Was sind die Möglichkeiten, um das nephrotische Syndrom zu verhindern und tritt es wieder auf?
Ein nephrotisches Syndrom ist eine Gruppe von Symptomen, die sich aufgrund einer Fehlfunktion der Nieren entwickeln. Es tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf. Betroffen sind vor allem Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Zu den Symptomen gehören ein hoher Proteingehalt im Urin mit einer Verringerung des Proteingehalts im Blut, ein Anstieg des Fett- und Cholesterinspiegels im Blut und Schwellungen in den Beinen, Füßen, Knöcheln oder Händen. Es wird durch Krankheiten wie Lupus , FSGS, Diabetes , HIV-Infektion , Hepatitis und C oder Malaria verursacht . Sie wird oft durch die Einnahme von Antibiotika und nichtsteroidalen Antirheumatika ausgelöst. Sie kann verhindert werden, wenn die verursachende Krankheit frühzeitig behandelt wird.
Was sind die Möglichkeiten, um das nephrotische Syndrom zu verhindern?
Das nephrotische Syndrom kann nur verhindert werden, indem die Ursache der Krankheit behandelt wird. Der Behandlungsprozess wird so durchgeführt, dass die zugrunde liegende Erkrankung der Niere keinen großen Schaden zufügen kann. Wenn die Schädigung der Niere verhindert wird, kann auch das nephrotische Syndrom verhindert werden. Diese Krankheiten, die ein Risiko für ein nephrotisches Syndrom darstellen, sollten rechtzeitig behandelt werden, um Komplikationen zu vermeiden, und verschriebene Arzneimittel sollten in den vorgeschriebenen Dosen eingenommen werden, wie es Ihr Arzt Ihnen empfohlen hat. (2)
Tritt es wieder auf?
Die Prognose des nephrotischen Syndroms hängt vom Alter und der Behandlung der Grunderkrankung ab. Es ist in der Regel dauerhaft bei Erwachsenen. Im Jugendalter kommt es in der Regel nicht zu einem Rückfall oder Wiederauftreten. Bei Kindern kann es jedoch mindestens einmal wieder auftreten. Eine Ernährungsregulierung und eine Änderung des Lebensstils können dieses Syndrom verbessern. (4)
Das nephrotische Syndrom ist eine Reihe von Symptomen, die auf eine Schädigung der Nieren hinweisen. Es ist keine Krankheit, sondern entsteht durch beschädigte Blutgefäße in den Nieren, die zu einer fehlerhaften Proteinfiltration führen. Die Schädigung der Nieren wird durch verschiedene Erkrankungen verursacht. Es kann jeden Menschen in jedem Alter betreffen. (1) Es kann Kinder im Alter zwischen 2 und 6 Jahren betreffen. Es betrifft Männer mehr als Frauen. (2) Einige Kinder werden mit einem nephrotischen Syndrom geboren, das möglicherweise eine Nierentransplantation benötigt, um dieses Syndrom für immer loszuwerden. (1)
Zu den charakteristischen Merkmalen des nephrotischen Syndroms gehören:
- Erhöhter Proteingehalt im Urin.
- Hoher Cholesterinspiegel im Blut
- Hohe Triglyceridwerte im Blut
- Schwellungen im Gesicht, an den Beinen, Knöcheln und Füßen. (2)
Die Niere besteht aus einer Reihe winziger Blutgefäße, die zusammen als Glomeruli bezeichnet werden. Das nephrotische Syndrom entsteht aufgrund von Schäden in den Glomeruli, die die Filtration von Abfallprodukten aus dem Blut verhindern. Dieser Schaden führt weiter dazu, dass Protein in den Urin gelangt. (1) Es gibt zwei Arten von nephrotischem Syndrom-
Primäres nephrotisches Syndrom – wenn das nephrotische Syndrom durch einige Erkrankungen wie fokale segmentale Glomerulosklerose (FSGS), membranöse Nephropathie, Minimal Change Disease und Nierenvenenthrombose verursacht wird. (1)
Sekundäres nephrotisches Syndrom – wenn einige Krankheiten, die den ganzen Körper betreffen, ein nephrotisches Syndrom verursachen. Diese Art des nephrotischen Syndroms wird als sekundäres nephrotisches Syndrom bezeichnet. Diese Krankheiten sind Diabetes, Lupus und Amyloidose. (1)
Bestimmte Medikamente wie Antibiotika und NSAIDs (nichtsteroidale + entzündungshemmende Medikamente) können ebenfalls ein nephrotisches Syndrom verursachen. (1)
Die Symptome des nephrotischen Syndroms sind folgende:
- Schwellung im Gesicht, um die Augen
- Schwellung in den unteren Extremitäten
- Schwellung im Bauch
- Hautausschläge
- Schäumender Urin
- Reduzierter Appetit
- Zunahme des Gewichts
- Krampfanfälle (3)
Fazit
Das nephrotische Syndrom ist eine Ansammlung von Symptomen, die auf eine Fehlfunktion der Nieren hinweisen. Es entwickelt sich aufgrund anderer Erkrankungen wie FSGS, Lupus, Diabetes, HIV-Infektionen und vielen mehr. Diese Erkrankungen können die Nieren schädigen. Der beste Weg, dieses Syndrom zu verhindern, ist die Behandlung der zugrunde liegenden Krankheit. Dies kann nur erreicht werden, indem alle verschriebenen Dosen gemäß den Anweisungen Ihres Arztes eingenommen werden. Der Rückfall oder das Wiederauftreten des Nephritis-Syndroms ist bei kleinen Kindern häufiger als bei Jugendlichen und Erwachsenen.