Was ist Schwangerschaftsanämie und wie wird sie behandelt?|Risikofaktoren, Arten, Symptome, Prävention von Schwangerschaftsanämie

Anämie, die während der Schwangerschaft entsteht, wird als Gestationsanämie bezeichnet. Wenn Sie an Anämie leiden, enthält das Blut nicht genügend rote Blutkörperchen, um Sauerstoff zum Körpergewebe und zum Baby zu transportieren. Der Fötus erhält seine Nahrung und Sauerstoff über das Blut, dessen Mangel zu Nährstoffmangel führen und die Entwicklung beeinträchtigen kann.

Während der Schwangerschaft benötigt der Körper mehr Blut für das Wachstum des Babys. Wenn der Nahrung Eisen und andere Nährstoffe fehlen, die der Körper benötigt, um die Produktion roter Blutkörperchen zu steigern, entwickelt sich eine Schwangerschaftsanämie.

Eine leichte Anämie ist während der Schwangerschaft normal, aber eine schwere Anämie kann auf Eisen- und Vitaminmangel zurückzuführen sein, was das Leben der Mutter und des Babys gefährden kann ( 1 ) . Es prädisponiert Frauen auch für postpartale Blutungen, schwangerschaftsinduzierten Bluthochdruck und postnatale Sepsis ( 2 ) .

Risikofaktoren im Zusammenhang mit Schwangerschaftsanämie

Eine Frau hat ein erhöhtes Risiko, während der Schwangerschaft eine Anämie zu entwickeln, wenn

  • Sie hat eine sehr kleine Lücke zwischen den beiden Schwangerschaften
  • Wenn sie mit zwei oder mehr Föten schwanger ist
  • Sie leidet unter übermäßigem Erbrechen
  • Nimmt keine eisenreiche Nahrung zu sich
  • Starker Menstruationsfluss vor der Schwangerschaft
  • Wenn sie vor der Schwangerschaft anämisch war

Arten von Schwangerschaftsanämie

Es gibt 3 Arten von Anämie, die während der Schwangerschaft auftreten können:

Eisenmangelanämie. Dies ist der häufigste Typ und entwickelt sich, wenn der Körper einen niedrigen Eisenspiegel hat, um eine ausreichende Menge an Hämoglobin zu produzieren. Hämoglobin ist ein im Blut vorhandenes Protein, das die Funktion hat, Sauerstoff zu den Geweben des Körpers zu transportieren.

Weiterlesen  Les mauvaises dents peuvent-elles causer des ganglions lymphatiques enflés ?

Folatmangelanämie. Folsäure ist ein Vitamin, das der Körper benötigt, um gesunde rote Blutkörperchen zu produzieren. Es kann auf natürliche Weise aus grünem Blattgemüse gewonnen werden. Eine Frau muss während der Schwangerschaft die Zufuhr von Folat erhöhen, dessen Mangel zu einer geringen Produktion von roten Blutkörperchen führt, um Sauerstoff in alle Teile des Körpers zu transportieren. Ein Mangel an Folsäure kann zu Geburtsfehlern wie Spina bifida und niedrigem Geburtsgewicht führen.

Vitamin B12-Mangel. Vitamin B12 wird auch vom Körper benötigt, um rote Blutkörperchen zu produzieren. Wenn eine Frau während der Schwangerschaft nicht in der Lage ist, die erforderliche Menge an Vitamin B12 aufrechtzuerhalten, führt dies zu Anämie.

Eine Frau, die kein Fleisch, Geflügel, Milchprodukte und Eier isst, unterliegt dem Risiko, einen Vitamin-B12-Mangel zu entwickeln, der weiter zu Geburtsfehlern wie Neuralrohranomalien und vorzeitigen Wehen führen kann.

Symptome der Schwangerschaftsanämie

Die häufigsten Symptome einer Schwangerschaftsanämie sind:

  • Blässe in Haut, Lippen und Nägeln
  • Schwindel
  • Müdigkeit und Schwäche
  • Schnelle Herzfrequenz
  • Kurzatmigkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten

Die meisten dieser Symptome treten normalerweise während der Schwangerschaft auf, daher ist eine Blutuntersuchung erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen und gegebenenfalls eine Behandlung einzuleiten.

Wie erkennt man Schwangerschaftsanämie?

  • Beim ersten vorgeburtlichen Termin empfiehlt der Gynäkologe eine Blutuntersuchung, um festzustellen, ob eine Patientin eine Blutarmut hat oder nicht. Der Bluttest umfasst einen Hämoglobintest und einen Hämatokrittest (misst den Prozentsatz der roten Blutkörperchen in der Blutprobe).
  • Wenn eine Person einen niedrigeren Hämoglobin- und Hämatokritwert als normal hat, kann bei ihr eine Anämie diagnostiziert werden.
  • Eine weitere Blutuntersuchung wird im zweiten und dritten Trimenon empfohlen, auch wenn der Test im ersten Trimenon unauffällig war.

Eine schwere Anämie während der Schwangerschaft kann zu folgendem Zustand führen.

  • Frühgeborenes und ein Baby mit niedrigem Geburtsgewicht
  • Wochenbettdepression
  • Anämie beim Baby
  • Bluttransfusion
  • Entwicklungsverzögerungen beim Baby

Wie wird Schwangerschaftsanämie behandelt?

Wenn eine Anämie während der Schwangerschaft festgestellt wird, werden Eisen- und Folsäurepräparate zusammen mit anderen vorgeburtlichen Vitaminen hinzugefügt. Der Arzt schlägt auch vor, die Zufuhr von Eisen und Folsäure in der Nahrung zu erhöhen.

Bei Vitamin-B12-Mangel werden Nahrungsergänzungsmittel empfohlen und eine Ernährung mit mehr tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Eiern und Milchprodukten empfohlen.

Wie kann man einer Schwangerschaftsanämie vorbeugen?

  • Genügend Eisen zu sich zu nehmen und ausgewogene Mahlzeiten zu sich zu nehmen, hilft bei der Vorbeugung von Schwangerschaftsanämie.
  • Zu den eisenreichen Lebensmitteln gehören mageres Fleisch, Geflügel, Fisch, grünes Blattgemüse, Bohnen, Linsen, Tofu, Eier, Getreide, Nüsse und Samen.
  • Vitamin C hilft bei der Aufnahme von Eisen, daher können Erdbeeren, Tomaten, Paprika und andere Zitrusfrüchte und Säfte in die Ernährung aufgenommen werden.
  • Lebensmittel, die reich an Folsäure sind, wie grünes Blattgemüse, getrocknete Bohnen, Zitrusfrüchte, angereichertes Brot und Getreide können ebenfalls der Ernährung hinzugefügt werden.

Befolgen Sie immer den Rat Ihres Arztes, wie viel pränatales Vitamin in den verschiedenen Phasen der Schwangerschaft benötigt wird. Seien Sie außerdem regelmäßig und befolgen Sie die Ratschläge gut, um eine gesunde und sichere Geburt Ihres Kindes zu haben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *