Was ist Säuglingskolik (Babys mit Koliken): Woher wissen Sie, ob Ihr Baby Koliken hat?
Inhaltsverzeichnis
Was ist Infantile Colic (Babys mit Koliken)?
Ein gesundes und gut ernährtes Baby kann als Säuglingskolik bezeichnet werden, wenn folgendes festgestellt wird:
- Weinen für fast drei oder mehr Stunden an einem Tag und
- Weinen an mehr als drei Tagen in der Woche und
- Weinen seit mehr als drei Wochen.
Der Zustand der Säuglingskoliken (Babys mit Koliken) ist eine frustrierende Situation. Einige gut genährte und gesunde Babys sind auch Opfer von Säuglingskoliken (Babys mit Koliken), was eine absolute Qual ist. Nichts kann einem Baby Erleichterung verschaffen, wenn es stunden-, tage- und wochenlang weint. Keine Hilfe ist gut genug, um das Baby mit Säuglingskoliken (Babys mit Koliken) vom Weinen abzuhalten.
Infantile Colic (Babys mit Koliken) ist eine herausfordernde Situation sowohl für die Eltern als auch für das Kind. Dieser Zustand hält jedoch nicht lange an. Es endet innerhalb weniger Wochen oder Monate.
In welchem Alter sind Babys von Säuglingskoliken betroffen (Babys mit Koliken)?
Babys erkranken meist im Alter von 2 bis 3 Wochen an Infantiler Koliken (Babys mit Koliken). Babys, die von Säuglingskoliken betroffen sind (Babys mit Koliken), weinen übermäßig, auch wenn sie nicht hungrig, müde oder verängstigt sind. Die Zeit des Schreis ist oft die gleiche Zeit am Tag. Die Zeit liegt bei den meisten Babys oft am späten Nachmittag oder Abend.
Woher wissen Sie, ob Ihr Baby Koliken hat, oder was bedeutet es, ein Baby mit Koliken zu haben?
Säuglinge im Alter zwischen zwei Wochen und vier Monaten haben manchmal ein Syndrom des übermäßigen Weinens ohne Grund. Dieses Syndrom wird Infantile Koliken (Babys mit Koliken) genannt und tritt bei gesunden Säuglingen aus unbekannter Ursache auf.
Was ist die Hauptursache für Koliken?
Es gibt keinen bestätigten Grund für Säuglingskoliken (Babys mit Koliken) bei Babys. Einige Ärzte sind jedoch der Ansicht, dass Verdauungsstörungen oder Magenkrämpfe der Grund dafür sein könnten. Sie stellen fest, dass der Darm des Babys empfindlich auf Milch (Muttermilch oder Säuglingsnahrung) reagiert. Säuglinge mit Laktoseintoleranz zeigen ähnliche Symptome wie diejenigen, die von Säuglingskoliken betroffen sind (Babys mit Koliken).
Ursachen von Säuglingskoliken (Babys mit Koliken)
Der genaue Grund für infantile Koliken (Babys mit Koliken) ist noch unbekannt. Das Auftreten von Säuglingskoliken (Babykoliken) bei Babys kann eine Reihe von Gründen haben. Dies können Allergien, bakterielle Infektionen, Laktoseintoleranz oder Probleme im Verdauungssystem sein. Besorgte Eltern überfüttern die Babys oft und ihr unterentwickeltes Verdauungssystem kann dies nicht unterstützen. Dies verursacht eine Reizung im Magen oder eine Ansammlung von Blähungen. Es gibt eine Reihe unbekannter Gründe, die auch bei gesunden, gut ernährten Babys Säuglingskoliken (Babys mit Koliken) verursachen.
Infantile Koliken (Babys mit Koliken) Regel von 3
Es gibt eine einzigartige Verbindung der Ziffer 3 mit Säuglingskoliken (Babys mit Koliken) bei Babys. Babys mit Säuglingskoliken (Babys mit Koliken) weinen normalerweise mehr als 3 Stunden am Tag oder mehr als drei Tage in der Woche. Ärzte können nur bei der Diagnose helfen, dass kein anderer organischer Grund für solches Weinen vorliegt. Es gibt keine vorgeschriebene Behandlung für Säuglingskoliken (Babys mit Koliken), außer der Unterstützung der Eltern.
Anzeichen und Symptome von Säuglingskoliken (Babys mit Koliken)
Babys stellen sich normalerweise als weinend heraus und unruhiges Verhalten ist mehr als der normale Standard, wenn sie von Säuglingskoliken betroffen sind (Babys mit Koliken). Gesunde Babys können dieses Syndrom auch in sich haben. Die Anzeichen und Symptome von Säuglingskoliken (Babys mit Koliken) sind:
- Es wird festgestellt, dass Babys übermäßiges oder verzweifeltes Weinen durchmachen. Sie weinen intensiv mit verzweifeltem und hohem Ton. Das Gesicht des Babys wird normalerweise rot und es scheint äußerst schwierig zu sein, es zu trösten.
- Ein weiteres Symptom von Säuglingskoliken oder Babys mit Koliken ist, dass Babys ihre Beine krümmen oder ihre Fäuste ballen oder sogar steife Bauchmuskeln während des Auftretens von Säuglingskoliken haben (Babys mit Koliken).
- Noch ein weiteres Symptom von Säuglingskoliken ist, dass Babys, die von Säuglingskoliken betroffen sind (Babys mit Koliken), jeden Tag zur gleichen Zeit und für die gleichen Stunden weinen. Diese Schreisitzungen finden normalerweise abends oder nachmittags statt. Nachdem das Baby aufgehört hat zu weinen, kann es Stuhlgang oder Stuhlgang aufzeichnen.
- Es gibt keinen bekannten Grund für solch ein intensives Schreien. Babys weinen normalerweise, wenn sie etwas essen wollen oder sich unwohl fühlen. Aber bei einem Baby, das von Säuglingskoliken betroffen ist (Babys mit Koliken), gibt es keinen eindeutigen Grund. Das Baby kann stundenlang ohne Grund weinen.
Infantile Koliken (Babys mit Koliken) sind bei vielen Neugeborenen üblich. Es wächst in den Babys normalerweise einige Wochen nach ihrer Geburt und verschwindet von selbst, wenn das Baby 3 oder 4 Monate alt wird. In anderen Fällen verlässt das Syndrom das Baby im Alter von vier bis etwa fünf Monaten.
Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Ihr Baby Symptome von unnötigem Schreien aufgrund von Säuglingskoliken (Babys mit Koliken) zeigt, oder es kann dem Baby eine andere Krankheit bringen. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, wenn Folgendes passiert:
- Wenn während des Weinens ein Blaustich auf der Haut oder den Lippen des Säuglings auftritt.
- Wenn das Baby durch extremes Schreien Ess- oder Schlafstörungen zeigt.
Führen Sie ein Tagebuch und notieren Sie alle Schlaf-, Ess- und Schreizeiten Ihres Babys. Behalten Sie die Schreisitzungen für den Arzt Ihres Babys im Auge. Notieren Sie, wann genau das Baby anfängt zu weinen und normalerweise wie lange. Diese Daten werden dem Kinderarzt helfen, Ihr Baby gut zu behandeln.
Risikofaktoren für Säuglingskoliken (Babys mit Koliken)
Frauen, die die Gewohnheit haben, während der Schwangerschaft zu rauchen und zu rauchen, stellen häufig fest, dass ihre Babys die Symptome von Säuglingskoliken (Babys mit Koliken) entwickeln. Es gibt jedoch keine gesicherten Theorien, die als Ursache für Säuglingskoliken (Babys mit Koliken) bei Säuglingen vermutet werden.
Die Risikofaktoren für Säuglingskoliken (Babys mit Koliken) sind:
- Infantile Koliken (Babys mit Koliken) treten häufiger beim zweiten oder dritten Baby eines Paares auf, nicht beim Erstgeborenen.
- Infantile Koliken (Babys mit Koliken) treten häufiger bei Babys auf, die mit Flaschennahrung gefüttert werden.
- Säuglinge, die gestillt werden, erkranken nicht an Säuglingskoliken (Babys mit Koliken).
- Sowohl kleine Mädchen als auch kleine Jungen sind von Säuglingskoliken betroffen (Babys mit Koliken).