Gesundheit und Wellness

Was macht Morbus Basedow mit Ihren Augen?

Was macht Morbus Basedow mit Ihren Augen?

Morbus Basedow, die Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, kann Exophthalmus verursachen. Exophthalmus ist ein Zustand, bei dem es zu einer Entzündung der Augenmuskeln kommt. Das Gewebe und die Muskeln schwellen an und das Auge ragt aus der Augenhöhle heraus. Die Basedow-Krankheit wird auch als Schilddrüsen-Augenkrankheit bezeichnet, da sie die Augen und das Gewebe um die Augen herum betrifft. Die Muskeln oder das Fett um die Augen herum dehnt sich aus, wodurch die Augen hervorstehen.

Anatomie der Morbus Basedow und der Ophthalmopathie von Grave

Die Basedow-Krankheit ist eine Autoimmundeformität, bei der es zu einer Überproduktion von Schilddrüsenhormonen kommt, die viele Symptome wie erhöhten Appetit, Gewichtsverlust, Schwitzen, Herzklopfen, erhöhte Herzfrequenz, Osteoporose und viele andere Körperveränderungen verursacht. Die Basedow-Krankheit kann zu einer Grave-Ophthalmopathie führen, die die Augen und das umgebende Gewebe betrifft. Bei der Basedow-Krankheit wirkt sich das Immunsystem auf den ganzen Körper aus, aber bei der Grave-Ophthalmopathie sind die Augenmuskeln betroffen. Die Bereiche um die Augen entzünden sich, die Augen werden rot, die Augenlider werden zurückgezogen und die Augen treten hervor. Bei einer extremen Grave-Ophthalmopathie üben die entzündeten Augenmuskeln einen Druck auf den Sehnerv aus, was zu dessen Schädigung und letztendlich zu verschwommenem Sehen oder Sehverlust führt.

Anzeichen und Symptome der Grave-Ophthalmopathie

Um das Vorhandensein von Graves Ophthalmopathie zu testen, muss sich der Patient einem Schilddrüsenfunktionstest mit Hilfe eines Augenarztes unterziehen. Wenn eines der folgenden Symptome auftritt, sollte die Person sofort einen Arzt aufsuchen. Die Symptome können von Patient zu Patient variieren, aber einige der häufigsten Symptome sind:

  • Entzündung im Auge
  • Rötliche Augen
  • Hervortreten der Augen
  • Trockenheit in den Augen
  • Grobes Gefühl
  • Schmerzen im Auge
  • Druck in den Augen
  • Lichtempfindlichkeit
  • Verschwommene Sicht

Die Behandlung der Ophthalmopathie liegt in der Behandlung der Basedow-Krankheit, aber in der Anfangsphase der Behandlung können die Symptome der Grave-Ophthalmopathie übertrieben sein, aber später wird die Situation mit der Zeit kontrolliert. Die Behandlung der Basedow-Krankheit umfasst die Reduzierung der Schilddrüsenüberfunktion, die Folgendes umfasst:

Radiojodbehandlung : Radiojod wird eingenommen, um die überaktiven Zellen der Schilddrüse zu zerstören.

Systemische Medikamente: Richtige systemische Medikamente werden verwendet, um die Aktivität der Schilddrüse zu reduzieren, indem sie die Hormonproduktion reduzieren oder die Wirkung des Hormons auf die Organe blockieren.

Operative Behandlung: Die Schilddrüse wird chirurgisch vollständig entfernt und mit einer Hormonersatztherapie behandelt.

Neben der Behandlung der Überaktivität der Schilddrüsenhormone werden auch die Symptome der Basedow-Krankheit und der Grave-Ophthalmopathie mit verschiedenen Mitteln behandelt.

OTC-Behandlung: Tagsüber werden künstliche Tränen und nachts Gleitgel verwendet.

Verschreibungspflichtige Medikamente: Kortikosteroide werden verwendet, um die Schwellung um die Augäpfel zu reduzieren.

Brille: Wenn der Patient doppelt sieht, kann eine Brille mit Prismen verwendet werden.

Chirurgische Behandlung: Eine chirurgische Behandlung ist auch für die Symptome der Grave-Ophthalmopathie verfügbar. Bei chirurgischen Verfahren werden die geschwollenen Gewebe um die Orbitalregion herum entfernt. Bei Doppelbildern werden die schwachen Augen neu ausgerichtet. Die Beschwerden und Probleme, die mit zurückgezogenen Augenlidern verbunden sind, werden mit Hilfe einer Operation gelindert.

Fazit:

Die Basedow-Krankheit kann zu einer Grave-Ophthalmopathie führen, die die Augen und das umgebende Gewebe betrifft. Bei der Basedow-Krankheit wirkt sich das Immunsystem auf den ganzen Körper aus, aber bei der Grave-Ophthalmopathie sind die Augenmuskeln betroffen. Die Behandlung der Grave-Ophthalmopathie erfolgt in der Regel in zwei Phasen. In der ersten Phase erfolgt die Behandlung aktiver Augenerkrankungen. Die aktive Phase dauert etwa 2 bis 3 Jahre und erfordert eine sorgfältige Überwachung. In der zweiten Phase geht es um die Korrektur unsachgemäßer Änderungen, die nach der aktiven Phase bestehen bleiben.

Weiterlesen  Was ist Hodenversagen bei Hypogonadismus?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *