Interstitielle Zystitis ist ein chronisches Blasenproblem. Es geht mit einem Druckgefühl und Schmerzen in der Blasenregion einher. Die Schmerzen halten in diesem Fall etwa sechs Wochen lang an, ohne dass eine Infektion vorliegt. (1)
IC und seine Symptome führen zu vielen dringenden und schmerzhaften Toilettengängen am Tag. Bei einem schweren Fall von IC muss ein Patient beispielsweise 40 bis 60 Mal am Tag urinieren. Die Betroffenen müssen nachts wach bleiben. (2)
Die zugrunde liegende Ursache der interstitiellen Zystitis und ihrer Symptome ist unter Ärzten und Urologen nach wie vor ein Rätsel. Forscher haben jedoch bestimmte Faktoren aufgedeckt, die zur Entwicklung der IC-Erkrankung beitragen. (3)
Was passiert bei einer unbehandelten interstitiellen Zystitis?
Wir wissen, dass die interstitielle Zystitis mehr oder weniger einer Harnwegsinfektion ähnelt. Wenn Sie Ihren Zustand der IC unbehandelt lassen, wirkt sich dies nachhaltig auf Ihre Lebensqualität aus. Insbesondere unbehandelte interstitielle Zystitis führt zu folgenden negativen Auswirkungen:
Verringerung der Blasenkapazität: Interstitielle Zystitis und ihre zugrunde liegenden Symptome führen zu einer Versteifung der Harnblasenwände. Dies führt weiter dazu, dass die Fähigkeit der Blase, die Urinmenge zu halten, abnimmt.
Geringe Lebensqualität: Chronische Schmerzen im Beckenbereich und das Problem des häufigen Wasserlassens können Ihren Alltag beeinträchtigen.
Probleme im Zusammenhang mit sexueller Intimität: Schmerzen und häufiges Wasserlassen können Ihre sexuelle Intimität belasten und zu anderen damit verbundenen Problemen führen.
Emotionaler Stress: Schlafstörungen und chronische Schmerzen im Zusammenhang mit interstitieller Zystitis und ihren Symptomen können manchmal zu enormem emotionalen Stress und anschließend zu Depressionen führen . (4)
Niereninfektion: Unbehandelte Blasenentzündungen, einschließlich der interstitiellen Zystitis, können zu dauerhaften Nierenschäden führen. Ältere Erwachsene und Kleinkinder haben aufgrund von Blasenentzündungen ein hohes Risiko für Nierenschäden.
Vorhandensein von Blut im Urin: Bei interstitieller Zystitis können sich bestimmte Blutzellen im Urin befinden, die nur mit einem mikroskopischen Gerät sichtbar sind und sich normalerweise durch eine Behandlung zurückbilden. (5)
Wann sollte man bei interstitieller Zystitis zum Arzt gehen?
Eine Person, die an interstitieller Zystitis leidet oder bei der der Verdacht auf eine interstitielle Zystitis besteht, sollte einen Termin beim Arzt vereinbaren, wenn sie
Symptome einer Niereninfektion: Bei Anzeichen und Symptomen, die einer Niereninfektion ähneln, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. Dazu gehören Schüttelfrost und Fieber, Schmerzen in der Seite oder im Rücken, Erbrechen und/oder Übelkeit.
Schmerzhaftes oder häufiges Wasserlassen: Wenn bei Ihnen häufiger, schmerzhafter und dringender Harndrang auftritt, der mehrere Stunden anhält, sollten Sie sofort Ihren Arzt anrufen.
Vorhandensein von Blut im Urin: Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie einige Tropfen Blut im Urin bemerken.
Wiederkehrende interstitielle Zystitis: Wenn Sie an interstitieller Zystitis leiden und Ihre Symptome auch nach Abschluss einer Antibiotika-Behandlung wiederkehren, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren. In diesem Fall wird Ihr Arzt Ihren Zustand erneut untersuchen und Ihnen ein anderes Medikament verschreiben. Alternativ empfiehlt er Ihnen, neben der interstitiellen Zystitis auch andere gesundheitliche Probleme zu diagnostizieren.
Einnässen am Tag bei Kindern: Wenn bei Ihrem Kind plötzlich einnässt, sollten Sie Ihren Arzt und Ihren Kinderarzt anrufen. (6)
Abschluss
Wenn Sie Ihre interstitielle Zystitis unbehandelt lassen, kann dies kurzfristig zu zahlreichen negativen Folgen führen. Suchen Sie daher umgehend Ihren Arzt auf, wenn Sie häufiges oder schmerzhaftes Wasserlassen, Symptome einer Nierenerkrankung, Blut im Urin oder Ähnliches bemerken.
Quellen:
Lesen Sie auch:
- Wie können Sie zwischen einer Harnwegsinfektion und einer interstitiellen Zystitis unterscheiden?
- Ist Cranberrysaft gut gegen interstitielle Zystitis und was ist mit Bananen und Hummus?
- Tritt eine interstitielle Zystitis plötzlich auf und kann sie sexuell übertragen werden?
- Was kann ich bei interstitieller Zystitis trinken und verursacht IC Blähungen?
- Verursacht interstitielle Zystitis Harnwegsinfektionen und hilft Vitamin D bei IC?
- Ist eine Langzeitbehandlung mit Antibiotika bei interstitieller Zystitis sinnvoll?
- Wer ist gefährdet, an interstitieller Zystitis zu erkranken, und gibt es einen Bluttest dafür?

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.