Gesundheits

Was Sie 10 Jahre nach der Magenverkleinerung erwartet

Die meisten Menschen berichten 10 Jahre später und darüber hinaus über positive Ergebnisse einer Schlauchmagenoperation. Bei etwa 20 % kommt es jedoch zu Langzeitkomplikationen, die von Problemen bei der Lebensmittelverträglichkeit über Gewichtszunahme bis hin zu Beziehungsproblemen reichen können. Diese Probleme können noch Jahre nach dem Eingriff bestehen bleiben.1

Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, was Sie 10 Jahre nach einer Schlauchmagenoperation, auch Schlauchmagenoperation genannt , erwartet. Außerdem werden Möglichkeiten zur Vorbeugung von Komplikationen sowie die Frage, wann Sie sich an Ihren Arzt wenden sollten, besprochen.

Bei dieser Operation werden etwa 80 % des Magens entfernt . Viele Komplikationen treten aufgrund einer stark verringerten Magenkapazität auf.2

Gewichtszunahme nach Schlauchmagen: 10 Jahre später

Das 10-Jahres-Ergebnis nach einer Schlauchmagenoperation ist tendenziell gut. Studien haben ergeben, dass die meisten Menschen 10 Jahre nach der Operation in der Lage sind, einen übermäßigen Verlust an Körpermasse zwischen 51 % und 54 % aufrechtzuerhalten.3Das bedeutet, dass sie etwa die Hälfte ihres Übergewichts verloren und es zehn Jahre lang halten konnten.

Eine Gewichtszunahme nach einer Schlauchmagenoperation kann verschiedene Ursachen haben. Manchmal hängt es mit der Größe des Ärmels oder anderen Faktoren zusammen, beispielsweise einem Anstieg des Hormons, das Ihrem Gehirn mitteilt, dass Ihr Magen leer ist. Die Nichteinhaltung des von Ihrem Arzt empfohlenen Diät- und Trainingsplans ist ein weiterer Grund dafür, dass Sie in den Jahren nach einer Schlauchmagenoperation möglicherweise wieder an Gewicht zunehmen.4

Vor- und Nachteile einer Schlauchmagenoperation

Es gibt verschiedene Vorteile einer Schlauchmagenoperation:

  • Sie werden wahrscheinlich abnehmen, da Sie nur etwa eine halbe Tasse Nahrung auf einmal zu sich nehmen können.
  • Es handelt sich um eine dauerhafte Operation.
  • Es kann die Gesundheit von Personen verbessern, die Schwierigkeiten hatten, Gewicht zu verlieren und zu halten.
  • Es kann helfen, langfristige Gesundheitsprobleme wie Diabetes und Bluthochdruck zu lindern.
  • Studien haben ergeben, dass alle Arten der bariatrischen Chirurgie aufgrund einer Verbesserung der körperlichen Fitness, Mobilität und Schmerzen zu einer besseren Lebensqualität führen. Menschen, die sich einer Magenbandoperation unterzogen haben , berichten tendenziell von größeren Verbesserungen als diejenigen, die sich einer Magenbandoperation unterzogen haben.5
  • Todesfälle aufgrund einer Schlauchmagenoperation sind selten.6

Allerdings gibt es auch Nachteile, die Sie beachten sollten. Es ist immer noch möglich, nach einer Schlauchmagenoperation zu viel zu essen. Wenn Sie dies tun, verlieren Sie möglicherweise nicht viel Gewicht. Dieses Verfahren hilft möglicherweise nicht bei langfristigen Gesundheitsproblemen und es kann zu Komplikationen kommen.

Komplikationen und Nebenwirkungen des Schlauchmagens nach der Operation

Bei manchen Menschen treten nach der Operation Komplikationen und Nebenwirkungen einer Schlauchmagenoperation auf. Diese können innerhalb von Tagen bis Monaten nach der Operation auftreten. Einige dieser Komplikationen und Nebenwirkungen können sich mit der Genesung bessern. Es ist jedoch möglich, dass ein Schlauchmagen Probleme verursacht, die auch Jahre nach der Operation bestehen bleiben.

Verdauungsstörungen

Einige Schlauchmagen-Patienten bemerken eine Zunahme von Verdauungsstörungen oder Magenbeschwerden.Dies könnte an der kleineren Magengröße liegen. Es könnte auch an Veränderungen in der Art und Weise liegen, wie sich die Nahrung durch den Verdauungstrakt bewegt.8

Brechreiz

Übelkeit ist eine häufige Komplikation des Schlauchmagens.9Die meisten Menschen bemerken, dass sich die Übelkeit mit der Genesung bessert, bei manchen Menschen besteht sie jedoch über Monate oder länger.

Es ist nicht klar, warum manche Personen nach dieser Operation Übelkeit haben. Dies kann zum Teil daran liegen, dass die Nahrung länger im Magen verbleibt.10Medikamente gegen Übelkeit können hilfreich sein.

Durchfall

Bei einigen Personen kann es nach der Operation zu Durchfall kommen.11  Dies kann passieren, weil sich das Gleichgewicht der Bakterien in Ihrem Darm nach einer Operation verändern kann. Auch unverdaute Nährstoffe im Dünndarm können Durchfall verursachen.12

Durchfall kann zu Dehydrierung oder Unterernährung führen. Wenn der Durchfall nicht von alleine verschwindet, wenden Sie sich an Ihren Gastroenterologen, ein auf Verdauungsstörungen spezialisierter Arzt , kann möglicherweise helfen.

Schlaffe Haut

Wenn Sie an Übergewicht zunehmen, dehnt sich Ihre Haut.13Aus diesem Grund kommt es nach jeder Operation zur Gewichtsreduktion so häufig zu schlaffer Haut. Es kann innerhalb von Monaten nach dem Eingriff auftreten.

Eine Pannikulektomieist eine Operation zur Entfernung überschüssiger Haut. Ihr Chirurg möchte möglicherweise warten, bis Ihr Gewicht ein bis zwei Jahre lang stabil ist, bevor er dieses Verfahren empfiehlt.

Magenverschluss

Bei einer Stenose handelt es sich um eine Verengung des Magenausgangs, die die Verdauung von Nahrungsmitteln erschwert.14 Es kann manchmal Ihren Magen verstopfen. Dies geschieht in der Regel innerhalb von sechs Wochen nach der Operation.15

Ein Chirurg kann dieses Problem beheben, indem er die Engstelle „dehnt“.

Langfristige Komplikationen des Schlauchmagens

Eine Schlauchmagenoperation kann leichte bis schwere Langzeitkomplikationen verursachen. Diese können innerhalb von Monaten oder Jahren nach der Operation auftreten.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich Sorgen über Komplikationen bei der Magenmanschette machen, die nach einem Jahr oder länger auftreten können.

Wie viele Jahre hält ein Schlauchmagen?

Der Schlauchmagen ist ein dauerhafter Eingriff. Es dauert für den Rest Ihres Lebens und kann nicht rückgängig gemacht werden.

Gewichtszunahme

Die Gewichtszunahme beginnt normalerweise im dritten Jahr nach der Operation. Personen, die ihre Gewohnheiten nicht ändern, können das Gewicht, das sie zuvor verloren haben, ganz oder teilweise wieder zunehmen.

Lebensmittelintoleranz

Nach einer Schlauchmagenoperation können die Patienten nicht mehr so ​​viel auf einmal essen wie zuvor. Dies kann nach einer Operation zu Verdauungsstörungen bei bestimmten Nahrungsmitteln wie rotem Fleisch, Reis, Nudeln und Brot führen.16

Es gelingt nicht, Gewicht zu verlieren

Der Magenbeutel kann in den ersten Tagen nach der Operation nur eine halbe Tasse Nahrung aufnehmen. Mit der Zeit dehnt sich der Beutel aus. Wenn Sie größere Mahlzeiten zu sich nehmen, kann der Gewichtsverlust aufhören. Dies kann passieren, wenn der Magenbeutel zu groß ist oder Sie die Anweisungen nach der Operation nicht befolgen.

Untersuchungen zeigen, dass bei etwa 20 bis 35 % der Menschen eine langfristige Misserfolgsrate auftritt. Die Misserfolgsrate ist definiert als ein Body-Mass-Index von mehr als 35 innerhalb von 18 bis 24 Monaten nach der Operation.16

Unterernährung

Unterernährung oder mangelnde ausreichende Ernährung ist schwerwiegend und kann Jahre nach der Operation auftreten.16Manche Patienten haben Schwierigkeiten, ausreichend Nährstoffe zu sich zu nehmen, wenn sie weniger Kalorien zu sich nehmen, insbesondere wenn sie Durchfall oder Übelkeit haben.

Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise Vitamine und Mineralstoffe, Medikamente oder andere Dinge, die Ihnen helfen, gesund zu bleiben.17

Gastroösophageale Refluxkrankheit (saurer Reflux)

Sodbrennen und andere Symptome einer gastroösophagealen ErkrankungRefluxkrankheit (GERD) sind häufige Komplikationen einer Schlauchmagenoperation und können auch ein Jahr nach dem Eingriff auftreten.18

Zu den Symptomen gehören:

  • Blähungen
  • Völlegefühle
  • Bauchschmerzen

Säurereduzierende Medikamente können zur Verbesserung der GERD-Symptome beitragen.19

Magengeschwüre

Magengeschwüre, auch Magengeschwüre genannt , treten nach dieser Operation häufiger auf und können Monate bis Jahre später auftreten.20

Magengeschwüre können Folgendes verursachen:

  • Dunkler, teeriger Stuhl
  • Blut im Erbrochenen
  • Schmerzen im Magenbereich

Magengeschwüre werden häufig bei einer oberen Endoskopie entdeckt , einem Verfahren, bei dem ein flexibler Schlauch mit einer Kamera verwendet wird, um den oberen Verdauungstrakt zu untersuchen.21

Gallensteine

Gallensteine ​​oder harte Substanzen, die sich in der Gallenblase bilden, treten häufiger nach einer Operation zur Gewichtsreduktion auf. Diese treten in der Regel innerhalb von 18 Monaten nach dem Eingriff auf.22

Aus diesem Grund ist manchmal eine Cholezystektomie erforderlichDabei handelt es sich um eine Operation, bei der die Gallenblase entfernt wird.23

Bauchverklebungen (Narbenbildung)

Das Gewebe des Bauches ist rutschig. Dies hilft ihnen, aneinander vorbeizugleiten, wenn Sie sich bewegen. Innerhalb von Tagen bis Jahren nach der Operation können Narben entstehen, die das Gewebe „klebrig“ machen und ein ziehendes Gefühl hervorrufen. Es kann lästig oder sogar schmerzhaft sein.24Manchmal kann diese Narbe Ihren Dünndarm verstopfen.

Narbenhernie

Eine Hernie entsteht, wenn ein Organ eine Schwachstelle im Gewebe oder Muskel durchdringt. Nach jeder Operation kann es zu einem Leistenbruch kommen. Mit laparoskopischeroder minimalinvasive Operationen, die typischerweise bei Schlauchmagen durchgeführt werden, sind seltener.

Dennoch kann sich Monate oder Jahre später ein Leistenbruch entwickeln. Ein Leistenbruch sieht an der Einschnittstelle wie eine Ausbuchtung aus.25

Seltene Komplikationen des Schlauchmagens

Innerhalb von Wochen bis Jahren nach dem Eingriff können seltene Schlauchmagenkomplikationen auftreten.

Wie hoch ist das Todesrisiko bei einer Schlauchmagenoperation?

Die Sterberate (Sterblichkeitsrate) bei Schlauchmagenoperationen liegt bei etwa 0,3 %.19 Dies gilt als gering und ähnelt anderen häufigen Operationen.6

Abszess

Ein Abszess ist eine taschenartige Eiteransammlung, die sich in Ihrem Körper bildet. Wenn dies direkt nach der Operation geschieht, liegt das meist daran, dass ein Teil Ihres Darminhalts ausgelaufen ist oder ausgelaufen ist. Ein Abszess in der Milz , dem Organ, das Ihr Blut filtert, ist eine sehr seltene Komplikation dieser Operation.26

Verzögertes Leck

Eine Nahtnahtleckage, auch Nahtlinienunterbrechung genannt, entsteht, wenn Mageninhalt durch die zusammengenähte Stelle austritt. Wenn dies geschieht, geschieht dies normalerweise direkt nach der Operation. Manchmal kommt es jedoch Monate oder sogar Jahre später zu Undichtigkeiten im Nahtbereich.

Verspätete Lecks sind selten, aber dennoch gefährlich. Möglicherweise sind Medikamente, ein Krankenhausaufenthalt oder eine zusätzliche Operation erforderlich.27

Zu den Symptomen einer Schlauchmagenleckage gehören:28

  • Fieber
  • Bauchschmerzen
  • Peritonitis (wenn das Gewebe, das den Bauch auskleidet, gereizt wird)
  • Hypotonie (niedriger Blutdruck)
  • Leukozytose(hohe Anzahl weißer Blutkörperchen)
  • Tachykardie(erhöhter Puls)

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie eine erhöhte Herzfrequenz und/oder andere besorgniserregende Symptome haben.28

Psychische Gesundheit und soziale Belange

Diese Operation kann sich auf verschiedene Weise auf Ihre geistige Gesundheit und Ihre Beziehungen auswirken.

Suchttransfer

Für manche Menschen ist Essen eine Sucht. Sie können sich selbst behandeln, indem sie zu viel essen. Da diese Operation es unmöglich macht, zu viel zu essen, können neue Abhängigkeiten entstehen.29

Beispiele für andere Süchte sind:

  • Alkoholkonsum
  • Drogengebrauch
  • Sex- und Liebessucht

Beziehungsprobleme

Die Scheidungsrate in den Vereinigten Staaten liegt zwischen 40 % und 50 %.30 Eine Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass Menschen, die sich einer Operation zur Gewichtsreduktion unterzogen hatten, sogar noch höhere Scheidungsraten haben.31

Gewichtsverlust kann für Paare eine schwere Belastung sein und die Operation kann die Dynamik der Beziehung verändern. Dies kann sowohl für jeden Einzelnen als auch für das Paar insgesamt Stress bedeuten.

Gesundheitsdienstleister empfehlen, mit Ihrem Partner über diese Probleme zu sprechen.31Auch eine Paarberatung kann helfen.

Vorbeugung von Magen-Darm-Komplikationen

Vor und nach einer Schlauchmagenoperation sind einige Überlegungen zu beachten, die dazu beitragen können, Komplikationen vorzubeugen.

Vor der Operation

Vor einer Operation werden häufig einige Maßnahmen empfohlen, um das Risiko einer Magenmanschette zu verringern. Diese beinhalten:32

  • Teilnahme an einem Ausbildungsprogramm für bariatrische Chirurgie
  • Erhalt einer Ernährungsberatung
  • Psychologische Beratung in Anspruch nehmen
  • Es werden eine körperliche Untersuchung, Blutuntersuchungen und möglicherweise eine Bildgebung des Magens durchgeführt
  • Einige Monate vor der Operation mit dem Rauchen aufhören
  • Absetzen von blutverdünnenden Medikamenten wie Aspirin
  • Etwas Gewicht verlieren

Nach der Operation

Nach der Operation ist es wichtig:33

  • Treiben Sie Sport, da dies die Genesungszeit verkürzen und Blutgerinnseln vorbeugen kann
  • Setzen Sie alle Atem- und/oder Hustenübungen fort, die Ihnen Ihr Gesundheitsteam beigebracht hat, da diese dazu beitragen können, einer Lungeninfektion vorzubeugen und die Durchblutung zu steigern
  • Halten Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich, um Übelkeit vorzubeugen
  • Erwägen Sie, jemanden bei der persönlichen Hygiene, bei körperlichen Aufgaben und bei der emotionalen Unterstützung zu unterstützen
  • Erwägen Sie, einer Selbsthilfegruppe mit anderen beizutreten, die einen ähnlichen Prozess durchgemacht haben

Um das Risiko von Komplikationen nach einer Schlauchmagenoperation zu verringern, müssen Sie möglicherweise Folgendes vermeiden oder einschränken:34

  • Alkohol
  • Rauchen
  • Zuckerhaltige und stärkehaltige Lebensmittel

Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen und Ratschläge für den Einstieg in das Leben nach der Operation geben.

Nach jeder bariatrischen Operation ist es wichtig, sorgfältig zu überwachen, was und wie viel Sie essen. Befolgen Sie unbedingt die spezifischen Anweisungen Ihres Arztes. Im Allgemeinen umfassen die Ernährungsrichtlinien nach einer Operation zur Gewichtsreduktion 35 bis 48 % Kohlenhydrate, 60 bis 80 Gramm Protein pro Tag und eine Kalorienaufnahme zwischen 1.000 und 1.400 pro Tag.35

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten

Nach der Operation wird Ihr Arzt einige Folgetermine mit Ihnen vereinbaren, um Ihren Fortschritt und Ihre Genesung zu überprüfen. Sie sollten sich jedoch umgehend an Ihren Arzt wenden, wenn:33

  • Du hast Fieber .
  • Sie haben Schwierigkeiten beim Atmen .
  • Sie haben Schmerzen in der Brust .
  • Ihre Beine sind geschwollen oder rot.
  • Sie haben Schwierigkeiten beim Wasserlassen.
  • Schmerzmittel wirken nicht wirksam.
  • Sie müssen sich seit 12 Stunden übergeben.

Im Zweifelsfall wenden Sie sich am besten immer an Ihren Arzt.

Ihr Chirurg wird Ihnen einen postoperativen Plan vorlegen. Das Befolgen des Plans kann dazu beitragen, das Risiko von Komplikationen zu verringern.

Zusammenfassung

Die meisten Menschen berichten bis zu 10 Jahre nach dem Eingriff und darüber hinaus über positive Ergebnisse einer Schlauchmagenoperation. Allerdings kann eine Schlauchmagenoperation zu medizinischen Komplikationen führen, die noch lange nach der Operation anhalten können. Es können auch psychische Bedenken auftreten.

Obwohl es Möglichkeiten gibt, die mit einer Schlauchmagenoperation verbundenen Risiken zu verringern, ist es wichtig, alle möglichen Komplikationen mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor Sie sich für eine weitere Operation entscheiden. Ihr Arzt kann Ihnen die Risiken und Komplikationen erläutern und gegebenenfalls andere Behandlungen vorschlagen.

35 Quellen
  1. Coblijn UK, Karres J, de Raaff CAL, et al. Vorhersage postoperativer Komplikationen nach einer bariatrischen Operation: der Index für bariatrische Chirurgie für Komplikationen, BASIC .  Surg Endosc . 2017;31(11):4438-4445. doi:10.1007/s00464-017-5494-0
  2. Alhuzaim WM, Alajlan RM, Alshehri RA, et al. Chronische Symptome nach einer Schlauchmagenoperation bei einer Stichprobe von Patienten in der saudischen Gemeinde . Cureus . 2023;15(7). doi: 10.7759/cureus.42000
  3. Kraljević M, Cordasco V, Schneider R, et al. Langzeiteffekte der laparoskopischen Schlauchmagenoperation: Welche Ergebnisse zeigen sich nach 10 Jahren? Obes Surg . 2021;31(8):3427-3433. doi:10.1007/s11695-021-05437-3
  4. Lauti M, Kularatna M, Hill AG, MacCormick AD. Gewichtszunahme nach Schlauchmagenoperation – eine systematische Übersicht . Obes Surg . 2016;26(6):1326-34. doi:10.1007/s11695-016-2152-x
  5. Askari A, Arhi C, Mamidanna R. Lebensqualität nach bariatrischen und metabolischen Operationen . In: Von Patienten berichtete Ergebnisse und Lebensqualität in der Chirurgie . Cham: Springer International Publishing; 2023:85-96. doi:10.1007/978-3-031-27597-5_7
  6. Böckelman C, Hahl T, Victorzon M. Mortality following bariatric surgery compared to other common operations in Finland during a 5-year period (2009–2013). A nationwide registry study. Obes Surg. 2017;27:2444–2451. doi:10.1007/s11695-017-2664-z
  7. Arndtz K, Steed H, Hodson J, Manjunath S. The hidden endoscopic burden of sleeve gastrectomy and its comparison with Roux-en-Y gastric bypass. Ann Gastroenterol. 2016;29(1):44-9.
  8. Felinska E, Billeter A, Nickel F, et al. Do we understand the pathophysiology of GERD after sleeve gastrectomy? Ann N Y Acad Sci. 2020;1482(1):26-35. doi:10.1111/nyas.14467
  9. Halliday TA, Sundqvist J, Hultin M, Walldén J. Post-operative nausea and vomiting in bariatric surgery patients: an observational study. Acta Anaesthesiol Scand. 2017;61(5):471-479. doi:10.1111/aas.12884
  10. U.S. National Library of Medicine. Botulinum toxin pyloroplasty to reduce postoperative nausea and vomiting after sleeve gastrectomy.
  11. Ramadan M, Loureiro M, Laughlan K, et al. Risk of dumping syndrome after sleeve gastrectomy and Roux-en-Y gastric bypass: early results of a multicentre prospective study. Gastroenterol Res Pract. 2016;2570237. doi:10.1155/2016/2570237
  12. Borbély Y, Osterwalder A, Kröll D, Nett P, Inglin R. Diarrhea after bariatric procedures: Diagnosis and therapy. World J Gastroenterol. 2017;23(26):4689. doi:10.3748/wjg.v23.i26.4689
  13. Gaber MA, Zahran AA. Cutaneous disorders related to obesity. Menoufia Med J. 2022;35(2):435. doi:10.4103/mmj.mmj_141_21
  14. Levy JL, Levine MS, Rubesin SE, Williams NN, Dumon KR. Stenosis of gastric sleeve after laparoscopic sleeve gastrectomy: clinical, radiographic and endoscopic findings. Br J Radiol. 2018;91(1089):20170702. doi:10.1259/bjr.20170702
  15. Sillén L, Andersson E, Olbers T, Edholm D. Obstruction after sleeve gastrectomy, prevalence, and interventions: a cohort study of 9,726 patients with data from the scandinavian obesity surgery registry (SOReg). Obes Surg. 2021;31(11):4701-4707. doi:10.1007/s11695-021-05574-9
  16. Elnahas AI, Jackson TD, Hong D. Management of failed laparoscopic roux-en-Y gastric bypass. Bariatr Surg Pract Patient Care. 2014;9(1):36-40. doi:10.1089/bari.2013.0012
  17. Backes CF, Lopes E, Tetelbom A, Heineck I. Medication and nutritional supplement use before and after bariatric surgery. Sao Paulo Med J. 2016:0. doi:10.1590/1516-3180.2015.0241030516
  18. Musella M, Vitiello A, Berardi G, Velotti N, Pesce M, Sarnelli G. Evaluation of reflux following sleeve gastrectomy and one anastomosis gastric bypass: 1-year results from a randomized open-label controlled trial. Surg Endosc. 2021;35(12):6777-6785. doi:10.1007/s00464-020-08182-3
  19. Ma IT, Madura JA. Gastrointestinal complications after bariatric surgery. Gastroenterol Hepatol (N Y). 2015;11(8):526-35.
  20. Palermo M, Acquafresca PA, Rogula T, Duza GE, Serra E. Late surgical complications after gastric by-pass: a literature review. Arq Bras Cir Dig. 2015;28(2):139-143. doi:10.1590/S0102-67202015000200014
  21. Dunlap JJ, Patterson S. Peptic ulcer disease. Gastroenterol Nurs. 2019;42(5):451-454. doi:10.1097/SGA.0000000000000478
  22. The incidence of cholelithiasis after sleeve gastrectomy and its association with weight loss: A two-centre retrospective cohort study. Int J Surg. 2016;30:13-18. doi:10.1016/j.ijsu.2016.03.060
  23. Sioka E, Zacharoulis D, Zachari E, et al. Complicated gallstones after laparoscopic sleeve gastrectomy. J Obes. 2014;468203. doi:10.1155/2014/468203
  24. Tabibian N, Swehli E, Boyd A, Umbreen A, Tabibian JH. Abdominal adhesions: A practical review of an often overlooked entity. Ann Med Surg (Lond). 2017;15:9-13. doi:10.1016/j.amsu.2017.01.021
  25. Al-Sanea O, Al-Garzaie A, Dernaika M, Haddad J. Rare complication post sleeve gastrectomy: Acute irreducible paraesophageal hernia. Int J Surg Case Rep. 2015;8C:88-91. doi:10.1016/j.ijscr.2015.01.040
  26. Singh Y, Cawich S, Aziz I, Naraynsingh V. Delayed splenic abscess after laparoscopic sleeve gastrectomy. BMJ Case Rep. 2015;bcr2014208057. doi:10.1136/bcr-2014-208057
  27. Praveenraj P, Gomes RM, Kumar S, et al. Management of gastric leaks after laparoscopic sleeve gastrectomy for morbid obesity: A tertiary care experience and design of a management algorithm. J Minim Access Surg. 2016;12(4):342-9. doi:10.4103/0972-9941.181285
  28. Abou Rached A, Basile M, El Masri H. Gastric leaks post sleeve gastrectomy: review of its prevention and management. World J Gastroenterol. 2014;20(38):13904-13910. doi:10.3748/wjg.v20.i38.13904
  29. Li L, Wu LT. Substance use after bariatric surgery: A review. J Psychiatr Res. 2016;76:16-29. doi:10.1016/j.jpsychires.2016.01.009
  30. Abdel-Sater R. Marriage dissolution in the United States: A survival analysis approach. J Divorce Remarriage. 2022;63(4):235-61. doi:10.1080/10502556.2022.2042788
  31. Bruze G, Holmin TE, Peltonen M, et al. Associations of bariatric surgery with changes in interpersonal relationship status: Results from 2 Swedish cohort studies. JAMA Surg. 2018;153(7):654–661. doi:10.1001/jamasurg.2018.0215
  32. Johns Hopkins Medicine. Gastric sleeve surgery.
  33. UCSF Health. Recovering from bariatric surgery.
  34. American Society for Metabolic and Bariatric Surgery. Life after bariatric surgery.
  35. Lim HS, Kim YJ, Lee J, Yoon SJ, Lee B. Establishment of adequate nutrient intake criteria to achieve target weight loss in patients undergoing bariatric surgery. Nutrients. 2020;12(6):1774. doi:10.3390/nu12061774

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *