Was ist Osteonekrose des Kiefers: Ursachen, Symptome, Behandlung, Prognose

Was ist Osteonekrose des Kiefers?

Osteonekrose des Kiefers ist eine von wenigen schweren und schwächenden Knochenerkrankungen. In diesem Zustand sind die Ober- und Unterkieferknochen aufgrund von Läsionen freigelegt, was zum Knochentod führt. Die Kieferknochen werden durch Zahnfleischläsionen freigelegt, die nicht wie alle anderen Wunden und Läsionen heilen. Da der Knochen freigelegt ist; es wird an Blut gehungert, was unbehandelt zum Knochentod führt. Das Wort „Osteonekrose“ weist stark auf die Natur dieser Krankheit hin. Osteo bedeutet Knochen und Nekrose ist ein Synonym für Tod. So wie; Osteonekrose bedeutet wörtlich Knochentod, der beim Unter- oder Oberkieferknochen auftreten kann. Lesen Sie weiter, um mehr über das Thema zu erfahren.

Ursachen der Osteonekrose des Kiefers

Bei der Entstehung einer Osteonekrose des Kiefers spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Zu den häufigsten Ursachen für Osteonekrose des Kiefers gehören antiresorptive Medikamente, insbesondere Bisphosphonate, die zur Behandlung von Osteoporose und ähnlichen Erkrankungen verschrieben werden. Die Verwendung von Bisphosphonaten zur Krebsbehandlung führt im Vergleich zu Bisphosphonaten, die in niedrigeren Dosen zur Behandlung von Osteoporose verschrieben werden, eher zu Osteonekrose des Kiefers. Weitere Ursachen für Osteonekrose des Kiefers sind Strahlentherapie zur Krebsbehandlung, die Verwendung von Steroiden und Infektionen.

Symptome einer Osteonekrose des Kiefers

Es gibt mehrere Symptome einer Osteonekrose des Kiefers. Freigelegte Unter- oder Oberkieferknochen sind die definitiven Symptome dieses Zustands. Einige der anderen häufigen Symptome einer Osteonekrose des Kiefers sind Schmerzen und Entzündungen im Gewebe, das den freigelegten Kieferknochen umgibt, Mundgeruch und sogar eine sekundäre Infektion, die durch gekennzeichnet ist Entwässerung in einigen Fällen.

Bei Osteonekrose des Kiefers nach Strahlentherapie; der Unterkiefer ist am ehesten freigelegt. Dies ist ein Bereich, der dicht mit Blutgefäßen versorgt ist, was zu stärkeren Schmerzen, Schwellungen, Knochen mit bloßem Auge und in einigen Fällen sogar zu Knochenbrüchen führen kann. Die Strahlentherapie neigt dazu, Osteoblasten zu zerstören, die integraler Bestandteil der Bildung von Knochengewebe sind; dies führt zu Osteoklastenaktivität. Osteoklastenaktivität wird durch den Abbau und die Resorption von Knochen definiert. Erythem und Eiterung sowie Schwierigkeiten beim Essen und Trinken sind weitere Symptome einer Osteonekrose des Kiefers.

Es gibt keine diagnostischen Tests, um eine Osteonekrose des Kiefers zu identifizieren oder ihr Risiko zu bestimmen. Ärzte verlassen sich auf die Untersuchung von Symptomen wie Kieferknochen, die länger als 8 Wochen exponiert sind, Schmerzen, Schwellungen und Ausfluss, die eine entscheidende Rolle bei der Diagnose einer Osteonekrose des Kiefers spielen. Diese Symptome und die klinische Untersuchung machen es einfach, den Schweregrad der Erkrankung zu erkennen und eine geeignete Behandlung zu planen.

Behandlung der Osteonekrose des Kiefers

Die Behandlung der Osteonekrose des Kiefers erfolgt primär konservativ mit Spülungen, oralen Analgetika und Antibiotika. Schmerzen und Beschwerden infolge einer Osteonekrose des Kiefers werden mit Schmerzmitteln oder Analgetika behandelt, während Mundspülungen und Antibiotika Infektionen bekämpfen. Relevante klinische Daten zeigen, dass konservative Behandlungen der Osteonekrose des Kiefers sehr effektiv sind und die Anwendung von Teriparatid auch bekanntermaßen zur Heilung führt. Für diejenigen, denen antiresorptive Medikamente verschrieben wurden, die anschließend zu Osteonekrose des Kiefers führen; Ein Rheumatologe ist die beste Person, um die Verwendung dieser Medikamente und ihre Dosierung zu überprüfen und/oder Alternativen zu verschreiben.

In schweren Fällen wird eine chirurgische Behandlung der Osteonekrose des Kiefers erwogen. Die chirurgische Entfernung des beschädigten Knochenmarks durch Kürettage und Dekortikation hilft bei der Behandlung des Zustands und der Beseitigung der mit Osteonekrose des Kiefers verbundenen Schmerzen. Kleinere Operationen als die erste sind wahrscheinlich erforderlich, da fast ein Drittel der Patienten mit Osteonekrose des Kiefers feststellen, dass sich die Krankheit häufig in Form mehrerer Läsionen zeigt. Somit; In solchen Fällen können mehrere kleine Operationen zur Behandlung der Osteonekrose des Kiefers erforderlich sein.

Der wahrscheinliche Verlauf und die Prognose einer Osteonekrose des Kiefers sind gar nicht so düster. Wie bereits erwähnt; bei Behandlung mit Mundspülungen, Antibiotika und Analgetika; eine Heilung ist in Reichweite.

Wenn es unbehandelt bleibt; Osteonekrose des Kiefers kann zum Knochentod des freigelegten Kiefers führen. Dies liegt daran, dass dem Knochen Blut und Nährstoffe entzogen werden. Dieser Knochen wird schließlich zerfallen. Zusätzlich; Wenn die Osteonekrose des Kiefers unbehandelt bleibt, gibt es keine Linderung von Schmerzen und damit verbundenen Infektionen.

Bei Patienten, die infolge einer Bisphosphonattherapie eine Osteonekrose des Kiefers entwickeln, kann sich der Zustand nach 6 Monaten verbessern und vollständig heilen, sobald eine Person Bisphosphonate absetzt. Auch eine Operation kann in vielen Fällen eine vollständige Heilung bewirken.

Abschließend; Osteonekrose des Kiefers ist keine häufige Erkrankung, kann jedoch traumatisierend und schwächend sein. Es erfordert eine proaktive und sofortige medizinische Versorgung, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Mit dem Wissen um Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose der Osteonekrose des Kiefers kann rechtzeitig ärztlicher Rat eingeholt und notwendige Maßnahmen ergriffen werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *