Orale Chlamydien sind eine Infektion im Mund- oder Rachenraum, die durch das Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht wird . 1 Es wird durch Oralsex weitergegeben . Dabei handelt es sich um die gleichen Bakterien, die häufiger vorkommende genitale oder anale Chlamydien verursachen.
Menschen vermuten oft, dass sie Chlamydien haben, wenn bei ihnen Genital- und Harnwegssymptome wie Schmerzen beim Wasserlassen oder vaginaler Ausfluss auftreten. Aber diejenigen, die es durch Oralsex bekommen, bringen die Symptome nicht immer mit der Krankheit in Verbindung, da sie leicht auf andere Erkrankungen zurückgeführt werden können.
In diesem Artikel werden die Symptome und Ursachen oraler Chlamydien genauer untersucht. Außerdem wird erklärt, wie diese sexuell übertragbare Krankheit diagnostiziert, behandelt und verhindert wird.
Inhaltsverzeichnis
Wie bekommt man orale Chlamydien?
Eine Person kann orale Chlamydien bekommen, indem sie Oralsex mit einer infizierten Person ausführt. Dazu gehören Oral-Penis-Sex, Oral-Vaginal-Sex und Oral-Anal-Sex.
Chlamydia trachomatis kann auch vom Hals einer Person mit Chlamydien auf den Penis einer Person ohne Chlamydieninfektion übertragen werden. 2 Interessanterweise deuten Untersuchungen darauf hin, dass Chlamydien wahrscheinlich nicht vom Rachen in die Vagina oder das Rektum übertragen werden. 3
Alle aktuellen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Chlamydien nicht durch Küssen übertragen werden können. 2
Bestimmte Risikofaktoren können das Risiko einer Person, an Chlamydien zu erkranken, erhöhen, insbesondere:
- Mehrere Sexpartner haben
- Nicht konsequent Kondome verwenden
- Vor dem 25. Lebensjahr sexuell aktiv sein
- Geschichte der sexuell übertragbaren Krankheiten
Orale Chlamydien kommen weitaus seltener vor als genitale Chlamydien. Untersuchungen zeigen, dass etwa 10 % der Menschen, die eine STD-Klinik aufsuchen, genitale Chlamydien haben, aber nur etwa 1,5 % orale Chlamydien. 1
Es gibt viele Missverständnisse über die verschiedenen Arten, wie man sich mit Chlamydien infizieren kann. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie sich nicht mit Chlamydien infizieren können: 4
- Verwendung eines öffentlichen Toilettensitzes
- Ein Handtuch teilen
- Umarmen oder küssen
Orale Chlamydien-Symptome
Es kann schwierig sein zu sagen, ob Sie Chlamydien im Mund haben, da diese normalerweise keine Symptome verursachen. Treten Symptome auf, sind meist Halsschmerzen das primäre. Dieses Symptom kann mit einer Reihe anderer Erkrankungen verwechselt werden, von Allergien und Erkältungen bis hin zu Halsentzündungen und saurem Reflux . 5
Es kann zwischen einer und drei Wochen dauern, bis orale Chlamydien nach sexuellem Kontakt auftreten. Dies ist ein weiterer Grund, warum viele keinen Zusammenhang zwischen ihren Symptomen und dieser Infektion herstellen. 2
Wenn sich Symptome einer oralen Chlamydienerkrankung entwickeln, umfassen diese häufig: 2
- Halsentzündung
- Rötung im Mund oder Rachen
- Geschwollene Mandeln
- Geschwollene Lymphknoten im Nacken
- Beulen auf der Zunge
- Schmerzen im Mund
- Wunde Stellen im Mund
- Weiße Flecken im Rachen oder auf den Mandeln
- Wunden um die Lippen
- Leichtes Fieber
- Ermüdung
Chlamydien sind die häufigste sexuell übertragbare Krankheit (STD) bei Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren. 6
Wie schlimm sind orale Chlamydien?
Orale Chlamydien können manchmal zu sekundären oralen Infektionen führen. Da der Körper so sehr damit beschäftigt ist, Chlamydien zu bekämpfen, ist er weniger in der Lage, andere Infektionen zu bekämpfen, die zu Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis führenund Parodontitis. Zu den Komplikationen dieser Erkrankungen zählen Zahnschmerzen, Zahnfleischbluten und Zahnverlust. 7
Die größere Sorge besteht wohl darin, dass Menschen mit oraler Chlamydieninfektion die Infektion auf andere übertragen können. Je nachdem, welcher Körperteil betroffen ist, kann Chlamydien zu Komplikationen führen wie:
- Bindehautentzündung(rosa Auge)
- Nebenhodenentzündung(Entzündung des Samenstrangs)
- Entzündliche Beckenerkrankung (PID) (Infektion der weiblichen Fortpflanzungsorgane)
- Eileiterschwangerschaft (Einnistung einer befruchteten Eizelle außerhalb der Gebärmutter)
- Reaktive Arthritis (durch eine Infektion ausgelöste Gelenkschmerzen und Schwellungen)
- Unfruchtbarkeit bei Mann oder Frau
Darüber hinaus erhöht eine Chlamydieninfektion das HIV- Risiko . Dies liegt daran, dass Chlamydien eine Entzündungsreaktion auslösen, die weiße Blutkörperchen, sogenannte CD4-T-Zellen, an die Infektionsstelle zieht.
Dies sind genau die Zellen, auf die HIV bei der Infektion abzielt. Aus diesem Grund „hilft“ Chlamydien HIV letztendlich dabei, eine Infektion auszulösen. 8
Diagnose oraler Chlamydien
Die Durchführung eines Abstrichtests ist die genaueste Methode, um festzustellen, ob Sie orale Chlamydien haben. Nach dem Abstrich von Mund und Rachen schickt der Gesundheitsdienstleister die Probe zur Auswertung an ein Labor. Dabei kommt eine Technologie zum Einsatz, die als Nukleinsäureamplifikationstest (NAAT) bekannt ist . 9
NAAT-Tests vervielfachen das genetische Material von Bakterien (oder in anderen Fällen Viren), um die Ursache einer Infektion eindeutig zu identifizieren. Der Test reagiert bereits auf eine kleine Anzahl von Bakterien und kann in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen Ergebnisse liefern. 9
NAAT-Tupfer können auch an der Vagina, am Gebärmutterhals oder am Rektum verwendet werden. Darüber hinaus wird die NAAT-Technologie zum Nachweis von Chlamydia trachomatis in einer Urinprobe eingesetzt. 9
Das Testen auf Chlamydien außerhalb der Genitalien oder des Rektums ist kein routinemäßiger Bestandteil des STD-Screenings . Dies ist der Grund, warum orale sexuell übertragbare Krankheiten oft unerkannt und unbehandelt bleiben. 1
Auch wenn orale Chlamydien nicht sehr häufig vorkommen, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass Sie auch Chlamydien in der Vagina, im Penis oder im Anus haben. Wenn Sie vermuten, dass Sie Chlamydien oder einer anderen sexuell übertragbaren Krankheit ausgesetzt waren, lassen Sie sich testen – auch wenn die Symptome mild sind oder nicht vorhanden sind.
Wie wird orale Chlamydien behandelt?
Orale Chlamydien verschwinden nach einer Antibiotikakur, genau wie genitale oder anale Chlamydien. Es gibt mehrere von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfohlene Behandlungen: 9
- Bevorzugte Behandlung: 100 Milligramm (mg) Doxycyclin, sieben Tage lang zweimal täglich oral eingenommen
- Alternative Behandlungen: 1 Gramm (g) Zithromax (Azithromycin) oral eingenommen als Einzeldosis oder 500 mg Levaquin (Levofloxacin) einmal täglich über einen Zeitraum von sieben Tagen eingenommen
Vermeiden Sie Geschlechtsverkehr während der Behandlung und mindestens sieben Tage nach Abschluss der Behandlung. 9 Dazu gehören alle Arten sexueller Kontakte wie Oralsex, Vaginalsex und Analsex.
Wenn bei Ihnen Chlamydien diagnostiziert wurde, müssen alle Sexualpartner informiert und behandelt werden. Wenn dies nicht geschieht, kommt es häufig zu wiederholten Infektionen. Eine Chlamydien-Reinfektion erhöht das Risiko von Komplikationen wie PID und Eileiterschwangerschaft. 9
Was passiert, wenn Chlamydien unbehandelt bleiben?
Unbehandelte Chlamydien können zu mehreren potenziell schwerwiegenden Komplikationen führen, darunter: 10
- Entzündliche Erkrankungen des Beckens (PID)
- Epididymitis (Entzündung einer Röhre in der Nähe des Hodens)
- Reaktive Arthritis (durch eine Infektion verursachte Gelenkschmerzen und Schwellungen)
- Eileiterschwangerschaft (Einnistung einer befruchteten Eizelle außerhalb der Gebärmutter)
Verhütung
Abstinenz ist die einzige Möglichkeit, orale Chlamydien vollständig zu vermeiden. Andernfalls können Sie Ihr Risiko senken, indem Sie die Anzahl Ihrer Sexpartner reduzieren.
Die konsequente Verwendung von Kondomen oder Kofferdam kann auch das Risiko verringern, eine sexuell übertragbare Krankheit wie Chlamydien zu übertragen oder zu bekommen. Hierzu zählen nicht nur äußere (Männer-)Kondome , sondern auch innere (Frauen-)Kondome . 3
Wenn Sie kein Kofferdam haben, können Sie einfach ein Kondom der Länge nach aufschneiden und es flach öffnen.
Die US Preventive Services Task Force empfiehlt ein Screening für alle sexuell aktiven Frauen im Alter von 24 Jahren oder jünger sowie für Frauen im Alter von 25 Jahren oder älter, bei denen ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht. 11
Zusammenfassung
Orale Chlamydien treten auf, wenn das Bakterium Chlamydia trachomatis den Mund infiziert. Durch Oralsex kann man sich mit oralen Chlamydien infizieren. Es sind die gleichen Bakterien, die Chlamydien in den Genitalien oder im Anus verursachen.
Zu den Symptomen gehören Halsschmerzen, Fieber, Müdigkeit, wunde Stellen im Mund und geschwollene Mandeln oder Lymphknoten, in vielen Fällen treten jedoch überhaupt keine Symptome auf. Die Bakterien können durch Testen einer Flüssigkeitsprobe nachgewiesen werden, die bei einem Mundabstrich entnommen wird.
Zur Behandlung der Infektion sind Antibiotika erforderlich. Ohne sie können orale Chlamydien zu sekundären Mundinfektionen, Zahnschmerzen und Zahnfleischerkrankungen führen. Noch wichtiger ist, dass Menschen mit nicht diagnostizierter oraler Chlamydieninfektion die Infektion auf andere übertragen können.