Die Entscheidung, was man essen soll, nachdem der Durchfall abgeklungen ist, kann schwierig sein. Die BRAT-Diät – Bananen, Reis, Apfelmus und Toast – und andere milde, fettarme Lebensmittel können ideal sein, wenn Sie Durchfall haben. Wenn Sie sich besser fühlen, möchten Sie langsam wieder andere Lebensmittel hinzufügen. Das Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass Sie ausreichend Nährstoffe erhalten, ohne Ihren Verdauungstrakt zusätzlich zu belasten.

In diesem Artikel wird erläutert, was man nach Durchfall essen sollte. Es erklärt die Gründe für verschiedene Ernährungspläne nach Durchfall und bietet sichere Optionen für Mahlzeiten und Snacks. Es bietet auch Tipps, wie Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen können.

Die BRAT-Diät

Die BRAT-Diät wird seit langem als Hausmittel gegen Durchfall eingesetzt. Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass es möglicherweise nicht für alle Menschen, insbesondere für Kinder, gut ist, da viele Nährstoffe fehlen.1

Wenn Sie Ihre Ernährung auf Bananen, Reis, Apfelmus und Toast beschränken, kann Ihnen schnell die dringend benötigte Energie und wichtige Nährstoffe entzogen werden, darunter:

  • Fett
  • Eiweiß
  • Faser
  • Vitamin A
  • Vitamin-D
  • Vitamin B12
  • Kalzium

Sollten Sie Ballaststoffe essen, nachdem Sie Durchfall hatten?

Sie haben vielleicht gehört, dass Sie Ballaststoffe meiden sollten, wenn Sie Durchfall haben. Das ist nicht unbedingt wahr.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Ballaststoffen:

  • Lösliche Ballaststoffe können in Wasser gelöst werden. Es gärt leicht im Dickdarm. Diese Art von Ballaststoffen kann präbiotisch sein . Das bedeutet, dass es als Nahrung für gesunde Bakterien im Magen dient. Es verzögert auch die Geschwindigkeit, mit der der Stuhl den Körper passiert und wieder verlässt.
  • Unlösliche Ballaststoffe lösen sich im Körper nicht auf. Stattdessen nimmt es Wasser auf, während es den Verdauungstrakt passiert. Dadurch wird der Stuhl weicher und lockerer.

Wenn Sie sich von Durchfall erholen, konzentrieren Sie sich auf Lebensmittel mit löslichen Ballaststoffen wie Haferflocken. Dies hilft den guten Bakterien in Ihrem Darm, sich zu erholen und gleichzeitig festeren Stuhl zu bilden.2

Frühstücksspeisen

Sie können weiterhin Bananen, Apfelmus und Toast essen, während Sie sich erholen. Es ist auch wichtig, einige proteinhaltige und probiotische Lebensmittel zu sich zu nehmen. Probiotische Lebensmittel wie Joghurt enthalten gesunde Mikroorganismen.

Zu den sicheren Frühstückszutaten gehören:

  • Knuspriges Reismüsli
  • Gekochte Eier oder Rühreier mit wenig Butter oder Öl
  • Haferflocken, Weizenbrei, Mehl oder Reisbrei
  • Naturjoghurt mit niedrigem Fettgehalt und lebenden Bakterienkulturen
  • Pfannkuchen oder Waffeln ohne Sirup
  • Geschmacksneutrale Reiskuchen

Beachten Sie, dass Sie Pfannkuchen oder Waffeln wählen müssen, die weder ganz noch teilweise hydriertes Wasser enthaltenÖle, die ungesunde Fette sind.

Sie können Ihrem Müsli eine kleine Menge fettfreie Milch hinzufügen. Andernfalls vermeiden Sie es. Mit Ausnahme von Joghurt tragen Milchprodukte tendenziell zu Durchfallsymptomen bei.

Außer Bananen und Apfelmus sollten Sie auch auf den Verzehr von Obst verzichten. Dazu gehören frische Äpfel.

Mittag- und Abendessen

Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Proteinaufnahme beim Mittag- und Abendessen zu erhöhen. Vermeiden Sie es, zu viel Fett zu essen. Sie können auch bestimmte Kohlenhydrate hinzufügen, um wässrigen Stuhl zu binden.

Zu den sicheren Lebensmitteloptionen gehören:

  • Thunfischkonserven, verpackt in Wasser, nicht in Öl
  • Eine kleine Portion mageres Huhn, Truthahn oder Schweinefleisch
  • Hühner- oder Gemüsebrühe
  • Cracker
  • Salzige Brezeln
  • Einfache Pasta oder Nudeln
  • Sandwich auf Weißbrot mit magerem Mittagsfleisch
  • Kartoffelpüree, Süßkartoffeln oder Winterkürbis
  • Eine kleine Portion gekochte Karotten, grüne Bohnen, Pilze, Rüben, Spargelspitzen oder geschälte Zucchini
  • Eine Gemüsesuppe aus den oben aufgeführten Zutaten

Vermeiden Sie den Verzehr von Vollkornprodukten, während Sie sich erholen.

Weißer Reis und Hafer sind gut gegen Durchfall, aber vermeiden Sie Vollkornprodukte wie:

  • Gerste
  • brauner Reis
  • Bulgarisch
  • Hirse
  • Weizenvollkornbrot
  • Vollkorn-Getreide

Diese Lebensmittel können Durchfall verschlimmern.

Die Low-FODMAP-Diät

Wenn Ihr Durchfall mit Reizdarmsyndrom zusammenhängt, kann eine Low-FODMAP-Diät hilfreich sein. Diese Diät schränkt bestimmte kohlenhydrathaltige Lebensmittel ein.

Das Akronym leitet sich von den Namen einfacher Zucker ab, die Ihr Körper nur schwer aufnehmen kann:

  • FO: Fermentierbare Oligosaccharide, kommt in Lebensmitteln wie Weizen, Zwiebeln und Knoblauch vor
  • D: Disaccharide, laktosehaltige Lebensmittel wie Milch, Joghurt und Eis
  • M: Monosaccharide, kommt in Honig und einigen Früchten vor
  • A: Und
  • P: Polyole, die in einigen Früchten und Süßungsmitteln enthalten sind

Im Gegensatz zur BRAT-Diät können Sie bei der FODMAP-Diät länger bleiben. Es soll dabei helfen, die Lebensmittel zu identifizieren, die Ihre Symptome auslösen, sodass Sie diese vermeiden und die anderen in der obigen Liste wieder hinzufügen können. Es ist wichtig, mit einem registrierten Ernährungsberater zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Ernährung erhalten.

Wann man nach Durchfall essen sollte

Versuchen Sie trotz Durchfall dennoch, über den Tag verteilt mehrere kleine Mahlzeiten statt großer Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Wenn Sie starken Durchfall haben, hören Sie auf, Milchprodukte zu essen und zu trinken, bis Sie  wieder einen normalen Stuhlgang haben .3

Zu den Lebensmitteln, die Sie während und unmittelbar nach Durchfall vermeiden sollten, gehören:3

  • Frittierte und fetthaltige Lebensmittel
  • Obst und Gemüse, die Blähungen verursachen können, wie Pflaumen, Brokkoli, Blumenkohl, Kohl
  • Alkohol
  • Koffein
  • Kohlensäurehaltige Getränke

Innerhalb von 24 bis 48 Stunden sollten Sie wieder zu einer normalen, ausgewogenen Ernährung zurückkehren können.5Eine weitere gute Faustregel besteht darin, Ihre gewohnte Ernährung fortzusetzen, sobald Sie einen normalen, weichen, geformten Stuhlgang haben.

Trinktipps

Durchfall führt zu einem schnellen Wassermangel in Ihrem System. Es verbraucht auch Elektrolyte. Elektrolyte sind Mineralien, die Ihr Körper für viele Funktionen benötigt.

Um dies auszugleichen, müssen Sie regelmäßig Flüssigkeiten austauschen. Dies gilt auch dann, wenn es Ihnen schwer fällt, sie unter Kontrolle zu halten.6

Während Sie einen lockeren Stuhlgang haben, trinken Sie unmittelbar danach mindestens 1 Tasse Flüssigkeit und trinken Sie täglich mindestens 8 bis 10 Tassen Flüssigkeit.3Dazu können Wasser, Brühe oder Sportgetränke gehören, um die Elektrolyte zu ersetzen . Im Allgemeinen ist Wasser jedoch die beste Wahl.

Koffeinfreie Kräutertees eignen sich hervorragend zur Beruhigung des Magens. Vermeiden Sie jedoch koffeinhaltige Getränke. Dazu gehören Kaffee, Tee und Limonade. Kohlensäurehaltiges Wasser kann helfen, Übelkeit zu lindern, aber vermeiden Sie kohlensäurehaltige Limonaden oder zuckerhaltige Getränke. Diese können den Durchfall verschlimmern.

Zusammenfassung

Es ist wichtig, genügend Nährstoffe zu sich zu nehmen, während Sie sich von Durchfall erholen. Eine strikte BRAT-Diät liefert Ihnen nicht alle Nährstoffe, die Sie benötigen.

Während der Genesung können Sie Ballaststoffe essen, sofern es sich um lösliche Ballaststoffe handelt. Fügen Sie jeder Mahlzeit etwas Protein hinzu und essen Sie probiotische Lebensmittel wie Joghurt. Möglicherweise müssen Sie andere Milchprodukte meiden. Erhöhen Sie Ihre Proteinzufuhr zum Mittag- und Abendessen. Vermeiden Sie Fette und Vollkornprodukte. 

Wenn Ihr Durchfall mit Reizdarmsyndrom zusammenhängt, sprechen Sie mit einem registrierten Ernährungsberater über eine Low-FODMAP-Diät.

Es ist wichtig, während der Genesung ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Trinken Sie bei jedem Stuhlgang eine Tasse Wasser. Trinken Sie bis zu acht bis zehn Gläser Wasser pro Tag. 

6 Quellen
  1. Amerikanischer Hausarzt. Gastroenteritis bei Kindern: Behandlung von Dehydration .
  2. Mcrorie JW, Mckeown NM. Verständnis der Physik funktioneller Fasern im Magen-Darm-Trakt: ein evidenzbasierter Ansatz zur Lösung anhaltender Missverständnisse über unlösliche und lösliche Ballaststoffe . J Acad Nutr Diät . 2017;117(2):251-264. doi:10.1016/j.jand.2016.09.021
  3. MedlinePlus. Wenn Sie Durchfall haben .
  4. Amerikanische Akademie der Hausärzte. BRAT-Diät: Erholung von einer Magenverstimmung .
  5. Universität von Michigan. Durchfall und Erbrechen .
  6. Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen. Behandlung von Durchfall .

Zusätzliche Lektüre

  • Churgay C, Aftab Z. Gastroenteritis bei Kindern: Teil II. Prävention und Management . Bin Familienarzt. 2012;85(11):1066-1070.
  • Nanayakkara W, Skidmore P, O’Brien L, et al. Wirksamkeit der Low-FODMAP-Diät zur Behandlung des Reizdarmsyndroms . Clin Exper Gastroenterol. 2016;9:131-42. doi:10.2147/CEG.S86798
  • Shiller L, Sellin J. Kapitel 16: Durchfall. In: Feldman M, Friedman L, Brandt L, Hrsg. Sleisenger und Fordtran’s Gastrointestinal and Liver Disease (10. Auflage) .

    Philadelphia, Pennsylvania: Elsevier Saunders; 2016.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *