Gesundheit und Wellness

Was sind die Merkmale der Peronealsehnenentzündung?

Als Peronealsehnenentzündung bezeichnet man eine Entzündung der Peronealsehne, die hinter dem Außenknöchel liegt. Dies ist normalerweise auf eine Überbeanspruchung der Peronealsehnen zurückzuführen, wenn übermäßiges Gewicht auf den Knöchel gelegt wird, was dazu führt, dass die Sehne am Knochen reibt. Die daraus resultierende Reibung führt zu einer Entzündung der Sehne, die zur Entwicklung einer Peronealsehnenentzündung führt. Eine Peronealsehnenentzündung tritt häufig während der Heilungsphase einer Knöchelverstauchung auf. Nach der Knöchelverstauchung werden die Knöchel schwach und instabil, was dazu führt, dass die Peroneale härter arbeiten müssen, um den beschädigten lateralen Knöchelbändern die erforderliche Unterstützung geben zu können. Die Überarbeitung bereitet sie auf eine Subluxation vor.

Unbehandelt kann eine Peronealsehnenentzündung zu einer Verdickung der Sehnen führen, die starke Schmerzen und sogar Schwierigkeiten beim Gehen oder Laufen verursachen kann. Peronealsehnenentzündung ist eine Erkrankung, die häufig bei Sportlern auftritt, die viel laufen, da das Laufen die maximale Reibung zwischen der Peronealsehne und den Knochen verursacht, was zur Entwicklung einer Peronealsehnenentzündung führt.

Einige der anderen Faktoren, die zur Peronealsehnenentzündung beitragen, sind eine plötzliche Zunahme von Aktivitäten mit Gewichtsbelastung wie Springen oder Laufen, falsche Trainingsmechanik und nicht unterstützendes Schuhwerk.

Was sind die Merkmale der Peronealsehnenentzündung?

Peronealsehnenentzündung kann entweder plötzlich auftreten oder sich allmählich über einen längeren Zeitraum entwickeln. Wenn dieser Zustand plötzlich auftritt, wird er als akute Peronealsehnenentzündung bezeichnet, und wenn er sich allmählich im Laufe der Zeit entwickelt, wird er als chronische Peronealsehnenentzündung bezeichnet.

Die Symptome von sowohl akuten als auch chronischen Fällen von Peronealsehnenentzündung sind ziemlich ähnlich, wobei der Patient starke Schmerzen an der Außenseite des Knöchels erleidet. Dieser Schmerz verschlimmert sich tendenziell bei jeder Aktivität, an der der betroffene Fuß beteiligt ist, und bessert sich etwas, wenn er ruht.

Weiterlesen  Was kann Rückenkrämpfe verursachen und Hausmittel, um ihn loszuwerden

Die Rotation des Fußes verursacht bei Personen mit Peronealsehnenentzündung auch starke Schmerzen. Es wird eine Schwellung am äußeren Teil des Knöchels geben. Gangungleichgewicht ist ein weiteres hervorstechendes Merkmal der Peronealsehnenentzündung.

Es wird schwierig sein, normal zu gehen, und jedes Gewicht, das auf den betroffenen Fuß ausgeübt wird, verursacht Schmerzen. Außerdem fühlt sich der betroffene Fuß warm und druckempfindlich an, was ein klassisches Zeichen für eine Sehnenentzündung oder Peronealsehnenentzündung ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *