Gesundheit und Wellness

Was ist Transaminitis: Ursachen, Symptome, Behandlung

Was ist Transaminitis?

Transaminitis ist kein medizinischer Zustand, sondern weist tatsächlich auf einen zugrunde liegenden medizinischen Zustand hin, der die Leber betreffen kann. Die Bedeutung des Begriffs Transaminitis sind erhöhte Transaminasen, die von der Leber ausgeschiedene Enzyme sind.

Wenn die Leber aufgrund eines Krankheitszustands nicht richtig funktioniert, steigen die Spiegel der Transaminasen und verursachen eine Transaminitis. Die Funktion von Transaminasen besteht darin, Stoffwechselprozesse im Körper zu erleichtern. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Transaminasen, nämlich die Alanin-Transaminase von ALT und die Aspartat-Transaminase oder AST.

Eine funktionsgestörte Leber ist immer ein Grund zur Sorge, da die Leber ein lebenswichtiges Organ des Körpers ist und jede Erkrankung dieses Körperteils auf lange Sicht in der Regel tödlich ist und wenn sie nicht richtig behandelt wird. Daher ist es äußerst wichtig, die Ursache einer Leberfunktionsstörung zum frühestmöglichen Zeitpunkt und am besten durch den Nachweis einer Transaminitis zu diagnostizieren.

Dadurch kann die Behandlung in einem früheren Stadium beginnen und der Leber helfen, sich zu erholen und ein weiteres Fortschreiten des Krankheitsprozesses zu verhindern. In manchen Fällen kann der Leberschaden auch rückgängig gemacht werden, wenn eine Transaminitis frühzeitig erkannt wird.

Was sind die Ursachen einer Transaminitis?

Es kann zahlreiche Ursachen für eine Transaminitis oder einen Anstieg der Transaminasen geben, und nicht alle Ursachen müssen auf eine dysfunktionale Leber zurückzuführen sein. Hypercholesterinämie, Nebenwirkungen bestimmter Medikamente oder die Verwendung bestimmter pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel können ebenfalls zur Entwicklung einer Transaminitis führen.

Weiterlesen  Was verursacht Transverse Myelitis und wie wird sie behandelt?

Statine sind eine häufige Ursache von Transaminitis als mögliche Nebenwirkung. Eine Transaminitis weist nicht nur auf eine Lebererkrankung hin, sondern ist in einigen Fällen auch ein Indikator für andere potenziell schwerwiegende Erkrankungen. Erhöhte AST-Spiegel können auf eine Herzkrankheit hindeuten, die eine Transaminitis verursacht.

Was sind die Symptome einer Transaminitis?

Bei einer leichten Form der Transaminitis treten möglicherweise keine Symptome auf, aber in Fällen einer signifikanten Erhöhung von AST und ALT sind die ersten Anzeichen eine Gelbfärbung der Haut und des Augenweißes mit anderen Anzeichen von Gelbsucht.

Allmählich, wenn sich die Gelbsucht verschlimmert, wird die Person anfangen, Lethargie, Schwäche, Müdigkeit, zusammen mit Bauchschmerzen und trübem Urin zu erfahren. Die Person hat auch hell gefärbte Stühle als Folge einer Verstopfung des Gallengangs aufgrund von Transaminitis.

Häufiger Juckreiz ist auch eines der Symptome, die auf eine Transaminitis hindeuten können, da es aufgrund einer Leberfunktionsstörung zu einer Ansammlung von Toxinen in Haut und Blut kommt, die ein Juckreizgefühl hervorrufen. Darauf folgen Ödeme an Füßen und Knöcheln, die auf eine akute Form der Transaminitis hindeuten.

Was sind einige der Erkrankungen, auf die Transaminitis hinweist?

Transaminitis weist am häufigsten auf eine Lebererkrankung hin, aber die genaue Art der Krankheit muss diagnostiziert werden, da es viele Krankheiten gibt, die die Leber betreffen und Transaminitis verursachen können.

Einige der häufigsten Krankheiten, auf die Transaminitis hinweist, sind:

Virushepatitis: Dies ist ein Zustand, der häufig eine Transaminitis verursacht, sowohl in der akuten als auch in der chronischen Form. Zusätzlich wird es auch eine Erhöhung des Bilirubinspiegels geben, was die Person zu einer Gelbsucht führt.

Toxische Hepatitis: Dies ist auch eine Erkrankung der Leber, die Transaminitis verursacht. Dieser Zustand wird normalerweise als Folge von Nebenwirkungen von Medikamenten wie Medikamenten gegen Tuberkulose, Erythromycin, Tetracyclin, Isoniazid, Verhütungsmitteln und Medikamenten gegen Krebs verursacht. In den meisten Fällen kehren die Spiegel wieder auf den Normalwert zurück, sobald das störende Medikament identifiziert und aus dem Medikamentenplan entfernt wurde.

Weiterlesen  Muskelentspanner bei Rücken- und Nackenschmerzen

Alkoholische Lebererkrankung: Langfristiger Alkoholmissbrauch verursacht auch diesen Zustand, der zu Transaminitis führt. Neben einer alkoholischen Lebererkrankung kann die Person auch eine Fettleber und eine Zirrhose bekommen, die beide äußerst schwerwiegende Erkrankungen sind.

Autoimmune Lebererkrankung: Dies ist auch eine Erkrankung, die Transaminitis verursachen kann. In diesem Zustand greift der Abwehrmechanismus des Körpers sein eigenes gesundes Gewebe an, was zu Entzündungen und Zellnekrose führt. Die Zustände, die durch eine Autoimmundysfunktion verursacht werden, die zu einer Transaminitis führt, sind Autoimmunhepatitis, primäre biliäre Zirrhose und sklerosierende Cholangitis.

Wie wird eine Transaminitis behandelt?

Da Transaminitis kein medizinischer Zustand ist, gibt es keine Behandlung dafür. Da dies ein Indikator für eine zugrunde liegende Leberfunktionsstörung ist, sollte der Patient, sobald eine Transaminitis beobachtet wird, auf Lebererkrankungen getestet und nach der Diagnose zum frühestmöglichen Zeitpunkt mit der Behandlung dieser Erkrankung begonnen werden.

Sobald eine Transaminitis entdeckt wurde, sind weitere Untersuchungsstudien sinnvoll, um die Ursache der Transaminitis zu identifizieren, wie z. B. Blutuntersuchungen, fortgeschrittene bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall des Abdomens, MRT- und CT-Scans, um den Zustand der Leber zu untersuchen und nach möglichen Veränderungen zu suchen Transaminitis verursachen.

Eine Leberbiopsie kann auch durchgeführt werden, um das Vorhandensein eines Tumorwachstums festzustellen, das auf Leberkrebs hindeutet. Sobald eine Transaminitis festgestellt wird, muss der Lebensstil des Patienten drastisch geändert werden. Der Patient muss sich von fetthaltigen Speisen, scharfen und öligen Speisen fernhalten. Der Patient muss sich unbedingt von Alkohol fernhalten.

Wenn Transaminitis durch andere Krankheitszustände wie Fettleibigkeit, Diabetes, Virusinfektionen oder Nebenwirkungen der Medikamente verursacht wird, muss eine spezifische Behandlung durchgeführt werden.

In Fällen, in denen Nebenwirkungen von Medikamenten für Transaminitis verantwortlich sind, ist ein Wechsel des Medikaments ein Muss, da in den meisten Fällen die Werte nach dem Wechsel des Medikaments wieder in den normalen Bereich zurückkehren.

Weiterlesen  Was ist Ekchymose und wie lange dauert sie?

Abgesehen davon können Virusinfektionen mit Medikamenten und Änderungen des Lebensstils behandelt werden, indem Diabetes unter Kontrolle gehalten und das Gewicht auf gesunde Weise gesenkt wird, was die erhöhten Werte wieder normalisieren und bei Transaminitis helfen kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *