Was ist Plaque-Psoriasis und wie wird sie behandelt?
Plaque -Psoriasis ist eine der häufigsten Arten von Psoriasis. Bei Plaque-Psoriasis erscheinen die Läsionen als erhabene rote Flecken, die von abgestorbenen Hautzellen und Trümmern bedeckt sind. Diese Hautflecken oder mit anderen Worten Plaques treten hauptsächlich auf der Kopfhaut, den Knien, Ellbogen und dem Rücken auf. Die durch Plaque-Psoriasis verursachten Hautausschläge neigen dazu, extrem schmerzhaft und juckend zu sein, und in einigen Fällen können sie aufbrechen und sogar bluten.
Wie bei den anderen Formen der Psoriasis ist auch die Plaque-Psoriasis eine erbliche entzündliche Erkrankung, die durch erhabene und entzündete Haut gekennzeichnet ist. Da diese Läsionen schuppig, uneben und juckend sind, werden sie als Plaque-Psoriasis bezeichnet. Dieser Zustand ist in den Vereinigten Staaten weit verbreitet und etwa 5 % der Bevölkerung leiden an Plaque-Psoriasis.
Was verursacht Plaque-Psoriasis?
Wie bereits erwähnt, ist Plaque-Psoriasis, wie andere Formen der Psoriasis, ebenfalls eine erbliche Erkrankung und wird durch eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren verursacht. Es gibt bestimmte Gendefekte, die zu Mutationen in Genen führen, die zur Entwicklung dieses Zustands führen. Studien deuten darauf hin, dass es eine Mutation von mehr als einem einzigen Gen gibt, das für die Entwicklung von Plaque-Psoriasis verantwortlich ist.
Sobald ein Individuum das für die Psoriasis verantwortliche defekte Gen geerbt hat, gibt es auch bestimmte Umweltfaktoren, die beim Auslösen der Entzündungsreaktion behilflich sind. Dieser umweltbedingte Auslöser könnte eine normale virale oder eine bakterielle Infektion sein. Eine einfache Prellung oder ein Schnitt kann auch dazu führen, dass eine Person mit einem defekten Gen diesen Zustand verursacht, und kann auch zu einer Entzündungsreaktion führen, die Plaque-Psoriasis verursacht.
Was sind die Symptome der Plaque-Psoriasis?
Plaque-Psoriasis ist durch rote erhabene Hautflecken gekennzeichnet, die mit rezeptfreien Medikamenten nicht verschwinden . Diese erhabenen Hautflecken sind schuppig und haben gut definierte Ränder. Die häufigsten Bereiche des Körpers, in denen diese Plaques oder erhabenen Läsionen auftreten, sind die Kopfhaut, das Gesicht, die Ellenbogen, die Knie, der Rücken und die Fußsohlen. Wenn eine Biopsie dieser Läsionen durchgeführt wird, dann sind die durch Plaque-Psoriasis verursachten Läsionen dicker und entzündeter, und dies ist ein deutlicher Unterschied zwischen Plaque – Ekzem , das eine andere Hauterkrankung ist, und Plaque-Psoriasis.
Wie wird Plaque-Psoriasis diagnostiziert?
Plaque-Psoriasis kann von den meisten Dermatologen recht einfach diagnostiziert werden, basierend auf dem Auftreten des Ausschlags, den unterschiedlichen Plaques, die bei dieser Erkrankung zu sehen sind, und den Bereichen, in denen diese Läsionen typischerweise zu sehen sind, was für Plaque-Psoriasis charakteristisch ist. In einigen Fällen können auch die Nägel aufgrund von Plaque-Psoriasis betroffen sein. Um die Diagnose zu bestätigen, kann der Hautarzt eine Biopsie der Läsionen durchführen, um nach Entzündungsmarkern zu suchen, und das Ergebnis bei Plaque-Psoriasis ist, dass die Läsionen dicker und stark entzündet sind, was die Diagnose von Plaque-Psoriasis bestätigt.
Wie wird Plaque-Psoriasis behandelt?
Plaque – Psoriasis ist ein Zustand, der nicht notwendigerweise geheilt werden muss, da es sich um einen erblichen Zustand handelt, der dazu neigt, Perioden von Exazerbationen und Remissionen zu haben. Diese Exazerbationen und Remissionen treten von selbst auf, können aber teilweise mit bestimmten umweltbedingten Auslösern wie einer bakteriellen oder viralen Infektion oder übermäßigem Stress seitens des Patienten zusammenhängen. Wenn diese Auslöser aktiviert werden, wird die Behandlung von Plaque-Psoriasis umso komplizierter.
Daher hängt die Behandlung der Plaque-Psoriasis von der Schwere der Erkrankung ab und zielt darauf ab, das Wohlbefinden des Patienten zu verbessern. Leichte Fälle von Plaque-Psoriasis können mit topischen Anwendungen von Creme behandelt werden, während schwerere Fälle von Plaque-Psoriasis viel aggressivere Behandlungen erfordern können, um den Schweregrad zu zähmen und dem Patienten die Plaque-Psoriasis angenehmer zu machen.
Während schwere Fälle von Plaque-Psoriasis eine aggressive medizinische Behandlung erfordern, gibt es für leichte Fälle auch bestimmte häusliche und natürliche Behandlungen, denen ein Patient folgen kann, um Plaque-Psoriasis zu behandeln. Hydrocortison -Creme hat sich bei der Behandlung einer Exazerbation der Plaque-Psoriasis als sehr wirksam erwiesen. Es gibt wichtige Shampoos und Salben, die Teer enthalten, was ein weiteres wirksames Mittel zur Behandlung leichter Fälle von Plaque-Psoriasis ist. Bei leichten Fällen von Plaque-Psoriasis wird der Patient gebeten, Sonnenlicht zu absorbieren, insbesondere an den Stellen, an denen die Läsionen auftreten, da sich gezeigt hat, dass dies nachweislich Vorteile bei der Zähmung der durch Plaque-Psoriasis verursachten Läsionen hat.
Hierbei ist zu beachten, dass das Sonnenbaden nur dann durchgeführt werden sollte, wenn die Sonneneinstrahlung und die Gesamtwetterlage erträglich sind. Hierbei ist zu beachten, dass das Sonnenlicht und die zur Behandlung der Plaque-Psoriasis verschriebenen Salben aufgrund der Dicke der Schuppen der Plaque-Psoriasis möglicherweise nicht tief in die Haut eindringen können und daher empfohlen wird, die Schuppen durch sanftes Waschen mit warmem Wasser zu entfernen dass die Haut nicht gereizt wird. Wenn der Patient versucht, die Haut auf die harte Tour zu entfernen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Stelle zu bluten beginnt und dies als Auslöser für eine Verschlimmerung der Plaque-Psoriasis wirken kann.