Die trockene Makuladegeneration, auch altersbedingte Makuladegeneration genannt, ist eine fortschreitende Augenerkrankung, die Erwachsene betrifft, typischerweise über 60 Jahre . In den frühen Stadien verursacht es normalerweise keine Symptome, kann aber im weiteren Verlauf zu einem allmählichen Sehverlust führen.
Mit der trockenen Makuladegeneration sind eine Reihe von Risikofaktoren verbunden, darunter Rauchen und eine familiäre Vorgeschichte der Erkrankung. Da es keine Symptome gibt, ist ein routinemäßiges Sehscreening wichtig, um frühe Anzeichen einer trockenen Makuladegeneration sowie anderer Augenerkrankungen zu erkennen.
Wenn Sie unter dieser Erkrankung leiden, ist es wichtig, dass Sie die Empfehlungen befolgen, um eine Verschlechterung Ihrer Sehkraft zu vermeiden. Es gibt kein zugelassenes Medikament oder Verfahren zur Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration, es gibt jedoch mehrere medizinische und chirurgische Optionen, die in Forschungsstudien untersucht werden.
Eine fortgeschrittene trockene Makuladegeneration kann sich zu schwerwiegenderen Augenproblemen entwickeln. Es gibt verschreibungspflichtige Medikamente und interventionelle Verfahren, die dabei helfen können, einige der Auswirkungen dieser schwerwiegenderen Augenerkrankungen zu lindern.
Inhaltsverzeichnis
Symptome einer trockenen Makuladegeneration
Möglicherweise bemerken Sie keine Symptome einer trockenen Makuladegeneration. Mit fortschreitender Erkrankung kann es zu einem leichten Sehverlust kommen. Es ist schwierig, die visuellen Veränderungen einer frühen Makuladegeneration spezifisch zu erkennen, da das Altern mit mehreren anderen Augenproblemen und Arten von Sehverlust verbunden ist – und die Auswirkungen oft sehr ähnlich sind.1
Wenn sie dennoch auftreten, gehören zu den Symptomen einer trockenen Makuladegeneration:
- Schwierigkeiten beim Lesen : Leseprobleme können das erste Problem sein, das Sie bemerken, wenn Ihre Makuladegeneration fortschreitet. Es kann schwierig sein, Details im Kleingedruckten zu erkennen, und Sie müssen möglicherweise eine Lupe verwenden oder die Schrift auf Ihrem Telefon oder Computer vergrößern.
- Verschwommenes Sehen : Möglicherweise haben Sie das Gefühl, dass die Kanten von Objekten unklar oder nicht scharf sind.
- Verminderte Nachtsicht : Bei trockener Makuladegeneration kann sich Ihre Sehkraft verschlechtern, wenn Sie sich nicht in einem gut beleuchteten Bereich befinden. Zunächst sind Sie sich möglicherweise nicht sicher, ob dies mit nächtlicher Müdigkeit oder mangelnder Beleuchtung zusammenhängt.
- Vermindertes Farbsehen : Farben können verblasst und matt erscheinen. Objekte, die Sie früher als hell angesehen haben, sehen für Sie möglicherweise nicht mehr so hell aus.
- Eingeschränktes zentrales Sehvermögen : Während es schwierig ist, dieses Detail zu erkennen, beeinträchtigt die trockene Makuladegeneration das zentrale Sehvermögen , sodass Ihr peripheres Sehvermögen an den Seiten Ihrer Augen vom Sehverlust nicht beeinträchtigt wird.
Bei der trockenen Makuladegeneration sind in der Regel beide Augen etwa gleich stark betroffen.
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten, ist, dass die trockene Makuladegeneration keine Augenschmerzen oder Veränderungen im Aussehen der Augen verursacht. Wenn bei Ihnen diese Erkrankung bereits diagnostiziert wurde und Sie dann Augenschmerzen oder andere Augenveränderungen entwickeln, ist es wichtig, dass Sie bald mit Ihrem Arzt sprechen, da bei Ihnen zusätzlich zu Ihrer trockenen Makuladegeneration möglicherweise ein weiteres Augenproblem auftritt.
Komplikationen
Die trockene Makuladegeneration kann sich zu einer geografischen Atrophie oder einer feuchten Makuladegeneration entwickeln , bei denen es sich um schwerwiegendere Erkrankungen der Netzhaut handelt. Diese fortgeschrittenen Augenerkrankungen sind nicht unbedingt miteinander verbunden und verursachen sich auch nicht gegenseitig. Sie können sowohl eine geografische Atrophie als auch eine feuchte Makuladegeneration entwickeln.
- Geografische Atrophie : Dies gilt als das letzte und schwerste Stadium der trockenen Makuladegeneration.2Hierbei handelt es sich um eine Ausdünnung der Makula (die als „geografisch“ bezeichnet wird, weil sie bei der Untersuchung ein landkartenartiges Aussehen hat) und zu einem deutlicheren Sehverlust führt als die trockene Makuladegeneration.
- Nasse Makuladegeneration : In ihrer schwersten Form kann die trockene Makuladegeneration das Risiko einer feuchten Makuladegeneration erhöhen. Die feuchte Makuladegeneration ist eine Erkrankung, bei der neue Blutgefäße um die Makula herum wachsen und Blut oder Flüssigkeit austreten.
Ursachen
Wenn Sie Raucher sind, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Fettleibigkeit leiden oder in Ihrer Familie eine trockene oder feuchte Makuladegeneration aufgetreten ist, besteht möglicherweise eine Prädisposition für eine trockene Makuladegeneration.
Die trockene Makuladegeneration ist ein fortschreitender Prozess. Die Makula ist eine Struktur im Auge, die Licht wahrnimmt. Es handelt sich um den zentralen Bereich der Netzhaut , der sich auf der Rückseite des Augapfels befindet. Wenn sich eine trockene Makuladegeneration entwickelt, wird diese Struktur dünner, da die Zellen verkümmern (schrumpfen und absterben). Mit der Zeit beginnt die Makula ihre Funktion zu verlieren, was zu einem Verlust des Sehvermögens führt.
Augenschaden
Experten vermuten, dass oxidative Schäden eine Rolle im Krankheitsprozess der trockenen Makuladegeneration spielen. Oxidation ist ein chemischer Prozess, der im normalen Stoffwechsel abläuft, sodass alle Zellen im Körper einem angemessenen Maß an Oxidation ausgesetzt sind. Übermäßige Oxidation verursacht jedoch Schäden.
Es wurde vermutet, dass die Mitochondrien der Netzhautzellen, die die energieproduzierenden Teile der Zelle sind, bei trockener Makuladegeneration besonders anfällig für oxidative Schäden sein könnten. 3 Entzündungen können ebenfalls eine Rolle spielen. Wenn sich die trockene Makuladegeneration verschlimmert, kommt es zu einem Anstieg der Komplementaktivität, die ein Entzündungsmarker ist.4
Die mit der trockenen Makuladegeneration verbundenen Risikofaktoren, einschließlich des Alterns, können die Prädisposition für oxidative Makulaschäden erhöhen.
Genetik
Die trockene Makuladegeneration hat eine erbliche Komponente. Es wird angenommen, dass die Genetik dieser Erkrankung mit Genen zusammenhängt, die Entzündungen fördern. Ein Anstieg der Komplementaktivität (ein Marker für Entzündungen) ist bei Menschen stärker ausgeprägt, deren genetische Marker auf eine Komplementüberaktivität hinweisen.5
Drusen
Die trockene Makuladegeneration geht mit Drusen einher , bei denen es sich um gelbliche Ablagerungen von Fetten und Proteinen handelt, die sich in der Netzhaut bilden. Drusen können zum Verlust der Sehkraft beitragen. Es ist nicht bekannt, ob Drusen eine Ursache für trockene Makuladegeneration sind oder ob sie durch die Erkrankung verursacht werden.1
Diagnose
Auch wenn Sie in der Vergangenheit keine Augenprobleme hatten, ist es eine gute Idee, Ihre Augen und Ihr Sehvermögen nach Erreichen des 40. Lebensjahres regelmäßig überprüfen zu lassen. Altersbedingter Sehverlust kann Kopfschmerzen und Schwierigkeiten beim Lesen verursachen und zu Unfällen führen während des Fahrens.
Da die trockene Makuladegeneration im Frühstadium normalerweise keine Symptome verursacht, kann es sein, dass bei Ihnen diese Erkrankung diagnostiziert wird , ohne dass Sie Beschwerden über Ihre Augen oder Ihr Sehvermögen haben.
Zu Ihren diagnostischen Tests können eine Sehuntersuchung und eine Untersuchung Ihrer Augen, einschließlich Ihrer Makula, gehören.
Seh- und Sehtest
Eine Standard- Augenuntersuchung umfasst die Beobachtung Ihrer Augen und eine Sehprüfung. Ihr Arzt wird zunächst in Ihre Augen schauen, um festzustellen, ob offensichtliche Traumata oder Verfärbungen wie Rötung oder Gelbfärbung vorliegen. Ihr Arzt wird auch Ihre Augenbewegungen beobachten, während Sie sie hin und her sowie nach oben und unten bewegen.
Ihr Arzt untersucht möglicherweise Ihr Farbsehen, indem er Sie bittet, Farben zu benennen und subtile Farbunterschiede zu identifizieren. Ihr zentrales Sehvermögen und Ihr peripheres (seitliches) Sehvermögen werden ebenfalls getestet. Ihre Sehschärfe ist eine Beurteilung Ihrer Fähigkeit, Details wie Buchstaben sowohl in der Nähe als auch in der Ferne zu sehen.
Bei der trockenen Makuladegeneration kann es zu einer verminderten Sehschärfe und einer verminderten Farbwahrnehmung in Ihrem zentralen Sehfeld kommen. Ihr peripheres Sehvermögen sollte insbesondere im Frühstadium nicht beeinträchtigt sein. Ihre Augen und Augenbewegungen sollten normal erscheinen.
Fundoskopische Untersuchung
Ihr Arzt untersucht möglicherweise die Strukturen im Inneren Ihres Auges mit einer fundoskopischen Untersuchung, bei der es sich um einen nicht-invasiven Test handelt. Mit einem Fundoskop kann Ihr Arzt aus einigen Zentimetern Entfernung in Ihre Pupillen blicken, um die Strukturen auf der Rückseite Ihrer Netzhaut zu sehen, einschließlich Ihrer Makula, der Blutgefäße und des Sehnervs . Mit diesem Test könnten auch Drusen nachgewiesen werden.
Möglicherweise müssen Sie sich einer erweiterten Augenuntersuchung unterziehen . Ihr Arzt kann Ihnen Tropfen in die Augen träufeln, um Ihre Pupillen (den dunklen Bereich Ihres Auges) zu erweitern . Dies hilft bei der Visualisierung Ihrer Makula bei fundoskopischen Untersuchungen und anderen nicht-invasiven bildgebenden Tests. Die Erweiterung Ihrer Augen ist sicher, aber Ihre Sicht wird danach mehrere Stunden lang verschwommen sein, bis die Wirkung des Medikaments nachlässt.
Zu den weiteren nicht-invasiven Bildgebungstests, die Sie möglicherweise durchführen lassen, gehören:
- Fundus-Autofluoreszenz : Dieser bildgebende Test verwendet blaues oder grünes Licht, um eine Substanz namens Lipofuscin hervorzuheben, deren Vorhandensein auf eine Schädigung der Netzhaut hinweist.
- Optische Kohärenztomographie (OCT) : Dies ist ein bildgebender Test, der die Netzhaut sichtbar macht.
- Multifokale Elektroretinographie : Dieser Test hilft, die Funktion der Netzhaut zu erkennen, indem er ihre elektrische Aktivität als Reaktion auf Lichtstimulation bewertet.
- Augentonometrie : Dieser Test misst den Augeninnendruck, also den Flüssigkeitsdruck hinter dem Auge.
Behandlung
Die Behandlung dieser Erkrankung konzentriert sich darauf, ihr Fortschreiten zu verhindern. Es gibt keine medizinische oder chirurgische Behandlung, die das Fortschreiten der trockenen Makuladegeneration umkehren oder stoppen kann. Um das Fortschreiten einer feuchten Makuladegeneration zu verhindern, werden die Raucherentwöhnung und die Behandlung von Diabetes, Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Fettleibigkeit empfohlen.
Zu den allgemeinen Empfehlungen zur Vorbeugung einer geografischen Atrophie gehört eine ausreichende Vitaminzufuhr, die laut Experten weitere oxidative Schäden verhindern kann.
Bis vor Kurzem gab es keine zugelassenen Behandlungsmöglichkeiten für die trockene Makuladegeneration.1Es befinden sich mehrere Produkte in der Entwicklung, die in klinischen Studien auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit als mögliche Behandlung der trockenen Makuladegeneration untersucht werden.
AREDS/AREDS2 Vitamine
Es wurde gezeigt, dass die Vitaminformulierungen AREDS und AREDS2 das Fortschreiten der trockenen AMD verlangsamen.6
Behandlungen geografischer Atrophie
Syforvre(Pegcetacoplan-Injektion) und Izervay(Avacincaptad pegol) wurden 2023 von der Food and Drug Administration zur Behandlung der geografischen Atrophie infolge altersbedingter Makuladegeneration zugelassen. Beides wird ins Auge gespritzt.
Sie sind als Komplementinhibitoren bekannt, die die Verschlechterung der Makula verhindern können, indem sie den entzündlichen Wirkungen des Komplementproteins entgegenwirken. Studien zeigen, dass sie das Fortschreiten der geografischen Atrophie verlangsamen können, eine bereits verlorene Sehkraft jedoch nicht wiederherstellen können.7
Oracea
Oracea ist eine Pille, die oral eingenommen wird. Es enthält Doxycyclin, ein Antibiotikum, das seit vielen Jahren eingesetzt wird. Es wird als mögliche Behandlung der trockenen Makuladegeneration getestet. Es wird angenommen, dass es eine potenziell entzündungshemmende Wirkung hat, die bei der Behandlung trockener Makuladegeneration hilfreich sein kann.
Dieses Medikament befindet sich noch in Studien, die hoffentlich zur FDA-Zulassung für den Einsatz bei trockener Makuladegeneration führen werden.8Die in den experimentellen Studien mit Oracea bei trockener Makuladegeneration festgestellten Nebenwirkungen ähneln denen von Doxycyclin und umfassen Hautausschlag, Sonnenempfindlichkeit und Magenbeschwerden.
Stammzellen
Die Stammzelltransplantation wird als möglicher Weg zum chirurgischen Ersatz von Makulazellen untersucht. Dies kann die trockene Makuladegeneration umkehren oder verlangsamen.8Bei diesem Verfahren werden Stammzellen in die Netzhaut injiziert, und Experten sind sich nicht sicher, wie oft die Injektionen wiederholt werden müssten, damit es wirksam ist.
Metformin
Metformin ist eine häufig eingesetzte Behandlung von Diabetes. Es handelt sich um eine Pille, die oral eingenommen wird. Es wird auch als mögliche Behandlung der trockenen Makuladegeneration getestet. Vorläufige Untersuchungen zu seinen Auswirkungen bei trockener Makuladegeneration waren vielversprechend. Es wird angenommen, dass die Methode zur Beeinflussung der trockenen Makuladegeneration durch die Reduzierung von Entzündungen erfolgt, wodurch oxidative Schäden verringert werden können.3
Risuteganib
Risuteganib ist ein neues Medikament, das als mögliche Behandlung der trockenen Makuladegeneration untersucht wird. Es wird in das Auge injiziert und kann oxidative Schäden reduzieren. Risuteganib ist ein Anti-Integrin-Peptid, das das Integrin-Protein stabilisieren kann. 9 Dieses Protein ist eine strukturstabilisierende Komponente aller Zellen im Körper, einschließlich der Zellen der Makula.
D609
D609 ist eine neue Substanz, die als mögliche injizierbare Therapie untersucht wird. Die Forschung hat begonnen, es als sichere Substanz zu etablieren und hat vorläufige Beweise dafür erbracht, dass es dazu beitragen kann, die Makula vor fortschreitender trockener Makuladegeneration zu schützen. Es wurde vermutet, dass es als Antioxidans wirken und Schäden und Degeneration der Makula verhindern kann.10
Behandlung fortgeschrittener Komplikationen
Zur Behandlung der feuchten Makuladegeneration stehen Medikamente und interventionelle Verfahren zur Verfügung. Diese Behandlungen kehren die Beschwerden nicht um, können aber ein Fortschreiten verhindern.
Eylea (Aflibercept) beispielsweise ist ein injizierbares Medikament, das zur Behandlung der feuchten Makuladegeneration zugelassen ist.
Ein Wort von Verywell
Die trockene Makuladegeneration ist die häufigste Form der Makuladegeneration. Auch wenn Sie keine Sehprobleme haben, ist es am besten, wenn Sie im Alter von 40 Jahren einen Termin für eine Augenuntersuchung vereinbaren und Ihren Arzt fragen, wie oft Sie anschließend regelmäßige Augenuntersuchungen durchführen lassen sollten.
In klinischen Studien werden verschiedene mögliche Behandlungsmöglichkeiten für die trockene Makuladegeneration untersucht. Derzeit gibt es jedoch kein Medikament, das die Krankheit stoppen oder umkehren kann. Wenn bei Ihnen eine trockene Makuladegeneration diagnostiziert wird, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um deren Fortschreiten zu verhindern.
Es ist auch wichtig, andere Probleme, die zum Sehverlust beitragen, einschließlich Diabetes , sorgfältig zu behandeln . Die Gesundheit Ihrer Augen hat großen Einfluss auf Ihre Lebensqualität.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.