Die Basedow-Krankheit fällt unter die Kategorie der Autoimmunprobleme, die die Schilddrüse des Menschen dazu zwingt, Hormone in übermäßigen Mengen zu produzieren, und eine Hyperthyreose verursacht .
Inhaltsverzeichnis
Was macht Morbus Basedow mit Ihrem Körper?
Basedow-Krankheit verursacht nachteilige Auswirkungen auf den menschlichen Körper:
Verursacht Autoimmunprobleme
Basierend auf der Einführung des Problems sollten wir sagen, dass Morbus Basedow Autoimmunprobleme im menschlichen Körper verursacht. Autoimmunerkrankungen können jedoch unterschiedliche Formen oder Arten haben, dh sie entstehen immer dann, wenn das Immunsystem aufgrund des Angriffs auf gesundes Gewebe Krankheiten verursacht. Die Forscher haben die genauen Gründe für die Entstehung von Autoimmunität nicht vollständig verstanden, obwohl sie eine genetische Verbindung im Zusammenhang mit verschiedenen Fällen von Morbus Basedow vorhergesagt haben, die bei Familienmitgliedern weiterhin bestehen bleiben.
Forciert das Wachstum der Schilddrüse und die Produktion von Schilddrüsenhormonen
Im Falle der Basedow-Krankheit erzeugt das Immunsystem eines menschlichen Körpers Antikörper, die das Wachstum der Schilddrüse und die Produktion von Schilddrüsenhormonen in übermäßig höheren Mengen verursachen, als vom Körper genau benötigt werden. Ärzte nennen diese Antikörper TSIs, dh Schilddrüsen-stimulierende Immunglobuline, die an verschiedene Schilddrüsenzellrezeptoren binden, dh Andockstationen für Hormone, die für die Stimulierung von Schilddrüsenproblemen oder die Produktion von Schilddrüsenhormonen in übermäßigen Mengen verantwortlich sind. TSI bringt dann die Schilddrüse dazu, zu wachsen und übermäßige Schilddrüsenhormone zu produzieren, was zu dem Problem der Hyperthyreose führt.
Entwickelt allgemeine Symptome beim Menschen
Personen, die an der Basedow-Krankheit leiden, haben mit einigen häufigen Symptomen zu tun, darunter die folgenden:
- Herausstehende Augen
- Angst
- Brustschmerz
- Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen
- Bluthochdruck oder erhöhter Blutdruck
- Handzittern _
- Müdigkeitsgefühle _
- Zunahme des Schwitzens
- Reizbarkeit oder Nervosität
- Unregelmäßige Menstruationszyklen
- Durchfall oder häufiger Stuhlgang
- Muskelschwäche
- Unregelmäßiger oder schneller Herzschlag
- Empfindlichkeit gegenüber Hitze
- Unruhe
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Kurzatmigkeit
- Unerklärlicher oder übermäßiger Gewichtsverlust
- Sehstörungen oder andere Augenprobleme
Verursacht Augenentzündungen, hervortretende Augen und andere Augenprobleme
Die Basedow-Krankheit gehört zur Kategorie der Hyperthyreose, die Augenentzündungen, hervortretende Augen und andere damit verbundene Augen- oder Sehprobleme verursacht. Die Graves-Ophthalmopathie oder Graves-Orbitopathie ist eine spezifische Art von Augenproblemen, die durch die Basedow-Krankheit verursacht werden. Andere Augen-/Sehprobleme im Zusammenhang mit Hyperthyreose, wie hier erwähnt, können leichter oder schwerer Natur sein. In leichten Fällen werden die Augen entzündet oder rot und manchmal werden sie tränen oder empfindlich gegenüber Lichtstrahlen. In schweren Fällen kann die Basedow-Krankheit jedoch eine Schwellung des Augengewebes und der Augenmuskeln verursachen oder die Augen aus den Augenhöhlen hervortreten lassen.
Kropf oder vergrößerte Schilddrüse
Kropf bezieht sich auf das Problem einer vergrößerten Schilddrüse, die Schwellungen im vorderen Teil des Halses verursacht. Kropf im Zusammenhang mit Morbus Basedow impliziert diffuse thyreotoxische Kropf. Diese Kropf können kleine Klumpen oder groß sein. Das Problem des Kropfes erschwert das Schlucken von Nahrungsmitteln oder Getränken. Wenn es groß genug wird, zwingt es Sie außerdem dazu, kontinuierlich zu husten und Schlafstörungen zu verursachen.
Hautprobleme
In einigen der seltenen Fälle verursacht die Basedow-Krankheit die Entwicklung von rötlichen und klumpigen Flecken und macht die Schienbeinhaut dick. Ärzte bezeichnen diesen Hautzustand als prätibiales Myxödem . Obwohl es nicht streng erscheint; es ist oft schmerzlos und nicht wirklich ernst. Obwohl eine große Anzahl von Personen, die an Morbus Basedow leiden, Zeuge der meisten der oben genannten Probleme sind; nicht alle von ihnen haben Symptome in der Anfangsphase ihrer Erkrankung.