Was Sie über hohe Immunglobulinspiegel (IgE) wissen sollten
IgE ist ein Antikörper, der bei allergischen Reaktionen eine Schlüsselrolle spielt. Manchmal kann es auch aus anderen Gründen erhöht sein, beispielsweise bei chronischen Infektionen oder entzündlichen Erkrankungen. Wenn Ihr IgE-Spiegel hoch ist, sind abhängig von Ihren Symptomen häufig zusätzliche Tests erforderlich.1
Hohe IgE-Werte sind nicht unbedingt gefährlich, geben Ihrem Arzt jedoch wichtige Informationen über das Risiko einer Allergie, einer Infektion, einer Autoimmunerkrankung oder bestimmter anderer Erkrankungen.
In diesem Artikel geht es um IgE und was hohe Konzentrationen dieses Antikörpers bedeuten könnten. Es wird auch besprochen, wie hohes IgE diagnostiziert und behandelt wird.
Inhaltsverzeichnis
Was ist IgE?
IgE wird auf natürliche Weise von B-Zell-Lymphozyten produziert, einer Art immunologischer weißer Blutkörperchen. Dieser Antikörper aktiviert normalerweise körperliche Reaktionen, um Ihrem Körper bei der Bekämpfung von Infektionen zu helfen.2
Was sind die fünf Immunglobuline und welche Wirkung haben sie?
- IgA kommt im Schleimhautgewebe vor, beispielsweise in den Atemwegen und im Verdauungssystem, und schützt vor Infektionen.
- IgD bindet an B-Zellen, um eine Immunantwort auszulösen, seine Rolle ist jedoch nicht genau verstanden. Es kommt in geringen Mengen im Blut vor.
- IgG ist der häufigste Antikörpertyp. Es kommt im Blut und in Körperflüssigkeiten vor und schützt vor Viren und Bakterien.
- IgE ist Teil allergischer Reaktionen und schützt vor Parasiten. Es kommt in geringen Mengen im Blut vor.
- IgM ist das erste, das Infektionen bekämpft und die Freisetzung anderer Antikörper auslöst. Es kommt im Blut und in der Lymphflüssigkeit vor.3
Bei manchen Menschen kann der Kontakt mit Allergenen – harmlosen, nicht infektiösen Substanzen (wie Staub oder Pollen) – auch dazu führen, dass der Körper IgE produziert und freisetzt.
In diesen Situationen binden IgE-Antikörper an das Allergen und lösen eine Entzündungsreaktion aus, die sich in allergischen Symptomen wie Hautausschlag, Niesen und geschwollenen Lippen äußern kann. Wenn daraus Asthma entsteht, spricht man von der allergischen Form.4
Zu den häufigsten Allergenen gehören:4
- Tierhaare
- Kakerlaken
- Staubmilben
- Formen
- Pollen
Wenn Ihr Körper IgE freisetzt, kommt es zu einer Kaskade von Immunreaktionen, von denen einige durch andere Immunzellen im Körper vermittelt werden. Es wird angenommen, dass IgE an Immunzellen wie Basophile und Mastzellen bindet und diese aktiviert .5Wenn sich IgE an eine dieser Zellen bindet, kann es Ihr Immunsystem überstimulieren . Darüber hinaus weiten sich Ihre Kapillaren und werden undichter, wodurch die Entzündung verstärkt wird, da sich die Immunzellen um das Allergen herum ansammeln können.
Normale IgE-Werte
Ein normaler IgE-Bereich liegt bei Erwachsenen typischerweise zwischen 0 IU/ml und 100 IU/ml. Bei Kindern variieren die Normalbereiche je nach Alter.6
Symptome eines hohen IgE-Werts
Die Symptome, die zusammen mit hohen IgE-Werten auftreten können, hängen von der Erkrankung ab. Wenn Sie beispielsweise Allergien haben, können juckende Augen, Niesen, Husten und verstopfte Augen auftreten.
Wenn Ihr hoher IgE-Spiegel mit einer Hauterkrankung zusammenhängt, können Symptome wie rote, juckende, schuppige Haut oder wiederkehrende Hautinfektionen auftreten.
Wenn Sie an allergischem Asthma leiden, können sich Ihre Bronchien (Atemwege) aufgrund des Ansturms von Immunzellen verengen und entzünden, was Asthmasymptome wie pfeifende Atmung, Husten und Kurzatmigkeit schnell verschlimmert. Außerdem können sich Ihre Atemwege plötzlich verkrampfen, was den Luftdurchtritt beim Atmen erschwert.
Die Symptome sind in der Regel mild, in manchen Fällen können sie jedoch schwerwiegend werden und schwerwiegende Folgen wie eine lebensbedrohliche Atemwegskrise haben.
Ein hoher IgE-Wert kann auch zu Müdigkeit führen.
Ursachen für hohes IgE
Die Ursachen für einen hohen IgE-Wert können von Allergien bis hin zu Infektionen reichen. Seltener kann eine Erkrankung wie Blutkrebs zu erhöhten IgE-Werten führen.
Allergische Erkrankungen
Es gibt viele Arten allergischer Reaktionen, die zu hohen IgE-Werten führen können. Diese beinhalten:7
- Allergische Rhinitis oder Heuschnupfen, die zu Symptomen wie einer laufenden Nase und juckenden Augen führt
- Allergisches Asthma
- Atopische Dermatitis , eine Hautreaktion
- Allergische bronchopulmonale Aspergillose, eine Überempfindlichkeit gegen einen Bodenpilz namens Aspergillus fumigatus
- Allergische Pilz-Rhinosinusitis , eine Pilzinfektion der Nasennebenhöhlen
Ein erhöhter IgE-Wert unterstützt die Diagnose von allergischem Asthma, gibt jedoch keinen Hinweis darauf, was der/die Auslöser Ihrer Anfälle sein könnte.8
Infektionen
Parasitäre Infektionen sind die häufigste Art von Infektion, die mit hohen IgE-Werten einhergeht. Hohe Werte können jedoch auch zusammen mit bestimmten Virus-, Bakterien- oder Pilzinfektionen auftreten.
Zu den mit einem hohen IgE-Wert verbundenen Infektionen gehören:
- Parasitäre Infektionen wie Askariasis, Bilharzioseoder Strongyloidiasis9
- Humanes Immundefizienzvirus (HIV)
- Tuberkulose , eine bakterielle Infektion, die durch Mycobacterium tuberculosis verursacht wird7
- Zytomegalievirus (CMV)
- Epstein Barr Virus10
- Candidiasis, eine Hefeinfektion, die durch ein übermäßiges Wachstum des Pilzes Candida verursacht wird11
Autoimmun- und Entzündungskrankheiten
Autoimmunerkrankungen entstehen, wenn das Immunsystem fälschlicherweise sein eigenes Gewebe angreift. Entzündliche Erkrankungen treten auf, wenn eine übermäßige Immunantwort zu einer Entzündung führt. Diese können auch mit einem hohen IgE-Wert verbunden sein.1
Beispiele beinhalten:
- Rheumatoide Arthritis , eine Autoimmunerkrankung, die häufig Gelenke betrifft
- Lupus , eine Autoimmunerkrankung, die Gewebe und Organe beeinträchtigen kann
- Zöliakie , eine Autoimmunerkrankung, die durch eine Immunreaktion auf Gluten zu einer Schädigung des Dünndarms führt
- Churg-Strauss-Syndrom , eine seltene Autoimmunerkrankung, die eine Vaskulitis (eine Entzündung der Blutgefäße) verursacht
- Kawasaki-Krankheit , eine seltene entzündliche Erkrankung bei Kindern unter 5 Jahren, die möglicherweise auf eine Infektion zurückzuführen ist und das Herz beeinträchtigen kann
- Kimura-Krankheit, eine entzündliche Erkrankung, die zu Schwellungen unter der Haut von Kopf und Hals führt
- Hyper-IgE-Syndrom, eine seltene Immunschwächekrankheit, die wiederkehrende Hautinfektionen und andere Hautprobleme wie Ekzeme verursacht. Bei Menschen mit dieser Erkrankung können auch wiederkehrende Lungeninfektionen auftreten.
Andere Immundefekte oder Erkrankungen, die die Fähigkeit des Immunsystems, Infektionen abzuwehren, beeinträchtigen, können ebenfalls zu einem hohen IgE-Wert beitragen.12
Blutbedingte Krebserkrankungen
Ein hoher IgE-Wert wird auch mit bestimmten blutbedingten Krebsarten in Verbindung gebracht. Dazu gehören das Hodgkin-Lymphom , eine Blutkrebsart, die in den Lymphknoten beginnt, und das IgE-Myelom, eine seltene Krebsart, die eine Art weißer Blutkörperchen im Knochenmark befällt.7
Andere Bedingungen
Es gibt einige andere Zustände und Verhaltensweisen, die mit einem hohen IgE-Wert verbunden sind:
- Rauchen
- Medikamente zur Behandlung oder Vorbeugung bakterieller Infektionen, wie Aztreonam oder Penicillin G
- Mukoviszidose , eine Erbkrankheit, die die Lunge und den Verdauungstrakt schädigt
- Nephrotisches Syndrom , eine Nierenerkrankung
- Knochenmarktransplantationen
Komplikationen
Hohe IgE-Werte können je nach Ursache zu unterschiedlichen Komplikationen führen. Beispielsweise kann das Hyper-IgE-Syndrom zu Komplikationen wie häufigen Hautinfektionen, chronischen Lungenerkrankungen und Lungeninsuffizienz führen. Menschen mit Hyper-IgE-Syndrom haben auch ein erhöhtes Risiko, ein Lymphom zu entwickeln.13
Hohe IgE-Werte können auch ein Risikofaktor für Arteriosklerose sein, eine Erkrankung, bei der sich Plaque in den Arterien ansammelt und zu einer Verhärtung führt.7
Diagnose
Ihr Arzt wird Ihre Symptome beurteilen und zusätzliche Tests anordnen, um die Ursache zu finden. Zu den Symptomen, die auf eine allergische Ursache hinweisen, gehören juckende Augen, Übelkeit, Niesen, Husten und verstopfte Augen.
Manchmal kann das Symptommuster auf allergisches Asthma hinweisen, wenn die Symptome tendenziell im Zusammenhang mit der Allergenexposition auftreten. Allergietests können dabei helfen, herauszufinden, was Ihre Erkrankung auslösen könnte.
IgE-Test
Ein IgE-Test kann durchgeführt werden, wenn Ihr Arzt eine Erkrankung wie allergisches Asthma vermutet. Ihr Arzt wird Ihre Ergebnisse im Zusammenhang mit Ihren Symptomen und anderen diagnostischen Maßnahmen berücksichtigen.
Behandlung
Wenn Sie einen hohen IgE-Spiegel haben, hängt Ihre Behandlung von der Ursache ab.
Beispielsweise gibt es eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten für allergisches Asthma, einschließlich der möglichst Vermeidung von Allergenen, die Asthma auslösen . Allerdings ist es nicht immer möglich, Allergene zu vermeiden, insbesondere wenn sie in der Umwelt stark verbreitet sind. In diesem Fall können andere Behandlungen angewendet werden:
- Zur Behandlung von allergischem Asthma werden häufig Inhalatoren eingesetzt, die Immunsuppressiva oder Bronchodilatatoren enthalten.
- Anti-IgE-Medikamente wie Xolair (Omalizumab) können zusammen mit Bronchodilatatoren verwendet werden. Ihr IgE-Wert kann Ihrem Arzt dabei helfen, festzustellen, ob Sie von einer Behandlung profitieren könnten, die IgE senken kann. Ein hoher Wert ist jedoch keine Voraussetzung für die Behandlung mit einem Anti-IgE.
Andere Arten von allergischen Reaktionen können mit abschwellenden Mitteln und Antihistaminika behandelt werden. Schwere allergische Reaktionen müssen möglicherweise mit Adrenalin behandelt werden.
Bei anderen Erkrankungen gibt es unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten. Beispielsweise können Autoimmunerkrankungen wie Lupus mit Immunsuppressiva behandelt werden, während Lymphome mit Chemotherapie oder Bestrahlung behandelt werden können.
Zusammenfassung
Hohe IgE-Werte können mit einer Reihe von Erkrankungen in Verbindung gebracht werden, beispielsweise Allergien, allergischem Asthma, Infektionen und Autoimmunerkrankungen.
Die Behandlung hoher IgE-Werte erfordert die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache. Wenn Ihre Symptome beispielsweise durch allergisches Asthma verursacht werden, können Anti-IgE-Medikamente für Sie von Nutzen sein. Für andere Erkrankungen gibt es unterschiedliche Behandlungsmethoden.