Was ist Candidiasis bei Männern?
Candidiasis ist eine häufige Hefeinfektion, die durch einen Pilz namens Candida albicans verursacht wird. Candidiasis tritt meist bei Frauen auf, obwohl manchmal auch Männer davon betroffen sein können. Es wird allgemein als Soor bezeichnet. Bei Männern betrifft Candidiasis typischerweise die Eichel, was zu Reizungen, Erythemen und abnormalem Ausfluss aus dem Penis führt. Manchmal ist auch der innere Teil des Mundes von Candidiasis betroffen. Dies wird als Mundsoor bezeichnet. Während viele Fälle von Candidiasis leicht mit rezeptfreien Antimykotika behandelt werden können, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, wenn eine Person zum ersten Mal an Candidiasis erkrankt, um die Diagnose zu bestätigen und mit der Behandlung zu beginnen.
Der Grund dafür ist, dass viele Symptome einer Candidiasis anderen sexuell übertragbaren Krankheiten sehr ähnlich sind und ein Arzt die Ursache der Symptome am besten beurteilen kann. Bei jemandem mit einer Vorgeschichte von Candidiasis ist es jedoch einfacher, die Symptome zu erkennen und rezeptfreie Medikamente einzunehmen. Personen mit einem geschwächten Immunsystem, beispielsweise Personen über 65 Jahren oder mit Autoimmunerkrankungen oder HIV , sollten zur Behandlung von Candidiasis ebenfalls einen Arzt konsultieren. Der Grund dafür ist die Möglichkeit, dass sich die Infektion bei Menschen mit einem schwachen Immunsystem schnell ausbreiten kann.
Einige Fakten über Candidiasis umfassen, dass dieser Pilz auf der Haut und den Schleimhäuten vorhanden sein kann und in der Regel asymptomatisch ist, in bestimmten Umgebungen jedoch zu wachsen beginnt und Symptome verursacht. Es gibt bestimmte Risikofaktoren, die das Risiko einer Candidiasis erhöhen. Zu diesen Faktoren gehören die chronische Einnahme von Antibiotika, Steroiden, Diabetes und mangelnde Hygiene. Auch wenn es sich bei genitaler Candidiasis nicht um eine sexuell übertragbare Krankheit handelt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass eine Person, die sie hat, sie durch vaginales Eindringen auf den Partner überträgt.
Gute Hygiene ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Candidiasis bei Männern. In diesem Artikel werden einige der charakteristischen Merkmale der Candidiasis bei Männern und verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung hervorgehoben.
Was sind die charakteristischen Merkmale einer Candidiasis bei Männern?
Candidiasis kann bei Männern den Peniskopf und die Vorhaut betreffen. In einigen Fällen kann es auch den Mund betreffen. Ansonsten verläuft die männliche Candidiasis in den meisten Fällen asymptomatisch. Wenn die Infektion jedoch zu einer Entzündung führt, kann dies mit Juckreiz und Schmerzen im betroffenen Bereich einhergehen. Manche Menschen entwickeln auch kleine papulöse Ausschläge. Es kann auch zu Schwellungen und Hautreizungen kommen [1].
Candidiasis verursacht manchmal auch einen Ausfluss aus der Vorhaut im Penisbereich, der einen üblen Geruch haben kann. Der Betroffene wird Probleme damit haben, die Vorhaut zurückzuziehen, was es ihm aufgrund von Schmerzen und Beschwerden erschwert, sich auf sexuelle Aktivitäten einzulassen. Auch beim Wasserlassen kommt es zu Schmerzen [1].
Wie wird Candidiasis bei Männern behandelt?
Was die Behandlung von Candidiasis bei Männern betrifft, so ist in leichten Fällen keine Behandlung erforderlich und die Erkrankung verschwindet spontan. In anderen weitaus schwerwiegenderen Fällen kann die Einnahme von Antimykotika erforderlich sein. Der beste Weg, Candidiasis bei Männern zu behandeln, ist die Verwendung topischer oder oraler Antimykotika. Laut dem Center for Disease Control [1] sind Clotrimazol-Creme oder Monistat die am meisten bevorzugten und wirksamsten Medikamente zur Behandlung von Candidiasis bei Männern.
Zur vollständigen Behandlung der Infektion kann die Creme mindestens drei bis vier Wochen lang ein- bis zweimal täglich direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Nystatin wird gelegentlich auch zur Behandlung von Candidiasis bei Männern eingesetzt, ist jedoch nicht so wirksam wie die oben genannten Medikamente. Für Menschen, die zum ersten Mal an Candidiasis erkranken, ist es wichtig, vor der Einnahme von Medikamenten einen Arzt zu konsultieren und jegliche Selbstbehandlung zu vermeiden [1].
Neben den oben genannten Medikamenten gibt es auch bestimmte Hausmittel, die bei der Behandlung von Candidiasis bei Männern gleichermaßen wirksam sind. Eine gute Hygiene ist der beste Weg, einer Candidiasis vorzubeugen. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Penis beim Baden täglich mit Wasser und Seife gereinigt wird. Es wird empfohlen, keine parfümierten Seifen oder Lotionen zu verwenden, da diese die Reizung verschlimmern können [1].
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Penis vollständig getrocknet ist, bevor Sie Unterwäsche tragen, denn wenn der Bereich feucht ist, bietet er einen Nährboden für bakterielle Infektionen. Bei Männern, die sich keiner Beschneidung unterzogen haben, kann mangelnde Hygiene zur Ansammlung einer übelriechenden Substanz namens Smegma führen, die die Reizung noch verstärken kann [1].
Komplikationen sind bei Menschen mit Candidiasis recht selten; Allerdings kann es in äußerst seltenen Fällen, insbesondere bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, zu einer invasiven Candidiasis kommen. Hierbei handelt es sich um eine Komplikation einer Genitalcandidose, bei der sich die Pilzinfektion über das Blut in den gesamten Körper ausbreitet. Dies kann die lebenswichtigen Organe des Körpers, einschließlich Leber, Herz und Gehirn, erheblich schädigen [1].
Invasive Candidiasis kann manchmal tödlich sein und ist eine neu auftretende Erkrankung, die eine sofortige Behandlung erfordert. In der Notaufnahme werden die lebenswichtigen Organe des Körpers vor der Infektion geschützt und Medikamente zur Beseitigung des Pilzes verabreicht. Menschen mit geschwächtem Immunsystem müssen bei Candidiasis vorsorglich in einem Krankenhaus behandelt werden [1].
Eine Person hat ein geschwächtes Immunsystem, wenn sie eine HIV-Infektion hat. Das Immunsystem wird auch geschwächt, wenn eine Person Diabetiker ist oder wegen bestimmter Krebsarten mit hohen Dosen Chemotherapeutika behandelt wird [1].
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Candidiasis eine häufige Pilzinfektion ist, die im Allgemeinen Frauen betrifft, manchmal aber auch Männer befallen kann. Bei Männern führt Candidiasis häufig zu einer Erkrankung namens Balanitis, bei der es zu einer Entzündung der Eichel kommt. Candidiasis an sich verursacht keine Symptome, aber wenn eine Entzündung vorliegt, geht sie mit Symptomen wie Reizung und Schmerzen im Penis einher. Manchmal kommt es bei unbeschnittenen Männern auch zu einem übelriechenden Ausfluss unter der Vorhaut [1].
Bei leichten Fällen von Candidiasis bei Männern ist keine Behandlung erforderlich. Wenn jedoch erhebliche Symptome beobachtet werden, sind rezeptfreie Antimykotika-Cremes sehr wirksam. Bei Menschen mit Erkrankungen, die das Immunsystem schwächen, sind stärkere Medikamente erforderlich und der Patient muss möglicherweise sogar ins Krankenhaus eingeliefert werden [1].
Wenn Candidiasis nicht behandelt wird, kann es manchmal zu bestimmten Komplikationen wie einer invasiven Candidiasis kommen, bei der sich die Infektion auf den gesamten Körper ausbreitet und lebensbedrohlich sein kann. In solchen Fällen sollte der Patient zur Untersuchung und Notfallbehandlung in die Notaufnahme gebracht werden. In Fällen, in denen jemand zum ersten Mal an Candidiasis leidet, ist die Rücksprache mit einem Arzt ein Muss, um einen Behandlungsplan zu erstellen [1].
Mit guter Hygiene lässt sich eine Candidiasis bei Männern ganz einfach verhindern. Daher ist es zwingend erforderlich, den Penis jeden Tag nach dem Baden zu reinigen und vor dem Tragen von Unterwäsche trocken zu tupfen, um einer Candidiasis bei Männern vorzubeugen. [1].