Spina bifidaocculta wird auch als versteckte Spina bifida bezeichnet. Der Begriff „Spina bifida occulta“ bedeutet übersetzt „versteckte gespaltene Wirbelsäule“.1

Es handelt sich um einen Geburtsfehler (ein bei der Geburt bestehendes Gesundheitsproblem), der auftritt, wenn sich die Wirbelsäule und das Rückenmark nicht so entwickeln, wie sie sollten. Es verhindert, dass sich ein oder mehrere Knochen Ihrer Wirbelsäule vollständig schließen. Der Defekt kann an jeder Stelle der Wirbelsäule auftreten.2

Spina bifida occulta ist die mildeste und häufigste Form der Spina bifida.3

In diesem Artikel werden die Symptome, Ursachen, Behandlung und Aussichten der Spina bifida occulta für Betroffene beschrieben.

Was ist Spina Bifida Occulta?

Spina bifida occulta ist – wie alle Arten von Spina bifida – eine Art Neuralrohrdefekt. Ein Neuralrohrdefekt ist ein Geburtsfehler des Gehirns, der Wirbelsäule oder des Rückenmarks.

Das Neuralrohr eines Babys bildet sich früh in der Schwangerschaft und schließt sich im ersten Monat nach der Empfängnis . Die Spitze des Neuralrohrs bildet das Gehirn und der Rest entwickelt sich zum Rückenmark und den umgebenden Strukturen.

Bei der Spina bifida entsteht eine Lücke zwischen den Wirbeln (kleinen Knochen) Ihrer Wirbelsäule. Spina bifida occulta ist eine milde Form dieser Erkrankung, bei der eine kleine Hautschicht die Öffnung bedeckt.

Wie häufig kommt Spina bifida occulta vor?

Ungefähr 12,4 % der Menschen haben eine Spina bifida occulta. Da die Erkrankung die Wirbelsäulenfunktion nicht beeinträchtigt, wissen die meisten Menschen nicht, dass sie darunter leiden.4

Spina Bifida Occulta vs. Offene Spina Bifida

Spina bifida occulta ist eine Unterart der Spina bifida, die als „geschlossen“ beschrieben wird, da die Lücke im Rückenmark von Haut, Fett, Knochen oder Hirnhäuten (drei Membranschichten, die Schädel und Wirbelsäule polstern) bedeckt ist. Diese Art von Spina bifida verläuft typischerweise asymptomatisch, da das Rückenmark und die Nerven normalerweise normal sind.5

Offene Spina bifida beschreibt Rückenmarksdefekte, bei denen ein mit Flüssigkeit gefüllter Sack, der einen Teil des Rückenmarks enthält, durch die Haut ragt. Dadurch wird das ungeschützte Rückenmark anfällig für Verletzungen und Infektionen. Es kann auch die Funktion des Rückenmarks beeinträchtigen und die Mobilität einer Person stark einschränken.6

Es gibt zwei Arten der offenen Spina bifida. Sie sind:6

  • Myelomeningozele: Die schwerste Form der Spina bifida, die Melomeningozele, ist durch einen Flüssigkeitssack gekennzeichnet, der durch eine Öffnung im Rücken des Babys austritt. Dies kann zu einer Schädigung des Rückenmarks und der Nerven führen, die zu mittelschweren bis schweren Behinderungen mit teilweiser oder vollständiger Lähmung unterhalb der Öffnung sowie zu Blasen- und Darmfunktionsstörungen führen kann
  • Meningozele: Diese Art von Spina bifida ist durch einen Flüssigkeitssack gekennzeichnet, der durch die Öffnung in der Wirbelsäule ragt, aber nicht das Rückenmark enthält. Schäden, die von wenigen oder keinen Symptomen bis hin zu Lähmungen und Blasen- und Darmfunktionsstörungen reichen können

Symptome von Spina Bifida Occulta

Die meisten Menschen mit Spina bifida occulta haben keine Symptome, die einer Behandlung bedürfen. Die Erkrankung ist typischerweise so mild, dass sie die normale Wirbelsäulenfunktion nicht beeinträchtigt.7

Allerdings entwickelt etwa einer von 1.000 Menschen, bei denen Spina bifida occulta diagnostiziert wurde, eine schwerere Form dieser Erkrankung. Wenn Sie an dieser Form der Erkrankung leiden, können bei Ihnen eines oder mehrere der folgenden neurologischen Defizite oder Behinderungen auftreten:1

  • Deformitäten in den Beinen und/oder Füßen
  • Muskelschwäche , Unbeholfenheit oder Taubheitsgefühl in den Beinen
  • Funktionsstörung des Darms oder der Blase
  • Taubheit oder Schwäche der Hand
  • Skoliose(eine C-förmige oder S-förmige Krümmung der Wirbelsäule)
  • Hautanomalien am unteren Rücken:
  • Läsionen , Haarflecken, Grübchen oder Fettklumpen
  • Hypopigmentierter Fleck (Bereich mit weniger Hautfarbe) am unteren Rücken
  • Roter oder violetter Fleck oder Hämangiom (gutartige Wucherung von Blutgefäßen)

In seltenen Fällen leiden Menschen mit Spina bifida occulta unter dem Tethered-Cord-Syndrom (einem Rückenmark, das sich im Wirbelkanal nicht frei bewegen kann), was ebenfalls diese Symptome verursachen kann. Dieser Zustand tritt auf, wenn sich Gewebe an der Nabelschnur festsetzt und die Nabelschnur nach unten zieht, insbesondere in Wachstumsphasen. Ohne Behandlung kann das Tethered-Cord-Syndrom zu einer fortschreitenden neurologischen Schädigung Ihres Rückenmarks führen.15

Wer ist von Spina bifida occulta betroffen?

Es ist nicht klar, warum manche Babys mit Spina bifida occulta geboren werden. Jeder kann die Krankheit haben.8

Bestimmte genetische Faktoren scheinen das Risiko für andere Arten von Neuralrohrdefekten bei einem Kind zu erhöhen. Diese Faktoren sind jedoch möglicherweise nicht für die Entwicklung einer Spina bifida occulta relevant, da das Problem bei Menschen auftreten kann, bei denen die Erkrankung in der Familie nicht aufgetreten ist.5

Spina bifida betrifft jährlich etwa 1.427 Babys und tritt bei etwa 1 von 2.758 Geburten auf. Die höchste Rate an Spina bifida-Geburten gibt es bei hispanischen Frauen. Die Anzahl der von Spina bifida betroffenen Schwangerschaften für jede Rasse/ethnische Gruppe umfasst Folgendes:9

  • Hispanoamerikaner: 3,80 pro 10.000 Lebendgeburten
  • Nicht-hispanische Weiße: 3,09 pro 10.000 Lebendgeburten
  • Nicht-hispanische Schwarze: 2,73 pro 10.000 Lebendgeburten

Komplikationen der Spina Bifida Occulta

Komplikationen der Spina bifida occulta sind relativ selten. Auch wenn Komplikationen nicht oft auftreten, können bei allen Arten von Spina bifida die folgenden Probleme bereits bei der Geburt vorhanden sein oder sich im Laufe der Zeit entwickeln:10

  • Angebundenes Rückenmark
  • Lähmung (Verlust der Bewegungsfähigkeit)
  • Geh- und Mobilitätsprobleme
  • Hydrozephalus(Flüssigkeitsansammlung im Gehirn)
  • Häufige Harnwegsinfektionen (HWI) und Darmprobleme
  • Latex Allergie
  • Lernen und soziale Herausforderungen
  • Entwicklungsstörungen
  • Orthopädische Komplikationen: Skoliose, abnormales Wachstum, Hüftluxation, Knochen- und Gelenkdeformationen, Muskelkontrakturen (Muskelversteifung)

Ursachen von Spina Bifida Occulta

Wenn bei Ihnen einer der folgenden Risikofaktoren vorliegt, ist die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit Spina bifida occulta zu bekommen, höher:8

  • Habe ein Anfallsmedikament wie Depakote und Depakene (Valproinsäure) oder Tegretol eingenommenund Carbatrol  ( Carbamazepin)während der Schwangerschaft
  • Eine Vorgeschichte anderer Kinder oder naher Familienangehöriger, die mit Spina bifida geboren wurden
  • Diabetes
  • Fettleibigkeit vor der Schwangerschaft
  • Hyperthermie(erhöhte Körpertemperatur)

Obwohl ein Mangel an Folsäure (Vitamin B9) zu Beginn der Schwangerschaft das Risiko für andere Arten von Spina bifida erhöht, hat dies möglicherweise keinen Einfluss auf Ihr Risiko, ein Kind mit Spina bifida occulta zu bekommen.8

Der March of Dimes empfiehlt jedoch, dass jede Frau, die eine Schwangerschaft plant oder schwanger werden könnte, mit der Einnahme von 400 µg Folsäure (Vitamin B9) täglich und 600 µg Folsäure während der Schwangerschaft als vorbeugende Maßnahme gegen alle Arten von Wirbelsäulenerkrankungen beginnen sollte bifida.11

Wie Spina Bifida Occulta diagnostiziert wird

Spina bifida occulta kann pränatal (vor der Geburt eines Kindes) diagnostiziert werden. Da Spina bifida occulta im Allgemeinen keine Symptome verursacht, sind sich die meisten Menschen mit dieser Erkrankung nicht darüber im Klaren. Die Diagnose wird häufiger als Zufallsbefund bei einer Röntgenaufnahme gestellt, die aus einem anderen Grund angefertigt wurde. Daher wird bei vielen Menschen die Spina bifida occulta erst in der späten Kindheit oder sogar im Erwachsenenalter diagnostiziert.7

Die pränatale Diagnose einer Spina obifida occulta kann mit einer der folgenden Methoden gestellt werden:10

  • Screening auf Alpha-Fetoprotein (MSAP) im mütterlichen Serum : Dieser Bluttest wird in der 16. bis 18. Schwangerschaftswoche durchgeführt. Es misst den Spiegel eines Proteins namens Alpha-Fetoprotein (AFP), das im zweiten Trimester in den Blutkreislauf der Mutter gelangen kann. Ein hoher AFP-Wert kann auf eine Spina bifida hinweisen. Da die meisten Fälle von Spina bifida occulta jedoch mild verlaufen, ist möglicherweise nicht ausreichend AFP vorhanden, um in den Ergebnissen angezeigt zu werden.
  • Ultraschall : Hierbei handelt es sich um ein medizinisches Bildgebungsverfahren, bei dem Schallwellen verwendet werden, um Bilder des Fötus und der Plazenta während der Schwangerschaft zu erstellen. In einigen Fällen kann Spina bifida occulta während einer Ultraschalluntersuchung des Babys sichtbar sein. Da Spina bifida jedoch „verborgen“ ist, ist sie bei dieser Art von Untersuchung in vielen Fällen möglicherweise nicht offensichtlich.
  • Amniozentese: Dabei wird eine kleine Probe des Fruchtwassers (einer Flüssigkeit, die das ungeborene Kind umgibt) entnommen . Die Ergebnisse dieses Tests können überdurchschnittlich hohe AFP-Werte in der Flüssigkeit umfassen, obwohl leichte Fälle von Spina bifida occulta möglicherweise nicht genug AFP produzieren, um auf das Vorliegen einer Krankheit hinzuweisen.

Wenn bei der Geburt oder später im Leben Symptome auftreten oder eine Hauterkrankung am Rücken des Babys vorliegt, kann Ihr Arzt einen der folgenden Tests zur Diagnose einer Spina bifida occulta anordnen:10

  • Röntgen : Bei dieser medizinischen Bildgebungstechnik werden kleine Mengen elektromagnetischer Strahlung verwendet, um Bilder von Strukturen im Inneren Ihres Körpers zu erstellen.
  • Magnetresonanztomographie (MRT) : Dieser Scan erstellt detaillierte zweidimensionale (2D) oder dreidimensionale (3D) Bilder der Strukturen in Ihrem Körper. Es nutzt ein starkes Magnetfeld und Radiowellen, um detaillierte Ansichten Ihres Skeletts, Ihrer Organe und Gewebe zu liefern.
  • Computertomographie (CT) : Hierbei werden mehrere Röntgenstrahlen verwendet, um 3D-Bilder von Geweben, Organen und Skelettstrukturen zu erstellen.

Wie Spina Bifida Occulta behandelt wird

Da Spina bifida occulta normalerweise keine Symptome verursacht, ist eine Behandlung normalerweise nicht erforderlich. Wenn Symptome vorhanden sind, variieren sie von Person zu Person. Während einige Fälle einer offenen Spina bifida mit einer vorgeburtlichen Operation behandelt werden können, ist bei Spina bifida occulta im Allgemeinen keine solche Behandlung erforderlich.

Abhängig von den vorliegenden Bedingungen können die folgenden Behandlungen bei Spina bifida occulta nach der Geburt angewendet werden:10

  • Endoskopische dritte Ventrikulostomie(ETV)-Operation (Operation, die eine Öffnung im Fluss des dritten Ventrikels des Gehirns schafft, um den Abfluss von Liquorflüssigkeit zu ermöglichen) oder Platzierung eines Shunts im Gehirn (Operationen, um Flüssigkeit aus dem Gehirn abzuleiten)
  • Tethered-Cord-Release-Operation (Entfernung des Rückenmarks von der umgebenden Wirbelsäule, damit es sich frei bewegen kann)
  • Operation zur Verbesserung der Ausrichtung deformierter Füße, Beine oder Wirbelsäule
  • Eines oder mehrere der folgenden Hilfsmittel zur Unterstützung der Mobilität: Zahnspangen, Gehhilfen, Krücken, Rollstühle
  • Physiotherapie , um den Betroffenen zu helfen, ihre Kraft und Funktion zu maximieren
  • Behandlung von Blasen- und Darmfunktionsstörungen, einschließlich Medikamenten oder Operationen zur Vorbeugung eines möglichen Nierenversagens

Ist Spina Bifida Occulta für eine Behinderung qualifiziert?

Die Diagnose einer Spina bifida occulta berechtigt Sie nicht automatisch zu einer Behinderung. Die Feststellung der Behinderung basiert auf medizinischen und anderen Informationen darüber, ob Sie festgelegte Kriterien erfüllen oder nicht.

Der Americans with Disabilities Act (ADA) definiert eine Person mit einer Behinderung als Person, die die folgenden Kriterien erfüllt:12

  • Eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung, die eine oder mehrere wichtige Lebensaktivitäten erheblich einschränkt
  • Eine Vorgeschichte oder Aufzeichnung einer solchen Beeinträchtigung
  • Von anderen als jemand wahrgenommen werden, der eine solche Beeinträchtigung hat

Um Anspruch auf eine staatliche Invalidenversicherung zu haben, müssen Sie die von der Social Security Administration (SSA) festgelegten Kriterien zum Nachweis einer Beeinträchtigung erfüllen.13

Ausblick für Spina Bifida Occulta

Spina bifida wirkt sich bei jedem unterschiedlich aus. Da die Symptome einer Spina bifida occulta mild oder gar nicht vorhanden sein können, kann es sein, dass Sie an dieser Erkrankung leiden und nie wissen, dass sie existiert. Eine Behandlung oder Änderungen des Lebensstils sind möglicherweise nie erforderlich.

Die meisten Menschen mit Spina bifida occulta haben gesunde Nerven und Wirbelsäulen. In diesen Fällen können Sie mit einer normalen Lebenserwartung rechnen, ohne dass die Krankheit Auswirkungen auf Ihre Lebenserwartung hat.1

Während Behandlungen dazu beitragen können, auftretende Symptome zu lindern, gibt es keine Heilung für Spina bifida occulta.

Zusammenfassung

Spina bifidaocculta ist ein Geburtsfehler des Neuralrohrs. Sein Name bedeutet geschlossener, gespaltener Rücken. Es handelt sich um die mildeste Form der Spina bifida, einem Geburtsfehler, bei dem sich ein oder mehrere Knochen der Wirbelsäule bei der Wirbelsäulenbildung nicht vollständig schließen.

Sie wird als geschlossene Form der Spina bifida beschrieben. In den meisten Fällen von Spina bifida entsteht ein mit Flüssigkeit gefüllter Sack, der durch die Lücke in der Wirbelsäule drückt. Bei Spina bifida occulta ist die Lücke verborgen oder geschlossen, da sie von Haut umhüllt ist.

Obwohl es keine Heilung für Spina bifida occulta gibt, verursacht das Problem selten Symptome. Viele Menschen haben dieses Problem schon bei der Geburt und leben ein erfülltes Leben, ohne zu wissen, dass es gesundheitliche Probleme gibt.

Dieses Problem wird oft aus anderen Gründen zufällig bei einer Röntgenaufnahme des Rückens entdeckt. Wenn Symptome auftreten, kann eine Behandlung deren Auswirkungen lindern.

13 Quellen
  1. Spina Bifida-Vereinigung. Spina bifida occulta .
  2. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Was ist Spina bifida?
  3. March of Dimes. Spina bifida .
  4. Graham P. Spina bifida occulta .  Orthopädische Krankenpflege . 2021;40(4):259.
  5. Columbia Neurochirurgie. Spina bifida occulta .
  6. Die Fetal Medicine Foundation. Offene Spina bifida .
  7. Amerikanische Vereinigung neurologischer Chirurgen. Spina bifida .
  8. Nemours KidsHealth. Spina bifida occulta .
  9. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Daten und Statistiken .
  10. Nationales Institut für neurologische Störungen und Schlaganfall. Spina bifida .
  11. March of Dimes. Folsäure .
  12. ADA.gov. Einführung in das Gesetz über Amerikaner mit Behinderungen .
  13. Soziale Sicherheit. Erwerbsunfähigkeitsleistungen .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *