Was kann eine gebrochene Augenhöhle oder eine Augenhöhlenfraktur verursachen und wie wird sie behandelt?
Inhaltsverzeichnis
Was versteht man unter gebrochener Augenhöhle oder Augenhöhlenfraktur?
Unser Auge ist von einer knöchernen Struktur umgeben, in der sich die Augen befinden. Diese knöcherne Struktur wird als Augenhöhle bezeichnet. Dies geschieht, nachdem eine Person diese knöcherne Struktur verletzt hat, z. B. wenn sie in einen Autounfall verwickelt ist oder angegriffen wird, was zu einem Knochenbruch oder Knochen dieser Struktur führt, dann wird dies als gebrochene Augenhöhle oder Augenhöhle bezeichnet Fraktur. Je nachdem, wo die Augenhöhle gebrochen oder gebrochen ist, kann es zu Schäden an der Struktur des Auges selbst kommen. Eine gebrochene Augenhöhle oder ein Bruch der Augenhöhle kann je nach Ausmaß der Verletzung leicht oder schwer sein. Wenn die Fraktur leicht ist, sind keine spezifischen Behandlungen erforderlich, während bei einer erheblichen Verletzung eine Behandlung einschließlich rekonstruktiver Chirurgie erforderlich ist.
Was sind die Ursachen für eine gebrochene Augenhöhle oder einen Augenhöhlenbruch?
Die meisten Fälle von gebrochener Augenhöhle oder Augenhöhlenfraktur treten aufgrund eines Autounfalls, Sportverletzungen wie Boxen oder Rugby oder von jemandem angegriffen oder in Fällen von häuslicher Gewalt auf . In den meisten Fällen tritt eine gebrochene Augenhöhle oder eine Augenhöhlenfraktur auf, nachdem sie von einem stumpfen Gegenstand wie einem Baseballschläger oder einem Presslufthammer getroffen oder während eines Boxspiels ins Gesicht geschlagen wurden. Häusliche Gewalt spielt auch eine Rolle beim Auftreten einer gebrochenen Augenhöhle, da das Opfer entweder mit der Hand oder mit einem Gegenstand ins Gesicht geschlagen wird. Gebrochene Augenhöhlen oder Augenhöhlenfrakturen aufgrund von Fahrzeugunfällen sind aufgrund zusätzlicher Sicherheitsmerkmale in den Autos heutzutage prozentual zurückgegangen.
Was sind die Symptome einer gebrochenen Augenhöhle oder Augenhöhlenfraktur?
Die Symptome einer gebrochenen Augenhöhle oder einer Augenhöhlenfraktur sind unterschiedlich und können Folgendes umfassen:
- Eine schwarze oder blaue Verfärbung des Auges nach einem Trauma kann auf eine gebrochene Augenhöhle oder einen Augenhöhlenbruch hinweisen
- Schwellungen in und um die Augenregion
- Diplopie oder Sehschwäche des verletzten Auges
- Schwierigkeiten, das Auge in jede Richtung zu bewegen
- Abnormale Position des Auges
- Taubheit in Stirn, Augenlidern, Wangen oder Oberlippe
- Schwellung und Deformität der Wange.
Wie wird eine gebrochene Augenhöhle oder Augenhöhlenfraktur diagnostiziert?
Um eine gebrochene Augenhöhle oder eine Augenhöhlenfraktur zu diagnostizieren, wird der Patient unmittelbar nach der Verletzung zu einem Augenarzt gebracht, wo eine detaillierte Anamnese darüber aufgenommen wird, wie die Verletzung aufgetreten ist. Der Arzt tastet dann den verletzten Bereich sanft ab und tastet auch die Wange ab, um nach empfindlichen und schmerzhaften Stellen zu suchen. Der Arzt wird auch nach sichtbaren Missbildungen suchen, die die Diagnose einer gebrochenen Augenhöhle oder einer Augenhöhlenfraktur bestätigen könnten. Der Arzt wird Sie bitten, das verletzte Auge in alle Richtungen zu bewegen. Der Arzt wird den Patienten fragen, ob er oder sie Doppelsehen oder verschwommenes Sehen hat. Sobald der Verdacht auf eine gebrochene Augenhöhle oder einen Augenhöhlenbruch besteht, wird der Arzt radiologische Untersuchungen in Form von Röntgenaufnahmen und CT-Scans anordnen, um die inneren Bereiche des verletzten Bereichs um das Auge herum zu untersuchen und das Vorhandensein einer gebrochenen Augenhöhle oder eines Auges zu bestätigen Sockelbruch.
Wie wird eine gebrochene Augenhöhle oder Augenhöhlenfraktur behandelt?
Die Behandlung einer gebrochenen Augenhöhle oder einer Augenhöhlenfraktur hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Wenn die Verletzung klein und unkompliziert ist und keine schwere Augenverletzung vorliegt, kann eine konservative Behandlung mit Eisbeuteln und Antibiotika zur Behandlung ausreichen. Dem Patienten wird für einige Tage Bettruhe empfohlen, damit die Verletzung ausheilen kann. Der Patient wird angewiesen, die Augen während der Ruhephase nicht zu überanstrengen. Dem Patienten wird geraten, fern vom Fernsehen oder Bücherlesen zu bleiben, um die Augen nicht zu überanstrengen.
In Fällen, in denen das Auge und die umliegenden Regionen aufgrund einer gebrochenen Augenhöhle oder einer Augenhöhlenfraktur erheblich geschädigt sind, wird dem Patienten eine rekonstruktive Operation empfohlen, um die Deformität zu korrigieren. Wenn die Struktur des Auges erheblich beschädigt ist, kommt ein plastischer Chirurg ins Spiel, um die Deformität zu kosmetischen Zwecken zu korrigieren. Während der Operation entfernt der Chirurg alle Knochenfragmente, die möglicherweise vorhanden sind, löst alle eingeklemmten Muskeln im gebrochenen Knochen, um Doppelbilder zu korrigieren, und bringt das Auge in der Augenhöhle wieder in Form.
Erholungszeit oder Heilungszeit für gebrochene Augenhöhle oder Augenhöhlenfraktur
Die Heilungszeit für eine gebrochene Augenhöhle oder einen Augenhöhlenbruch hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Bei leichten Fällen von gebrochener Augenhöhle oder Augenhöhlenfraktur dauert es etwa zwei Wochen, bis die Schwellung und Verfärbung verschwunden ist, aber es kann noch einige Wochen dauern, bis die Fraktur vollständig verheilt ist. Falls zur Behandlung einer gebrochenen Augenhöhle oder eines Bruchs der Augenhöhle eine Operation erforderlich ist, kann es bis zu sechs Monate dauern, bis sich die gebrochene Augenhöhle oder der Bruch der Augenhöhle vollständig erholt hat.
Wie kann einer gebrochenen Augenhöhle oder einem Augenhöhlenbruch vorgebeugt werden?
Gebrochene Augenhöhle oder Augenhöhlenfraktur ist ein vermeidbarer Zustand. Beachten Sie Folgendes, um Ihre Augen zu schützen:
- Tragen von geeigneter Schutzausrüstung für die Augen während der Arbeit, insbesondere auf dem Bau
- Tragen Sie bei Sportarten wie Hockey oder Rugby angemessenen Schutz
- Versuche, beim Boxen nicht ins Auge getroffen zu werden
- Tragen Sie während der Fahrt Sicherheitsgurte, um das Auge vor einer gebrochenen Augenhöhle infolge eines Autounfalls zu schützen.