Was sind die ersten Anzeichen einer Muskeldystrophie?
Muskeldystrophie (MD) bezieht sich auf eine Sammlung von Erbkrankheiten, die durch geschwächte Körpermuskeln gekennzeichnet sind. 1 Diese Beschwerden schwächen allmählich die Muskeln und führen auch zu einem Verlust an Muskelmasse. Muskeldystrophie tritt als Folge von Anomalien in dem Gen auf, das für die Produktion des Proteins (Dystrophin) verantwortlich ist, das für Muskelaufbau und Muskelkraft erforderlich ist. Je nachdem, wann die ersten Symptome dieser Erkrankung auftreten, können die Patienten bereits im Säuglingsalter oder erst im Erwachsenenalter diagnostiziert werden.
Was sind die ersten Anzeichen einer Muskeldystrophie?
Die ersten Anzeichen einer Muskeldystrophie treten früh in der Entwicklung und dem Fortschreiten der Erkrankung auf. Sie sind normalerweise mit Bewegungsproblemen verbunden, darunter ungeschickte Bewegungen, häufiges Stürzen, Gehen auf Zehenspitzen und Schwierigkeiten beim Treppensteigen oder Aufstehen oder Aufstehen aus einer liegenden Position. Wenn Ihr Kind eines der oben genannten Symptome aufweist, stellen Sie sicher, dass Sie es zum Arzt bringen, um eine korrekte Prognose und Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung zu erhalten. Wenn bei Ihnen eine Muskeldystrophie diagnostiziert wird, benötigen Sie lebenslange Hilfe bei der Fortbewegung sowie eine Behandlung, um weitere gesundheitliche Komplikationen und sogar den Tod zu verhindern.
Die Hauptmerkmale einer Muskeldystrophie-Erkrankung sind der Verlust von Muskelkraft und -schwäche. 2 Die Symptome der verschiedenen Formen der Muskeldystrophie sind ähnlich; Der einzige Unterschied besteht darin, wie schwerwiegend sie für den Einzelnen sind. Zum Beispiel; Patienten mit Duchenne-Muskeldystrophie haben schwerere Symptome als Patienten mit Becker-Muskeldystrophie. Hier sind die frühen Symptome einer Muskeldystrophie-Erkrankung:
- Schmerzen und Steifheit in den Muskeln
- Bewegungsprobleme wie Gehen, Springen und Laufen, einschließlich Treppensteigen
- Stolper- und Watbewegungen
- Schwierigkeiten beim Aufstehen oder Sitzen, insbesondere im Liegen
- Häufige Stürze
- Auf Zehenspitzen gehen, ohne dass die Fersen den Boden berühren
- Schwierigkeiten beim Lernen, einschließlich später Sprachentwicklung
- Schwierigkeiten beim Herumschieben von Gegenständen
Mit der Zeit treten weitere Komplikationen bei Muskeldystrophie auf, wie zum Beispiel:
- Wadenpseudohypertrophie (vergrößerte Wadenmuskulatur), die als Folge einer Fettansammlung in der Wadenmuskulatur aufgrund von beschädigtem Muskelgewebe auftritt
- Immobilität, wodurch man nicht vollständig gehen kann
- Verkürzung von Muskeln und Sehnen
- Skoliose, das ist die seitliche Krümmung der Wirbelsäule, wodurch der Patient sich scheinbar zur Seite neigt
- Atem-, Schluck- und Herzprobleme aufgrund geschwächter Herz-, Rachen- und Lungenmuskulatur
- Sehstörungen und Erschlaffung der Gesichts- und Nackenmuskulatur, insbesondere bei Myotoner Dystrophie
- Fußdeformitäten in extremen Fällen von Muskeldystrophie
Leben mit Muskeldystrophie
Das Leben mit Muskeldystrophie kann eine Herausforderung sein, wenn man bedenkt, dass es eingeschränkte oder angespannte Bewegungen gibt. Daher müssten Sie sich darauf verlassen, dass jemand auf Sie aufpasst, um sicherzustellen, dass Sie Ihre täglichen Aktivitäten bewältigen können. Muskeldystrophie-Erkrankungen können mit spezifischen Medikamenten und Therapien behandelt werden, die dazu beitragen, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und das Risiko der Symptome zu verringern. Die richtige Behandlung wird durch das Alter, die Krankengeschichte, die Form der Muskeldystrophie, den Schweregrad der Erkrankung und die Verträglichkeit der Behandlungsverfahren bestimmt.
Physiotherapie ist auch für Säuglinge und Personen mit Muskeldystrophie von entscheidender Bedeutung, um Missbildungen einschließlich Skoliose zu verhindern. Darüber hinaus sind Orthesen und andere Mobilitätshilfen erforderlich, um die Bewegung zu verbessern. Zahnspangen helfen auch, eine Verkürzung von Muskeln und Sehnen zu verhindern. In Fällen, in denen der Lungen- und Herzmuskel geschwächt ist, ist Unterstützung erforderlich, um das Leben des Patienten zu verbessern. Die Atmung kann durch die Verwendung eines Beatmungsgeräts verbessert werden, das im Namen des Patienten atmet. Im Alter von 12 Jahren benötigen die meisten Kinder Mobilitätshilfen, die ihnen helfen, sich fortzubewegen. Herz- und Lungenprobleme treten im späten Teenageralter oder Anfang der 20er Jahre auf. Die Aussichten der Muskeldystrophie hängen von der Form und ihrer Extremität ab.
Es gibt verschiedene Formen der Muskeldystrophie, deren Schweregrad durch den Zeitpunkt ihres Auftretens bestimmt wird. Häufige Formen der Muskeldystrophie sind; Duchenne-Muskeldystrophie, Becker-Muskeldystrophie, myotonische Muskeldystrophie, Gliedergürtel-Muskeldystrophie und angeborene Muskeldystrophie, um nur einige zu nennen. Jeder kann eine Muskeldystrophie-Erkrankung entwickeln, sie tritt jedoch häufig bei Jungen auf, und es gibt sogar bestimmte Formen der Muskeldystrophie, die nur Männer betreffen. Es gibt keine Heilung für diese degenerativen Muskelerkrankungen; Sie können jedoch mit Medikamenten und Therapie behandelt werden.