Gesundheit und Wellness

Was ist Pansinusitis: Ursachen, Symptome, Behandlung, Hausmittel, Diagnose

In unserem Gesicht haben wir Hohlräume in unserem Gesicht, die sich um die Augenregion herum befinden, insbesondere über, hinter und unter den Augen. Diese Hohlräume nennen wir Nebenhöhlen. Diese Nebenhöhlen sind mit dem inneren Teil der Nase verbunden und werden daher als Nasennebenhöhlen bezeichnet. Diese Nebenhöhlen sind paarweise vorhanden und werden als Kieferhöhle, Stirnhöhle , Siebbeinhöhle und Keilbeinhöhle bezeichnet .

Die Kieferhöhle befindet sich unter dem Jochbein. Die über den Augen in der Stirn vorhandenen Nebenhöhlen werden als Stirnhöhlen bezeichnet. Der Sinus ethmoidalis ist in den Siebbeinknochen in der Nähe des Nasenbeins und des Auges vorhanden. Die Keilbeinhöhle befindet sich im Keilbein, das sich tief im Schädel befindet.

Alle diese Nebenhöhlen entzünden sich irgendwann aufgrund verschiedener Ursachen wie Bakterien- oder Pilzinfektionen oder Allergien und führen zu einer Erkrankung namens Sinusitis. Wenn sich alle diese vier Nebenhöhlen entzünden, nennen wir das Pansinusitis. Dies ist ein medizinischer Zustand, der einer sofortigen Bewertung bedarf.

Was sind die Ursachen einer Pansinusitis?

Die normale Ursache einer Pansinusitis sind bakterielle oder virale Infektionen und Allergien. Bakterielle und virale Infektionen treten auf, wenn das Immunsystem des Körpers nicht richtig funktioniert. Pansinusitis ist normalerweise akut, kann aber mit der Zeit und unangemessener Behandlung chronisch werden und viele Monate, wenn nicht Jahre andauern. Wenn das Immunsystem nicht richtig funktioniert, können Keime leichter durch die Nase in den Körper eindringen, was zu einer URI oder Infektion der oberen Atemwege führt, die wiederum Pansinusitis verursacht. Einige der anderen häufigen Ursachen für Pansinusitis sind Schwimmen in schmutzigem Wasser, Infektionen durch einen Zahnabszess, entzündete oder gereizte Nebenhöhlen durch Staub und andere Umweltallergene. Passivrauchen kann auch Pansinusitis verursachen. Es gibt auch bestimmte strukturelle Missbildungen, die Pansinusitis verursachen können.

Die Symptome einer Pansinusitis ähneln denen einer Sinusitis, sind jedoch tendenziell schwerwiegender. Einige der Symptome einer Pansinusitis sind:

  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Gelblich-grüner Ausfluss aus der Nase
  • Verstopfte Nase
  • Gesichtsschwellung
  • Anhaltender Husten
  • Schmerzen in den Zähnen
  • Schmerzen in den Ohren
  • Halsschmerzen .

Wie wird Pansinusitis diagnostiziert?

Es gibt einige Methoden zur Bestätigung einer Pansinusitis-Diagnose, wenn sie vermutet wird. Diese Methoden sind:

Nasale Endoskopie: Bei dieser Methode wird ein flexibler Schlauch, der als Endoskop bekannt ist, durch die Nase eingeführt, um die Nebenhöhlen zu sehen und festzustellen, ob eine Entzündung vorliegt.

CT/MRT-Scan:  CT-Scan oder MRT der Nasennebenhöhlen sind ebenfalls sehr hilfreich, um festzustellen, ob die Nasennebenhöhlen entzündet sind oder nicht. Diese Studie ist weitaus genauer als eine Endoskopie, bei der kleinste Hindernisse übersehen werden können.

Was ist die Behandlung für Pansinusitis?

Pansinusitis ist eine Erkrankung, die eine dringende Behandlung erfordert. Sobald die oben genannten Tests eine Pansinusitis bestätigen, besteht der nächste Behandlungsschritt darin, die Ursache der Nebenhöhlenentzündung herauszufinden. Sobald der betreffende Organismus lokalisiert ist, können geeignete antibiotische oder antibakterielle Medikamente zur Behandlung verabreicht werden.

Wenn sich die Nasennebenhöhlen aufgrund einer abweichenden Nasenscheidewand entzünden, wird ein chirurgischer Ansatz vorgeschlagen, um die Deformität zu korrigieren. Eine Operation wird auch empfohlen, wenn eine Pansinusitis durch Polypen verursacht wird.

Was sind einige der Hausmittel für Pansinusitis?

Es gibt auch einige Hausmittel zur Korrektur einer Pansinusitis. Diese Mittel sind:

Dampfinhalation – ein wirksames Hausmittel gegen Pansinusitis: Dies ist eine ziemlich effektive Methode, um die Entzündung der Nebenhöhlen zu reduzieren und die Verstopfung zu beseitigen. Dampfinhalation ist auch der beste Weg, um den Schleim loszuwerden, der die Nebenhöhlen verstopft haben könnte.

Weiterlesen  Behandlungsoptionen für Posttraumatische Belastungsstörung oder PTBS

Gesunde Ernährung: Eine Ernährung zur Stärkung des Immunsystems ist von größter Bedeutung, damit Bakterien und Viren nicht in den Körper eindringen und Schaden anrichten können. Sie müssen viel Obst, Gemüse und andere Lebensmittel essen, die reich an Vitaminen und anderen Nährstoffen sind.

Wasseraufnahme: Sie müssen darauf achten, dass Sie viel Wasser trinken, da es den Schleim dünn macht und somit die Nebenhöhlen nicht verstopft. Sie können auch leicht erhältliche Kräutertees probieren, die bei der Behandlung von Pansinusitis sehr hilfreich sein können.

Hühnersuppe: Studien deuten darauf hin, dass Hühnersuppe auch ein äußerst wirksames Mittel zur Beseitigung von verstopften Nebenhöhlen oder Entzündungen ist. Daher können Menschen, die an Pansinusitis leiden, Hühnersuppe als Hausmittel versuchen, um Linderung von der Erkrankung zu bekommen.

Warme Kompressen: Dies ist auch ein wirksames Hausmittel, um Pansinusitis loszuwerden. Sie müssen sich mit einer warmen Kompresse auf Nase, Gesicht und Mund legen. Lassen Sie die Kompresse fünf Minuten lang an, bevor Sie sie entfernen. Wiederholen Sie dies zwei- bis dreimal täglich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Ingwer: Dies ist eines der ältesten Hausmittel zur Behandlung von verstopften Nasennebenhöhlen und Pansinusitis. Sie müssen kleine Stücke rohen Ingwers nehmen und seinen Saft extrahieren. Nehmen Sie mindestens zweimal täglich ein paar Esslöffel dieses Extrakts ein, bis Linderung eintritt.

Knoblauch ist auch ein ziemlich wirksames Hausmittel zur Behandlung von Pansinusitis. Nimm etwa vier bis fünf Knoblauchzehen und weiche sie für einige Zeit in Wasser ein. Dann eine Paste daraus machen und den Duft des Knoblauchs einatmen. Es ist vielleicht nicht ganz gut zu riechen, aber es erweist sich als wirksames Mittel zur Behandlung von Pansinusitis.

Weiterlesen  Hydromyelie: Ursachen, Symptome, Behandlung

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *