Gesundheit und Wellness

Was kann Schmerzen in der Achselhöhle verursachen und wie werden sie behandelt?

Die Achselhöhle oder Achselhöhle ist eine der Körperstellen, an denen wir am wenigsten mit Schmerzen oder ähnlichen Problemen rechnen. Tatsache ist jedoch, dass es sich um eine der empfindlichsten Regionen im Körper handelt, in der viele Nerven und Blutgefäße verlaufen, und da sie nahe an der Brust liegt, denken wir sofort an Brustkrebs, wenn wir dort Schmerzen verspüren. Aber die gute Nachricht ist, dass die meisten Schmerzen in der Achselhöhle oder in der Achselhöhle harmlos und normalerweise kein Grund zur Sorge sind. Es gibt jedoch einige Situationen, in denen Achselschmerzen auf etwas Ernstes hindeuten können.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie Schmerzen in der Achselhöhle oder in der Achselhöhle erleben können. Patienten können einen Knoten unter dem Arm entwickeln, der zur Hauptquelle von Schmerzen in der Achselhöhle wird. In manchen Fällen kann es zu Reizungen der Achselhaut kommen, die zu Schmerzen unter dem Arm führen. Ein anderer Grund könnten die in der Achselhöhle vorhandenen Strukturen sein, die ebenfalls Schmerzen verursachen können. Der Schmerz kann auch von einem anderen Bereich in die Achselhöhle ausstrahlen, was bedeutet, dass es eine andere Ursache als die Achselhöhle für den Schmerz gibt.

Es gibt verschiedene Ursachen für Schmerzen in der Achselhöhle. Eine solche Ursache ist die Vergrößerung des Lymphknotens. Andere Ursachen sind traumatische Verletzungen, Störungen des Nervensystems oder andere Erkrankungen. Da unten sind einige Ursachen für Schmerzen in der Achselhöhle.

Was kann Schmerzen in der Achselhöhle verursachen?

  • Eine Erkältung  kann am ganzen Körper Schmerzen verursachen, auch in der Achselhöhle. Infektionen der oberen Atemwege können auch Schmerzen in der Achselhöhle oder Achselschmerzen verursachen. Dieser Schmerz löst sich langsam auf, wenn auch die Erkältung verschwindet.
  • Allergien wie allergische Reaktionen der Haut können durch die Verwendung von Seifen, Antitranspirantien oder Deodorants auftreten. Neben Schmerzen in der Achselhöhle können Rötungen und Schwellungen als Folge der Infektion auftreten.
  • Sodbrennen  entsteht als Folge von Verdauungsstörungen, bei denen die Magensäure durch die Speiseröhre nach oben und zum Herzen wandert. Der Schmerz des Sodbrennens kann in Richtung Achselhöhle ausstrahlen, was einige Minuten lang zu einem stechenden Schmerz führt.
  • Muskelzerrungen können akute Schmerzen in der Achselhöhle oder akute Achselschmerzen verursachen. Auch eine Belastung des Brustmuskels kann zu Achselschmerzen führen.
  • Eine Verletzung des Plexus brachialis kann auch zu Achsel- oder Achselschmerzen führen. Der Plexus brachialis ist ein Nervengeflecht im Nacken- und Schulterbereich, das sich auch in Richtung Achselhöhle erstreckt. Der Plexus brachialis kann durch Druck, Dehnung, Zug etc. verletzt werden. In schweren Fällen können die Nerven auch von den Wurzeln der Halswirbelsäule oder dem Hals abreißen. Abgesehen von den Schmerzen in Achselhöhle oder Achselhöhle hat der Patient auch ein Kribbeln und Taubheitsgefühl im Arm mit verminderter motorischer Kontrolle.
  • Gürtelrose  kann sich bei Personen entwickeln, die Windpocken hatten . Diese Infektion beginnt normalerweise in einem Bereich des Körpers und oft in der Achselhöhle, was dort Schmerzen verursacht.
  • Brustkrebs  ist eine ernsthafte Erkrankung, bei der die Patientin häufig Schmerzen in der Achselhöhle oder Achselschmerzen und die Bildung harter Stellen neben der Brust erfährt. Diese Art von Symptomen sollte niemals ignoriert werden.
  • Eine Degeneration des Bindegewebes oder ein Zerfall des Bindegewebes verursacht auch Schmerzen in der Achselhöhle oder Achselschmerzen, aber Knoten dürfen nicht vorhanden sein. Der Schmerz in der Achselhöhle verschlimmert sich beim Strecken oder Bewegen der Arme.
  • Ein zerebrovaskulärer Unfall verursacht Schäden an einem Teil des Gehirns, was auch zu Störungen der Gehirnfunktion,  Kopfschmerzen oder Schwindel führen kann . Auch die Nervenenden der Achselhöhle können beschädigt werden und Schmerzen in der Achselhöhle oder Achselschmerzen verursachen, die einem elektrischen Strom ähneln.
  • Wenn Diabetes ignoriert und nicht richtig behandelt wird, führt dies zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel im Körper, was wiederum zu einer peripheren Neuropathie führt, bei der die übermäßige Glukose die kleinen Blutgefäße und Nerven schädigt, was zu Schmerzen in verschiedenen Regionen, einschließlich des Achselbereichs, führt.
  • Zysten neigen dazu, sich leicht im Achselbereich zu entwickeln, da diese Region feucht, dunkel und warm ist, was sie zu einem idealen Ort für die Bildung von Flüssigkeitssäcken und Trümmern macht. In den meisten Fällen sind diese Zysten jedoch harmlos und eine Methode, um Giftstoffe loszuwerden. Dennoch können Zysten starke Achsel- oder Achselschmerzen verursachen. Unter anderem aus diesem Grund sollten Zysten in der Achselhöhle niemals ignoriert werden und müssen sofort ärztlich behandelt werden, da sie ein früher Hinweis auf Krebs sein könnten.
  • Hyperthyreose ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse überaktiv ist. Dies verursacht eine Schwellung der Drüsen in der Achselhöhle und Schmerzen.
  • Drüseninfektionen sind Entzündungen oder Infektionen der Schweißdrüsen, die sich in der Achselhöhle befinden. Es kann auch zu kleinen Klumpenbildungen und Schwellungen kommen. Einige der Ursachen dafür sind Hitze, schlechte Hygiene und übermäßiges Schwitzen. All dies führt zur Bildung von Furunkeln, verhärteten Hautflecken mit stumpfen, ausstrahlenden Schmerzen.
  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit ist die Obstruktion von Arterien, die in der Nähe des Herzens oder des Gehirns vorhanden sind und durch die Arme und Beine verlaufen. Wenn der Blutfluss in der Nähe der Achselhöhle oder der Schulter gestört wird, kann der Patient einen stechenden Schmerz verspüren, der von der Achselhöhle bis zur Schulter ausstrahlt.
  • Lymphadenitis ist eine Infektion der Lymphknoten oder -drüsen und kann als Folge einer Komplikation bakterieller Infektionen auftreten. Es kommt zu einer Vergrößerung, Entzündung und Schwellung der Lymphknoten. Dies geschieht aufgrund einer Reaktion auf Viren, Pilze oder Bakterien. Lymphadenitis kann auch Achselschmerzen zusammen mit empfindlichen, harten und geschwollenen Lymphknoten verursachen.
  • Eine Schulterluxation tritt auf, wenn sich der oberste Teil des Oberarmknochens teilweise oder vollständig aus der Schulterpfanne herausbewegt hat. Dies verursacht Schmerzen und Beschwerden in der Achselhöhle sowie in der Schulter.
  • Sporotrichose ist eine Pilzinfektion, die schmerzhafte Hautausschläge und Knoten in der Achselhöhle verursacht. Diese Infektion betrifft häufig die Gärtner aufgrund von Pilzen (Sporothrix schenckii), die in Rosenbüschen, Moos und Erde vorhanden sind.

Es gibt einige Fälle, in denen Schmerzen in der Achselhöhle oder Achselschmerzen auf einen ernsthaften und lebensbedrohlichen Zustand hindeuten, der eine sofortige ärztliche Behandlung erfordert. Achselschmerzen können auch auf eine übertragene Angina pectoris oder eine tödliche Fraktur zurückzuführen sein. Wenn der Patient Achselschmerzen zusammen mit den folgenden lebensbedrohlichen Symptomen hat, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden:

  • Plötzlicher, akuter und stechender Schmerz in der Achselhöhle.
  • Unkontrollierte und schwere Blutungen oder Blutungen.
  • Probleme mit der Atmung oder Atembeschwerden wie Keuchen, Würgen, Atembeschwerden oder Atemnot.
  • Lähmung, bei der der Patient kein Körperteil bewegen kann.
  • Brustschmerzen, Druck, Herzklopfen oder Engegefühl.
  • Herausragen des Knochens aus der Haut.

Was ist die Behandlung von Schmerzen in der Axilla?

Da es unterschiedliche Ursachen für Achsel- oder Achselschmerzen gibt, ist auch die Behandlung unterschiedlich; und hängt von der Ursache ab und wird entsprechend durchgeführt. Im Folgenden sind einige konservative Behandlungsmaßnahmen aufgeführt, die bei der Linderung der Achselschmerzen helfen.

  • Zur Linderung von Schmerzen in der Achselhöhle können kalte Kompressen auf die Achselhöhle aufgetragen werden. Ein Eisbeutel oder ein kalter Baumwollwaschlappen kann auf die Achselhöhle aufgetragen werden, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
  • Eine milde und sanfte Massage der Achselhöhle hilft, die Schwellung zu verringern, indem die Durchblutung angeregt wird.
  • Wenn der Patient eine Infektion und Entzündung hat, hilft ein warmes Bad mit einem Esslöffel Backpulver, die Schmerzen, den Juckreiz und die Entzündung insgesamt zu lindern.
  • Fettige und stark gewürzte Speisen sollten vermieden werden, da sie die Schweißproduktion auch in der Achselregion fördern. Dies wiederum verstärkt das Wachstum der Bakterien und verschlimmert ein bereits bestehendes Problem.
  • Eine gute Hygiene ist wichtig, um Schwellungen, Infektionen und alle Erkrankungen der Achselhöhlen zu vermeiden und zu lindern. Die Achsel sollte möglichst sauber und trocken gehalten werden. Dies führt zu einer besseren Heilung schmerzhafter Knoten, insbesondere wenn sich die Knoten aufgrund verstopfter Poren gebildet haben und zu einer bakteriellen Infektion führen.
Weiterlesen  Können Sie sagen, ob Sie ein Gehirnaneurysma haben?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *