Was Sie über Orbitalcellulitis wissen sollten
Orbitalcellulitisist eine schwere Infektion der Muskeln, des Fetts und des Gewebes rund um das Auge. Es kann auch die Wangen, Augenlider und Augenbrauen betreffen. Es tritt häufiger bei Kindern als bei Erwachsenen auf, kann jedoch Menschen jeden Alters betreffen.
Orbitalcellulitis ist im Allgemeinen auf eine Infektion der Nebenhöhlen oder des Gesichts oder auf ein Trauma des Auges zurückzuführen. Sie erfordert dringend ärztliche Hilfe und kann unbehandelt zur Erblindung führen.1
Dieser Artikel bietet einen Überblick über orbitale Cellulitis sowie deren Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung.
Inhaltsverzeichnis
Orbitale Cellulitis vs. periorbitale Cellulitis
Es gibt nur eine primäre Form der orbitalen Cellulitis. Allerdings wird es manchmal mit einer anderen Erkrankung verwechselt, die als periorbitale Cellulitis bezeichnet wird. Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich um verschiedene Infektionen handelt, die unterschiedliche Bereiche des Auges betreffen.
Wo sie vorkommen
Periorbitale Cellulitis ist eine Infektion des Bereichs um das Auge und das Augenlid. Orbitalcellulitis ist eine Infektion des Gewebes um den Augapfel und des tieferen Gewebes hinter dem Auge.2
Periorbitale Cellulitis ist in der Regel auf einen Insektenstich oder eine Reizung des Auges zurückzuführen. Diese Infektion führt zu Rötungen, Schmerzen und Schwellungen rund um das Auge. Das Sehvermögen bleibt jedoch normal und die Person kann das Auge weiterhin in alle Richtungen bewegen.2
Orbitalcellulitis wird normalerweise durch eine Infektion der Nebenhöhlen oder anderer Teile des Gesichts, ein Trauma des Auges oder als Folge einer periorbitalen Cellulitis verursacht. Ohne Behandlung kann es zur Erblindung kommen.2
Symptome einer Orbitalcellulitis
Zu den Symptomen einer Orbitalcellulitis können gehören:1
- Schmerzen und Schwellung des oberen und unteren Augenlids
- Schmerzen und Schwellung der Augenbraue und Wange
- Rotes oder violettes Augenlid oder glänzende Haut am Augenlid
- Doppeltes oder verschwommenes Sehen
- Schwierigkeiten beim Bewegen des Auges
- Fieber
- Vorwölbende Augen, auch Proptosis genannt
- Weniger Schülerreaktion
- Blindheit
Orbitalcellulitis kann sich in eine Eitertasche, einen sogenannten Abszess , verwandeln, hinter oder um das Auge.2
Ursachen von Orbitalcellulitis
Orbitalcellulitis wird meist durch eine bakterielle Nebenhöhlenentzündung , auch Sinusitis genannt, verursacht. Obwohl bakterielle Nasennebenhöhlenentzündungen relativ häufig sind, kommt eine orbitale Cellulitis sehr selten vor.
Andere Ursachen für orbitale Cellulitis können sein:
- Trauma am Augapfel
- Eine Infektion des Tränenkanals, des Gesichts, des Ohrs oder der Zähne
Es gibt einige Arten von Bakterien, die am häufigsten für die Entstehung einer orbitalen Cellulitis verantwortlich sind:1
- Haemophilus-Influenza
- Staphylococcus aureus
- Streptococcus pneumoniae
- Beta-hämolytische Streptokokken
Wie wird Orbitalcellulitis diagnostiziert?
Eine schnelle Diagnose einer orbitalen Cellulitis ist von entscheidender Bedeutung, da die Erkrankung zu dauerhaften Sehstörungen und Blindheit führen kann.
Zu den diagnostischen Tests können gehören:1
- Vollständiges Blutbild (CBC) zur Überprüfung der Blutwerte
- Blutkultur zum Test auf Infektionen im Blutkreislauf
- Lumbalpunktion (bei sehr kranken Kindern)
- Kulturen des Auges und der Nase
- Halskultur
Die nichtinvasive diagnostische Bildgebung der Nebenhöhlen, des Auges und der Umgebung kann Folgendes umfassen:3 1
- Röntgenstrahlen
- Computertomographie (CT)-Scan
- Magnetresonanztomographie (MRT)
Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung einer orbitalen Cellulitis kann Folgendes umfassen:4
- Intravenöse (IV) Antibiotikatherapie
- Operation zur Drainage eines Abszesses und zur Linderung des Drucks um das Auge
- Abschwellende Mittel für die Nase , um eine verstopfte Nase aufgrund einer Nasennebenhöhlenentzündung oder einer anderen verstopften Nase zu lindern
- Orale Antibiotika nach Entlassung aus dem Krankenhaus3
Für Menschen mit chronischer Sinusitis empfiehlt ein Arzt möglicherweise ein Verfahren namens funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie (FESS), um Nebenhöhlenentzündungen vorzubeugen, die zu orbitaler Cellulitis führen könnten.3
Prognose für Orbitalcellulitis
Die meisten Menschen mit orbitaler Cellulitis benötigen zur Behandlung und Beobachtung einen Krankenhausaufenthalt. Dieser Zustand kann sich schnell verschlimmern, und Ihr Arzt möchte möglicherweise Ihren Fortschritt überwachen, um sicherzustellen, dass Ihre Behandlung wirksam ist.
Die Aussichten für Menschen mit orbitaler Cellulitis sind bei frühzeitiger Behandlung sehr gut. Eine Verzögerung der Behandlung kann jedoch zu dauerhaften Sehstörungen oder Blindheit führen.
Zusammenfassung
Orbitalcellulitis ist eine schwere Infektion des Gewebes um den Augapfel, die dringend behandelt werden muss. Im Allgemeinen ist die Ursache eine Infektion der Nebenhöhlen oder des Gesichts oder ein anderes Trauma.
Zu den Symptomen einer Orbitalcellulitis können Schmerzen und Schwellungen der Augenlider, der Augenbrauen und der Wange gehören. Weitere Symptome sind Doppelsehen oder verschwommenes Sehen, Schwierigkeiten beim Bewegen des Auges, Fieber, hervortretende Augen und eine verminderte Pupillenreaktion.1Es kann zur Erblindung führen, wenn es nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird.
Die meisten Menschen mit orbitaler Cellulitis benötigen einen Krankenhausaufenthalt zur Beobachtung, Antibiotikabehandlung und manchmal auch einer Operation.
Ein Wort von Verywell
Für eine vollständige Genesung ohne dauerhafte Sehschäden oder -verlust ist eine sofortige Behandlung der Orbitalcellulitis unerlässlich. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen plötzlich Symptome einer orbitalen Cellulitis auftreten, insbesondere wenn Sie eine Nasennebenhöhlenentzündung haben oder kürzlich hatten. Sie können sicherstellen, dass Sie die beste Behandlung erhalten, um die Symptome zu lindern und einen Sehverlust zu vermeiden.