Was kann einen erstmaligen Anfall verursachen?
Die Fehlfunktion des elektrischen Systems im Gehirn verursacht einen Anfall. Die Gehirnzellen erzeugen auf bestimmte Weise elektrische Impulse, um miteinander zu kommunizieren. Viele Ursachen verändern die elektrischen Impulse auf verschiedene Weise. Ein paar bestimmte Impulse unter all diesen verursachen Fehlzündungen, die zu einem Kurzschluss führen, was zu einem Angriff des Anfalls führt.
Auf die Frage, was den erstmaligen Anfall auslöst, gibt es keine genaue Klärung, da Ärzte den genauen Grund für das Auftreten des Anfalls noch immer nicht finden können.
Ihnen zufolge gibt es mehrere Situationen oder Einflüsse, die das Ungleichgewicht in der elektrischen Produktivität im Gehirn hervorrufen können. Die beste Methode, um den Grund für das Vorhandensein des Anfalls zu verstehen, ist die Durchführung einer gründlichen Untersuchung.
Inhaltsverzeichnis
Gruppierung von Anfällen
Da der Grund für das Auftreten eines erstmaligen Anfalls noch unbekannt ist, klassifizieren Neurologen einen Anfall nach Symptomen und Art. Beispielsweise ist es möglich, dass eine Person einen Anfallsanfall erleidet, der nur wenige Sekunden ohne Nebenwirkungen anhält. In einem anderen Fall kann die Person in derselben Situation Nebenwirkungen erfahren. Betrachtet man ein anderes Beispiel, kann eine Person einige Minuten lang einen anhaltenden Krampfanfall haben, der Symptome für einen bestimmten Zeitraum zeigt. Es gibt sogar Fälle, in denen die Anfälle über einen längeren Zeitraum auftreten und eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern. Arten von Anfällen:
- Partielle Anfälle
- Krämpfe bei Säuglingen
- Abwesenheitsanfälle
- Myoklonische Anfälle
- Atonische Anfälle
- Verallgemeinert tonisch-klonisch ernst.
Was kann einen erstmaligen Anfall verursachen?
Die wahre Ursache des erstmaligen Anfalls zu finden, kann für jeden Neurologen schwierig sein. Krampfanfälle können jedoch ein Zeichen von Epilepsie sein oder auch nicht. Noch unbekannt sind die im Gehirn auftretenden Fehlzündungen, die Neurologen für einen der Gründe für die Anfallsattacken halten. Abgesehen von Epilepsie gibt es auch mehrere andere Ursachen, die zu einem Krampfanfall führen, wie z. B. Hirntumore, Infektionen im Gehirn, Gesundheitsprobleme, Kopfverletzungen, Entzug von Drogen oder Alkohol und das Vorhandensein einer abnormalen Struktur im Gehirn.
Da es sich um eine umstrittene Angelegenheit handelt, wird der Arzt alle Optionen prüfen, bevor er mit der Behandlung fortfährt. Die Behandlung erfordert Geduld und die Auswahl der richtigen Arzneimittelkombination, die zum Körper passt. Auch in diesem Fall wird der Arzt mehrere Optionen wie Gewicht, Größe, Alter und andere Verpflichtungen berücksichtigen, z. B. ob das Arzneimittel zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit des Einzelnen beiträgt. Regelmäßige Konsultationen sind ebenfalls Teil des Systems, um sicherzustellen, dass der Arzt das Recht auf Meldung erhält.
Symptome von Krampfanfällen
Die Mehrheit der Symptome im Zusammenhang mit Anfällen vor von einer Person zur anderen. Die gemeinsamen Faktoren sind jedoch:
- Verblüfftes Starren
- Sich wiederholende Handlungen wie Schmatzen
- Bewusstlosigkeit
- Appetitverlust
- Gewichtszunahme
- Verlust der Blasenkontrolle
- Zuckendes Gefühl
- Verwechslung.
Diagnose des erstmaligen Anfalls
Der erste Schritt zur Diagnose eines erstmaligen Anfalls ist die Erfassung aller Vitalfunktionen. Der Arzt stellt auch sicher, dass Sie ausreichend Sauerstoff erhalten. Das Hauptziel einer medizinischen Untersuchung ist es, die Symptome herauszufinden und wenn ja, warum sie den Anfall verursacht haben. Der Gesundheitsdienstleister führt die vollständige neurologische Untersuchung, mehrere Blutuntersuchungen, Bildgebungsergebnisse einschließlich MRT- oder CT-Scan und ein Elektroenzephalogramm durch, das zum Verständnis der im Gehirn erzeugten elektrischen Aktivität beiträgt. Der Arzt wird auch eine Reihe von Fragen stellen, die ihm helfen, die Situation besser zu verstehen und zu einer Schlussfolgerung zu gelangen.