Gesundheit und Wellness

Was kann Diabetes-Fußschmerzen verursachen: Behandlung, Symptome, Vorbeugung

„Diabetes kann Sie verlangsamen, es kann Ihr Leben verändern. Aber es darf dich nicht aufhalten!“ Scott Verplank, ein amerikanischer Golfer, der diese großartigen Worte in seiner Typ-1-Diabetes-Erkrankung findet, inspiriert sicherlich viele der an Diabetes erkrankten Mitmenschen. Es ist jedoch auch wahr, wenn wir den gesamten Zustand eines Patienten mit Diabetes betrachten, dass es vielleicht nicht derjenige ist, der ihn mit seiner Routine und seinem Lebensstil normal halten könnte. Es gibt einige wirklich ernste Symptome, die ihn von vielen Dingen in seinem Leben abhalten. Abgesehen von all den Hauptsymptomen kann es eines der Hauptproblemzeichen sein, das beim diabetischen Fuß zu sehen ist, wenn der Blutfluss zum Fuß eingeschränkt wird und dem Fuß wiederum Sauerstoff und verschiedene andere Nährstoffe entzogen werden. Dies wiederum verursacht starke Fußschmerzen, die den Betroffenen sehr belasten würden.

Dieser aktuelle Artikel dreht sich also um die Fakten über Diabetes-Fußschmerzen oder diabetische Fußschmerzen, in denen wir über die Fakten über die Fußschmerzen bei Diabetes, verschiedene Faktoren, die die Diabetes-Fußschmerzen oder diabetische Fußschmerzen verursachen, diskutieren und auch über den diabetischen Fuß sprechen werden Pflege, um die Fußschmerzen bei Diabetes zu verhindern und zu reduzieren. Lassen Sie uns also die folgende Reihe von Inhalten durchgehen und uns ein Bild von den Diabetes-Fußschmerzen machen.

  • Obwohl es viele Faktoren gibt, die Diabetes-Fußschmerzen verursachen, sind die periphere Arterienerkrankung (PAVK) und die periphere Neuropathie die beiden Hauptbedingungen, die das erhöhte Risiko für verschiedene Fußprobleme bei Diabetikern verursachen können.
  • Bei Diabetes besteht ein erhöhtes Risiko für Geschwüre und Schäden an den Füßen.
  • Bei Patienten mit Diabetes treten verschiedene Fußprobleme auf. Zu den wichtigsten Fußproblemen bei Diabetes gehören Ballen , Pilzinfektionen, Hammerzehen , Hühneraugen und Schwielen , trockene Haut usw.
  • Es kann eine Notwendigkeit einer Operation bestehen, um einige der Fußprobleme bei Diabetes zu behandeln.
  • Es gibt viele diabetische Fußprobleme, denen durch eine Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetes und eine absolute Fußpflege vorgebeugt werden kann.

Was kann Diabetes-Fußschmerzen oder Fußschmerzen bei Diabetikern verursachen?

Es gibt einige Hauptfaktoren, die die Fußschmerzen bei Diabetes verursachen. Lassen Sie uns einige der häufigsten und entscheidenden Faktoren untersuchen, die zu diabetischen Fußschmerzen führen.

  1. Nervenprobleme, die bei Diabetikern zu Fußschmerzen führen: Periphere Neuropathie ist eine der häufigsten Erkrankungen, die bei Diabetes zu Fußschmerzen führen. In diesem Zustand gibt es eine Schädigung des Nervs in den diabetischen Füßen, die die Schmerzen und andere neuropathische Symptome im Fuß wie Brennen, Kribbeln usw. verursacht. Grundsätzlich gibt es drei Haupttypen von Neuropathie, die bei diabetischen Fußschmerzen beobachtet werden, nämlich die sensorische Neuropathie , motorische Neuropathie und die autonome Neuropathie.
    • Diabetes Fußschmerzen verursacht durch sensorische Neuropathie: Dies ist einer der schmerzhaften Zustände, bei denen Sie Schmerzen bekommen, selbst wenn Sie Ihre Beine auf das Bett legen, Ihre Füße berühren oder einfache und sitzende Arbeiten mit den Füßen ausführen. Es gibt einige andere Symptome wie Brennen, Kribbeln und Schmerzen in den Füßen. Die Behandlung hierfür kann das Massieren der Füße mit einer geeigneten Fußcreme, die Verwendung des Vitamin-D-Präparats zur Schmerzlinderung und auch die Einnahme der verschriebenen Medikamente zusammen mit der richtigen Verwendung von Schuheinlagen, Orthesen usw. umfassen, die den Füßen genügend Halt und Komfort bieten, um sich zu entspannen der Schmerz.
    • Motorische Neuropathie, die Diabetes verursacht Fußschmerzen: Dies ist eine andere Art von Neuropathie, die sich auf die Füße des Patienten bei Diabetes auswirken kann. Unter diesen Bedingungen kann das Nervenproblem auch die Muskeln betreffen und zu schmerzhaften und schmerzenden Muskeln führen, insbesondere in den Oberschenkelmuskeln, Schienbeinmuskeln und den Fußmuskeln. Ein solcher Zustand bei diabetischen Fußschmerzen kann zu Gehungleichgewichten führen. Die Behandlung kann die Verwendung von Stützschuhen, die Verwendung von Schuheinlagen und anderen gepolsterten Stützen für die Füße, die Arbeit an der Gehbalance, Fußübungen, Fußmassagen, Medikamente usw.
    • Autonome Neuropathie und diabetische Fußschmerzen: Ein solcher Zustand bei diabetischen Fußschmerzen umfasst den Zustand, in dem die Neuropathie in Teilen verursacht wird, die nicht unserer Kontrolle unterliegen. Zum Beispiel wird der Schwitzmechanismus verändert und führt wiederum zu vielen Symptomen wie trockene und beschädigte Nagelhaut, Nägel usw., Trockenheit der Haut und Bildung von Hornhaut, Blasen usw. Ein solcher Zustand kann mit der richtigen diabetischen Fußpflege wie z. B. kontrolliert werden mit normalem Zehennagelöl, Fußcreme-Massage usw.
  2. Durchblutungsstörungen, die Fußschmerzen bei Diabetes verursachen: Es kann eine größere Wahrscheinlichkeit geben, dass Fußschmerzen bei Diabetes aufgrund von Durchblutungsproblemen auftreten. Aufgrund des hohen Blutzuckerspiegels in den Arterien, Kapillaren und Venen kann es zu Durchblutungsstörungen kommen, die wiederum verschiedene Symptome wie Fußschmerzen, Taubheit usw. verursachen. Sie können den Schmerz sogar mit einer einfachen Berührung Ihrer Füße spüren obwohl Taubheit auftreten kann. Die Fettablagerungen aufgrund des hohen Blutzuckergehalts in den Arterien, Venen oder Kapillaren verursachen eine Blockade oder unzureichende Durchblutung des Fußes, wodurch wiederum der Sauerstoff entzogen wird und Schmerzen zusammen mit anderen störenden Symptomen beim diabetischen Fuß auftreten können zum Selben.
    Behandlungs- und Schmerzlinderungsmaßnahmen sind hier die vom Arzt verschriebenen Medikamente, Fußmassagen, Physiotherapie etc.
  3. Muskelprobleme, die Fußschmerzen bei Diabetikern verursachen: Muskelprobleme treten häufig bei Diabetes-Fußschmerzen auf und sind auf die zugrunde liegende Ursache von Kreislaufproblemen und Atrophie zurückzuführen. Hier erfährt die Fußmuskulatur, Oberschenkelmuskulatur, Wadenmuskulatur usw. starke Schmerzen und kann auch zu Gehbeschwerden führen. Richtige Ratschläge zur Fußpflege können von professionellen Gesundheitsdienstleistern erteilt werden.
  4. Gelenkprobleme, die Fußschmerzen bei Diabetikern verursachen : Es gibt auch Gelenkprobleme und Probleme mit Gehungleichgewichten bei Diabetikern, die auf Gelenkprobleme zurückzuführen sind, die hauptsächlich auf Schäden an Sehnen und Bändern bei Diabetikern zurückzuführen sind. Eine angemessene Fußpflege umfasst verschriebene Medikamente, Fußmassage, Fußgymnastik, Verwendung von Schuheinlagen etc.
  5. Fußschmerzen bei Diabetes-Patienten aufgrund von Infektionen: Es gibt viele Pilz-, Virus- und Bakterieninfektionen, die zu Fußschmerzen bei Diabetes führen. Fußblasen, Ballen, Hühneraugen und Schwielen können bei Diabetes verursacht werden und dies kann bei Diabetes zu starken Fußschmerzen führen, die eine angemessene Fußpflege erfordern, um sie loszuwerden. Auch Pilzzehennägel werden dadurch verursacht. Hausmittel gegen Fußschmerzen bei Diabetes, die durch eine bakterielle, virale oder Pilzinfektion verursacht werden, können die Verwendung von Teebaumöl, Seasamöl usw. im Fuß und eine angemessene Massage umfassen.

Eines der wahrsten Sprichwörter, die nie ausgesprochen wurden, lautet: „Überleben beginnt damit, auf das zu achten, was nahe und unmittelbar ist!“ Lassen Sie uns unten einige der wichtigen Anzeichen und Symptome von Diabetes-Fußschmerzen oder Fußschmerzen bei Diabetikern diskutieren.

  • Anhaltende Schmerzen in Beinen, Füßen, Gelenken und Fußmuskeln aufgrund von Nerven-, Gelenk- und Muskelproblemen.
  • Rötung und Schwellung in den Füßen und Beinen aufgrund einer Entzündung.
  • Infektionen, die zu Schwielen, Hühneraugen, Blasen usw. an den Füßen, Zehennägeln, Zehen usw. führen.
  • Taubheit der Füße aufgrund von Nervenproblemen bei diabetischen Fußschmerzen
  • Ungleichgewichte beim Gehen können ein häufiges Symptom sein, das bei Diabetes-Fußschmerzen auftritt, die eine angemessene Fußpflege erfordern.
  • Fieber mit Schüttelfrost aufgrund von Fußschmerzen kann auch ein Symptom sein, das im Rahmen der diabetischen Fußpflege notiert werden sollte und eine unbedingte Behandlung erfordert.

Es gibt einige andere wichtige und schwerwiegende Symptome, die bei Diabetes-Fußschmerzen auftreten und eine sofortige medizinische Behandlung erfordern. Wir werden darüber im nächsten Abschnitt weiter unten diskutieren.

Schwerwiegende Symptome von Diabetes-Fußschmerzen, die sofort behandelt werden müssen:

Lassen Sie uns die verschiedenen kritischen Zustände bei Diabetes-Fußschmerzen auflisten, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern.

  • Starke Schmerzen am Fuß über einen längeren Zeitraum können durch periphere Neuropathie oder durch Durchblutungsstörungen des Fußes bei Diabetes verursacht werden. Dieser Zustand erfordert eine sofortige medizinische Versorgung.
  • Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Infektion, Geschwüre usw. auf das umgebende Gewebe in den Füßen und Beinen ausbreiten, wenn Rötungen oder rote Streifen aus der Wunde an den Füßen zu sehen sind. Dies erfordert eine sofortige ärztliche Behandlung.
  • Es ist äußerst wichtig, dass jeder Diabetiker im Falle einer Wunde wie Stechen, Schneiden usw. und im Falle einer Blutung aus der Wunde sofort einen Arzt aufsucht.
  • Eine Wunde, die 2,5 cm tief in die Füße oder Beine geht, kann bei Diabetes zu Infektionen führen, die die Gliedmaßen bedrohen. Daher ist es äußerst wichtig, die notwendigen medizinischen Behandlungen unter einer solchen Bedingung durchzuführen.
  • Es besteht ein hohes Risiko für Gliedmaßenschäden oder den Verlust des Lebens, wenn ein Diabetiker an Fieber über 101,5 Grad F, Rötung und Wärme an der Stelle des betroffenen Bereichs des Fußes oder Beins und starken Fußschmerzen leidet an Stellen von Wunden oder Geschwüren in den Beinen oder Füßen. Ein solcher Zustand erfordert sofortige medizinische Versorgung.
  • Es besteht auch ein sofortiger Bedarf an medizinischer Behandlung, falls bei dem Diabetiker eine Art geistige Verwirrung auftritt, mit irgendeiner Art von Wunde oder Infektion in den diabetischen Füßen.

Wie wäre es, einige der absoluten Fußpflegeschritte zu besprechen, die ein Diabetiker befolgen muss, um ihn von den Fußschmerzen aufgrund von Diabetes zu befreien? Lassen Sie uns hier unten einige geeignete und praktische Schritte zur diabetischen Fußpflege besprechen.

  • Regelmäßige Untersuchung der Füße: Die regelmäßige Untersuchung der Füße unter normalen Bedingungen sowie nach jedem Trauma ist unerlässlich, um alle alarmierenden Merkmale der schweren Diabetes-Fußschmerzen zu erkennen. Die regelmäßige Anwendung einer feuchtigkeitsspendenden Fußcreme hilft Ihnen, das Auftreten von Rissen am Fuß zu verhindern, und trägt wiederum dazu bei, den Fuß in einem gesunden Zustand zu halten.
  • Beseitigen Sie die negativen Beschwerden: Diabetische Fußschmerzen aufgrund von Gelenk-, Muskel- oder Nervenproblemen können zu unausgeglichenem Gehen führen. Es ist wichtig, alle negativen Beschwerden oder Hindernisse, die zu einem Ungleichgewicht beim Gehen beitragen könnten, fernzuhalten.
  • Zehennagel kürzen: Bei der diabetischen Fußpflege zu Hause ist noch etwas Wichtiges zu beachten, nämlich das Zehennagel kürzen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Fußnägel sorgfältig schneiden und die Zehen sauber halten. Auf diese Weise verhindern Sie jede Art von Infektion, die zu Fußschmerzen bei Diabetes führt.
  • Angemessenes Schuhwerk: „Ihre Welt wird mit dem Paar Ihrer Schuhe gestaltet!“ Sie müssen entscheidende Schritte unternehmen, um die richtigen und richtig passenden Schuhe für Ihre Füße auszuwählen, zusammen mit der wesentlichen Fähigkeit, Komfort zu verschenken. Sie können auch Fußpolster in den Schuhen verwenden, wie die Schuheinlagen oder die Einlagen, um den Füßen eine wichtige Unterstützung zu bieten und sich selbst vor vielen Fußschmerzen bei Diabetes zu schützen.
  • Vermeiden des Rauchens: Rauchen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Blutgefäße beschädigt werden, insbesondere die kleinen Blutgefäße, was wiederum zu einer unzureichenden Durchblutung führt. Dieses Kreislaufproblem ist eine der Hauptursachen für Diabetes-Fußschmerzen. Um Fußschmerzen bei Diabetes vorzubeugen, ist es daher auch ratsam, mit dem Rauchen aufzuhören und die richtige Durchblutung zu unterstützen und Fußschmerzen aufgrund von Durchblutungsproblemen vorzubeugen.
  • Richtige Bewegung: Eine richtige und regelmäßige Bewegung, insbesondere die Beinübungen, trägt zu stärkeren und gesünderen Gelenken und Muskeln der Beine und Füße bei, was wiederum dazu beiträgt, Diabetes-Fußschmerzen in größerem Maße zu bewältigen und zu verhindern. Es gibt auch spezielle Physiotherapien, die mit entsprechender Beratung durch den Physiotherapeuten durchgeführt werden können und selbst gegen die Diabetes-Fußschmerzen helfen.
  • Diabetes kontrollieren: „Diabetes kontrollieren bedeutet, alle damit verbundenen Probleme zu kontrollieren.“ Indem Sie grundlegende Schritte befolgen, regelmäßige Blutzuckeruntersuchungen durchführen, die Diabetikerdiät befolgen, verschriebene Medikamente einnehmen und sich mit dem Arzt über die Bedingungen beraten lassen, können Sie Ihren Diabetes unter Kontrolle halten und ernsthafte Probleme wie Diabetes-Fußschmerzen vermeiden .

„Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes – das sind die Bedingungen, die der Lebensstil mit sich bringt. Indem Sie Ihren Lebensstil ändern, werden diese Bedingungen verschwinden.“ Dies ist einer der Aussprüche von Dick Gregory, der deutlich macht, dass man durch die Beibehaltung eines gesunden und angemessenen Lebensstils die schweren Zustände von Diabetes aufrechterhalten kann. Falls Ihr Diabetes Ihnen Probleme mit Ihrem Fuß bereitet und Sie keine Schritte nach vorne machen können, dann machen Sie sich eine feste Notiz, härter an der Verbesserung Ihres Lebensstils zu arbeiten, den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu bringen und dem Diabetes-Fuß einen Schritt zurück zu geben Schmerzen durch die richtige Fußpflege und einen gesunden Lebensstil. Auf diese Weise können Sie sich auch selbst helfen, andere Symptome von Diabetes zu beseitigen oder zu reduzieren.

„Niemand hat gesagt, dass es einfach wird. Aber jemand hat gesagt, es ist nicht unmöglich!“ Kämpfen Sie gegen die diabetischen Fußschmerzen und gehen Sie voran.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *