Lactobacillus acidophilus (L. acidophilus) ist eine Art guter Bakterien, manchmal auch probiotischer Acidophilus genannt, die natürlicherweise in Ihrem Magen-Darm-Trakt und anderen Teilen Ihres Körpers vorkommen.
Lactobacillus acidophilus gehört zur Familie der Lactobacillus- Bakterien. Es kommt natürlicherweise in manchen Lebensmitteln vor, kann aber auch in Form eines Nahrungsergänzungsmittels bei verschiedenen Gesundheitszuständen eingenommen werden, darunter Reizdarmsyndrom, Durchfall, hoher Cholesterinspiegel und bakterielle Vaginose.
Es wirkt oft als Probiotikum . Wie andere Probiotika kann L. acidophilus dazu beitragen, die Bakterien im Darm auszugleichen, sodass potenziell schädliche Bakterienstämme nicht gedeihen.
In diesem Artikel werden die möglichen Einsatzmöglichkeiten von L. acidophilus und die Wissenschaft dahinter erörtert. Es behandelt auch die Nebenwirkungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen, die Dosierung und die richtige Lagerung .
Nahrungsergänzungsmittel sind in den Vereinigten Staaten nicht wie Arzneimittel reguliert, was bedeutet, dass die Food and Drug Administration (FDA) sie nicht auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit hin genehmigt, bevor ihre Hersteller sie auf den Markt bringen. Wählen Sie nach Möglichkeit ein Nahrungsergänzungsmittel, das von einem vertrauenswürdigen Dritten getestet wurde, z. B. USP, ConsumerLab oder NSF.
Doch selbst wenn Nahrungsergänzungsmittel von Dritten getestet wurden, heißt das nicht unbedingt, dass sie für alle sicher oder im Allgemeinen wirksam sind. Daher ist es wichtig, mit Ihrem Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel zu sprechen, die Sie einnehmen möchten, und sich über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten zu informieren.
Inhaltsverzeichnis
Ergänzungsfakten
- Wirkstoff(e) : Lactobacillus acidophilus
- Alternative(n) Namen : L. acidophilus , Acidophilus , Acidophilus Bifidus
- Rechtsstatus : In den USA legal und rezeptfrei erhältlich
- Empfohlene Dosis : Die Dosierung variiert typischerweise, kann aber bei Erwachsenen bis zu 60 Milliarden koloniebildende Einheiten (KBE) pro Tag für bis zu sechs Monate betragen.1
- Sicherheitshinweise : Zu den Nebenwirkungen können Blähungen und Blähungen gehören.
Vorteile von Lactobacillus Acidophilus
In der komplementären Alternativmedizin hat L. acidophilus viele Einsatzmöglichkeiten und kann verschiedene Gesundheitszustände wie Durchfall , Reizdarmsyndrom (IBS) , hoher Cholesterinspiegel und bakterielle Vaginose verhindern oder behandeln. Eine weitere häufige Anwendung ist die Verwendung als Probiotikum für die Darmgesundheit.1
Obwohl L. acidophilus zu den am ausführlichsten untersuchten Probiotika gehört, sind die Ergebnisse aufgrund von Unterschieden in der Patientenpopulation, bei Bakterienstämmen und anderen Faktoren sehr unterschiedlich. Konsultieren Sie vor der Verwendung von L. acidophilus einen Arzt, um festzustellen, ob es eine geeignete Ergänzung für Sie ist.
Hier sind einige Gesundheitszustände, die laut Studien durch L. acidophilus verbessert werden können.
Durchfall
Ihr Arzt kann Ihnen L. acidophilus zur Behandlung von Durchfall empfehlen.
Eine Überprüfung aus dem Jahr 2020 über die Verwendung von L. acidophilus bei Verdauungsstörungen ergab, dass es sowohl sicher als auch wirksam bei der Behandlung von Durchfall ist. Es kann als ergänzende Behandlung sowohl bei akutem als auch bei chronischem Durchfall sowie bei Durchfall, der durch Antibiotika verursacht wird, nützlich sein.2
Eine weitere aktuelle Studie zeigte, dass L. acidophilus die Dauer von Durchfall bei Kindern verkürzen kann. Nach der Durchsicht von 15 Studien stellten die Forscher des Reviews fest, dass bei Kindern, die L. acidophilus einnahmen , kürzere Durchfallanfälle auftraten als bei Kindern, die ein Placebo einnahmen .3
Reizdarmsyndrom
Probiotika wie L. acidophilus können auch beim Reizdarmsyndrom (IBS) helfen .
Eine Überprüfung von L. acidophilus ergab einige Hinweise darauf, dass der Bakterienstamm Bauchschmerzen und Beschwerden bei Patienten mit Reizdarmsyndrom lindern kann. In der Überprüfung wurde jedoch auch darauf hingewiesen, dass nicht alle Versuche am Menschen mit L. acidophilus bei Reizdarmsyndrom nachweislich positive Ergebnisse liefern konnten. Tatsächlich haben einige Studien ergeben, dass L. acidophilus bei Patienten mit Reizdarmsyndrom unerwünschte Nebenwirkungen hat.4
Darüber hinaus ergab eine kürzlich durchgeführte randomisierte kontrollierte Studie, dass L. acidophilus dazu beitrug, die mit Reizdarmsyndrom verbundenen Bauchschmerzen und die Schwere der Symptome stärker zu reduzieren als ein Placebo.5
Bakterielle Vaginose
L. acidophilus kann zur Vorbeugung und Behandlung von Vaginalinfektionen, einschließlich bakterieller Vaginose (BV) und Hefepilzinfektionen , beitragen .
Einer Studie zufolge kann die tägliche Einnahme von L.-acidophilus -Nahrungsergänzungsmitteln zur Vorbeugung und Behandlung von BV beitragen, einer häufigen Vaginalinfektion, die auf ein Ungleichgewicht der Bakterienarten in der Vagina zurückzuführen ist.6
Wie andere Stämme der Lactobacillus- Familie kann L. acidophilus antimikrobielle Eigenschaften habenEigenschaften, die es zu einer potenziell nützlichen Behandlung für BV machen.6
Hefe-Infektionen
L. acidophilus kann auch antimykotische Eigenschaften haben, was es zu einem potenziellen Mittel zur Behandlung von Hefepilzinfektionen macht . Laboruntersuchungen zeigen, dass L. acidophilus und andere Probiotika das Wachstum des Pilzes Candida albicans hemmen können, was eine häufige Ursache für Hefepilzinfektionen ist .7
Eine klinische Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass L. acidophilus dazu beitragen kann, das Risiko wiederkehrender Hefepilzinfektionen nach einer medizinischen Standardbehandlung zu senken .8
Hoher Cholesterinspiegel
Mehrere Studien zeigen, dass das Probiotikum L. acidophilus den Gesamtcholesterinspiegel einer Person senken kann. Das Probiotikum spielt eine Rolle bei der Reduzierung der aufgenommenen Cholesterinmenge.9 Im Vergleich zu anderen probiotischen Stämmen senkte L. acidophilus den Cholesterinspiegel wirksamer als andere.9
Immungesundheit
L. acidophilus kann auch antimikrobielle und antivirale Eigenschaften haben. Diese Eigenschaften könnten L. acidophilus zu einer Behandlungsoption für Atemwegsinfektionen machen.10 Obwohl noch weitere Forschung erforderlich ist, könnte eine probiotische Nahrungsergänzung auch eine Möglichkeit sein, die Immunität gegen COVID-19 zu unterstützen.10
Nahrungsquellen
Bei der Nährstoffversorgung (einschließlich Probiotika ) ist immer der Lebensmittel-First-Ansatz vorzuziehen. Es gibt keine stichhaltigen Beweise dafür, dass probiotische Nahrungsmittel probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln überlegen sind, Nahrungsmittelformen von L. acidophilus könnten jedoch bevorzugt werden.11Während L. acidophilus in Lebensmitteln nicht weit verbreitet ist, sind einige Produkte mit dem probiotischen Stamm angereichert.
Zu den Nahrungsmitteln, die mit L. acidophilus angereichert sein können , gehören:12
- Joghurt
- Fermentierte Milch (Acidophilus-Milch)
- Feta Käse
Nicht alle Marken dieser Lebensmittel enthalten L. acidophilus . Überprüfen Sie daher die Zutatenliste auf dem Nährwertetikett, um zu sehen, was enthalten ist.
L. acidophilus kann auch in weiteren fermentierten Lebensmitteln wie Kimchi, Kombucha, Sauerkraut und Sauerteigbrot enthalten sein .
Ergänzungen
L.-acidophilus -Nahrungsergänzungsmittel werden in verschiedenen Formen verkauft, darunter Kapseln, Kautabletten, Getränke, Pulver und Zäpfchen.
L. acidophilus wird manchmal mit anderen Probiotika und Nährstoffen kombiniert, um Nahrungsergänzungsmittel herzustellen. Diese Produkte sind in Reformhäusern, Supermärkten, Drogerien und online erhältlich.
Es gibt eine Vielzahl von L.-acidophilus -Formulierungen. Aus diesem Grund kann es für Sie von Vorteil sein, Etiketten zu lesen und insbesondere nach zwei Dingen zu suchen:
- Stämme: Einige L.-acidophilus -Produkte enthalten einen einzelnen Bakterienstamm, während andere mehrere Stämme oder Arten enthalten. Viele verschiedene Probiotikastämme können ähnliche gesundheitliche Vorteile wie L. acidophilus bieten . Suchen Sie nach einer Breitbandoption, die L. acidophilus umfasst .
- Pektin: Einige L. acidophilus- Nahrungsergänzungsmittel enthalten Pektin , einen löslichen Ballaststoff in Zitrusfrüchten und anderen Früchten. Befürworter behaupten, dass Pektin ein Präbiotikum sei (eine Substanz, die das Wachstum „guter“ Bakterien im Darm fördert).13
Einige probiotische Nahrungsergänzungsmittel können Milchallergene oder Spuren von Laktose enthalten . Wenn Sie allergisch gegen Milchproteine, Laktoseintoleranz oder Veganer sind, suchen Sie nach einem Nahrungsergänzungsmittel, das als milchfrei gekennzeichnet ist.14
Im Gegensatz zu verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten reguliert die FDA Probiotika nicht und testet sie nicht auf Sicherheit. Um ein Qualitätsprodukt zu gewährleisten, achten Sie auf das Siegel eines vertrauenswürdigen, unabhängigen Drittanbieters auf dem Etikett, beispielsweise der US Pharmacopeia (USP), der National Science Foundation oder ConsumerLab. Dies gibt Ihnen zumindest die Gewissheit, dass das, was auf dem Produktetikett steht, auch im Produkt selbst enthalten ist.
Dosierung
Sprechen Sie immer mit einem Arzt, bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um sicherzustellen, dass das Nahrungsergänzungsmittel und die Dosierung Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Erwachsene, die L. acidophilus einnehmen , tun dies häufig in Dosen von bis zu 60 Milliarden koloniebildenden Einheiten (KBE) pro Tag. Normalerweise dauert die Einnahme bis zu sechs Monate.1
Kinder sollten nicht länger als drei Monate lang kleinere Dosen von bis zu 30 Milliarden KBE täglich einnehmen.1
Bitte befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Nahrungsergänzungsmittels oder erkundigen Sie sich bei einem Arzt nach einer geeigneten Dosierung für L. acidophilus .
Was passiert, wenn ich zu viel Lactobacillus Acidophilus einnehme?
Obwohl L. acidophilus allgemein als sicher gilt, liegen keine ausreichenden Tests zur Sicherheit vor. Wie die meisten anderen Nahrungsergänzungsmittel hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) es auch nicht zur Behandlung von Gesundheitsproblemen zugelassen.
Obwohl es keine gut dokumentierten Berichte über die Toxizität von L. acidophilus gibt , könnte die Einnahme einer zu großen Menge eines Nahrungsergänzungsmittels oder Probiotikums das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Wenn Sie zu viel L. acidophilus einnehmen, können häufige Nebenwirkungen wie Blähungen und Blähungen auftreten.1
Was sind die Nebenwirkungen von Lactobacillus Acidophilus?
Obwohl die Verwendung von L. acidophilus allgemein als sicher gilt, kann es zu leichten oder schweren Nebenwirkungen kommen.
Häufige Nebenwirkungen
Viele Studien zu L. acidophilus haben kaum bis gar keine unerwünschten Ereignisse berichtet.2
Wenn Nebenwirkungen auftreten, sind diese in der Regel mild. Zu den Nebenwirkungen von L. acidophilus gehören Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Blähungen .1
Wenn sich die Nebenwirkungen nicht bessern oder verschlimmern, brechen Sie die Behandlung mit L. acidophilus ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Schwere Nebenwirkungen
Obwohl selten, können bei der Verwendung von L. acidophilus schwere Nebenwirkungen auftreten .
Ein geringes Infektionsrisiko im Zusammenhang mit der Verwendung von L. acidophilus ist ebenfalls möglich.15Probiotika wie L. acidophilus haben bei manchen Menschen mit geschwächtem Immunsystem Blutinfektionen verursacht. Außerdem besteht ein geringes Risiko einer Infektion der Herzinnenhaut ( Endokarditis) .) durch die Einnahme von Probiotika, einschließlich L. acidophilus.1
Sprechen Sie immer mit einem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels beginnen, insbesondere wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem oder andere gesundheitliche Probleme haben. Ein Arzt kann Ihnen auch dabei helfen, die richtige Dosierung des Nahrungsergänzungsmittels zu bestimmen, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen gesenkt werden kann.
Vorsichtsmaßnahmen
Manche Menschen müssen bei der Anwendung von L. acidophilus möglicherweise besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen.
L. acidophilus gilt bei sachgemäßer Anwendung als sicher für Schwangere und Stillende . Aus diesem Grund sollten schwangere oder stillende Personen vor der Einnahme von L. acidophilus mit einem Arzt sprechen .1
Aufgrund eines größeren Risikos für unerwünschte Ereignisse und Komplikationen sollten Personen mit einem geschwächten Immunsystem vor der Einnahme von L. acidophilus ärztlichen Rat einholen .1
Ebenso sollten Sie vor der Einnahme von L. acidophilus Rat einholen , wenn Sie eine beschädigte Herzklappe haben. Obwohl selten, besteht durch die Einnahme von L. acidophilus ein minimales Risiko einer Infektion der Herzinnenhaut .1
Interaktionen
Es ist wichtig, auf Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmittel zu achten, die eine negative Wechselwirkung mit L. acidophilus haben können .
Es wird angenommen, dass es bei L. acidophilus größtenteils , wenn überhaupt, nur wenige Wechselwirkungen gibt.
Antibiotika können die Wirksamkeit von L. acidophilus verringern. Um diese Wechselwirkung zu vermeiden, sollten Antibiotika mindestens zwei Stunden vor oder nach L. acidophilus eingenommen werden.1
Labor- und Tierstudien haben über eine mögliche Wechselwirkung zwischen L. acidophilus und Sulfasalazin berichtet. Die Einnahme von L. acidophilus und Sulfasalazin kann die Bildung bestimmter Nebenprodukte des Arzneimittels in Ihrem Blut erhöhen.16Allerdings wurde in keiner Studie über diese Wechselwirkung beim Menschen berichtet.
Wie ist Lactobacillus Acidophilus aufzubewahren?
Abhängig vom Herstellungsprozess müssen einige L. acidophilus -Produkte gekühlt werden, während andere lagerstabil sind. Lagern Sie Probiotika wie auf dem Etikett angegeben und minimieren Sie den Kontakt mit der Luft.
Lagern Sie Nahrungsergänzungsmittel an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie sie außerdem außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern auf.
Entsorgen Sie alle verbleibenden L.-acidophilus- Nahrungsergänzungsmittel, wenn das Verfallsdatum erreicht ist.
Ähnliche Ergänzungen
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass L. acidophilus zur Darmgesundheit, Vaginalgesundheit und Immungesundheit beitragen kann. Allerdings ist L. acidophilus nicht das einzige Nahrungsergänzungsmittel, das dies kann.
Zu den Nahrungsergänzungsmitteln, die L. acidophilus ähneln, gehören:
- Saccharomyces boulardii: Ein weiteres Probiotikum, Saccharomyces boulardii ( S. boulardii ), hat positive Ergebnisse bei der Behandlung von Durchfall bei Kindern gezeigt. Bei Säuglingen und Kleinkindern kann eine S. boulardii- Supplementierung die Dauer und Schwere von akutem Durchfall verringern.17
- Teebaumöl : Teebaumöl kann antimykotische Eigenschaften besitzen, was es zu einer möglichen Option zur Bekämpfung von Hefepilzinfektionen macht. In einer Studie verbesserte Teebaumöl die Wirkung eines herkömmlichen Medikaments zur Behandlung einer Hefeinfektion.18Studien müssen diese Ergebnisse jedoch noch am Menschen belegen.
- Vitamin D : Vitamin D oder das Sonnenvitamin kann bei der Behandlung von Erkältungen eine Rolle spielen . Studien haben eine Vitamin-D- Supplementierung mit der Vorbeugung von Erkältungen und Atemwegsinfektionen in Verbindung gebracht. Andere Studien haben jedoch gemischte Ergebnisse gezeigt.19
Fragen Sie Ihren Arzt, welches Nahrungsergänzungsmittel für Sie das richtige ist.
Zusammenfassung
L. acidophilus ist ein probiotisches („gutes“ Bakterium), das sich positiv auf die Darmgesundheit, die Vaginalgesundheit und die Immungesundheit auswirken und möglicherweise den Cholesterinspiegel senken kann. Allerdings sind einige Forschungsergebnisse zu diesen und anderen Verwendungen uneinheitlich. Es kommt natürlicherweise in einigen Lebensmitteln vor, ist aber auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich.
Wenn Sie erwägen, L. acidophilus wegen einer Erkrankung einzunehmen, konsultieren Sie einen Arzt, um zu bestätigen, ob es für Sie geeignet und sicher ist.