Trypophobieist eine intensive und unverhältnismäßige Angst oder Abscheu vor Löchern, Unebenheiten oder Mustern, die zusammengehäuft sind oder sich wiederholen. Auslöser können beispielsweise Löcher in einer Wabe oder einem Schwamm, die Haut einer Schlange oder die Kerne einer Erdbeere sein.
Trypophobie wird offiziell nicht als psychische Störung eingestuft, obwohl sie sich auf unterschiedliche Weise negativ auf Menschen auswirken kann. Für viele Menschen ist die Erkrankung meist unangenehm und nicht schwächend. Obwohl es nur begrenzte und widersprüchliche Forschungsergebnisse darüber gibt, ob es sich tatsächlich um eine echte Phobie handelt , erfüllen Menschen mit Trypophobie möglicherweise die diagnostischen Kriterien für eine Phobie, wenn sie Symptome aufweisen, die das alltägliche Leben beeinträchtigen.
Tatsächlich können Menschen, die schwere Symptome zeigen, mit Therapien behandelt werden, die üblicherweise bei Angststörungen eingesetzt werden, wie etwa der Expositionstherapie.
Inhaltsverzeichnis
Trypophobie-Auslöser
Trypophobie kann durch eine Reihe von Objekten und Mustern ausgelöst werden. Diese können natürlich vorkommen oder hergestellt sein.
Beispielsweise kann jemand mit Trypophobie durch Folgendes ausgelöst werden:
- Lotussamenkapseln
- Waben
- Ein geschnittener Granatapfel
- Insektenaugen
- Meeresschwämme
- Koralle
- Kondensation auf einer Oberfläche
- Luftpolsterfolie
- Metallgewebe
- Netzmaterial
- Spitze
- Reptilienhaut
- Schwämme
- Himbeeren
- Beulen an der Außenseite einer Ananas oder Jackfrucht
Trypophobie kann sich auch in einer extremen Abneigung gegen Muster äußern, die mit bestimmten Hauterkrankungen wie Ichthyose einhergehen, was ein rautenförmiges Muster auf der Haut verursacht.
Menschen mit Trypophobie können insbesondere durch erstellte Bilder von menschlichen Körperteilen, die mit Löchern und anderen Mustern überlagert sind, ausgelöst werden. Dies kann Trypophobie als irrationale Angst vor Hautkrankheiten oder sogar Angst vor Löchern in den Händen oder anderen Körperteilen auslösen. 1
Ist Trypophobie eine echte Phobie?
Trypophobie war bis vor Kurzem kaum bekannt. Man geht davon aus, dass der Begriff Trypophobie erstmals im Jahr 2005 geprägt wurde, als Teilnehmer eines Online-Forums behaupteten, sie hätten eine unvernünftige Abscheu oder Angst vor Objekten mit dicht beieinander liegenden Löchern.
Seitdem haben sich Tausende Menschen gemeldet und behauptet, betroffen zu sein. Dies hat einige Experten zu der Frage veranlasst, ob Trypophobie eine legitime Erkrankung oder einfach eine sozial beeinflusste Störung ist, ähnlich der Morgellons-Krankheit .
Normalerweise stellen Experten die Diagnose einer Phobie anhand der im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Edition 5 ( DSM-5 ), dargelegten Kriterien. Es war jedoch schwierig festzustellen, ob Trypophobie die Bedingungen für eine bestimmte Phobie erfüllt, da Forscher den Zustand unterschiedlich interpretieren.
Beispielsweise berichtete eine 2018 in Frontiers in Psychiatry veröffentlichte Studie , dass viele Menschen, die behaupten, an Trypophobie zu leiden, Ekel zeigten, wenn sie gehäufte Muster sahen, aber keine Angst. Diese Forscher entschieden sich dagegen, es als Phobie einzustufen, da Angst ein bestimmendes Merkmal von Phobien ist. 2
Im Gegensatz dazu veröffentlichte das brasilianische Journal of Psychiatry einen Bericht, der zu dem Schluss kam, dass Trypophobie tatsächlich eine spezifische Phobie sei. Dies wurde durch das Fortbestehen der Symptome, gepaart mit dem psychischen Stress und der Beeinträchtigung, die die Studienteilnehmer erlebten, bestimmt. 3
Andere Forscher glauben, dass der anfängliche Ekel, den eine Person gegenüber gehäuften Mustern empfindet, möglicherweise als Angst beginnt, sich aber mit negativer Verstärkung und anhaltender Vermeidung im Laufe der Zeit zu einer Phobie entwickeln kann. 2
Symptome einer Trypophobie
Wie andere Phobien äußert sich Trypophobie sowohl in einer psychologischen Reaktion als auch in einer Reaktion des autonomen Nervensystems. Diese Reaktionen beschleunigen die negativen Erfahrungen einer Person, da extreme Emotionen körperliche Symptome hervorrufen und umgekehrt.
Bei Menschen mit Trypophobie können einige oder alle der folgenden physischen und psychischen Symptome auftreten: 4
- Panikattacken
- Überwältigende Angstgefühle
- Schwitzen
- Zittern
- Hitzewallungen oder Schüttelfrost
- Kurzatmigkeit
- Würgend
- Schneller Herzschlag
- Brustschmerzen
- Brechreiz
- Kopfschmerzen und Schwindel
- Schwäche
- Taubheit
- Trockener Mund
- Verwirrung
Menschen mit Phobien neigen dazu, das Objekt oder die Erfahrung zu meiden, die Symptome auslöst, was es unter bestimmten Umständen schwieriger machen kann, zu funktionieren.
Diagnose
Eine weitere Herausforderung für die Diagnose besteht darin, dass Trypophobie mit anderen psychiatrischen Störungen (wie einer schweren depressiven Störung , einer Zwangsstörung , einer generalisierten Angststörung oder anderen Phobien) koexistieren kann, was zu einer Überschneidung der Symptome führen kann. 2
Was verursacht Trypophobie?
Phobien haben keine bestimmte Ursache. Stattdessen können sie aus einer beliebigen Anzahl oder Kombination komplexer Faktoren resultieren, darunter genetische Veranlagung, frühere Traumata, früh im Leben erlernte Reaktionen und langfristige Angstzustände oder Depressionen.
Bei Trypophobie gehen einige Wissenschaftler davon aus, dass die Ursache evolutionär bedingt sein könnte. Forscher der Universität Amsterdam vermuten, dass Trypophobie nicht durch Trauma oder Angst verursacht wird, sondern möglicherweise einfach eine „übertriebene und überverallgemeinerte Version einer natürlichen adaptiven Reaktion“ auf Muster in der Natur ist, die wir von Natur aus als gefährlich erachten. 5
Beispielsweise kann eine Person unbewusst einen holprigen Gegenstand mit Hautausschlägen oder Blasen assoziieren, wie sie beispielsweise bei Pocken auftreten . Ansammlungen von Löchern können als parasitärer Befall der Haut interpretiert werden, und bestimmte Muster können das Aussehen giftiger Schlangen imitieren.
Ebenso kann eine Person Angst vor Clustermustern auf Lebensmitteln und anderen organischen Stoffen haben, weil diese das Aussehen von Maden imitieren, was den Verzehr von Lebensmitteln gefährlich machen könnte.
Andere Wissenschaftler unterstützen die Hypothese weniger. In einer Studie aus dem Jahr 2017 zeigten Kinder im Vorschulalter eine unmittelbare Abneigung gegen Farbfotos von Giftschlangen, nicht jedoch gegen charakteristische Muster, die mit Schlangen in Verbindung gebracht werden. Dies deutet darauf hin, dass jede Reaktion auf solche Muster eher erlernt als instinktiv ist. Es lässt auch Zweifel aufkommen, ob Trypophobie eine legitime Phobie ist oder nicht. 6
Behandlung von Trypophobie
Trypophobie ist keine spezifische Erkrankung, daher gibt es keine eindeutig festgelegten empfohlenen Behandlungen. Allerdings werden Menschen, bei denen eine bestimmte Phobie diagnostiziert wurde, in der Regel mit Psychotherapie und bei Bedarf mit Medikamenten behandelt.
Zu den Behandlungen gehören:
- Konfrontationstherapie, die die Reaktion einer Person auf Angst reduzieren kann, indem sie sie schrittweise dem aussetzt, was sie meidet und vor dem sie Angst hat.
- Die kognitive Verhaltenstherapie hilft Menschen dabei, die negativen Gedanken, Verhaltensweisen und Emotionen anzugehen, die entstehen, wenn sie ihrer Phobie ausgesetzt sind, und sie dann durch Gefühle der Sicherheit und Positivität zu ersetzen.
- Benzodiazepine sind Beruhigungsmittel des Zentralnervensystems, die zur Entspannung von Menschen eingesetzt werden können, die als Reaktion auf eine Phobie unter Stress, Angstzuständen und Panik leiden.
- Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer helfen bei der Behandlung von Phobien, indem sie Serotonin regulieren, eine Gehirnchemikalie, die bei Stimmung und Angstzuständen eine Rolle spielt.
- Betablocker können den ängstlichen Auswirkungen von Phobien entgegenwirken, indem sie die Betarezeptoren blockieren. Dies verlangsamt die Herzfrequenz und hilft, den Blutdruck zu senken, um Angstsymptome zu reduzieren. Dieses Medikament ist jedoch nur hilfreich, wenn es vor einer bekannten Exposition gegenüber dem gefürchteten Element eingenommen wird.
Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Angstzuständen oder einer Phobie zu kämpfen haben, wenden Sie sich unter 1-800-662-4357 an die nationale Helpline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA), um Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe zu erhalten.
Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database .
Ein Wort von Verywell
Unabhängig davon, ob Trypophobie im Diagnostischen und Statistischen Handbuch für psychische Störungen zu einer anerkannten Diagnose wird, kann sie potenziell schädlich für das tägliche Leben sein. Jede überaktive Reaktion auf ein Objekt oder eine Situation, die andauert und Vermeidungsverhalten auslöst, sollte nicht ignoriert oder minimiert werden. Sie können Hilfe erhalten, indem Sie einen Therapeuten oder Arzt aufsuchen, der auf die Behandlung von Phobien und Angststörungen spezialisiert ist.
Ein Fachmann kann Ihnen dabei helfen, verschiedene Bewältigungsinstrumente und -behandlungen zu entdecken und die für Sie geeignete Lösung zu finden. Viele Menschen haben Phobien und irrationale Ängste und können diese mit der richtigen Hilfe überwinden. Wenn Sie offen mit Ihren Lieben über Ihre Ängste sprechen, können Sie die Ereignisse weniger intensiv gestalten und Unterstützung auf Ihrem Heilungsweg gewinnen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.