Was ist Schwangerschaftscholestase oder geburtshilfliche Cholestase?
Während einer verspäteten Schwangerschaft macht sich manchmal ein starkes Jucken an verschiedenen Körperstellen bemerkbar, hauptsächlich an Füßen und Händen. Dieser Juckreiz wird Schwangerschaftscholestase oder geburtshilfliche Cholestase (OC) genannt.
Obwohl die Symptome für Sie zutiefst unangenehm sind, besteht für die werdende Mutter kaum eine Bedrohung, unter der sie über einen längeren Zeitraum leiden könnte. Aber Cholestase der Schwangerschaft oder geburtshilfliche Cholestase (OC) kann für das sich entwickelnde Baby unsicher sein. Ärzte raten in solchen Fällen im Allgemeinen zu einer Frühgeburt.
Das Wort Cholestase ist der Zustand, wenn der Fluss von Verdauungsflüssigkeit aus der Leber behindert wird. Schwangerschaft ist eine der vielen möglichen Ursachen für diese Störung. Schwangerschaftscholestase oder geburtshilfliche Cholestase (OC) wird auch unter anderen Namen genannt: Intrahepatische Schwangerschaftscholestase, Schwangerschafts- Gelbsucht , Prurigo gravidarum.
Inhaltsverzeichnis
Was verursacht Schwangerschaftscholestase oder geburtshilfliche Cholestase (OC)?
Niemand weiß wirklich, warum Schwangerschaftscholestase oder geburtshilfliche Cholestase (OC) auftritt. Die genetische Komponente hinter der Krankheit kann nicht ausgeschlossen werden, da die Störung manchmal durch die Familienmitglieder geht und einige genetische Variationen damit verbunden sind.
Eine andere Quelle könnte das Schwangerschaftshormon sein. Die Verdauungsgalle, die in der Leber entsteht, hilft beim Abbau von Körperfetten. Die Möglichkeit der Erhöhung der Schwangerschaftshormone, wie in der 3-Monats-Schwangerschaft, könnte den normalen Gallenfluss aus der Leber trödeln. Letztlich lässt die Bildung von Verdauungsflüssigkeit in der Leber die Gallensäure in den Blutkreislauf gelangen. Es setzt sich dann im Gewebe der werdenden Mutter ab, was zu Juckreiz führt.
Was sind die Anzeichen und Symptome einer Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflichen Cholestase (OC)?
Das Hauptsymptom der Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflichen Cholestase (OC) ist starkes Jucken. Fast alle Frauen leiden unter Juckreiz an Händen oder Füßen bei Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflicher Cholestase (OC). Aber es gibt einige Frauen, die das Gefühl im ganzen Körper spüren. Der Juckreiz kann so störend sein, dass er nachts den Schlaf stört.
Das Symptom Juckreiz ist in einem Stadium der dritten Schwangerschaftsmonate sehr häufig. Aber es stimmt nicht in allen Fällen. Es kann auch früher einsetzen. Mit dem Herannahen des Datums der Schwangerschaftsreife kann sich der Zustand von schlimm zu schlimm entwickeln. Nach der Geburt des Babys verschwindet das Juckreizgefühl innerhalb kurzer Zeit.
Abgesehen davon gibt es weitere Anzeichen einer Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflichen Cholestase (OC), die nicht bei jeder Frau sehr häufig sind. Einige davon sind:
- Gelbsucht. Wo sich die Hautfarbe und der weißliche Teil des Auges in eine gelbliche Farbe verwandeln.
- Übelkeit verspüren
- Appetitlosigkeit .
Was sind Risikofaktoren für Schwangerschaftscholestase oder geburtshilfliche Cholestase (OC)?
Es gibt Risikofaktoren, die für das Entstehen einer Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflichen Cholestase (OC) verantwortlich sein können:
- Eine familiäre oder individuelle Aufzeichnung der Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflichen Cholestase (OC)
- Eine Aufzeichnung von Lebererkrankungen.
- Eine Zwillingsschwangerschaft.
Einige der oben genannten Probleme stehen in direktem Zusammenhang mit der Vererbung. Aber die meisten von ihnen hängen mit einem Ungleichgewicht des Schwangerschaftshormonspiegels zusammen. Sobald Sie unter Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflicher Cholestase (OC) leiden, kann sich diese während der nächsten Schwangerschaft entwickeln. Etwa die Hälfte bis 2/3 der Frauen spüren die Wiederholung der Schwangerschaftscholestase oder der geburtshilflichen Cholestase (OC).
Wie ist das Baby von Cholestase der Schwangerschaft oder geburtshilflicher Cholestase (OC) betroffen?
Untersuchungen zufolge hatten 16-jährige Jungen, die mit Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflicher Cholestase (OC) geboren wurden, einen um bis zu 4 Punkte höheren Mass of Body Index. Sie besaßen nach einer Fastenperiode ein erhöhtes Insulinhormon. Es ist das Symptom von Typ-2-Diabetes. Andererseits sind die Taillen- und Hüftmaße der gleichaltrigen Mädchen um 9 cm bzw. 5 cm größer im Vergleich zu dem Mädchen, das von der anderen normalen Mutter geboren wurde.
Im Vergleich zu normalen und gesunden Müttern bestätigen die Studien an anderen Kreaturen wie Mäusen außer Menschen auch die Erhöhung von Fetten durch die Störung des Fettstoffwechsels. Die Experten finden in ihren Untersuchungen bestätigt, dass diese Art der Umwandlung der von der werdenden Mutter bereitgestellten Nährstoffe dazu neigen, das Energiegleichgewicht des ungeborenen Babys zu stören. Sie kann sogar nach der Geburt des Kindes fortgesetzt werden. Im Erwachsenenalter kann sich der Stoffwechsel verändern und Beschwerden wie Diabetes und Gewichtsprobleme hervorrufen.
Cholestase der Schwangerschaft oder geburtshilfliche Cholestase (OC) und Totgeburt
Schwangerschaftscholestase oder geburtshilfliche Cholestase (OC) gehen manchmal mit einer Reihe anderer Beschwerden einher, darunter Frühgeburt eines Babys, fötales Distress, Totgeburt oder Fehlgeburt. Die Fälle von Totgeburten können in den letzten Tagen der Schwangerschaft auftreten. Der tragischste Vorfall ist, dass die werdende Mutter eine plötzliche Fehlgeburt ihres Kindes erleiden könnte, selbst nachdem sie den Tritt eines neugeborenen Babys gespürt hat und davon träumt, es sehr bald zur Welt zu bringen.
Es bleibt ein Rätsel, warum einige der Babys sterben, obwohl sie kurz davor sind, das Licht der Welt zu erblicken. Es bleibt auch ein Rätsel, ob Ursodeoxycholsäure (UDCA) die Schmerzen der juckenden Mutter lindert und dadurch Vorteile für das Baby bringt. Einige der Babys werden vor dem festgelegten Datum aus dem Mutterleib genommen, um eine Totgeburt zu umgehen. Dies wird jedoch durch keinen konkreten Beweis gestützt. Der Mangel an Informationen auf diesem Gebiet macht es ziemlich kompliziert, Möglichkeiten zum Schutz von Babys zu kennen.
Welche Tests werden durchgeführt, um Schwangerschaftscholestase oder geburtshilfliche Cholestase (OC) zu diagnostizieren?
Die Schwangerschaftsexperten bestätigen das Vorliegen einer Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflichen Cholestase (OC) durch folgende Untersuchungen:
- Fragen zur Krankengeschichte der Mutter und anderen Symptomen stellen.
- Durchführung einer körperlichen Untersuchung
- Senden Sie die Blutprobe an das Labor, um zu testen, wie gesund Ihre Leber ist, und messen Sie die Menge an Gallensalz in Ihrem Blut.
Wie wird Schwangerschaftscholestase oder geburtshilfliche Cholestase (OC) behandelt?
Die Behandlung der Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflichen Cholestase (OC) zielt darauf ab, das Juckreizgefühl zu lindern und weiteren Komplikationen vorzubeugen.
Linderung des Juckreizes bei Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflicher Cholestase (OC)
Um das Gefühl von starkem Juckreiz bei Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflicher Cholestase (OC) zu lindern, kann der Gesundheitsdienstleister für Schwangerschaft Folgendes empfehlen:
- Die Einnahme des verschriebenen Medikaments Ursodiol (Actigall, Urso), das den Gallenspiegel im Blutkreislauf der Mutter minimiert, lindert das Juckreizgefühl und minimiert auch das Risiko von Komplikationen für das ungeborene Kind.
- Einweichen durch die gereizten Bereiche in lauwarmem Wasser.
Sie könnten dazu verleitet werden, ein Antihistaminikum einzunehmen oder eine Anti-Juckreiz-Creme (Kortikosteroide) zu verwenden, um das mit der Erkrankung verbundene starke Juckreizgefühl zu lindern. Antihistaminika sind oft nutzlos und können die Gefahr der Entwicklung des Babys bergen. Sobald sie zu wirken beginnen, könnten Sie den Arzt meiden und die Diagnose und Behandlung verzögern. Corticosteroid-Lotionen oder -Cremes wirken nicht, um das Juckreizgefühl aufgrund von Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflicher Cholestase (OC) zu lindern. Vielmehr kann die Verwendung von zu viel Kortikosteroid-Creme Sie dem Risiko aussetzen, ein Baby im Mutterleib zu bekommen.
Vermeidung von Komplikationen aufgrund von Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflicher Cholestase (OC)
Da die Komplikationen in Bezug auf die Gesundheit des Babys schwerwiegend und riskant sein können, ist möglicherweise eine engmaschige Überwachung erforderlich, und der Schwangerschaftsberater kann dies während Ihrer Schwangerschaft vorschlagen. Maßnahmen, die Ihr Arzt bei Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflicher Cholestase (OC) vorschlägt, sind:
- Keine Stresstests und biophysikalischen Profilwerte. Diese Tests helfen bei der Überwachung des Wohlbefindens des Babys. Während des Tests überprüft der Schwangerschaftsberater, wie oft Ihr Baby in einem bestimmten Zeitraum Bewegung und Herzfrequenz nimmt. Der biophysikalische Bericht liefert die Details der Fruchtwassermenge, des Muskeltonus und der Aktivität des Fötus. Diese Tests könnten unterstützend sein, aber sie berechnen in Wirklichkeit niemals das Risiko einer Frühgeburt oder anderer Komplikationen im Zusammenhang mit der Cholestase der Schwangerschaft.
- Frühe Geburtseinleitung. Selbst wenn die normalen vorgeburtlichen Tests durchgeführt werden, schlägt der Schwangerschaftspfleger wahrscheinlich frühe Wehen vor, etwa siebenunddreißig Wochen oder so. Aufgrund des hohen Risikos kann ein fetaler Tod eintreten. Daher ist die frühe Entbindung die beste Option, um Komplikationen vorzubeugen.
Welche Hausmittel werden für Schwangerschaftscholestase oder geburtshilfliche Cholestase (OC) empfohlen?
Leider reagiert der Juckreiz bei Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflicher Cholestase (OC) kaum auf eines der Hausmittel. Um den Juckreiz zu lindern, können Sie versuchen:
- Warme Bäder, die bei manchen Frauen die Intensität des Juckreizes mindern können.
- Kühlen der juckenden Hautpartien kann zumindest für einige Zeit Linderung bringen.
Welche Diät wird empfohlen, um die Cholestase der Schwangerschaft oder die geburtshilfliche Cholestase (OC) zu bekämpfen?
Im Folgenden sind einige der empfohlenen Vorschläge für Patientinnen aufgeführt, die an Schwangerschaftscholestase oder geburtshilflicher Cholestase (OC) leiden:
- Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohem Fettgehalt, da die Galle früher oder später mit Ihrem Blut austreten kann. Je geringer die Fettaufnahme, desto geringer der Gallensäurespiegel im Blut. Es könnte der Leber helfen, sehr gut zu arbeiten.
- Das Reduzieren des ungesunden (gesättigten) Fettgehalts in der Ernährung kann den Gallensäurespiegel senken und theoretisch der Leber helfen, effizienter zu arbeiten. Es gibt einige der Tipps, die nach gründlicher Suche aus Büchern und dem Internet gesammelt wurden.
- Es ist auch daran zu erinnern; zu viel Nahrungseinschränkung kann zu einer Erhöhung des Stressniveaus führen. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wird, da er Ihnen möglicherweise zuvor als Ernährungsberatung bekannt war. Ihr Arzt muss Ihre Ernährungsinformationen einsehen. Seine Zustimmung ist sehr wichtig, damit Sie damit fortfahren können.
- Bei jeder Änderung Ihrer Ernährung ist es sehr wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren. Fügen Sie Ihrer Ernährung viel Gemüse mit tief leuchtenden Pigmenten und Obst hinzu.
- Ernähren Sie sich ballaststoffreich. Viel Wasser trinken.
- Essen Sie essentielle Fettsäuren wie Omega-6, Omega-3 und Getreide wie Hafer, Weizen, Roggen, Mais, Reis und Gerste.
- Vermeiden Sie Zucker in großen Mengen und verarbeitete, verpackte Lebensmittel. Essen Sie stattdessen sonnengetrocknete Früchte, Honig und Olivenöl.
Die Fachärzte können Ihnen andere Nahrungsmittel empfehlen, die hilfreich sind, um die Cholestase der Schwangerschaft oder die geburtshilfliche Cholestase (OC) sehr effektiv zu heilen.