Hautbetäubende Cremes sind Medikamente, die wie ein Lokalanästhetikum wirken und die Schmerzempfindlichkeit an den aufgetragenen Stellen verringern. Diese Cremes wirken, indem sie Nervensignale im Körper blockieren.

Die Cremes werden für die unterschiedlichsten Zwecke eingesetzt, beispielsweise vor kleineren medizinischen Eingriffen oder kosmetischen Eingriffen. Sie können auch zur Behandlung von Schmerzen bei kleineren Verletzungen eingesetzt werden.

Einige hautbetäubende Cremes sind rezeptfrei erhältlich, während für andere ein Rezept erforderlich ist. In jedem Fall ist es wichtig, die Creme unter Anleitung eines Arztes zu verwenden.

In diesem Artikel werden die Wirkstoffe in Betäubungscremes, die Unterschiede zwischen verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Betäubungscremes sowie deren Anwendung erläutert. Außerdem werden häufige Nebenwirkungen beschrieben und wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten.

Betäubungscreme-Anwendungen

Betäubungscreme wird oft verwendet, um die Haut vor einem medizinischen Eingriff zu betäuben, wie zum Beispiel:

  • Kleiner Eingriff
  • Mammographien
  • Impfungen im Kindesalter oder andere Injektionen

Zunehmend werden hautbetäubende Cremes auch vor kosmetischen Eingriffen eingesetzt, wie zum Beispiel:

  • Mikrodermabrasion
  • Füllstoffinjektion
  • Wachsen
  • Körper Piercing
  • Tattoo-Anwendung

Hautbetäubende Präparate sind auch rezeptfrei und auf Rezept erhältlich, um kleinere Verletzungen und andere Schmerzursachen zu behandeln, wie zum Beispiel:

  • Sonnenbrände
  • Kratzer
  • Fieberbläschen
  • Hautausschläge
  • Hämorrhoiden
  • Halsentzündung
  • Insektenstiche

Spüren Sie mit Betäubungscreme immer noch Schmerzen?

Hautbetäubende Cremes können die Schmerzen lindern, sie aber möglicherweise nicht beseitigen. Und es kann zu Druckgefühlen kommen, wenn Nadeln verwendet werden, wie zum Beispiel bei Injektionen und Tätowierungen.

Wirksame Bestandteile

Sie haben vielleicht schon von Lidocain gehört, dem Wirkstoff in den meisten Marken hautbetäubender Cremes. Lidocain ist sehr wirksam und hat den Vorteil, dass es schnelle Ergebnisse zur Schmerzlinderung liefert.1

Lidocain ist in hautbetäubenden Cremes wie Dermoplast, LidoRx und Lidoderm enthalten.

Weitere Wirkstoffe in hautbetäubenden Cremes sind:

  • Benzocain (in Solarcaine, Dermoplast und Lanacane enthalten)
  • Pramoxin (enthalten in Sarna Sensitive, Proctofoam und Prax)
  • Dibucain (in Nupercainal und Rectacain enthalten)
  • Tetracain (enthalten in Ametop-Gel, Pontocain und Viractin)

OTC vs. verschreibungspflichtige Betäubungscremes

Freiverkäufliche hautbetäubende Cremes können in Stärke und Konzentration von den verschreibungspflichtigen Cremes abweichen. Beispielsweise enthält ein verschreibungspflichtiges Lidocain-Pflaster (wie Lidoderm) 5 % des Wirkstoffs, während eine nicht verschreibungspflichtige Variante (wie Aspercreme) 4 % Lidocain enthält.2

Die meisten OTC-Lidocain-Medikamente sind nicht von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen. Einige werden jedoch als „konform“ vermarktet, wenn der Hersteller die geltenden FDA-Vorschriften befolgt.

Einige topische Betäubungscremes werden mit Hydrocortison gemischtCreme (gegen Rötung, Juckreiz und Schwellung). Eine dieser Marken ist Peranex, das nur auf Rezept erhältlich ist. 

So verwenden Sie eine hautbetäubende Creme

Befolgen Sie bei der Verwendung von Betäubungscremes die Ratschläge Ihres Arztes und/oder das Rezeptetikett oder die Produktbeilage. Fragen Sie Ihren Kinderarzt, bevor Sie bei einem Kind eine Betäubungscreme anwenden.

Wenn Sie bereit sind, die Creme aufzutragen:

  • Waschen Sie die betroffene Stelle mit milder Seife und warmem Wasser.
  • Tupfen Sie den Bereich mit einem weichen Tuch ab.
  • Tragen Sie wie angegeben eine dünne Schicht auf.

Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes wissen:

  • Wie viel Sie anwenden sollten: Im Allgemeinen wird Ihnen empfohlen, die kleinstmögliche Menge zu verwenden, um das Risiko einer lebensbedrohlichen Überdosierung zu vermeiden.
  • Wo Sie es nicht anwenden sollten: Tragen Sie die Betäubungscreme nicht auf Haut auf, die gerötet, geschwollen, wund, rissig oder aufgeschürft ist. Vermeiden Sie außerdem die Haut um Ihre Augen. (Spülen Sie Ihre Augen gründlich mit Wasser aus, wenn Sie Ihre Augen nach dem Auftragen der Creme berühren.)
  • Wie lange sollten Sie es einwirken lassen: Wenn Sie große Mengen der Betäubungscreme über einen längeren Zeitraum auf Ihrer Haut belassen, kann der Wirkstoff in Ihren Blutkreislauf aufgenommen werden. Dies kann lebensbedrohliche Nebenwirkungen wie unregelmäßigen Herzschlag, Krampfanfälle, Atembeschwerden und Koma oder Tod verursachen.3
  • Wann sollte es angewendet werden, wenn es vor einer Operation verwendet wird: Beispielsweise kann Ihr Arzt Sie bitten, mehrere Stunden vor einem chirurgischen Eingriff eine betäubende Creme aufzutragen. Ein früherer Beginn der Creme ist nicht hilfreich und kann negative Auswirkungen haben.

Ihr Hautarzt kann vor einem Eingriff wie dem Microneedling eine betäubende Creme auf Ihr Gesicht auftragen. Nach dem Einwirken der Creme wird diese abgewischt und die Haut gereinigt, um die restlichen Rückstände zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Creme während des Eingriffs nicht in die Haut gelangt.

Lagerung

Lagern Sie die Betäubungscreme bei Raumtemperatur, geschützt vor Hitze und Feuchtigkeit. Halten Sie die Tube stets fest verschlossen.

Betäubende Cremes außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

Gift Kontrolle

Betäubungscremes sind nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Bei versehentlichem Verschlucken ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen oder sofort die Hotline der Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 kontaktieren.

Häufige Nebenwirkungen

Nebenwirkungen sollten minimal bis gar nicht vorhanden sein, wenn Sie den Rat Ihres Arztes zur Verwendung einer Betäubungscreme befolgen. Dennoch ist es möglich, dass bei Ihnen Folgendes auftritt:4

  • Veränderungen der Hautfarbe an der Stelle, an der die Betäubungscreme aufgetragen wurde
  • Juckreiz oder Ausschlag
  • Leichtes Brennen

Um dies zu lindern, halten Sie den Bereich unter kaltem Wasser (verwenden Sie kein Eis) und trocknen Sie die Haut anschließend sanft ab.5

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen (oder Ihrem Kind) Folgendes auftritt:6

  • Auf der Haut treten blaue Flecken oder ein violett-schwärzlicher Schleier auf
  • Verwirrung, verschwommenes Sehen oder Ohrensausen
  • Starkes Brennen, Stechen oder Reizungen an der Stelle, an der die Betäubungscreme aufgetragen wurde
  • Plötzlicher Schwindel oder Schläfrigkeit
  • Schwellung oder Rötung

Allergische Reaktionen auf betäubende Cremes ähneln anderen allergischen Reaktionen. Rufen Sie 911 an, wenn bei Ihnen (oder Ihrem Kind) Folgendes auftritt:

  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Nesselsucht
  • Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen

Wenn zu viel davon über die Haut aufgenommen wird, kann es zu einer Überdosierung kommen. Zu den folgenden Anzeichen gehören:4

  • Krämpfe
  • Schneller Herzschlag
  • Atemstillstand
  • Koma

Rufen Sie sofort 911 an, wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt:

Dies ist keine vollständige Liste möglicher Nebenwirkungen. Seien Sie aufmerksam und melden Sie ungewöhnliche körperliche Ereignisse oder Veränderungen Ihrem Arzt.

Zusammenfassung

Lidocain ist der Wirkstoff in vielen hautbetäubenden Cremes, es gibt jedoch auch andere. Verschreibungspflichtige Lidocain-Präparate sind in einer Wirkstoffkonzentration von 5 % erhältlich, während rezeptfreie Produkte eine geringere Konzentration enthalten.

Es ist durchaus zu erwarten, dass es zu geringfügigen Nebenwirkungen kommt, wie z. B. Veränderungen der Hautfarbe, Juckreiz oder Ausschlag oder leichtes Brennen. Starkes Brennen, Reizungen oder Anzeichen einer allergischen Reaktion erfordern ärztliche Hilfe.

Verwenden Sie die kleinstmögliche Menge Creme, um Ihre Haut zu betäuben und schwerwiegende Reaktionen zu vermeiden.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Ist Betäubungscreme sicher?

    Lidocain gilt bei bestimmungsgemäßer Anwendung als sicher. Große Mengen, die über einen längeren Zeitraum auf der Haut verbleiben, können in den Blutkreislauf gelangen und das Herz, das Gehirn und andere Organe beeinträchtigen. Dies kann zu Krampfanfällen, Koma oder Herzstillstand führen. Die Einnahme von Lidocain kann das Gleiche sowie Schluck- und Erstickungsbeschwerden verursachen.3

  • Kann man Lidocain rezeptfrei kaufen?

    Lidocain und andere hautbetäubende Cremes sind in geringen Dosen rezeptfrei erhältlich. Stärkere Lidocain-Präparate sind verschreibungspflichtig.

  • Wie lange hält eine topische Betäubungscreme?

    Topische betäubende Cremes wie Lidocain und Benzocain können bis zu drei Stunden wirken. Das örtliche Anästhetikum sollte eine Stunde vor einer Spritze oder einem Eingriff aufgetragen werden.7

  • Kann man Lidocain verwenden, bevor man sich tätowieren lässt?

    Ja, Sie können Lidocain oder ein anderes hautbetäubendes Mittel auf Ihre Haut auftragen, bevor Sie sich tätowieren lassen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, tragen Sie die Creme 60 Minuten vor Ihrem Termin auf die betroffene Stelle auf.

  • Kann ich Orajel verwenden, um meine Haut zu betäuben?

    Benzocain, der Wirkstoff von Orajel und vielen anderen Produkten, kann zur Betäubung der Haut eingesetzt werden, auch wenn das Produkt für die Anwendung im Mund bestimmt ist. Es kann auch in der Nase, im Rektum oder in der Vagina angewendet werden.8Verwenden Sie nur die kleinste wirksame Menge, um gefährliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

8 Quellen
  1. US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin. Taubheitshaut-Lidocain-Creme .
  2. Nationales Gesundheitsinstitut. Nationalbibliothek für Medizin. MedLine Plus. Transdermales Lidocain-Pflaster.
  3. National Capital Poison Center. Lidocain kann schädliche Wirkungen haben .
  4. Gesundheit der Universität von Michigan. Iidocain und Prilocain topisch.
  5. St. Jude Children’s Research Hospital. Verwenden Sie Lidocain-Creme für weniger Nadelschmerzen.
  6. Gesundheit der Universität von Michigan. Iidocain und Prilocain topisch.
  7. Gesundheitssystem der University of Michigan. Wie wird Lidocain-Creme aufgetragen ?
  8. US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde. Sicherheitsinformationen zu benzocainhaltigen Produkten .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *