Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen in der Nacht?
Ich uriniere oft nachts. Ist das etwas, worüber man sich Sorgen machen muss? Wenn Sie zu denjenigen gehören, die nachts häufig urinieren, sind Sie hier genau richtig. Es ist wichtig, die Ursachen für häufiges nächtliches Wasserlassen zu kennen.
Inhaltsverzeichnis
Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen in der Nacht?
Wenn dies der Fall ist, wenn Ihre Blase Sie während der Nacht häufig quält, weshalb Sie mehr als 5-8 Mal am Tag auf die Toilette gehen müssen, könnte dies ein Hinweis auf einen als Nykturie bezeichneten klinischen Zustand sein. In einem solchen Zustand wird auch der Schlaf gestört, da die Menschen auf die Körperreflexe reagieren müssen, die sie dazu drängen, aufzuwachen, wann immer es erforderlich ist, um zu urinieren und die Harnblase zu entleeren. Das Wissen um die möglichen zugrunde liegenden Ursachen für häufiges nächtliches Wasserlassen kann helfen, besser mit der Erkrankung umzugehen.
Also, was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen in der Nacht?
Nykturie wird durch die Abnahme der Kapazität der Harnblase, den Urin zu halten, oder durch eine Zunahme der Urinbildung diagnostiziert. Manchmal kann es beides sein, was zu Nykturie führen kann.
Die auslösenden Faktoren und einige der möglichen Ursachen, die zu einer verstärkten Urinbildung oder einer verminderten Fähigkeit der Harnblase, Urin zu halten, führen können. Einige davon benötigen möglicherweise ärztliche Hilfe, während andere leicht von der Person selbst behandelt werden können.
Mehr Wasser trinken
Eine Person kann die Gewohnheit haben, zu viel Wasser zu trinken (mehr als 5-6 Liter Wasser pro Tag) oder die Gewohnheit haben, Wasser um die Schlafenszeit herum zu trinken. In beiden Fällen würde überschüssiger Urin im Körper gebildet, was eine der häufigsten Ursachen für häufiges nächtliches Wasserlassen ist.
Um einen solchen Zustand zu vermeiden, versuchen Sie, mehrere Stunden vor dem Zubettgehen Wasser zu trinken. Machen Sie es sich auch zur Gewohnheit, vor dem Schlafengehen zu urinieren. Vermeiden Sie Koffein oder Alkohol am späten Abend, da diese die übermäßige Urinbildung im Körper fördern.
Schlaf
Eine der möglichen Ursachen für häufiges nächtliches Wasserlassen kann auch Schlafmangel sein, der zum Wasserlassen drängt. Dies tritt normalerweise bei Menschen auf, die unter Hitzewallungen , Restless-Legs-Syndrom , Depressionen oder andauernden chronischen Schmerzen leiden . Es wurden verschiedene Forschungsstudien durchgeführt, die einen Zusammenhang zwischen Schlafapnoe und dem nächtlichen Wasserlassen beanspruchen.
Die Behandlung der Schlafstörung kann helfen, das Problem des häufigen nächtlichen Wasserlassens zu lösen.
Infektion
Eine Harnwegsinfektion oder Reizblase ist auch eine der Ursachen für häufiges nächtliches Wasserlassen. Das Wasserlassen wird in solchen Fällen oft von Bauchschmerzen, Entzündungen, Reizungen und manchmal auch Fieber begleitet.
Die Behandlung von Harnwegsinfektionen kann dieses Problem des häufigen Wasserlassens lösen. Konsultieren Sie einen Arzt für die Behandlung von Harnwegsinfektionen.
Herz
Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen sieht man oft, dass das Blut nicht wie bei einem normalen Menschen in den Körper gepumpt wird. Dadurch kommt es an verschiedenen Stellen des Körpers, insbesondere an den Knöcheln, zur Flüssigkeitsbildung.
Wenn sich die Person hinlegt, neigt der Körper außerdem dazu, die Bildung von zusätzlicher Flüssigkeit im Körper zu regulieren, indem er sie durch die Harnwege herausdrückt, und als Ergebnis füllt sich die Harnblase, was den Patienten zwingt, während der Nacht aufzuwachen und das Badezimmer zum Urinieren benutzen. So sind auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine häufige Ursache für häufiges nächtliches Wasserlassen.
Da es sich um eine chronische Erkrankung handelt, können die Herz-Kreislauf-Erkrankungen möglicherweise nicht sofort behoben werden, jedoch kann die Ansammlung der Flüssigkeit in der Knöchelregion durch eine ebene Fußlagerung während des Tages oder das Tragen von Kompressionsstrümpfen verhindert werden. Da sich die Flüssigkeit nicht in der Knöchelregion konzentriert, wird der Harndrang schließlich normal.
Eine der anderen häufigsten Ursachen für häufiges nächtliches Wasserlassen ist die Einnahme von Medikamenten. Es gibt bestimmte Medikamente, die die Urinbildung im Körper steigern und Sie so zu mehr Harndrang anregen.
Der einfachste Weg, dieses Problem zu lösen, besteht darin, Ihren Arzt zu konsultieren und ihn über Ihre Nykturie oder Ihr übermäßiges Wasserlassen zu informieren. In bestimmten Fällen kann die Verabreichung solcher Medikamente erforderlich sein, insbesondere wenn eine Entzündung im Körper vorliegt. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, bitten Sie Ihren Arzt, das Rezept entsprechend zu ändern.
Zeitalter
- Die Häufigkeit des Wasserlassens nimmt mit fortschreitendem Alter zu, aus einem sehr einfachen Grund, weil der Körper weniger Hormone produziert, die den Nieren befehlen, weniger zu arbeiten, während Sie schlafen.
- Was das Problem noch verstärkt, ist, dass die Mitochondrien in der Harnblase die Harnblase im Alter nicht mehr dehnen können und infolgedessen ihre Fähigkeit, Urin zu halten, abnimmt und der Körper auf diese Veränderung mit häufigem Wasserlassen reagiert. Daher gehört auch das Altern zu den häufigsten Ursachen für häufiges nächtliches Wasserlassen.
- Eine vergrößerte Prostata bei Männern kann auch zu einem Problem werden, aufgrund dessen die Häufigkeit des Wasserlassens bei alternden Männern zunimmt. Die vergrößerte Prostata verhindert, dass sich die Harnblase vollständig entleert.
- Die Veränderungen des Östrogenspiegels bei Frauen, insbesondere nach der Menopause, führen zu Veränderungen in den Harnwegen, wodurch die Häufigkeit des Wasserlassens erheblich zunimmt. Das Vorhandensein schwacher Beckenmuskeln kann das Problem verschlimmern.
Konsultieren Sie einen Arzt für das Screening solcher Erkrankungen und planen Sie eine geeignete Behandlung.
Verschiedene Gründe
Abgesehen von den oben genannten Ursachen für häufiges nächtliches Wasserlassen gibt es folgende wahrscheinliche medizinische Gründe, die die Kapazität der Harnblase, weniger Urin zu halten, verringern können:
- Prostatatumor
- Schwangerschaft
- Tumor in der Blase
- Überaktive Blase
- Fettleibigkeit
- Interstitielle Zystitis
- Leberversagen
- Diabetes
- Diabetes insipidus
- Parkinson-Krankheit
- Alzheimer-Krankheit
Konsultieren Sie einen Arzt, um Ihren Zustand zu beurteilen und eine geeignete Behandlung zu planen. Es gibt Medikamente, die die Urinbildung regulieren und dadurch die Häufigkeit des Wasserlassens kontrollieren können. Außerdem gibt es viele alternative Therapieformen, mit deren Hilfe die Häufigkeit des Wasserlassens verringert werden kann.
Da es also viele Ursachen für häufiges nächtliches Wasserlassen gibt, ist es wichtig, die zugrunde liegende Erkrankung richtig zu beurteilen und diagnostizieren zu lassen. Es kann leicht gehandhabt werden, vorausgesetzt, Sie sind in der Lage, die Grundursache zum richtigen Zeitpunkt zu identifizieren. Gehen Sie voran, treffen Sie Ihren Arzt und verbessern Sie Ihre Lebensqualität.