Eine Rasenzehe ist eine Erkrankung, die die Bänder oder anderes Weichgewebe unter der Großzehe betrifft. Dieser Zustand tritt normalerweise auf, wenn der Zeh überstreckt (nach oben gedrückt) ist – beispielsweise wenn der Fußballen auf dem Boden steht und die Ferse angehoben ist. 1
Diese Verletzung kommt häufig bei Sportlern vor, die auf Kunstrasen Sport treiben, weshalb sie auch ihren Namen hat. Es kann jedoch auch Menschen betreffen, die keine Sportler sind.
In diesem Artikel geht es um Rasenzehen – Symptome, Behandlung, Erholungszeit und die Rückkehr zur Aktivität nach der Heilung der Verletzung.
Inhaltsverzeichnis
Was versteht man unter einer „Turf Toe“-Verletzung?
„Turf toe“ beschreibt eine Verletzung des Großzehengrundknochensgemeinsam. Dieses Gelenk besteht aus Bändern, die den Knochen an der Fußsohle unterhalb des großen Zehs (proximale Phalanx) mit den Knochen verbinden, die Ihre Zehen mit den größeren Knochen in Ihren Füßen (Mittelfußknochen) verbinden.
Diese Verletzung wird typischerweise durch eine Überstreckung des Großzehengrundgelenks verursacht, die häufig aus einer Abstoßbewegung wie Laufen oder Springen resultiert. Rasenzehen treten typischerweise bei Sportverletzungen auf, häufig bei Sportlern, die auf Kunstrasen spielen. Es kann jedoch beim Spielen auf Rasen oder anderen Oberflächen oder bei nicht sportlichen Aktivitäten auftreten.
Bewertung der Rasenzehen
Rasenzehenverletzungen können leicht bis schwer sein und werden wie folgt eingestuft: 1
- Grad 1 : Das Weichgewebe ist gedehnt, was zu Schmerzen und Schwellungen führt.
- Grad 2 : Das Weichgewebe ist teilweise gerissen. Die Schmerzen sind stärker und es treten mehr Schwellungen und Blutergüsse auf. Es ist oft schwierig, den Zeh zu bewegen.
- Grad 3 : Das Weichgewebe ist vollständig gerissen und die Symptome sind schwerwiegend.
Habe ich Turf-Toe-Symptome?
Eine Rasenzehe kann eine Verletzung durch Überbeanspruchung sein , die durch die Wiederholung der gleichen Bewegung über einen längeren Zeitraum verursacht wird und zu einer Verschlechterung der Symptome mit der Zeit führt. Es kann sich aber auch um eine akute Verletzung handeln, das heißt, sie tritt plötzlich auf und verursacht sofortige Schmerzen. Zu den Symptomen einer Rasenzehe gehören: 2
- Druckempfindlichkeit oder Schmerzen im großen Zeh
- Schwellung
- Blutergüsse
- Begrenzter Bewegungsbereich
- Lockere Gelenke (was auf eine Luxation hinweist)
Wie es diagnostiziert wird
Wenn bei Ihnen Rasenzehensymptome auftreten, wenden Sie sich für eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung an einen Arzt. Ein Gesundheitsdienstleister wird Sie nach den jüngsten Aktivitäten fragen, die die Verletzung verursacht oder dazu beigetragen haben könnten. Sie werden auch eine körperliche Untersuchung durchführen, um Schmerzen, Schwellungen und Bewegungsfreiheit zu beurteilen. 1
Wenn Ihr Arzt eine Gewebeschädigung vermutet, empfiehlt er möglicherweise eine Bildgebung mit Röntgenstrahlen und einer Magnetresonanztomographie (MRT), um die Verletzung einzustufen und die beste Vorgehensweise zu bestimmen.
Was ist eine Rasenzehenbehandlung?
Ein Arzt wird die Behandlung des Rasenzehens anhand der Schwere der Verletzung festlegen. Allerdings können alle Verletzungen der Rasenzehen frühzeitig vom RICE-Protokoll profitieren , nämlich: 3
- Ruhe : Vermeiden Sie Aktivitäten, die die Symptome verschlimmern. Dazu kann die Verwendung eines Hilfsmittels wie Krücken gehören, um den Druck auf den betroffenen Zeh zu verringern.
- Eis : Tragen Sie jeweils 20 Minuten lang Eis auf, bis zu einmal pro Stunde. Legen Sie ein Tuch zwischen Ihre Haut und den Eisbeutel, um Eisverbrennungen vorzubeugen .
- Kompression : Umwickeln Sie Zehen und Fuß mit einer elastischen Bandage, um Schwellungen zu unterstützen und zu reduzieren.
- Hochlagerung : Stützen Sie Ihren Fuß über die Höhe Ihres Herzens, um die Schwellung zu verringern.
Behandlung 1. Grades
Turf-Zehe Grad 1 ist durch gedehntes Weichgewebe, Schmerzen und Schwellung gekennzeichnet. Zu den Behandlungen können gehören: 4
- Taping zur Unterstützung des Zehs
- Tragen Sie Schuhe mit steifer Sohle
- Orthesenunterstützung (z. B. eine Zehenplatte aus Rasen)
Behandlung der Klassen 2 und 3
Rasenzehenverletzungen der Grade 2 und 3 gehen mit einem teilweisen oder vollständigen Riss des Weichgewebes sowie stärkeren Schmerzen und Schwellungen einher. Behandlungen für schwerere Rasenzehen können Folgendes umfassen: 4
- Begrenzte Gewichtsbelastung (einschließlich der Verwendung eines Hilfsmittels wie Krücken )
- Verwendung eines Wanderschuhs oder Gipsverbandes
Zusätzliche Behandlung
Weniger als 2 % der Rasenzehenverletzungen erfordern eine Operation. Dies wird typischerweise dann durchgeführt, wenn das Gelenk instabil ist oder wenn eine konservative Behandlung keinen Erfolg bringt. 4 5
Physiotherapie ist auch hilfreich, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit und Kraft nach einer Rasenzehenverletzung zu verbessern. 1 Die Physiotherapie bei Rasenzehen umfasst auch Propriozeptions- und Beweglichkeitstrainingsübungen sowie Empfehlungen für Orthesen und die besten Schuhe für Ihre spezifischen körperlichen Aktivitäten. 6
Ein Physiotherapeut kann auch dabei helfen, sicherzustellen, dass Sie Ihre Aktivitäten nicht wieder aufnehmen, bevor Ihre Verletzung vollständig verheilt ist – was das Risiko einer erneuten Verletzung verringern kann.
Erholungszeit vom Rasenzehen
Die Heilung einer Rasenzehe hängt von der Schwere Ihrer Verletzung ab. 4
- Note 1 : Subjektiv; variiert je nach Ihrer Schmerztoleranz
- Grad 2 : Vier bis sechs Wochen Immobilisierung
- Grad 3 : Acht Wochen (mindestens) Immobilisierung
Es kann bis zu sechs Monate dauern, bis sich der Zustand wieder normalisiert.
Wiederaufnahme der normalen Aktivität nach dem Turf Toe
Nach einer Rasenzehenverletzung Grad 1 können Sie wieder Ihren normalen Aktivitäten nachgehen, sobald Ihre Schmerzen unter Kontrolle sind. Bei Verletzungen der Grade 2 und 3 dauert die Heilung länger. Ihr Genesungszeitplan und die Rückkehr zur Aktivität hängen von der Schwere Ihrer Verletzung ab. 4
- Note 1 : Subjektiv; variiert je nach Ihrer Schmerztoleranz
- Grad 2 : Vier bis sechs Wochen Immobilisierung
- Grad 3 : Acht Wochen (mindestens) Immobilisierung
Nach einer Verletzung 2. Grades kann es etwa zwei bis drei Monate dauern, bis man wieder Sport treiben kann, während es bei Verletzungen 3. Grades – ebenso wie bei Rasenzehen, die eine Operation erfordern – bis zu sechs Monate dauern kann, bis sich der Zustand wieder normalisiert. 4
Zusammenfassung
Eine Rasenzehe ist eine Verletzung, die das Weichgewebe – Bänder und Sehnen – an der Basis des großen Zehs an der Unterseite des Fußes betrifft. Benannt ist es nach der häufigsten Verletzungsursache – dem Sport auf Kunstrasen. Diese Verletzungen sind unterschiedlich schwer, bessern sich jedoch in der Regel durch konservative Behandlung. In seltenen Fällen ist eine Operation erforderlich.
Die Erholungszeit nach einer Rasenzehenverletzung hängt von der Schwere der Verletzung und der Art der Aktivitäten ab, zu denen Sie zurückkehren möchten. Nach einer Verletzung Grad 1 ist der Schmerz das primäre Aktivitätshindernis, während es bei den Graden 2 und 3 Wochen bis Monate dauert, bis die Verletzung vollständig verheilt ist. Die Rückkehr zu Hochleistungssportaktivitäten nach schwereren Verletzungen kann sechs Monate dauern.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.