei einigen Asthmapatienten das Asthma etwa 6 Stunden später verstärkte. Eine solche Reaktion auf Antigen wurde als Asthma in der späten Phase definiert. Asthma in der Spätphase ist ein wichtiges Ergebnis der Mastzelldegranulation und ist charakteristisch für eine chronischere Asthmaphase in Bezug auf sowohl Atemwegsobstruktion als auch Reaktionsfähigkeit. Die Bedeutung der Allergenexposition für die Pathogenese des nächtlichen Keuchens bei einigen Asthmapatienten wurde durch eine Reihe von Untersuchungen gezeigt. Die Ursache von persistierendem und rezidivierendem nächtlichem Asthma lässt sich selbst bei sorgfältiger Befragung des Patienten oft nicht fassen. Deswegen,
Schlaf
Die Rolle des Schlafs bei der Pathogenese des nächtlichen Asthmas wurde ebenfalls ausführlich untersucht. In einer von Lopes und Kollegen durchgeführten Studie wurden der gesamte Atemwegswiderstand und die inspiratorische Muskelaktivität bei fünf normalen Erwachsenen im Schlaf gemessen. Während des Schlafs mit nicht schnellen Augenbewegungen stieg der gesamte Atemwegswiderstand im Wachzustand um durchschnittlich 230 %. Die Forscher folgerten, dass Änderungen des gesamten Atemwegswiderstands, möglicherweise im Zusammenhang mit einer Erhöhung des Muskeltonus der oberen Atemwege, zu einer Erhöhung der Atemarbeit während des Schlafs führten. Wenn ähnliche Veränderungen bei Patienten mit Asthma auftreten, ist zu erwarten, dass die Obstruktion des Luftstroms stärker zunimmt. Obwohl die Behinderung des Luftstroms mit dem Schlaf verbunden ist, muss seine ursächliche Rolle bei Asthma weiter untersucht werden.
Verminderte mukoziliäre Clearance
Schleimverstopfung verursacht eine Obstruktion der Atemwege und tritt in den Lungen von Patienten mit anhaltendem Asthma auf. Die nächtliche Retention von Atemwegssekreten kann jedoch auch zu den nächtlichen Symptomen eines weniger schweren Asthmas beitragen. Spezifische Studien sind erforderlich, um seine Rolle bei nächtlichem Asthma weiter zu bestätigen.
Atemwegskühlung
Eine erhöhte Ventilation verändert den Wassergehalt in den Atemwegen und somit die Temperatur und trägt zu Asthma während körperlicher Betätigung bei. In einer von Chen und Chai durchgeführten Studie wurde darauf hingewiesen, dass das Abkühlen der Atemwege auch zur nächtlichen Obstruktion der Atemwege beitragen kann. Eine feuchte Umgebung zum Schlafen erwies sich als günstig, um nächtliches Asthma zu reduzieren, vervollständigte aber sein Auftreten nicht.
Zirkadianer Rhythmus zirkulierender Hormone und nervöser Tonus
Jüngsten Studien zufolge haben sich tägliche Schwankungen der zirkulierenden Hormone und des parasympathischen Tonus als die wichtigsten Faktoren für nächtliches Keuchen herausgestellt.
Wie wird die Diagnose von nächtlichem Asthma gestellt?
Spirometrie wird verwendet, um die Menge der ausgestoßenen Luft, die Zeit zum Ausatmen und den Spitzenfluss zu messen, der ein Maß für die Fähigkeit der Lunge zum Ein- und Ausatmen gibt.
Der Vitalkapazitätstest wird verwendet, um die maximale Luftmenge zu messen, die die Lunge zu einem bestimmten Zeitpunkt ein- oder ausatmen kann.
Der Peak Expiratory Flow Rate (PEFR) Test wird durchgeführt, um die maximale Flussrate zu messen, während man so stark wie möglich ausatmet. Er wird auch als Peak-Flow-Rate-Test bezeichnet.
Der forcierte Ausatmungsvolumentest (FEV1) wird verwendet, um die maximale Luftmenge zu messen, die Lungen in einer Sekunde ausatmen können.
Was ist die Behandlung von nächtlichem Asthma?
Bis heute ist nächtliches Asthma wie normales Asthma unheilbar. Der chronische Zustand des nächtlichen Asthmas kann nur durch verschiedene Methoden der Standardbehandlung von Asthma bewältigt werden.
Die wichtigste medikamentöse Behandlungsmethode für nächtliches Asthma ist in Form von inhalativen Steroiden erhältlich, wodurch Entzündungen und andere Symptome reduziert werden. Man sollte sich täglich auf inhalatives Steroid verlassen, wenn man an nächtlichem Asthma leidet. Auch andere orale Medikamente wie Montelukast sollen bei nächtlichen Asthmaanfällen hilfreich sein.
Es wird berichtet, dass Bronchodilatatoren wie Albuterol und ein Vernebler während nächtlicher Episoden bei nächtlichem Asthma sehr hilfreich sind.
Umgang mit nächtlichem Asthma durch Behandlung seiner Ursache oder Auslöser
Eine andere Möglichkeit, nächtliches Asthma zu behandeln, besteht darin, sich auf die Faktoren zu konzentrieren, die dazu beitragen können. Abhängig von der Ursache kann es behandelt werden, indem man sich auf die folgenden Triggerfaktoren des nächtlichen Asthmas konzentriert:
Umgang mit psychischem Stress: Stress kann ein Auslöser oder eine Ursache für nächtliches Asthma sein. Der Besuch bei einem Psychotherapeuten, körperliche Übungen, Entspannungsübungen wie Yoga sind einige der effektiven Wege, um mit Stress umzugehen. Andere Krankheitsbilder wie Angststörungen oder Depressionen werden mit bestimmten Medikamenten behandelt.
Behandlung von GERD (Gastroösophageale Refluxkrankheit): Nächtliches Asthma kann auch als Folge von GERD auftreten . Um diese Art von nächtlichem Asthma zu behandeln, sollte GERD behandelt werden, indem Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fetten wie fetthaltiges Fleisch, frittierte Speisen, Vollmilch und Schokolade vermieden werden . Koffein in Kaffee oder Tee sollte ebenfalls vermieden werden, scharf gewürzte Speisen, einige saure Zitrussäfte und Erfrischungsgetränke können die Speiseröhre ebenfalls reizen, daher ist eine Begrenzung oder Vermeidung der bessere Ansatz.
Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts: Die Aufrechterhaltung eines optimalen Gewichts je nach Größe und Alter ist eine der besten Möglichkeiten, viele Krankheiten, einschließlich nächtlichem Asthma, zu vermeiden. Fettleibigkeit ist ein Hauptrisikofaktor sowohl für nächtliches Asthma als auch für GERD. Um eine ausgewogene Ernährung aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, Lebensmittel mit hohem Proteingehalt, ungesättigten Fetten und Ballaststoffen zu sich zu nehmen.
Auch die Aufrechterhaltung einer Trainingsroutine ist wichtig. Folgende Arten von Übungen können in das Programm integriert werden: Aerobic-Übungen, hochintensive Cardio-Übungen und Krafttraining.
Reduzierung der Rauchgewohnheiten: Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Nikotinkonsum zu reduzieren, z. B. Nikotinpflaster, einen Therapeuten aufzusuchen und an einem Gruppenunterstützungsprogramm teilzunehmen.
Allergene entfernen: Hausstaubmilben und Zecken in Matratzen können die Symptome nachts verschlimmern; Daher ist die Aufrechterhaltung der Hygiene bei Patienten mit nächtlichem Asthma von größter Bedeutung.
Regulierung der Raumtemperatur in der Nacht: Die Aufrechterhaltung der Raumtemperatur ist an einigen Orten von größter Bedeutung, da extreme Wetterbedingungen schnelle Schwankungen verursachen und nächtliches Asthma auslösen können. Daher hilft die Regulierung der Raumtemperatur bei der Kontrolle der Anfälle von nächtlichem Asthma. Eine Raumtemperatur kann aufrechterhalten werden, indem man sie isoliert hält, Fenster oder Ritzen abgedichtet hält und einen Luftbefeuchter im Raum verwendet.
Fazit
Eine Verschlechterung der Symptome während der Nacht ist bei Asthma eher obligatorisch als die Ausnahme. Faktoren wie der zirkadiane Rhythmus der Epinephrinkonzentration im Blut und der Vagustonus tragen weiter zu seinen Komplikationen bei. Es wird vermutet, dass andere Faktoren wie Atemwegskühlung, Schlaf und verminderte Ausscheidung von Sekreten zum nächtlichen Keuchen beitragen, aber von geringerer Bedeutung sind. Nächtliches Asthma ist das Ergebnis einer verschlungenen Wechselwirkung vieler Faktoren, die zu einer eskalierten Bronchialobstruktion und einer Reaktionsfähigkeit der glatten Atemwegsmuskulatur führen. Das Auftreten nächtlicher Asthmasymptome sollte den Arzt auf das Vorliegen von nächtlichem Asthma und die Notwendigkeit einer sofortigen Therapie aufmerksam machen.