Gesundheit

Was kann einen plötzlichen Anstieg des Cholesterinspiegels verursachen?

Möglicherweise haben Sie bei Ihrem letzten Bluttest einen überraschenden Anstieg des Cholesterinspiegels festgestellt und fragen sich, was das bedeutet. Dies wird manchmal als Cholesterinspitze bezeichnet. Ihr Cholesterinspiegel im Blut kann durch viele Dinge beeinflusst werden, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. 

Was ist ein Cholesterinanstieg?

Ein Cholesterinspiegel ist ein plötzlicher Anstieg des Cholesterinspiegels in Ihrem Blut. Ihr Cholesterinspiegel im Blut wird durch viele Faktoren und Erkrankungen beeinflusst, und viele davon können zu einer Veränderung Ihres Cholesterinspiegels führen. 

Sie müssen Ihren Cholesterinspiegel überwachen, um festzustellen, ob es sich nur um einen vorübergehenden Anstieg handelte oder um den Beginn eines Musters steigender Cholesterinspiegel. 

Ursachen für Cholesterinspitzen

Stress

In einigen Fällen¹ wurde festgestellt, dass ein hoher psychischer Stress mit einem höheren Cholesterinspiegel im Blut zusammenhängt. Das Hormon Cortisol wird bei Stress ausgeschüttet und kann zu erhöhten Glukose- und Fettsäurenspiegeln im Körper führen, was wiederum zu höheren Werten der Triglyceride und LDL („schlechtes Cholesterin“) Ihres Cholesterinspiegels führen kann. 

Wenn Sie vor allem während Ihrer Blutuntersuchung unter hohem Stress standen, könnte dies ein Faktor für die Ergebnisse gewesen sein. 

Kaffee

Kaffeetrinken kann möglicherweise Ihren Cholesterinspiegel im Blut erhöhen. Einige Untersuchungen² deuten darauf hin, dass das Trinken von mehr als zwei bis drei Tassen Kaffee pro Tag Ihren Cholesterinspiegel beeinflussen kann. Kaffee enthält ein Öl namens Cafestol, das den Fettstoffwechsel beeinträchtigen und den Cholesterinspiegel erhöhen kann. 

Eine zuckerreiche Diät

Es gibt Hinweise darauf, dass Zucker den Cholesterinspiegel im Blut beeinflussen kann, insbesondere indem er den Triglyceridanteil des Cholesterins auf abnormale Werte erhöht. Raffinierter Zucker findet sich häufig in verarbeiteten Lebensmitteln, Backwaren, Gewürzen und zuckergesüßten Getränken.

Wenn Ihre Ernährung viele dieser Lebensmittel enthält, sollten Sie darüber nachdenken, sie zu reduzieren und stattdessen komplexe Kohlenhydrate wie braunen Reis und Vollkornbrot zu sich zu nehmen, statt Lebensmittel aus Weißmehl oder weißem Zucker. 

Medikamente

Einige Medikamente, die Ihnen möglicherweise wegen anderer Gesundheitszustände verschrieben werden, können als Nebenwirkung einen erhöhten Cholesterinspiegel verursachen. Einige Beispiele sind:

  • Orale anabole Steroide

  • Antihypertensiva

  • Thiazid, zur kurzfristigen Anwendung

  • Betablocker

  • Retinoide

  • Cyclosporin

Wenn Sie eines dieser Medikamente einnehmen und sich Sorgen darüber machen, wie es Ihren Cholesterinspiegel beeinflusst, ist es eine gute Idee, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen. 

Menopause

Bei Frauen wurde gleichzeitig mit der Menopause ein deutlicher Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut beobachtet. Dieser Anstieg wurde bei gleichaltrigen Männern nicht beobachtet, was darauf hindeutet, dass die Menopause und niedrigere Östrogenspiegel bei Frauen nach der Menopause zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut, insbesondere der Triglyceride, und des LDL beitragen können.

Körperliche Inaktivität

Ein sitzender Lebensstil wird mit einem höheren Cholesterinspiegel im Blut in Verbindung gebracht. Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass erhöhte körperliche Aktivität, einschließlich routinemäßiger Aerobic-Übungen, dazu beitragen kann, den LDL- oder schlechten Cholesterinspiegel zu senken und den HDL-Cholesterinspiegel, das gute Cholesterin, zu verbessern. Sport senkt auch den Triglyceridspiegel.

Zu viel Alkohol

Alkoholkonsum hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie Ihr Körper Fett verstoffwechselt. Diese Auswirkung könnte zu erhöhten Cholesterinspiegeln im Blut, einschließlich Triglyceriden und LDL, führen. Starker Alkoholkonsum kann auch Ihre Leberfunktion beeinträchtigen und zu überschüssigen Kalorien führen.

Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft führt zu einem Anstieg Ihres Cholesterinspiegels aufgrund hormoneller und metabolischer Prozesse im Körper. Der Körper der Mutter speichert das überschüssige Fett, um den Fötus zu ernähren. Wenn Sie also kürzlich schwanger geworden sind, könnte dies möglicherweise zu einem höheren Cholesterinspiegel führen.

Behandlungsoptionen für erhöhte Cholesterinwerte während der Schwangerschaft umfassen in der Regel eine gesunde Lebensweise. Ihr Arzt kann auch andere Behandlungsmöglichkeiten besprechen. Sie sollten während der Schwangerschaft keine Medikamente einnehmen, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen dies ausdrücklich empfohlen.

Gesundheitsprobleme, die den Cholesterinspiegel erhöhen

Probleme mit der Schilddrüse

Hypothyreose⁶ kann zu hohen Cholesterinwerten führen. Die Schilddrüse ist eine Drüse am Halsansatz, die Hormone an Ihren Körper abgibt. Diese Hormone und viele andere Funktionen spielen eine Rolle im Cholesterinstoffwechsel. Bei einer Hypothyreose sind diese Hormone gestört, was zu einem hohen Cholesterinspiegel im Blut führt. 

Typ 2 Diabetes

Es besteht ein starker Zusammenhang⁷ zwischen Typ-2-Diabetes und erhöhten Cholesterinwerten. Diabetes ist eine Krankheit, der ein gestörter Glukosestoffwechsel zugrunde liegt. Das bedeutet, dass Ihr Körper Ihren Blutzucker nicht effektiv verarbeiten kann, weil ein Hormon namens Insulin⁸ nicht richtig funktioniert.

Insulin ist auch am Fettstoffwechsel in Ihrem Körper beteiligt, sodass Ihr Cholesterinspiegel ansteigen kann, wenn dieser nicht richtig funktioniert.

Leberprobleme

Bei Menschen mit Lebererkrankungen kommt es häufig zu hohen Cholesterinwerten im Blut. Die Leber ist ein Organ Ihres Körpers, das für die Herstellung und den Abbau von Cholesterin verantwortlich ist. Bei einer Erkrankung kann die Leber nicht richtig funktionieren, was zu Veränderungen Ihres Cholesterinspiegels im Blut führt.

Nierenprobleme

Eine Nierenerkrankung kann zu einem erhöhten Cholesterinspiegel im Blut führen. Die Niere ist ein Organ Ihres Körpers, das am Fettstoffwechsel beteiligt ist. Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, kann diese nicht normal funktionieren und zu einem hohen Cholesterinspiegel im Blut führen. Dadurch besteht ein höheres Risiko, Herzprobleme zu entwickeln.

So verhindern Sie einen hohen Cholesterinspiegel

Übung

Körperliche Bewegung kann sich positiv auf Ihren Cholesterinspiegel auswirken. Regelmäßige Bewegung⁹ senkt nachweislich das LDL-Cholesterin und erhöht das HDL-Cholesterin im Körper. Bewegung hat auch allgemeinere gesundheitliche Vorteile; Es wirkt sich positiv auf Ihre geistige und emotionale Gesundheit aus und schützt vor anderen Stoffwechselerkrankungen. 

Gesundes Essen

Es besteht ein starker Zusammenhang¹⁰ zwischen dem Fett in Ihrer Ernährung und seinen Auswirkungen auf Ihren Cholesterinspiegel. Es gibt verschiedene Arten von Fetten in den Lebensmitteln, die Sie essen, und jede davon hat eine unterschiedliche Wirkung auf Ihren Körper. 

Es gibt gesättigte Fette¹¹, die in großen Mengen in tierischen Produkten und verarbeiteten Lebensmitteln vorkommen. Gesättigte Fettsäuren können die Menge an LDL-Cholesterin in Ihrem Körper erhöhen. Cholesterin, das in tierischen Lebensmitteln enthalten ist, erhöht ebenfalls den Cholesterinspiegel im Blut. 

Ungesättigte Fette, darunter einfach und mehrfach ungesättigte Fette, werden manchmal als „gesunde“ Fette bezeichnet. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren können die Menge an HDL-Cholesterin in Ihrem Körper erhöhen. Diese Art von Cholesterin ist gut, weil es hilft, die Ansammlung von Cholesterin in Ihrem Körper zu verhindern.

Daher ist der Versuch, die Menge an gesättigten Fettsäuren auf weniger als 10 % der Gesamtenergie in Ihrer Ernährung zu begrenzen und zusätzlich einige Quellen für gesunde ungesättigte Fette einzubeziehen, eine gute Möglichkeit, Ihren Cholesterinspiegel möglicherweise zu senken oder einen Anstieg zu verhindern. 

Wenn Sie den Kaloriengehalt Ihrer Ernährung auf einen Bereich beschränken, der Ihren Anforderungen entspricht und nicht zu übermäßigem Essen führt, kann sich dies positiv auf den Cholesterinspiegel von Menschen auswirken, die übergewichtig oder fettleibig sind.

Medikamente und alternative Nahrungsergänzungsmittel

Einige Medikamente können Ihnen helfen, Ihren Cholesterinspiegel zu kontrollieren. Diese beinhalten: 

Statine

Dies sind die am häufigsten verwendeten und wirksamsten cholesterinsenkenden Medikamente. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob dies das richtige Medikament für Sie ist.

Ezetimib

Dies verhindert, dass Cholesterin aus Ihrer Nahrung aufgenommen wird. Dies wird manchmal zusätzlich zu einem Statin verschrieben.

Gallensäure-Sequestriermittel

Diese helfen Ihrem Körper, mehr Cholesterin abzubauen und auszuscheiden. Dazu gehören PCSK9-Inhibitoren, ACL-Inhibitoren, Fibrate, Niacin und Omega-3-Fettsäureethylester.

Niacin, auch Vitamin B3 genannt, ist oben als Gallensäure-Sequestriermittel aufgeführt. Es kann von Ihrem Arzt verschrieben werden. Auch als Nahrungsergänzungsmittel ist Niacin leicht zu finden. Niacin-Produkte in Form von Nahrungsergänzungsmitteln entsprechen nicht den von einem Arzt verschriebenen und verursachen häufig schwerwiegendere Nebenwirkungen. 

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Ein hoher Cholesterinspiegel verursacht keine Symptome, sodass Sie keine Veränderungen Ihres Cholesterinspiegels im Blut spüren können.

Wenn Sie jedoch bei einer Blutuntersuchung einen Anstieg Ihres Cholesterinspiegels festgestellt haben, der Ihnen Anlass zur Sorge gibt, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um die mögliche Bedeutung zu besprechen. 

Wenn bei Ihnen seit einigen Jahren kein Bluttest durchgeführt wurde und Sie Ihren Cholesterinspiegel nicht kennen, bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen ein Nüchtern-Lipidprofil zu verschreiben. Ein hoher Cholesterinspiegel kann mit einigen schwerwiegenden Gesundheitsproblemen verbunden sein. Daher ist es immer am besten, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Bedenken haben.

Die Fakten

Es gibt viele Umweltfaktoren und Erkrankungen, die zu einem erhöhten Cholesterinspiegel im Blut beitragen können. Es kann sich um einen oder eine Kombination mehrerer Faktoren handeln, einschließlich der oben aufgeführten. 

Einige Faktoren wie Stress, Koffein, Bewegung und Alkohol können leicht verändert werden, um Ihnen bei der Kontrolle Ihres Cholesterins zu helfen. Bei anderen Erkrankungen können Lebensstilinterventionen und medizinische Behandlungen helfen, Ihren Cholesterinspiegel zu kontrollieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *