Gesundheit und Wellness

Was kann Schmerzen in der Kniekehle verursachen?

Ein starkes Knie ermöglicht es Ihnen, verschiedene Aktivitäten mit Leichtigkeit auszuführen. Es kann jedoch manchmal zu anhaltenden Schmerzen im und um das Kniegelenk kommen. Bei einigen Patienten können Kniegelenkschmerzen häufig überwiegend über der Kniekehle lokalisiert sein. Solche Schmerzen in der Kniekehle werden als hintere Knieschmerzen bezeichnet. Es gibt mehrere Krankheiten, die Schmerzen in der Kniekehle verursachen. Die Diagnose der Ursache der Schmerzen, die über der Kniekehle zu spüren sind, ist notwendig, um die Behandlung einzuleiten. Die Diagnose hängt vom Ergebnis der klinischen Untersuchung und dem positiven Ergebnis der Untersuchungen ab. Das günstige Ergebnis einer rechtzeitigen Behandlung hängt von der richtigen Diagnose ab. Sobald der Schmerz verschwunden oder auf ein erträgliches Maß reduziert ist, muss eine Physiotherapie und Rehabilitationsbehandlung in Betracht gezogen werden, um die Gelenkbewegung zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis

Was kann Schmerzen über dem Kniekehlen verursachen: hintere Knieschmerzen?

Ursachen für Schmerzen im Kniekehlenbereich können sein:

  1. Kniegelenksverletzung
    1. Knochentrauma
    2. Sehnenverletzungen
    3. Bänderverletzungen
  2. Kniegelenksentzündung
    1. Sehnenentzündung
    2. Rheumatoide Arthritis
    3. Arthrose
    4. Gicht
  3. Ganglienentzündung
    1. Baker-Zyste
    2. Intraartikuläre Zyste im Kniegelenk
  4. Muskelkrampf
  5. Blutgefäße
  1. Thrombose
  2. Aneurysma der Kniekehlenarterie

Das Kniegelenk ist ein Synovialgelenk, auch Scharniergelenk genannt. Die Gelenkfläche ist von Synovialmembran bedeckt. Das Kniegelenk bewegt sich um 90° wie ein Türscharnier, somit wird das Gelenk als Scharniergelenk erkannt. Das Gelenk wird zwischen Oberschenkelknochen und Beinknochen gebildet. Der Oberschenkelknochen ist der Femurknochen, der auf der oberen oder kephalen Seite liegt, und die Beinknochen sind Tibia sowie Fibula, die auf der unteren Seite liegen. Die Vorderseite des Gelenks wird von einem oval geformten Knochen getragen, der als Patella bekannt ist. Die Patella, Sehnen und Bänder, die die Patella bedecken, stützen das Kniegelenk. Somit wird das Kniegelenk von Muskeln, Bändern und Sehnen gestützt, die um das Gelenk liegen. Stützgewebe wie Muskeln, Sehnen und Bänder stabilisieren das Kniegelenk und erleichtern Kniebewegungen. Der Knorpel zwischen den Gelenken wirkt als Polster und verhindert Reibung, Stöße oder Schäden an der Gelenkfläche des Femurs, Schienbein und Wadenbein. Jede Beschädigung der Strukturen rund um das Kniegelenk wie Knochen, Knorpel, Bänder, Muskeln und Sehnen verursacht Schmerzen und Beschwerden im Kniegelenk. Es ist wichtig und notwendig, die Ursache von Kniegelenkschmerzen zu verstehen, damit man die Schmerzursache behandeln kann. Sie sollten früher als später einen Arzt aufsuchen, um dauerhafte Schäden am Gewebe zu vermeiden, das das Kniegelenk bildet.

  1. Kniegelenksverletzung als Ursache für Kniekehlenschmerzen

    Das Kniegelenk wird mehr als die meisten anderen Gelenke im menschlichen Körper verwendet. Die veröffentlichten Daten deuten darauf hin, dass das Kniegelenk eines der am häufigsten verletzten Gelenke ist. 1 Der Grund, warum das Kniegelenk häufiger verletzt wird als andere Gelenke, liegt darin, dass das Kniegelenk ein tragendes Gelenk ist. Die Gewichtsübertragung hängt von der Stabilität des Gelenks und der Körperhaltung zum Zeitpunkt der Gewichtsübertragung ab. Eine falsche Position oder Drehung und Drehung kann die Richtung der Gewichtsübertragung ändern, was zu Gelenkverletzungen führen kann. Eine Kniegelenksverletzung schädigt Strukturen des Kniegelenks, die aus Knochen, Knorpel, Bändern, Muskeln und Sehnen bestehen.

    1. Kniegelenks-Knochentrauma als Ursache für hintere Kniegelenksschmerzen

      Das Kniegelenk wird oben vom Femurknochen, unten vom Schienbein und Wadenbein und vor dem Kniegelenk von der Kniescheibe gebildet. Das Kniegelenk ist anfällig für Verletzungen bei häuslichen Stürzen, Autounfällen, Arbeitsverletzungen und Sportverletzungen. Ein kräftiger Aufprall des Unterschenkels aus jeder Richtung führt zu einer schweren Verletzung des Kniegelenks. Eine solche Verletzung kann einen Bruch der Patella, des Femurs, der Tibia und des Wadenbeins verursachen, was zu Schmerzen über der Vorder- und Rückseite des Knies führt. Verletzungen wie Femur-, Schienbein-, Wadenbein- und Kniegelenksluxationen verursachen intensive starke Schmerzen, die sich über die Rückseite des Kniegelenks ausbreiten. Kniegelenksverletzungen können auch Nerven- und Blutgefäßverletzungen beinhalten. Ein Blutgefäßriss verursacht Blutungen und Hämatome, die zu einer Schwellung über der Rückseite des Kniegelenks und stechenden Schmerzen führen. Ähnlich,

    2. Sehnen- und Muskelverletzungen, die zu Schmerzen in der Kniekehle führen

      Das Kniegelenk wird von mehreren Muskeln und Sehnen gestützt. Die Beugemuskeln enden in einer Sehne und dann wird die Sehne am Knochen an der Rückseite des Kniegelenks befestigt. Die Verletzung des folgenden Muskels oder der Sehne verursacht Schmerzen, die über der Rückseite des Kniegelenks lokalisiert sind. Die Sehnen der Oberschenkel- und Unterschenkelmuskulatur sind an der Rückseite des Kniegelenks befestigt. Diese Muskeln sind als Kniegelenkbeuger oder Kniesehnenmuskeln bekannt. Verletzungen dieser Muskeln können beim Kniebeugen oder beim Drehen und Drehen des Oberkörpers auftreten.

      1. Halbsehnen,
      2. Halbhäutig,
      3. Gastrocnemius,
      4. plantar u
      5. Popliteus
    3. Bandverletzungen: Verursacht Schmerzen über dem Kniekehlen

      Verletzungen der Weichteile, die im hinteren Abschnitt des Kniegelenks liegen, verursachen Bänderverletzungen. Verletzungen der Bänder, die den hinteren Abschnitt des Kniegelenks stützen, verursachen starke Schmerzen, die sich über die Rückseite des Kniegelenks ausbreiten. Der plötzliche starke ruckartige Schmerz wird nach einer Platzwunde oder einem Riss der Bänder des Kniegelenks empfunden. Es gibt die folgenden 4 starken Hauptbänder, die die Verbindung zwischen Femur und Tibia im Kniegelenk stabilisieren. In der Kniekehle befinden sich 4 Kreuzbänder (PCL). Das hintere Kreuzband (PCL) kann bei sportlichen Aktivitäten und einem Unfall durch Bewegung verletzt werden, wenn das Knie in einer gebeugten Position getroffen wird. Eine Überdehnung der Kniebänder beim Sport oder ein Sturz im Haushalt führt zu einer Bänderzerrung im Kniegelenk oder einem kompletten Bandriss, der zu starken Schmerzen führt. Es gibt mehrere andere kleine Bänder, die am Femur befestigt sind, Tibia- und Fibulaknochen auf der hinteren Seite. Diese Bänder halten die benachbarten Knochen fest zusammen und verhindern eine Trennung. Verletzungen wie Platz- oder Bänderrisse verursachen starke Ruhe- und Bewegungsschmerzen im Kniegelenk.

      Die folgenden vier Bänder liegen im Kniegelenk-

      1. Mediales Sicherheitsband (MCL),
      2. laterales Seitenband (LCL),
      3. Vorderes Kreuzband (ACL) und
      4. Hinteres Kreuzband (PCL)
    4. Meniskusriss kann hintere Knieschmerzen verursachen

      Eine weitere häufige Verletzung, die Knieschmerzen verursacht, ist der Meniskusriss. Meniskuspaar ist ein Knorpel, der im Kniegelenk liegt und als Polster dient. C-förmiger Knorpel liegt zwischen medialem und lateralem Kondylus von Tibia und Femur. Meniskusverletzungen entstehen durch plötzliches Verdrehen, kräftige Kniebewegungen oder Überbeanspruchung eines vorgeschädigten Knorpels. Wenn der hintere Teil einer Seite verletzt oder beschädigt wird, kann dies Schmerzen in der Kniekehle mit Schwellung und Unfähigkeit verursachen, das Knie zu beugen.

  2. Kniegelenksentzündung

    1. Schmerzen in der Kniekehle aufgrund einer Sehnenscheidenentzündung im Kniegelenk

      Die Überdehnung des Kniegelenks während des Trainings oder wiederholtes Kniebeugen verursacht eine Entzündung der Kniegelenksehne. Tendinitis ist eine Sehnenentzündung ohne Platzwunde und Riss. Wiederholtes Kniebeugen verursacht häufig eine Entzündung der Sehne der Muskeln, die das Kniegelenk stützen. Tendinitis des Kniegelenks wird beim individuellen Laufen oder Radfahren über lange Strecken beobachtet. Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr schmerzhafte Erkrankung. Eine Entzündung der Sehne, die über der Rückseite des Kniegelenks liegt, verursacht starke Schmerzen.

    2. Schmerzen in der Kniekehle, die durch rheumatoide Arthritis des Knies verursacht werden

      Rheumatoide Arthritis verursacht eine Entzündung der Synovialmembran, der Kapsel und des Kniegelenkknorpels. Schmerzen und Empfindlichkeit schränken die Gelenkbewegung und das Gehen ein. Kniegelenksschmerzen sind bei Patienten mit rheumatoider Arthritis häufig.

    3. Kniearthrose  2  :

      Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung. Arthrose führt zu einer Degeneration von Knorpel, Gelenkkapsel und Bändern. Die durch entzündliche Gelenkerkrankungen verursachten Schmerzen schränken die Gelenkbewegung ein. Die Schmerzintensität ist oft stark auf der lateralen Seite und der Rückseite des Kniegelenks.

    4. Kniegelenksgicht, die zu Schmerzen in der Kniekehle führt

      Gicht ist eine entzündliche Gelenkerkrankung. Auslöser der Entzündung sind Harnsäureablagerungen im Gelenk. Die Symptome treten plötzlich auf und verursachen starke Schmerzen. Das Gelenk ist geschwollen, rot und empfindlich. Die meisten Schmerzen verteilen sich über die Rückseite des Kniegelenks.

  3. Zystenentzündung (Ganglion), die Schmerzen in der Rückseite des Kniegelenks verursachen kann

    Intraartikuläre (innerhalb des Gelenks) Zysten oder Ganglien sind Säcke mit einem Durchmesser oder einer Länge von ½ cm bis 2 cm. Der Sack ist mit geleeartiger Substanz gefüllt. Ganglion liegt zwischen Band und Knochen oder Sehne und Knochen. Ganglion verhindert Reibung zwischen benachbartem Gewebe und fungiert auch als Stoßdämpfer.

    1. Intraartikuläre Kniegelenkszyste:

      Zwischen dem intraartikulären Ligament und Femur, Tibia oder Fibula befinden sich mehrere winzige Ganglien. In ähnlicher Weise schützen wenige Ganglien oder Zysten die Reibung zwischen Sehne und angrenzendem Knochen im Kniegelenk. 3 Die Entzündung eines dieser Ganglionzysten verursacht starke Schmerzen über der Rückseite des Kniegelenks.

    2. Bakerzyste  4  :

      Die Baker-Zyste ist ein Sack, der sich über der Kniekehle oder der Rückseite des Kniegelenks befindet, und die Zyste ist auch als Baker-Ganglion bekannt. Die Entzündung der Baker-Zyste verursacht eine Schwellung, die über die Rückseite des Kniegelenks hinausragt. Die Schwellung ist zart (schmerzhaft) und weich. Weiche schmerzhafte Ausbuchtung (Schwellung) schwankt während der Untersuchung. Baker-Zyste oder Ganglion ist der vergrößerte Kniekehlenschleimbeutel, der Schmerzen beim Beugen und Strecken des Kniegelenks verursacht. Eine Schleimbeutelentzündung verursacht Schmerzen und verstärkt die Ausbuchtung oder Schwellung. Eine Entzündung aufgrund einer Verletzung oder Arthritis verursacht eine übermäßige Flüssigkeitsansammlung und eine entzündete Geleeansammlung innerhalb des Schleimbeutels. Die Entzündung verursacht eine übermäßige Sekretion von Prostaglandin. Prostaglandin reizt die sensorischen Nerven und das umgebende Gewebe, was mäßige bis starke Schmerzen verursacht. Schmerzen werden über der Rückseite des Kniegelenks beobachtet.

  4. Muskelkrämpfe als Ursache für Schmerzen im hinteren Kniegelenk

    Der Krampf der Muskeln, die das hintere Kniegelenk stützen, verursacht oft ausstrahlende Schmerzen über die Rückseite des Kniegelenks. Der Muskelkrampf des Semitendinosus-, Semimembranous-, Gastrocnemius- und Plantaris-Muskels verursacht eine Schmerzausbreitung entlang des Muskels sowie der Kniekehle. Kniekehlenmuskelkrampf verursacht starke Schmerzen über der Kniekehle und auch eine feste Schwellung des kontrahierenden Muskels, der sich über der Kniekehle befindet.

  5. Blutgefäße

  1. Thrombose der poplitealen Blutgefäße, die Schmerzen über dem hinteren Kniegelenk verursacht –

    Das Kniegelenk erhält Blut, das von mehreren Arterien 5 zugeführt wird , und gleichzeitig wird Blut von mehreren Venen abgeführt. Ein Blutgerinnsel (Thrombose) in einer Arterie oder Vene verursacht starke Schmerzen in der Kniekehle. Thrombose ist ein Zustand, der durch Ansammlung von Blutgerinnseln in Arterien oder Venen verursacht wird. Thrombose blockiert den Blutfluss. Der Blutfluss ist teilweise oder vollständig blockiert.

  2. Poplitealarterien-Aneurysma als Ursache für hintere Kniegelenksschmerzen

    Aneurysma ist ein pulsierender Sack oder eine Schwellung, die über der Arterienwand beobachtet wird. Die an der Arterienwand gebildete Zyste wird schwach und ermöglicht es der schwachen Wand, sich als Zyste auszudehnen. Das Aneurysma der Poplitealarterie wird hauptsächlich bei Männern beobachtet (95 %) und in 55 % der Fälle ist das Aneurysma bilateral. 6 Poplitealarterien-Aneurysma verursacht pulsierende Schwellungen und Schmerzen über der Kniekehle.

Risikofaktoren für Schmerzen in der Kniekehle

Im Folgenden sind die Risikofaktoren aufgeführt, die Schmerzen in der Kniekehle auslösen können

  • Fettleibigkeit
  • Übermäßige Belastung des Knies
  • Bein- oder Fußdeformitäten wie Plattfüße
  • Unsachgemäße Konditionierung
  • Unzureichende Muskelkraft oder Flexibilität und
  • Osteoporose.

Behandlung von Schmerzen im Kniekehlen- oder hinteren Kniebereich

Die Behandlung von Schmerzen in der Kniekehle oder im hinteren Teil des Knies hängt von der Intensität der Schmerzen und den verschiedenen Fällen ab, die zu akuten oder chronischen Schmerzen geführt haben.

  1. Konservative Behandlung Schmerzen im hinteren Kniegelenk – Verletzungen, die Schmerzen in der Kniekehle verursachen, werden im Allgemeinen mit der folgenden konservativen Behandlung behandelt:
    1. Sich ausruhen,
    2. Kältetherapie
    3. Wärmekompression,
    4. Beinerhöhung (RICE-Formel) und
    5. Verwendung von Zahnspangen oder Gips
  2. Medikamente für Schmerzen im hinteren Kniegelenk
    1. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) – Motrin, Naproxen und Celebrex, verschrieben bei Schmerzen in der Kniekehle, die durch entzündliche Erkrankungen und leichte bis mittelschwere Schmerzen verursacht werden.
    2. Tylenol – Verschrieben bei leichten bis mittelschweren Schmerzen.
    3. Opioide – Hydrocodon, Oxycodon und Morphin, verschrieben bei mäßigen bis starken Schmerzen. Die Verschreibung wurde nach 2 bis 3 Wochen eingestellt, da die meisten Opioid-Langzeitbehandlungen zu Abhängigkeit und Abhängigkeit von Opioiden führen.
    4. Antibiotika – Antibiotika werden verschrieben, wenn Knieschmerzen durch eine Infektion verursacht werden.
  3. Physiotherapie bei Schmerzen im hinteren Kniegelenk – Physiotherapie ist von Vorteil, sobald die Schmerzintensität erträglich ist. Beinmuskelatrophie und -schwäche werden beobachtet, wenn Kniegelenkschmerzen mehrere Tage lang mit Ruhe behandelt werden. Nur wenige Fälle werden mit dem Anlegen von Gips oder Stützen über dem Kniegelenk behandelt, was zu einem Verlust an Muskelmasse führt. Solche Fälle werden mit aggressiver ärztlicher Therapie behandelt. Physiotherapie hilft, Tonus, Kraft und Koordination der Muskulatur wieder aufzubauen.
  4. Chirurgie bei Schmerzen im hinteren Kniegelenk – Eine Operation ist notwendig, wenn die Schmerzen im hinteren Kniegelenk durch einen Bruch oder eine Luxation des Kniegelenks verursacht werden. Die Operation kann eine Instrumentierung oder eine enge Reposition von Fraktur und Dislokation beinhalten.

Übungen für Schmerzen in der Kniekehle oder hintere Knieschmerzen

Physiotherapie und spezifische Übungen, die von einem Physiotherapeuten überwacht werden, müssen eingeleitet werden, um die Beweglichkeit des Knies wiederzuerlangen und weiteren Schäden vorzubeugen. Unterschenkelübungen und Kniegelenksdehnungen verhindern Kniegelenksverletzungen bei Sportlern, die an Wettkampf- und professionellen Kontaktsportarten teilnehmen. Im Folgenden finden Sie die grundlegenden Dehn- und Kräftigungsübungen für die Oberschenkel- und Wadenmuskulatur. Diese Übungen und Dehnungen können helfen, das Kniegelenk stark zu halten und Verletzungen vorzubeugen.

  1. Fersengleitübung in Rückenlage bei Schmerzen in der Kniekehle oder im hinteren Knie:

    Legen Sie sich mit gestreckten Beinen auf den Rücken; Bewegen Sie die Zehen nach vorne und hinten, um die Dehnung der Wadenmuskulatur zu spüren. Schieben Sie dann die Fersen, um die Knie anzuheben, bis sie sich beugen und die Fersen nahe am Körper berühren.

  2. Kniebeugeübung in Bauchlage bei Schmerzen im Kniekehlen- oder hinteren Kniebereich:

    Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Bauch; Knie zum Körper beugen, festhalten und wieder strecken.

  3. Stehende Kniebeugeübung für Schmerzen im Kniekehlen oder hintere Knieschmerzen:

    Stehen Sie auf und heben Sie Ihr Bein von hinten an, um die Knie zu beugen, halten Sie die Knöchel und berühren Sie die Fersen am Gesäß. Einige Sekunden halten und loslassen. Gewicht kann auch hier verwendet werden. Es ist ratsam, den Rat eines Experten zu befolgen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *