Gesundheit und Wellness

Was ist Passivrauchen und welche Folgen hat es?

Wir sind uns bewusst, dass Tabakrauch gesundheitsschädlich ist. In diesem Artikel schauen wir uns an, was Passivrauchen ist und welche Folgen es hat.

Was ist Passivrauchen?

Passivrauchen bezieht sich auf das Einatmen von Tabakrauch, der von anderen ausgeatmet wird. Es ist eigentlich das unfreiwillige Einatmen von Rauch nicht nur von Zigaretten, sondern auch von Wasserpfeifen, Marihuana oder E-Zigaretten, die von anderen Menschen geraucht werden. Passivrauchen ist also eine Art Passivrauchen und wird auch als Environmental Tobacco Smoke (ETS) bezeichnet. Es ist eine Mischung aus 2 Raucharten, die beim Verbrennen von Tabak entstehen. Es umfasst Hauptstromrauch, das ist der Rauchaustritt durch den Raucher, und Seitenstromrauch, das ist der Rauch aus dem beleuchteten Ende des Geheimnisses oder der Pfeife. Diese Art von Rauch hat höhere Konzentrationen an krebserregenden Stoffen, die giftiger als der herkömmliche Rauch und gesundheitsschädlich sind. 1

Passivrauchen gilt als gesundheitsschädlich. Es hat die gleiche Anzahl schädlicher Chemikalien wie das Rauchen. Viele Experten argumentieren sogar, dass es schädlicher ist als direktes Rauchen.

 

Was sind die Folgen des Passivrauchens?

Tabakrauch ist gesundheitsschädlich, auch wenn es der Rauch einer anderen Person ist. Wenn eine Person eine Zigarette raucht, ist in den meisten Fällen zu sehen, dass der Rauch nicht vollständig in ihre Lungen eindringt. Es geht tatsächlich in die Luft, die jeder, der sich dort in der Nähe befindet, atmet. Selbst wenn Sie keine Zigarette rauchen, können Sie also Passivrauch ausgesetzt sein, der tatsächlich schädlicher ist als das Rauchen von Zigaretten. Daher sollte das Rauchen von Zigaretten an öffentlichen Orten strengstens verboten werden. Auch Kinder können dem Passivrauchen ausgesetzt sein, insbesondere diejenigen, die bei rauchenden Eltern wohnen.

Es ist notwendig, die Folgen des Passivrauchens zu kennen. Hier sind einige der wichtigsten Gesundheitsgefahren zu beachten.

In der Forschung wurde festgestellt, dass der Tabakrauch aus mehr als 4000 chemischen Verbindungen besteht, von denen 250 Verbindungen schwere Krankheiten verursachen können. In der Forschung wurde auch festgestellt, dass von diesen 4000 Chemikalien mehr als 69 Chemikalien das Krebsrisiko erhöhen.

Passivrauchen führt zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen, darunter die folgenden:

  • Nichtraucher, die dem Passivrauchen ausgesetzt sind, haben ein erhöhtes Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken.2 Bei Nichtrauchern, die mit Rauchern in Kontakt bleiben, ist die Wahrscheinlichkeit, an Lungenkrebs zu erkranken, um 20 bis 30 Prozent höher. Es wird berichtet, dass jedes Jahr etwa 7000 Menschen an Lungenkrebs sterben, der hauptsächlich durch Passivrauchen entstanden ist.
  • Abgesehen von Lungenkrebs erhöht Passivrauchen auch das Risiko für andere Krebsarten wie Kopf- oder Halskrebs, Blasenkrebs und andere Arten.
  • Passivrauchen erhöht auch das Risiko für Herzerkrankungen und das auch noch um fast 25-40 Prozent. In den Vereinigten Staaten sterben jedes Jahr etwa 42.000 Menschen an Herzkrankheiten, und die Hauptursache dieser Herzkrankheiten ist das Passivrauchen.
  • Passivrauchen ist auch für wiederkehrende Episoden von Atemwegsinfektionen verantwortlich. In den USA leiden jedes Jahr etwa 30.000 bis 50.000 Kinder unter 18 Jahren an einer Infektion der unteren Atemwege. Kinder, die bei der rauchenden Person wohnen, haben ein höheres Risiko, eine Erkrankung der unteren Atemwege wie Lungenentzündung , Bronchitis , Asthma usw. zu entwickeln. In solchen Episoden benötigen Kinder, die mit Rauchern zusammenleben, möglicherweise mehr Intensivpflege als auch Beatmungsunterstützung als andere.
  • Es ist auch ersichtlich, dass Passivrauchen während der Schwangerschaft schwerwiegende Komplikationen verursacht. Es erhöht das Risiko von Fehlgeburten, Totgeburten, Eileiterschwangerschaften, Frühgeburten usw. erheblich. Aufgrund der Exposition gegenüber Passivrauchen kann das Neugeborene auch ein niedriges Geburtsgewicht haben und einem Risiko für Infektionen und andere Gesundheitsprobleme ausgesetzt sein.

Fazit

Daher ist Passivrauchen sehr gefährlich. Der einzige Weg, sich vor Passivrauchen zu schützen, besteht darin, die Umgebung rauchfrei zu halten. Es ist auch ein Massenbewusstsein für die Auswirkungen des Rauchens erforderlich. Nachdem Sie nun wissen, was Passivrauchen ist und welche Folgen es hat, sollten Sie alles daran setzen, mit dem Passivrauchen aufzuhören.

Wenn es Ihnen nicht möglich ist, mit dem Rauchen aufzuhören, vermeiden Sie das Rauchen in Innenräumen und versuchen Sie, die Umgebung für andere sicher zu halten. Wenn Sie Nichtraucher sind, ist es sehr wichtig, sich vom Rauchen fernzuhalten, um die schwerwiegenden Folgen des Passivrauchens zu vermeiden. Es ist am besten, das Unternehmen für Raucher zu meiden, um sich vor seinen schädlichen Auswirkungen zu schützen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *