Gesundheit und Wellness

Was sind die Anzeichen einer Bewegungsstörung?

Bewegungsstörung ist eine neurologische Erkrankung, die durch eine abnormale Funktion der Körpermuskulatur aufgrund einer gestörten Nervenversorgung gekennzeichnet ist. 1 Es entwickelt sich aufgrund von Funktionsstörungen im Gehirn, Rückenmark und Nervensystem. Es betrifft sowohl die willkürlichen als auch die unwillkürlichen Muskeln des Körpers. Seine Ursachen sind genetische Anomalien, Toxine, Stoffwechselstörungen, Infektionen, Verletzungen und andere. Es verursacht Schwierigkeiten bei der Bewegung der Gliedmaßen, falschen Gang, Schluckbeschwerden, Dysphonie, Muskelkrämpfe und andere. Diese Störung kann den Alltag einer Person beeinträchtigen und sogar die täglichen Aktivitäten erschweren. Der Patient braucht die Hilfe von Betreuern, um mit diesem Zustand fertig zu werden.

Was sind die Anzeichen einer Bewegungsstörung?

Bewegungsstörungen sind durch übermäßige willkürliche Bewegungen, abnorme unwillkürliche Bewegungen oder reduzierte oder fehlende Bewegungen gekennzeichnet. Die Muskelbewegungen sind manchmal mit einem starren oder krampfartigen Zustand verbunden. Die Anzeichen und Symptome werden durch bestimmte Faktoren wie Angst, Stress, Medikamente und Müdigkeit schwerer und verstärkt.

Die abnormalen Bewegungen der Muskeln können ruckartig, rhythmisch, unregelmäßig oder konstant sein. Dies führt oft zu Behinderungen im Leben mit Schwierigkeiten, die Muskeln zu bewegen. Die betroffene Person ist nicht in der Lage, ihren täglichen Aktivitäten nachzugehen, und es besteht wenig oder keine Aussicht auf eine Beschäftigung. Andererseits kann die betroffene Person so behindert werden, dass sie möglicherweise eine Vollzeitpflegekraft benötigt, um ihre täglichen Aktivitäten, sogar die persönliche Hygiene, zu unterstützen.

Die Bewegungsstörungen können langsam beginnen und Jahre dauern, bis sie ihre Auswirkungen zeigen. Oft bemerkt der Betroffene solche Bewegungen nicht. Sie werden von seinen Kollegen oder Familienmitgliedern bemerkt. Die ersten Symptome dieser Störung sind Schwäche und Steifheit der Muskeln.

Zu den unwillkürlichen Bewegungen der Muskeln gehören Zuckungen, Zuckungen oder Flattern der Arme und des Kopfes mit oder ohne anormale Geräusche wie Grunzen.

Weiterlesen  Was ist eine psychotische Stimmungsstörung?

Diese Symptome können den ganzen Tag bestehen bleiben oder nur während einer freiwilligen Aufgabe auftreten, die Muskelbewegungen erfordert.

Die Anzeichen und Symptome von Bewegungsstörungen sind abhängig von der Art und Schwere der Störung.

Arten von Bewegungsstörungen und ihre Symptome und Anzeichen

Zittern – Zittern kann im Gesicht auftreten, insbesondere am Kinn, Kopf, Armen und Beinen. Es wird häufig bei essentiellem Tremor gesehen. 2

Steifheit – erhöhter Muskeltonus verursacht Steifheit im Muskel. Bei der Parkinson-Krankheit entwickelt sich eine Zahnradstarrheit in den Muskeln, was zu einem ratschenähnlichen Gefühl bei der passiven Bewegung der Extremität führt.

Schmerzen und Krämpfe – Erhöhter Muskeltonus bei Bewegungsstörungen kann zu Schmerzen und Krämpfen in den Muskeln führen, die am häufigsten bei Dystonie auftreten.

Blepharospasmus – bedeutet Kontraktion der Augenlidmuskeln, wenn ein Auge oder beide Augen geschlossen sind. Es wird in fokaler Dystonie gesehen. 3

Haltungsstörungen – Bücken beim Gehen ist eines der Anzeichen für Bewegungsstörungen, insbesondere bei der Parkinson-Krankheit. Ungeschicklichkeit, unkontrollierte Bewegungen, Schwierigkeiten beim Gehen oder Gehen sind einige der Symptome von posturalen Ungleichgewichten, die bei Ataxie beobachtet werden.

Dysphonie – Anomalie, die eine Kontraktion der Gesichtsmuskeln verursacht, kann die Stimmproduktion beeinträchtigen. 4 Es ist ein wichtiges Zeichen für Dysphonie.

Asterixis – Wenn versucht wird, ein Glied in eine bestimmte Position zu bewegen, kann eine Bewegungsstörung zu einem plötzlichen Verlust des Muskeltonus führen. Es resultiert in der flatternden Bewegung der Hände, wenn der Oberarm bewegt wird.

Bewegungsstörung bezieht sich auf eine Gruppe von neurologischen Zuständen, die die Bewegung von Muskeln im Körper beeinflussen. Es kann willkürliche oder unwillkürliche Muskeln des Körpers betreffen. Die Bewegung der Muskeln kann abnormal erhöht, übermäßig und schnell werden. Diese Bewegungen können verlangsamt oder reduziert werden und die normalen Aktivitäten des täglichen Lebens beeinträchtigen. Einfache Tätigkeiten kann der Betroffene nicht alleine ausführen, er braucht immer Hilfe.

Bewegungsstörung ist eine neurologische Erkrankung, die eine beeinträchtigte, wiederholte, anormale und unkontrollierbare Bewegung der Muskeln verursacht. Zu den Anzeichen von Symptomen dieser Erkrankung gehören Zittern, unkontrollierbare Bewegungen der Gliedmaßen, Augenzucken, Ungeschicklichkeit, Muskelkrämpfe und andere oben erwähnte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *