Inhaltsverzeichnis
Was sind die schwersten Komplikationen einer tiefen Venenthrombose oder DVT?
Eine tiefe Venenthrombose oder TVT, eine Erkrankung, die durch die Bildung von Blutgerinnseln in den Venen verursacht wird, führt zu schwerwiegenden Komplikationen. Das Auftreten einer tiefen Venenthrombose oder TVT ist individuell unterschiedlich, was ferner vom Geschlecht und Alter abhängt. Die Gründe für das Auftreten von Blutgerinnseln können vielfältig sein, wie z. B. das frühere Auftreten der Episode, Alterungsfaktor, ein Familienmitglied mit einer Vorgeschichte von tiefer Venenthrombose oder TVT und alle Verletzungen, die die Blutgefäße beschädigt haben.
Unabhängig von den Gründen sind die schwerwiegenden Komplikationen, mit denen eine Person konfrontiert ist, wenn eine tiefe Venenthrombose oder TVT vorliegt, folgende:
- Lungenembolie oder PE
- Postthrombotisches Syndrom.
-
Lungenembolie
Lungenembolie ist die erste schwerwiegende Komplikation und der schwerwiegendste Faktor einer tiefen Venenthrombose oder TVT. Eine Lungenembolie ist nichts anderes als die Situation, in der Blutgerinnsel nach dem Ablösen von den Venen in die Blutbahn gelangen und die Lunge erreichen. In solchen Fällen können die Gerinnsel die Blutgefäße in der Lunge blockieren, was zum Tod führt. Es ist jedoch möglich, die Situation zu vermeiden, indem das Vorhandensein von Blutgerinnseln in der ersten Phase identifiziert wird.
Im Gegenteil, wenn das Blutgerinnsel klein ist, ist es schwer zu identifizieren und kann keine Symptome oder Anzeichen darstellen. Wenn die Größe des Gerinnsels mittelgroß ist, verspürt eine Person Atembeschwerden und Schmerzen in der Brust . Mittlere Blutgerinnsel treten häufig bei älteren Erwachsenen auf, da die Bewegung des Körpers eingeschränkt ist. Wenn das Gerinnsel an Größe zunimmt, bricht es ab und verursacht Herzinfarkt und Lungenversagen. Jeder Zehnte ist aufgrund einer unbehandelten tiefen Venenthrombose oder TVT anfällig für eine Lungenembolie.
-
Postthrombotisches Syndrom
Das postthrombotische Syndrom ist die zweite schwerwiegende Komplikation, die bei einer Person auftritt, wenn eine tiefe Venenthrombose oder DVT diagnostiziert wird. Das postthrombotische Syndrom ist langfristig und tritt in der Wadenregion auf. Etwa 20 bis 40 Prozent der Patienten, bei denen eine tiefe Venenthrombose oder DVT diagnostiziert wird, werden dieser Erkrankung zum Opfer fallen.
Wenn die Person eine tiefe Venenthrombose oder TVT hat, ist es möglich, dass die Blutgerinnsel in der Vene der Wadenregion den Fluss zu anderen Venen umleiten, was den Blutdruck erhöht. Eine solche Situation wirkt sich auf das in der Wadenregion vorhandene Blutgewebe aus und führt zu folgenden Symptomen:
- Wadenschmerzen
- Schwellung
- Ausschlag
- Geschwüre (in seltenen Fällen)
Wenn sich eine tiefe Venenthrombose oder TVT in der Oberschenkelregion entwickelt, steigt das Risiko für die Entwicklung eines postthrombotischen Syndroms drastisch an und darüber hinaus ist es auch für Menschen mit Übergewicht möglich, den Risikofaktor weiter und weiter zu verbessern diejenigen, die ein oder mehrere Ereignisse der tiefen Venenthrombose oder TVT-Episoden hatten.
Behandlung von tiefer Venenthrombose oder TVT
Mit Hilfe von Medikamenten ist es möglich, eine tiefe Venenthrombose oder TVT zu heilen und die daraus resultierenden schwerwiegenden Komplikationen zu verhindern. Die gerinnungshemmenden Medikamente sind das vorgeschriebene Heilmittel, das bei der Verhinderung der Bildung von Blutgerinnseln hilft. Darüber hinaus sind sie auch in der Lage, das Wachstum von Blutgerinnseln, die bereits im Körper vorhanden sind, zu verzögern. Sie sind auch in der Lage, das Gerinnsel daran zu hindern, sich von der Vene zu lösen und durch den Blutkreislauf in einen anderen Teil einzudringen.
Obwohl Antikoagulanzien oft dafür bekannt sind, das Blut zu verdünnen, verändern sie den Proteingehalt, um die Bildung von Blutgerinnseln im Körper zu verhindern. Warfarin und Heparin sind die wesentlichen Antikoagulantien, die zur Behandlung von tiefer Venenthrombose oder TVT und zur Verhinderung der Entstehung von Lungenembolie und postthrombotischem Syndrom beschrieben wurden. Von den beiden Medikamenten ist Heparin die erste Wahl, da es sofort wirkt und die Entstehung tiefer Venenthrombosen oder TVT zukünftig verhindert.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.