Was sind die Ursachen oder Auslöser eines Lhermitte-Zeichens?
Was ist ein Lhermitte-Zeichen?
Das Lhermitte-Zeichen ist ein Symptom, das durch ein intensives elektrisches Schockgefühl gekennzeichnet ist, das dazu neigt, vom Kopf zum Fuß zu wandern und durch die Arme und Beine zu wandern. Dieses Symptom kann meistens reproduziert werden, wenn der Hals gebeugt und nahe an die Brust gebracht wird.
Ein Lhermitte-Zeichen ist ein Zeichen einer dysfunktionalen dorsalen Säule des zervikalen Rückenmarks. Dieser Teil des Rückenmarks ist dafür verantwortlich, Signale an das Gehirn zu senden, die Informationen über Tastsinn, Propriozeption und Vibration betreffen. Studien deuten darauf hin, dass das Lhermitte-Zeichen das erste Signal dafür ist, dass eine Person möglicherweise an Multipler Sklerose leidet. Wenn sich also eine Person mit einem positiven Lhermitte-Zeichen bei einem Gesundheitsdienstleister vorstellt, führt der Arzt als Erstes Tests durch, um Multiple Sklerose als Ursache des Lhermitte-Zeichens auszuschließen.
Was sind die Ursachen oder Auslöser eines Lhermitte-Zeichens?
Multiple Sklerose: Kommen wir zu den Ursachen des Lhermitte-Zeichens Wie oben erwähnt, ist Multiple Sklerose die häufigste Ursache für eine Person mit Lhermitte-Zeichen. Dies ist eine neurologische Störung, bei der das Myelin, das eine Schutzhülle ist, die die Nervenfasern schützt, zu degenerieren beginnt, und allmählich, wenn das Myelin beginnt, sich von den Nervenfasern abzunutzen, bildet sich Narbengewebe über den Nerven, das blockiert die Signale, die vom Rückenmark zum Gehirn wandern. Dies führt zu Symptomen wie dem Lhermitte-Zeichen.
Vitamin-B12-Mangel: Vitamin-B12-Mangel ist eine weitere Ursache, die zur Produktion des Lhermitte-Zeichens führen kann. Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Nervensystems des Körpers. Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu einer Beeinträchtigung des Nervensystems führen und nimmt allmählich die Form einer demyelinisierenden Erkrankung an, die die Myelinscheide auffrisst, die die Nervenfasern schützt, was das klassische Symptom eines Lhermitte-Zeichens verursacht.
Transverse Myelitis: Hierbei handelt es sich um eine Entzündung auf beiden Seiten des Rückenmarks. Als Folge dieser Entzündung wird das Myelin erheblich geschädigt, wodurch die Signale blockiert werden, die vom Rückenmark an das Gehirn gesendet werden, was das klassische Symptom des Lhermitte-Zeichens verursacht.
Zervikale Rückenmarkstumoren: Dies ist eine weitere Ursache für das Lhermitte-Zeichen. Jede Art von Tumor, ob gutartig oder bösartig, im zervikalen Rückenmark, der die Funktion der Nerven innerhalb des Rückenmarks beeinträchtigt, verursacht das klassische Symptom des Lhermitte-Zeichens.
Zervikale Spondylose: Dieser Zustand ist auch eine häufige Ursache für das Lhermitte-Zeichen. Zervikale Spondylose ist ein Zustand, bei dem eine chronische Degeneration der zervikalen Bandscheibe vorliegt. Wenn der Krankheitszustand fortschreitet, beginnt die Bandscheibe, auf die Nerven einzuwirken, wodurch die Nerven geschädigt werden, was dazu führt, dass die Nerven nicht in der Lage sind, Informationen vom Rückenmark zum Gehirn zu übertragen. Dies verursacht das Lhermitte-Zeichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Multiple Sklerose die Hauptursache für das Lhermitte-Zeichen ist, aber es gibt verschiedene andere Erkrankungen, die dazu neigen, die Nerven zu schädigen, insbesondere des zervikalen Rückenmarks, was das sogenannte Lhermitte-Zeichen auslöst.