Gesundheit und Wellness

Was könnte Schwäche in den Händen und Hausmitteln dafür verursachen?

Unsere Hände sind eines der wichtigsten Körperteile, die uns bei unseren täglichen Aktivitäten unterstützen und uns mobil und unabhängig machen. Viele Menschen beschweren sich jedoch, dass sie extreme Schwäche in ihren Händen spüren, aber nicht in der Lage sind, den Grund dafür zu verstehen. Die Schwäche hindert sie daran, jegliche Art von Aktivität auszuüben, und schränkt sie auch ein, ein normales Leben zu führen. Wenn auch Sie sich fragen, was die Schwäche in den Händen verursachen könnte, dann lesen Sie weiter zu den Gründen sowie zu Hausmitteln, um die Schwäche in den Händen zu heilen.

Es kann mehrere Gründe geben, die zu Schwäche in Ihren Händen führen können. Die häufigsten Ursachen können jedoch in drei Hauptabschnitte unterteilt werden, nämlich nervenbedingte Schwäche, muskelbedingte Schwäche und alle anderen Arten von Ursachen, die Schwäche in den Händen verursachen.

Hier sind einige der häufigsten Ursachen für schwache Hände.

Schwäche in den Händen, verursacht durch nervenbedingte Probleme

Wenn Sie eine Schwäche in Ihren Händen spüren, wo nicht nur der Handgriff, sondern auch das Handgelenk und die Fingerbewegungen beeinträchtigt sind, liegt die Ursache der Schwäche in den Nerven.

Hier sind einige Beispiele für Schwäche in den Händen, die auf die Nerven zurückzuführen sind.

  • Karpaltunnelsyndrom – Dies ist ein Zustand, bei dem der Nervus medianus komprimiert wird, wenn er durch einen kleinen Tunnel vom Unterarm zu den Händen verläuft, und Sie können eine Schwäche in den Händen spüren. 1
  • Radiale Neuropathie – Die aus dem Plexus brachialis stammenden Radialnerven steuern die Bewegung der Finger, der Hand und des Handgelenks, indem sie die beteiligten Muskeln um die Daumenseite steuern. Wenn hier ein Nervenschaden auftritt, wird dies als Neuropathie bezeichnet und kann häufig zu Schwäche in den Händen führen.
  • Ulnare Neuropathie – Ein weiterer Nerv, der aus dem Plexus brachialis entsteht, ist der N. ulnaris, der auch die Muskeln der Hand und des Unterarms auf der Seite des kleinen Fingers versorgt. Jede Nervenerkrankung oder Schädigung dieses Nervs kann auch zu Schwäche in den Händen führen.
  • Störung des Plexus brachialis – Bei dieser Störung werden die Nerven, die vom Plexus brachialis oder der Halsregion ausgehen und sich zur oberen Extremität verzweigen, um Bewegung und Empfindung zu bieten, traumatisiert, verletzt oder entzündet, was zu Schwäche in den Händen führt. Dies ist bei Verkehrsunfällen , Nervenerkrankungen und einem stumpfen Gewalttrauma durchaus üblich .
  • Medianuslähmung – Der Medianusnerv geht ebenfalls vom Plexus brachialis aus. Es ist ein einzigartiger Nerv, der die Hand erreicht, indem er durch den Karpaltunnel verläuft. Störungen, Schäden oder Erkrankungen dieses Nervs können Probleme bei der Bewegung der Hand, des Handgelenks oder des Daumens und Schwäche in den Händen verursachen.
  • Amyotrophe Lateralsklerose oder ALS –  ALS sind die Nervenzellen im Rückenmark und im Gehirn, und wenn diese Nerven zu degenerieren beginnen, führt dies zu Schwäche in den Händen, da sie die spezifischen Muskeln kontrollieren. 2

Schwäche in den Händen aufgrund von Muskelproblemen

Die Bewegung der Hand und der Finger beruht ausschließlich auf den Sehnen und Muskeln. Wenn diese Muskeln und Sehnen erkranken oder beschädigt werden, kann dies zu einer Schwäche der Hände führen, selbst wenn die Nerven weiterhin normal funktionieren.

Hier sind einige muskelbedingte Ursachen für Schwäche in den Händen.

  • Myasthenia Gravis – Dies ist eine Autoimmunerkrankung, die dazu führt, dass mehrere Skelettmuskeln, einschließlich der des Arms, schwach werden und ständig ermüden. 3
  • Muskeldystrophie – Bei dieser Krankheit werden die Muskelfasern verletzt und beginnen allmählich zu schwächen und können Schwäche in den Händen verursachen.
  • Polymyositis – Dies ist eine sehr seltene entzündliche Erkrankung, die zu einer Schwäche der Handmuskulatur führt und beide Körperseiten gleichzeitig betrifft. 4
  • Sehnenentzündung – Die Sehnen und Muskeln, die die Hände kontrollieren, entzünden sich und verursachen dadurch Schmerzen und Schwäche in den Händen.
  • Muskelatrophie – Bei dieser Krankheit beginnen die Muskeln der Hände zu schrumpfen, was zu Schwäche führt.

Andere Ursachen für Schwäche in den Händen

Manchmal kann eine Handschwäche eine Folge von Verletzungen, Bänder-, Knochen- und Gelenkproblemen sein. In einigen Fällen können Hautprobleme und eine verminderte Blutversorgung der Handmuskulatur zu Schwäche in den Händen führen. Einige andere Zustände wie plötzliche Veränderungen des Blutdrucks oder des Blutzuckerspiegels können ein Schwächegefühl in den Händen hervorrufen, insbesondere beim Halten von Gegenständen. Extreme Müdigkeit, Fieber oder andere systemische Erkrankungen können manchmal dazu führen, dass Sie sich insgesamt schwach fühlen, zusammen mit Schwäche in den Händen.

Die richtige Bewertung der damit verbundenen Symptome und die klinische Untersuchung können helfen, die genaue Ursache der Schwäche in den Händen zu finden. In einigen Fällen kann eine plötzliche Schwäche in den Händen ein Hinweis auf ernsthafte medizinische Probleme wie Schlaganfall oder andere Kreislaufprobleme sein, die möglicherweise sofortige medizinische Behandlung erfordern.

Symptome von Schwäche in den Händen

Hier sind einige der häufigsten Symptome, die zusammen mit Schwäche in den Händen auftreten

  • Gefühlsverlust
  • Schmerzen in Fingern, Händen und Handgelenk
  • Parästhesien
  • Schwäche in Armen und Handgelenk
  • Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Armen, Händen oder Fingern
  • Unfähigkeit, Hände zu bewegen oder Gegenstände zu halten.
  • Umständliches Greifen und Schwierigkeiten bei feinmotorischen Bewegungen
  • Unwillkürliche und abnormale Handbewegungen
  • Massen- oder Klumpenbildung in den Händen und Fingern
  • Steifheits- und/oder Spannungsgefühl in der Hand und den Fingern
  • Blockieren der Finger in einer bestimmten Position.

Hausmittel gegen Schwäche in den Händen

Es gibt mehrere Hausmittel, die helfen, die Schwäche der Hände zu lindern, die Nerven und Muskeln zu stärken und auch dazu beitragen, dass die Hände und Finger wieder normal funktionieren.

Hier sind einige der besten Hausmittel für schwache Hände.

  • Massage –  Massage ist eines der besten Hausmittel, das hilft, Schwäche in den Händen zu reduzieren und sie zu stärken. Verwenden Sie warmes Kokosnussöl  für beste Ergebnisse, da Kokosnuss stärkende und heilende Eigenschaften hat. Massieren Sie die schwache(n) Hand(en) zweimal täglich für mindestens 10 bis 15 Minuten mit warmem Kokosnussöl.
  • Heiße und kalte Kompresse – Dies ist ein weiteres großartiges Mittel, das bei vielen Menschen, die Schwäche in den Händen verspüren, positive Ergebnisse gezeigt hat. Verwenden Sie einen Eisbeutel, um eine kalte Kompresse auf die Handfläche, das Handgelenk und die Finger zu geben, und lassen Sie sie 5 bis 7 Minuten lang einwirken. Entfernen und erneut anwenden. Wiederholen Sie 4 bis 5 Mal. Dann ein frisches Handtuch in heißem Wasser einweichen, überschüssiges Wasser ausdrücken und Finger, Handfläche und Handgelenk damit umwickeln. Das ist die heiße Kompresse. Entfernen und erneut auftragen und dies ebenfalls 4 bis 5 Mal wiederholen. Führen Sie diese abwechselnde Kompresse zweimal täglich durch, bis die Schwäche deutlich nachlässt.
  • Physiotherapie und Bewegung – Obwohl sich Ihre Hände schwach anfühlen, ist es ratsam, einige grundlegende Übungen zu machen, wie z Reduzieren Sie die Schwäche durch regelmäßiges Üben. Das Praktizieren von Krafttrainingsübungen unter Anleitung eines Physiotherapeuten kann helfen, die Muskelkraft wiederzuerlangen und auch die meisten Nervenerkrankungen zu verbessern. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um je nach Ursache der Schwäche in den Händen die richtige Art von Übungen zu planen.
  • Vitamin B6 – Ein großartiges Hausmittel ist die Ergänzung von Vitamin B6, von dem bekannt ist, dass es Schwäche und Schmerzen in Nerven und Muskeln lindert, die meistens die Ursache für Schwäche in unseren Körperteilen sind. Essen Sie Lebensmittel wie Bananen , Mangos, Kichererbsen, Kartoffeln, Sonnenblumenkerne, Lachs und Avocados, da diese alle reich an Vitamin B6 sind.
  • Gesunde Ernährung – Leinsamen sind dafür bekannt, Entzündungen zu unterdrücken und den Blutfluss im gesamten Körper zu erhöhen, wodurch Schwächen jeglicher Art beseitigt werden. Ananas dient auch einem ähnlichen Zweck. Auch die Erhöhung der Wasser- und Flüssigkeitsaufnahme reduziert Muskel- und Nervenprobleme und lindert so Schwäche in den Händen.

Fazit

Schwäche in Ihren Händen kann das Ergebnis verschiedener Arten von Krankheiten sein, von denen die meisten Nerven und Muskeln betreffen. Obwohl Hausmittel sehr hilfreich sind und die Schwäche erheblich lindern können, ist es wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren und die zugrunde liegende Ursache für die Schwäche herauszufinden. Sobald die zugrunde liegende Ursache behandelt ist, wird auch die Schwäche in den Händen nachlassen und allmählich verschwinden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *