Morbus Paget der Brust tritt, wie der Name schon sagt, im Brustkorb auf, insbesondere im Brustwarzenhof und in den Brustwarzen. Sie wird durch Veränderungen im Bereich um Brustwarze und Warzenhof bemerkt. Das Risiko ist bei Frauen höher als bei Männern. Allerdings sind nur 5 % aller Frauen anfällig für diese Erkrankung. (1)

Viele Patientinnen mit Morbus Paget der Brust weisen ein frühes Anzeichen von Brustkrebs auf – ein duktales Carcinoma in situ (DCIS). Es befindet sich in der Brust, und die genaue Lokalisation lässt sich mithilfe von Mammographie und anderen klinischen Untersuchungen bestimmen.

Ärzte klassifizieren duktales Carcinoma in situ (DCIS) als niedrig-, mittel- und hochgradig. Sie ordnen den Patienten diesen Kategorien basierend auf dem Krankheitsverlauf oder den Ergebnissen der mikroskopischen Untersuchung der Zellen zu. Bei Morbus Paget ist die Wahrscheinlichkeit jedoch höhergradig.

Bei DCIS haben sich die Krebszellen in den Milchgängen entwickelt und befinden sich noch immer an ihrem Ursprungsort. Die Zellen haben ihre Fähigkeit, sich außerhalb der Milchgänge auszubreiten, nicht verbessert. Sobald sie die Fähigkeit zur Ausbreitung entwickelt haben, können sie sich in das umgebende Brustgewebe oder andere Körperteile ausbreiten.

Es ist wichtig, Morbus Paget der Brust im Frühstadium zu erkennen. Da sich die Erkrankung nicht auf andere Körperteile ausbreiten kann, verbessert eine Behandlung die Prognose. Bleibt die Erkrankung jedoch unbehandelt oder wird sie nicht behandelt, entwickeln die Krebszellen die Fähigkeit, sich von ihrem Ursprungsort, den Milchgängen, in das umliegende Brustgewebe auszubreiten und invasiven Brustkrebs zu verursachen. Obwohl Grad, Größe und Typ der Zellen vorhersagen können, ob invasiver Brustkrebs entsteht, gibt es keine präzise Methode, um dies vorherzusagen. (1)

Morbus Paget der Brust ist eine Erkrankung, die sich zunächst als Ekzem manifestiert und die Hautoberfläche der Brustwarzen verändert, bevor sie den Warzenhof erreicht. Die erste Phase umfasst Hautveränderungen mit rötlicher Schuppung und einer abnormalen Verdickung der Läsionen an der Brustwarze, bevor sie sich auf den Warzenhof ausbreiten. Einige Betroffene zeigen auch abnormalen Ausfluss aus den Brustwarzen. Weitere Symptome sind Brennen und Juckreiz .

Es besteht die Möglichkeit einer Besserung der Symptome, bevor sie sich verschlimmern. Morbus Paget betrifft nur eine Brust (unilateral). Es kommt selten vor, dass beide Brüste betroffen sind (bilateral). (2)

Wann sollte man bei Morbus Paget der Brust einen Arzt aufsuchen?

Sie können einen Arzt aufsuchen, wenn Sie die folgenden Symptome feststellen:

  • Brennen, Jucken und Kribbeln in und um die Brustwarzen und den Warzenhofbereich
  • Erhöhte Empfindlichkeit und Schmerzen
  • Schuppenbildung und Verdickung der Haut
  • Abflachung der Brustwarze
  • Abnormaler Ausfluss aus der Brustwarze

Ärzte verwechseln Morbus Paget der Brust aufgrund des Erscheinungsbildes oft mit Ekzemen. Viele Betroffene benötigen Monate, um genaue Informationen und Diagnoseergebnisse zu erhalten. (3)

Diagnose der Paget-Krankheit der Brust

Zur Feststellung und Bestätigung der Erkrankung ist folgendes Vorgehen erforderlich:

  • Körperliche Untersuchung mit genauer Inspektion der Brustwarzenregion
  • Mammographie zur Überprüfung des Brustgewebes und des Vorhandenseins von Krebs in anderen Regionen
  • Brust -MRT oder Ultraschall, um zusätzliche Bilder der Brust zu erhalten und nach Krebszellen in der Brust zu suchen
  • Kleiner chirurgischer Eingriff zur Entnahme von kleinem Gewebe aus Warzenhof und Brustwarze und Durchführung einer Biopsie. (3)

Abschluss

Sie fühlen sich möglicherweise isoliert und einsam, wenn Sie von Morbus Paget der Brust erfahren. Eine frühzeitige Diagnose hilft Ihnen jedoch, diese Phase zu überwinden. Mit der richtigen Behandlung und Unterstützung überstehen Sie diese Phase ohne zusätzlichen Stress. Das Teilen Ihrer Gefühle und das Gespräch mit einem Experten helfen ebenfalls, die Krankheit mit einer positiven Einstellung zu überwinden.

Quellen:

Lesen Sie auch:

  • Bewältigungsmethoden und Hausmittel für Morbus Paget der Brust
  • Was sind die frühen Anzeichen einer Paget-Krankheit der Brust und wie lässt sich darauf testen?
  • Ist Morbus Paget der Brust eine ernste Erkrankung und kann sie rückgängig gemacht werden?
  • Klassifizierung/Stadien der Paget-Krankheit der Brust
  • Ist Morbus Paget der Brust tödlich und wie kann man seine Ausbreitung verhindern?
  • Wie hoch ist die Überlebensrate bei Morbus Paget der Brust und handelt es sich dabei um eine Behinderung?
  • Wie erkenne ich, ob ich an Morbus Paget der Brust leide, und kann ich ihn durch eine Mammographie erkennen?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *