Gesundheits

Was Sie über Virusinfektionen wissen sollten

Ein Virus ist ein kleines Stück genetisches Material, das nach einem Wirt sucht, in dem er leben und sich vermehren kann. Sie sind tatsächlich so klein, dass Milliarden von Viren auf einen Stecknadelkopf passen.1 Im Gegensatz zu Bakterien , die selbstständig überleben können, benötigen Viren zum Überleben einen lebenden Wirt. Wenn ein Virus in die Wirtszelle eindringt, übernimmt er die Kommandozentrale der Zelle und beginnt, Kopien von sich selbst anzufertigen.

Dieser Artikel bietet einen Überblick über die häufigsten Arten von Virusinfektionen, deren Übertragung, Vorbeugung und Behandlung.

Virusinfektion

Virusinfektionen treten auf, wenn ein Virus in den Körper eindringt und erfolgreich eine Wirtszelle übernimmt, um den Replikationsprozess zu starten. Dies kann an der Eintrittsstelle auftreten, was auch als lokalisierte Infektion bezeichnet wird, oder das Virus kann sich im ganzen Körper ausbreiten und eine systemische Infektion verursachen.

Ansteckend

Die Dauer, in der eine infizierte Person ansteckend sein kann, variiert je nach Virus erheblich und kann von der Schwere der Infektion beeinflusst werden.

Es ist möglich, dass eine Person Träger eines Virus ist, ohne Symptome zu zeigen, das Virus aber auf die Menschen in ihrer Umgebung überträgt.

Virus Übertragung

Damit ein Virus innerhalb einer Population weiterleben kann, muss er von Wirt zu Wirt wandern. Dies wird als Virusausscheidung bezeichnet.

Der Virus verlässt den Host normalerweise auf demselben Weg, auf dem er eingedrungen ist. Das heißt, wenn das Virus über eine Tröpfcheninfektion beim Niesen oder Husten eingeschleppt wurde, kann es auf die gleiche Weise mit anderen geteilt werden.2

Viren können entweder durch direkte oder indirekte Übertragung verbreitet werden:2

  • Eine direkte Übertragung kann bei jedem engen Körperkontakt erfolgen, einschließlich Hautkontakt, Geschlechtsverkehr oder Küssen. Bei der Tröpfchenübertragung handelt es sich um eine Form der direkten Übertragung, bei der eine infizierte Person hustet oder niest und die Atemtröpfchen dieser Person von einer Person in unmittelbarer Nähe eingeatmet werden.
  • Bei der indirekten Übertragung handelt es sich um ein Vehikel oder einen Vektor, um das Virus von Wirt A auf Wirt B zu übertragen. Beispiele für Übertragungsvehikel sind Nahrung, Wasser oder Blut. Ein Vektor bezieht sich auf einen lebenden Botenstoff, der das Virus von einem Wirt auf einen anderen überträgt. Mücken und Zecken sind Überträger.

Bakterielle oder virale Infektion?

Bakterien funktionieren anders als Viren. Sie können selbstständig leben, was bedeutet, dass sie zum Überleben keinen Wirt benötigen.

Oftmals können Virusinfektionen zu bakteriellen Infektionen führen , wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern.

Sowohl bakterielle als auch virale Infektionen können mit Medikamenten behandelt werden, insgesamt sind bakterielle Infektionen jedoch leichter behandelbar. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um Tests durchführen zu lassen, um die Krankheitsursache und Behandlungsmöglichkeiten zu ermitteln.

Arten von Virusinfektionen

Virusinfektionen können verschiedene Bereiche und Systeme des Körpers betreffen, am häufigsten sind die Atemwege. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für häufige Virusinfektionen.5

Infektionen der Atemwege

Atemwegsinfektionen verursachen Krankheiten wie Erkältung , Grippe, Bronchitis und COVID-19 . Zu den häufigsten Atemwegsinfektionen gehören:

  • Rhinoviren
  • Influenzaviren
  • Schweres akutes respiratorisches Syndrom (SARS)
  • Adenovirus
  • Respiratory Syncytial Virus (RSV)
  • Parainfluenza

Hautausschlag verursachende Infektionen

Virusinfektionen, die Symptome wie Hautausschläge oder Beulen verursachen.

  • Masern
  • Röteln
  • VarizellenWindpocken und Gürtelrose )
  • Roseola

Sexuell übertragbare Infektionen

  • Hepatitis B
  • Herpes Simplex Virus
  • Menschlicher Immunschwächevirus(HIV)
  • Humane Papillomviren(HPV)

Magen-Darm-Infektionen

  • Norovirus (Magengrippe)6
  • Virushepatitis7

Hämorrhagische Infektionen

  • Ebola
  • Gelbfieber
  • Schweres Dengue-Fieber

Diagnose

Die Diagnose viraler Infektionen wird am häufigsten durch virologische Untersuchungen durchgeführtTests, die nach der genetischen Ausstattung oder DNA des Virus oder nach Antigenen suchen, wie bei Grippe, COVID-19 und anderen.

Eine weitere Methode zur Diagnose einer Viruserkrankung ist die Durchführung eines Antikörpertests. Hierbei handelt es sich um Blutuntersuchungen, die auf eine aktive oder frühere Infektion mit einem Virus prüfen. Der Nachweis von Antikörpern im Blut kann auf eine Immunität gegen das Virus hinweisen.8

Wie behandelt man Virusinfektionen?

Behandlungen für virale Atemwegsinfektionen wie Erkältungen sind rar gesät. Einige Symptome einer Virusinfektion können mit Medikamenten behandelt werden, doch letztendlich ist das Immunsystem für die Abwehr des Virus selbst verantwortlich. Für einige Viren und Viruserkrankungen wie HIV, Grippe und COVID-19 stehen jedoch Behandlungen zur Verfügung.

Der beste Weg, gesund zu bleiben, ist die Verhinderung des Auftretens von Viren.

Verhütung

Viele Virusinfektionen können durch eine einfache Impfung vollständig vermieden werden. Derzeit sind Impfstoffe unter anderem verfügbar für:10

  • Grippe
  • Masern, Mumps und Röteln (MMR)
  • Windpocken und Gürtelrose
  • Hepatitis B
  • HPV
  • COVID 1911
  • RSV

Eine gute persönliche Hygiene und gute Lebensgewohnheiten sind eine weitere wirksame Strategie zur Vorbeugung von Krankheiten. Das beinhaltet:

  • Sich an Safer-Sex-Praktiken beteiligen , um das Risiko sexuell übertragbarer Infektionen (STIs) zu verringern.
  • Anwendung von Techniken zur Lebensmittelsicherheit , um die Exposition gegenüber Krankheitserregern zu minimieren, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen können
  • Erfahren Sie mehr über Strategien zur Reduzierung des Risikos des Kontakts mit virusübertragenden Vektoren wie Mücken und Zecken

Sie sollten außerdem sicherstellen, dass Ihre Impfungen auf dem neuesten Stand sind, um den Schutz vor vermeidbaren Krankheiten zu gewährleisten.12

Wirksamkeit des Impfstoffs

Impfstoffe haben sich durchweg als sicher und wirksam gegen schwere Erkrankungen und Todesfälle durch viele Viren erwiesen. Beispielsweise haben sich die mRNA-COVID-19-Impfstoffe als zu 94–96 % wirksam bei der Vorbeugung schwerer Erkrankungen und Todesfällen erwiesen.13 Eine Studie mit Mitarbeitern des Gesundheitswesens, bei denen aufgrund ihrer Nähe zu infizierten Personen ein hohes Risiko besteht, sich mit COVID-19 zu infizieren, ergab, dass der Moderna-mRNA-Impfstoff eine Wirksamkeit von 96,3 % hat.14

Zusammenfassung

Viren breiten sich durch direkten oder indirekten Kontakt durch die Population aus und vermehren sich, indem sie Wirtszellen überfallen. In den meisten Fällen nehmen Virusinfektionen ihren Lauf.

Es gibt nur begrenzt wirksame Medikamente zur Behandlung von Atemwegsinfektionen wie Erkältungen, es gibt jedoch Behandlungen für andere, einschließlich HIV und COVID-19. Der beste Weg, Virusinfektionen zu vermeiden, besteht darin, gute Hygiene zu praktizieren und sich die verfügbaren Impfstoffe zu besorgen.

Ein Wort von Verywell 

Virusinfektionen gehören zum Leben dazu und wir alle laufen Gefahr, irgendwann in unserem Leben eine solche zu bekommen. Einige können so mild sein wie eine Erkältung, während andere lebensbedrohlich sein können. Viren können sich schnell verbreiten, daher ist es wichtig, das Übertragungsrisiko zu minimieren, wenn Sie an einem Virus erkranken. Wenn Sie sich eine Virusinfektion zuziehen, überwachen Sie Ihre Symptome und suchen Sie einen Arzt auf, wenn sie schwerwiegend oder anhaltend werden.

14 Quellen
  1. Drexler M, Medizin (USA) I von.  Wie eine Infektion funktioniert . National Academies Press (USA); 2010.
  2. Louten J. Virusübertragung und Epidemiologie.  Grundlegende menschliche Virologie . 2016;71-92. doi:10.1016/B978-0-12-800947-5.00005-3
  3. Boncristiani HF, Criado MF, Arruda E. Atemwegsviren.  Enzyklopädie der Mikrobiologie . 2009;500-518. doi:10.1016/B978-012373944-5.00314-X
  4. Weltgesundheitsorganisation. Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) .
  5. Nationales Kinderkrankenhaus. Virale Exantheme (Ausschläge) .
  6. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Über Norovirus .
  7. Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenprobleme. Was ist Virushepatitis? .
  8. Chi-Chung Cheng V, Fuk-Woo Chan J, FN Hung I, Yuen KY. Virusinfektionen, ein Überblick mit Schwerpunkt auf der Übertragungsprävention.  Referenzmodul in Biomedizinischen Wissenschaften . 2016. doi:10.1016/B978-0-12-801238-3.90174-0
  9. MedlinePlus. Impfstoffe (Impfungen) .
  10. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Krankheiten, die Sie dank Impfungen fast vergessen haben .
  11. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Einen COVID-19-Impfstoff erhalten .
  12. Harvard Health Publishing. So verhindern Sie Infektionen .
  13. Lin DY, Gu Y, Wheeler B, et al. Wirksamkeit von Covid-19-Impfstoffen über einen Zeitraum von 9 Monaten in North Carolina .  N Engl J Med . 2022;386(10):933-941. doi:10.1056/NEJMoa2117128
  14. Pilishvili T., Gierke R., Fleming-Dutra KE, et al. Wirksamkeit des MRNA-Covid-19-Impfstoffs bei US-amerikanischem Gesundheitspersonal .  N Engl J Med . 2021;385(25):e90. doi:10.1056/NEJMoa2106599

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *