Was sind die Gründe für chronische Müdigkeit?
Müdigkeit ist heute eines der häufigsten Probleme geworden. Es handelt sich nicht nur um einen körperlichen, sondern auch um einen mentalen Zustand, in dem man sich extrem müde fühlt. Während sowohl körperliche als auch geistige Erschöpfung zwei verschiedene Dinge sind, treten sie normalerweise zusammen auf. Langfristige körperliche Erschöpfung führt mit der Zeit auch zu geistiger Erschöpfung.
Müdigkeit oder Übermüdung können Ihre Lebensqualität ernsthaft beeinträchtigen, und trotz vieler möglicher zugrunde liegender Ursachen wird es manchmal einfach unmöglich, die genaue Ursache Ihrer Müdigkeit zu bestimmen. Stimmungs- und Angststörungen sind ebenfalls häufig mit Müdigkeit verbunden. Da Müdigkeit ein unspezifisches Symptom ist, wird sie im Allgemeinen nicht mit einer bestimmten Krankheit in Verbindung gebracht, aber sie ist ein Hauptsymptom für viele Erkrankungen. Chronische Müdigkeit ist auch eine der am häufigsten gemeldeten Beschwerden bei medizinischen Leistungserbringern. Heute schauen wir uns an, was die Gründe für chronische Müdigkeit sind und wie Sie mit chronischer Müdigkeit umgehen können.
Inhaltsverzeichnis
Was ist chronische Müdigkeit?
Chronische Müdigkeit ist heute weltweit zu einem weit verbreiteten Problem geworden. Es beinhaltet sowohl körperliche als auch geistige Erschöpfung. Fatigue kann als allgemeiner Zustand definiert werden, in dem man sich schwach, erschöpft, erschöpft oder ausgelaugt fühlt. In einigen Fällen wird von Ärzten zwischen geistiger und körperlicher Erschöpfung unterschieden, in den meisten Fällen treten sie jedoch eher zusammen auf.
Körperliche Erschöpfung bezieht sich auf eine verminderte Fähigkeit, die tägliche körperliche Aktivität aufrechtzuerhalten, oder auf die Unfähigkeit, selbst die grundlegendsten körperlichen Aufgaben zu initiieren. Geistige Erschöpfung hingegen ist typischerweise durch Konzentrationsschwierigkeiten, ein schlechtes Gedächtnis und einen Mangel an emotionaler Stabilität gekennzeichnet.
Lebensstilfaktoren, psychische Erkrankungen und andere Erkrankungen werden normalerweise als Ursache für chronische Müdigkeit angesehen. Gleichzeitig ist das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) auch eine Störung, die durch extreme Erschöpfung gekennzeichnet ist, die durch keinen medizinischen Zustand erklärt werden kann. Ihr Arzt muss Ihren Fall beurteilen und Ihre Kranken- und Familiengeschichte durchgehen, um die Ursache für chronische Müdigkeit zu bestimmen.
Gründe für chronische Müdigkeit
Müdigkeit kann durch zahlreiche zugrunde liegende Erkrankungen verursacht werden. Allerdings hat nur ein kleiner Teil der Patienten, die über chronische Müdigkeit berichten, eine zugrunde liegende medizinische Störung als Hauptursache für ihre Müdigkeit. Einige der Gründe, die Müdigkeit verursachen, werden im Folgenden diskutiert.
Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS)
Eine der häufigsten Ursachen für chronische Müdigkeit ist, wenn Sie am chronischen Müdigkeitssyndrom (CFS) leiden. CFS ist eine medizinische Störung, die durch chronische Müdigkeit gekennzeichnet ist und keine offensichtliche Ursache hat. Es wird auch von einer Art kognitiver Schwierigkeiten begleitet, einschließlich verbaler Legasthenie, Verlust des Kurzzeitgedächtnisses usw.
CFS ist durch das Auftreten von Unwohlsein nach Belastung gekennzeichnet, einem Zustand, bei dem Sie selbst nach geringer körperlicher Anstrengung einen massiven Energieeinbruch erleben. Aus diesem Grund wird CFS manchmal auch als Systemic Exertion Intolerance Disease (SEID) bezeichnet.
Die Ursache von CFS bleibt unbekannt, obwohl angenommen wird, dass es durch eine Infektionskrankheit verursacht wird, die zu immunologischen Manifestationen führt. Eine Person mit CFS hat typischerweise eine Vorgeschichte einer Infektion, die normalerweise durch Chlamydia pneumoniae verursacht wird.
Es gibt keinen spezifischen diagnostischen Test, der zur Diagnose von CFS verwendet werden kann, und Ärzte diagnostizieren den Zustand auf der Grundlage klinischer Kriterien, die durch die Durchführung bestimmter unspezifischer Tests unterstützt werden. Ärzte werden CFS ausschließen, wenn eindeutig keine kognitive Dysfunktion vorliegt.
Schlafmangel
Dass zu wenig Schlaf zu Müdigkeit führt, ist allgemein bekannt. Wenn Sie im Laufe der Zeit weiterhin an Schlafmangel leiden, werden Sie schließlich ein Stadium erreichen, in dem Sie die ganze Zeit unter chronischer Müdigkeit leiden. Abgesehen davon, dass Sie sich müde fühlen, wirkt sich ein Mangel an ausreichendem Schlaf auch auf Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihre Gesundheit aus.
Jeder gesunde Erwachsene sollte darauf abzielen, jede Nacht mindestens sieben bis acht Stunden Schlaf zu bekommen. Versuchen Sie, eine gesunde Schlafroutine zu schaffen und befolgen Sie diese gewissenhaft. Versuche zum Beispiel, jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und jeden Morgen zur gleichen Zeit aufzustehen. Dies hilft Ihnen bei der Erstellung eines Schlafplans. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie auf einer bequemen Matratze schlafen, Ihr Telefon und Fernseher oder Laptop ausgeschaltet sind und dass Ihr Zimmer dunkel und kühl ist, damit Sie besser schlafen können.
Wenn Sie trotz veränderter Schlafumgebung und -gewohnheiten immer noch nicht einschlafen können, ist es hilfreich, einen Arzt aufzusuchen, da Sie möglicherweise an einer Schlafstörung leiden.
Zum Beispiel Schlafapnoe. Schlafapnoe ist eine schwere Schlafstörung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft. Der Zustand führt dazu, dass Patienten während des Schlafens für kurze Zeit aufhören zu atmen. Dies ist den meisten Menschen nicht bewusst und kann auch zu lautem Schnarchen sowie Tagesmüdigkeit führen.
Übergewicht , übermäßiger Alkoholkonsum und Rauchen sind Faktoren, die die Symptome einer Schlafapnoe verschlimmern. Wenn Sie an einer Schlafstörung wie Schlafapnoe leiden, kann Ihr Arzt Ihnen ein CPAP-Gerät verschreiben, damit Ihre Atemwege während des Schlafs offen bleiben.
Fibromyalgie
Ein weiterer häufiger Grund für chronische Müdigkeit ist Fibromyalgie , eine Erkrankung, die durch chronische Schmerzen, weit verbreitete Muskelschmerzen und -steifheit sowie chronische Müdigkeit gekennzeichnet ist. Fibromyalgie verursacht nicht nur körperliche Schmerzen, sondern verursacht auch eine große Menge an psychischem Stress.
Es wurde oft beobachtet, dass die Symptome der Fibromyalgie mit denen einer Gelenkentzündung oder Arthritis verwechselt werden. Im Gegensatz zu Arthritis verursacht Fibromyalgie jedoch keine Gelenkschäden, Muskelentzündungen oder Muskelschäden. Fibromyalgie wird als rheumatische Erkrankung angesehen, was bedeutet, dass sie myofasziale Schmerzen oder Weichteilschmerzen verursacht.
Fibromyalgie muss behandelt werden, denn wenn sie unbehandelt bleibt, wird es schwierig, diesen Zustand zu bewältigen. Jeder Patient leidet unter anderen Symptomen, weshalb Ärzte es vorziehen, individuelle Behandlungspläne zu erstellen. Einige gängige Behandlungsanlagen für Fibromyalgie sind:
- Akupunktur
- Aktives Trainingsprogramm
- Psychotherapie
- Chiropraktik
- Therapie zur Verhaltensmodifikation
- Physiotherapie
- Eine niedrige Dosierung von Antidepressiva, jedoch nicht als Erstbehandlung
Untergewicht oder Übergewicht/Fettleibigkeit
Übergewicht oder Fettleibigkeit erhöhen aus mehreren Gründen das Risiko, an chronischer Müdigkeit zu erkranken. Der Hauptgrund dafür ist, dass Ihr Körper das ganze zusätzliche Gewicht mit sich herumtragen muss. Sie haben auch eher Muskel- und Gelenkschmerzen und leiden auch an einer Erkrankung, bei der chronische Müdigkeit eines der häufigsten Symptome ist, wie Schlafapnoe oder Diabetes.
Gleichzeitig neigt eine untergewichtige Person auch dazu, schneller müde zu werden. Dies hängt davon ab, was die Ursache für ihren Gewichtszustand ist. Zum Beispiel können bestimmte Essstörungen, Krebs, eine Schilddrüsenüberfunktion und chronische Krankheiten dazu führen, dass eine Person abnimmt und untergewichtig wird, sich ständig müde und übermüdet fühlt.
Wenn Sie das Gefühl haben, ohne ersichtlichen Grund an Gewicht zuzunehmen oder abzunehmen, sollten Sie einen Arzt konsultieren, da dieser Gewichtszunahme/Gewichtsabnahme wahrscheinlich eine medizinische Ursache zugrunde liegt. Ein gesundes Gewicht zu halten ist ideal, um chronischer Müdigkeit und vielen anderen chronischen Zivilisationskrankheiten vorzubeugen.
Anämie
Anämie tritt auf, wenn ein Eisenmangel im Körper vorliegt. Eisenmangel ist einer der häufigsten Gründe für chronische Müdigkeit bei Frauen. Rote Blutkörperchen sind dafür verantwortlich, Sauerstoff durch den Körper zu transportieren, wobei Eisen der Hauptbestandteil dieser Zellen ist. Wenn im Körper nicht genug Eisen vorhanden ist, können Sie nicht den Sauerstoff erhalten, den Sie für Energie benötigen.
Frauen, die starke Menstruationsperioden haben oder schwanger sind, haben ein viel höheres Risiko, eine Anämie zu entwickeln. Wenn Sie anämisch sind und einen Eisenmangel haben, müssen Sie das Eisen Ihres Körpers durch die Ernährung oder durch Eisenpräparate auffüllen. Eisenreiche Lebensmittel wie Bohnen, Tofu, Fleisch, Brokkoli, Nüsse, Kartoffeln, brauner Reis und mit Eisen angereichertes Getreide sind ideal, um Ihren Eisenspiegel zu erhöhen. Wenn Sie jedoch Eisenpräparate einnehmen möchten, beginnen Sie nicht mit der Einnahme, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren.
Fazit
Achtsamkeitsmeditation, Yoga und kognitive Verhaltenstherapie sind alles Aktivitäten, die nachweislich chronische Müdigkeit lindern, Stress abbauen und auch bestimmte Schlafstörungen behandeln. Insbesondere Yoga hat gezeigt, dass es die Symptome der Müdigkeit lindert und auch die Schlafqualität bei Menschen mit chronischer Müdigkeit verbessert.
Eine gesunde Ernährung kann auch helfen, Ihre Müdigkeit zu lindern. Essen Sie über den Tag verteilt kleine und häufige Mahlzeiten, um Ihr Energieniveau aufrechtzuerhalten. Essen Sie zuckerarme Snacks, damit Sie keinen Zuckercrash erleben, der weitere Ermüdung verursacht. Vermeiden Sie Junk Food und konsumieren Sie viel frisches Obst und Gemüse, um den ganzen Tag über aktiv zu bleiben.
Der Verzicht auf alkoholische und koffeinhaltige Getränke hilft ebenfalls. Wenn Sie Raucher sind, wird das Rauchen aufhören auch Ihre chronischen Erschöpfungssymptome lindern. Es ist erwiesen, dass eine ausgewogene und maßvolle Ernährung zu einem besseren Schlaf beiträgt und auch gut für Ihre allgemeine Gesundheit ist.